Immer wieder m\u00fcssen die Patapons solche befestigten Stellungen bezwingen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>denn im Kleinen sind die taktischen Freiheiten vielleicht gewachsen – im Gro\u00dfen tanzt das Spiel allerdings auf der Stelle. Ich hatte mich n\u00e4mlich sehr auf die versprochene Vielfalt der neuen Trommelschl\u00e4ge gefreut. Doch die sind allesamt den Minispielen <\/p>und Wundern vorbehalten. Sprich: Meine wenigen Befehle kennen die Patapons allesamt schon aus ihrem letzten Abenteuer!
G\u00f6ttliche Partner<\/strong>
F\u00fcr ein wenig Auflockerung k\u00f6nnten die jetzt viel wichtigeren Wunder sorgen? In der Theorie, ja. Doch die Wunder halten nur den Spielfluss auf: Denn sobald meine Patapons den daf\u00fcr notwendigen Tanz aufs Parkett legen, finden sie sich auf einem anderen Bildschirm wieder, ahmen die zehn immer gleichen Rhythmen nach und m\u00fcssen anschlie\u00dfend erst wieder ihr Fieber entwickeln. Wer das dreimal pro Mission macht, entwickelt bald eine Aversion gegen die Wundertrommeln. Oh, apropos Fieber: Der wichtige Bonus geht auch dann fl\u00f6ten, wenn… nun, wie ihr wisst, ist auch ein Gott gewissen irdischen Bed\u00fcrfnissen erlegen. Na, jedenfalls kommt es reichlich ungelegen, dass Er den Vormarsch seiner Untertanen auch beim zweiten Feldzug nicht pausieren darf.
Vielleicht sollte ich mir ja einfach einen G\u00f6tterkumpel schnappen, oder zwei oder drei, und mit ihnen gemeinsam eine Mission erledigen! Da k\u00f6nnten dann vier Helden trommeln, von denen nur einer die UMD ben\u00f6tigt, um ein riesiges Ei heil ans Ziel zu transportieren. Der Lohn des Spezialeinsatzes: ein seltener Gegenstand, den nur ich als Spielersteller absahne. Bl\u00f6d! Und falls ich mal wieder alleine im Olymp\/im Himmel\/in Valhalla residiere? Dann schalte ich eben so viele PSP-gesteuerte Helden dazu wie mir fehlen! Eine nette Erg\u00e4nzung in einem ansonsten fast inhaltsgleichen Aufguss.\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMeine Patapons! Sie geh\u00f6ren noch immer zu den drolligsten Figuren, die je \u00fcber den Bildschirm meiner PSP gestolpert sind. Sie gucken grimmig, sie tanzen, sie feuern sich gegenseitig an: Sie haben ein furchtbar liebenswertes Eigenleben! Die umfangreiche Entwicklung ihrer F\u00e4higkeiten verleiht ihnen sogar noch mehr Pers\u00f6nlichkeit\u00a0– ich habe ja den kompletten bunten Haufen selbst zusammengestellt! Doch wenn ich mich schon wieder durch die gr\u00f6\u00dftenteils gleich gebliebenen Minirhythmusspiele trommele und wieder, wieder und wieder auf die Jagd nach Rohstoffen gehe, ger\u00e4t der eigentliche Krieg im Papierschnitt-Theater schnell ins Hintertreffen. Die taktischen Mittel haben zwar zugenommen, daf\u00fcr unterbrechen Wunder meist den Spielfluss. Vor allem aber laufen die K\u00e4mpfe noch immer nach demselben Muster ab wie im Vorg\u00e4nger\u00a0– mir fehlen die echten Neuerungen! Wer Patapon noch nicht kennt, sollte sich den sympathischen Kriegern unbedingt mal vorstellen! Erfahrene Gottheiten nicken ihren alten Bekannten anerkennend, aber ohne Euphorie zu.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Taktisch, spa\u00dfig, liebenswert: Schon zum zweiten Mal marschieren die drolligen Aug\u00e4pfel – auch wenn ihre R\u00fcstung nicht mehr golden gl\u00e4nzt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- schnellerer und leichterer Einstieg als im Vorg\u00e4nger
<\/li>\n\n\n - taktisch vielf\u00e4ltiger als zuletzt
<\/li>\n\n\n - au\u00dfergew\u00f6hnlicher Stil
<\/li>\n\n\n - schnellerer Fieber-Aufbau als im Vorg\u00e4nger
<\/li>\n\n\n - Mehrspieler-Variante f\u00fcr einen bis vier Teilnehmer
<\/li>\n\n\n - beschwingter Soundtrack, von k\u00e4mpferisch bis Pop
<\/li>\n\n\n - freier Armee-Ausbau \u00e4hnlich einem Rollenspiel<\/li>\n\n\n
- unterschiedliche Level f\u00fcr Rhythmusspiele
<\/li>\n\n\n - importiert Spielst\u00e4nde des Vorg\u00e4ngers<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- auf Dauer recht eint\u00f6nig
<\/li>\n\n\n - Spezialf\u00e4higkeiten bringen Ablauf h\u00e4ufig ins stocken
<\/li>\n\n\n - Aufr\u00fcsten und Aufpeppen ist immer noch sehr z\u00e4h
<\/li>\n\n\n - Spiel kann nicht pausiert werden
<\/li>\n\n\n - kaum nennenswerte Neuerungen zum Vorl\u00e4ufer<\/li>\n\n\n
- nur der Spielersteller erh\u00e4lt im Multiplayer die Belohnung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wir waren doch fast schon am Ziel! Ein Schiff hatten wir gebaut, in See sind wir gestochen. Selbst der Wind war uns g\u00fcnstig gestimmt! Aber am Horizont tauchte nicht unser sagenumwobenes Erdende auf, sondern ein bl\u00f6der Kraken. Es waren einfach zu viele Tentakel… Aber man soll an fremden Str\u00e4nden ja feste feiern, sobald man angesp\u00fclt wird. Oder so. Auf jeden Fall soll man die Heimatstadt neu aufbauen, eine Armee ausheben und weiter in Richtung Erdende marschieren…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3025032,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Patapon 2 - Test, Plattformer, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Wir waren doch fast schon am Ziel! Ein Schiff hatten wir gebaut, in See sind wir gestochen. Selbst der Wind war uns g\u00fcnstig gestimmt! Aber am Horizont tauchte nicht unser sagenumwobenes Erdende auf, sondern ein bl\u00f6der Kraken. Es waren einfach zu viele Tentakel... Aber man soll an fremden Str\u00e4nden ja feste feiern, sobald man angesp\u00fclt wird. Oder so. Auf jeden Fall soll man die Heimatstadt neu aufbauen, eine Armee ausheben und weiter in Richtung Erdende marschieren...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[4762,374,24,143,67,2582],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3025022","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-patapon_2","tag-plattformer","tag-playstation4","tag-psp","tag-sony","tag-sony_japan","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Patapon 2 - Test, Plattformer, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Wir waren doch fast schon am Ziel! Ein Schiff hatten wir gebaut, in See sind wir gestochen. Selbst der Wind war uns g\u00fcnstig gestimmt! Aber am Horizont tauchte nicht unser sagenumwobenes Erdende auf, sondern ein bl\u00f6der Kraken. Es waren einfach zu viele Tentakel... Aber man soll an fremden Str\u00e4nden ja feste feiern, sobald man angesp\u00fclt wird. Oder so. Auf jeden Fall soll man die Heimatstadt neu aufbauen, eine Armee ausheben und weiter in Richtung Erdende marschieren...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Patapon 2 - Test, Plattformer, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |