Spartanisch, praktisch, charmant, aber mittlerweile veraltet: Auch die Zwischensequenzen beschr\u00e4nken sich auf ein Minimum an visueller Pracht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und es geht noch weiter: In vielen der Kampfarenen und vor allem auch in der Gegenstandwelt warten farbige Felder auf euch. Und die machen das Bild nicht nur sch\u00f6n bunt, sondern haben auch einen spielerischen Wert, der sich allerdings sowohl positiv als auch negativ auswirken kann. So k\u00f6nnt ihr auf Felder treffen, die euch unbesiegbar machen oder euch mit einem gewaltigen Erfahrungsanstieg segnen. Doch es gibt auch Felder, auf denen die Gegner schier unbesiegbar werden oder die euch verwundbarer machen. Kenner wissen, worum es sich handelt: Die so genannten Geo-Bl\u00f6cke. H\u00e4ufig hat man nun die M\u00f6glichkeit, die so genannten Geo-Symbole, die f\u00fcr die verschiedenen Wirkungen zust\u00e4ndig sind, zu zerst\u00f6ren. Dabei ist folgendes zu beachten: Zerst\u00f6rt ihr z.B. ein blaues Symbol auf rotem Grund, werden alle roten Felder nun blau gef\u00e4rbt. Sollten auf den Rotsteinen noch weitere Geo-Symbole liegen, wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Je mehr Ketten ihr aufbauen k\u00f6nnt (und eventuell sogar das Spielfeld leeren), desto gr\u00f6\u00dfer wird der Kombo-Z\u00e4hler, der sich auch rapide f\u00fcllt, wenn ihr die Feinde mit spektakul\u00e4ren Spezialbewungen oder Team-Angriffen erledigt.
Seit Beginn der Serie ist ein weiterer grundlegender Disgaea-Mechanismus die M\u00f6glichkeit, in einer spielinternen Versammlung \u00fcber \u00c4nderungen und Fortschritte abstimmen zu lassen. Dazu geh\u00f6rt teurere und damit bessere Ausr\u00fcstung im Shop, zus\u00e4tzliche Gegenst\u00e4nde und nicht zuletzt die Erlaubnis, neue Charaktere aus dem immer gr\u00f6\u00dfer werdenden Pool in eure Gruppe aufzunehmen. In den alten Disgaeas war dies die “Dark Assembly”, in der D\u00e4monenuni tagt der Klassenrat und entscheidet, ob der Antrag bewilligt wird. Und nat\u00fcrlich gibt es nach wie vor die M\u00f6glichkeit, die potenziellen Nein-Sager durch Geschenke auf eure Seite zu ziehen. Optionen \u00fcber Optionen, die aus dem Vorhaben “nur ein St\u00fcndchen” zu spielen, ganz schnell\u00a0eine weitere Nacht machen,\u00a0in der man sich nicht von Disgaea 3 losrei\u00dfen kann – ungeachtet der visuellen Mankos…
\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nBislang fiel mir das Faust’sche Zitat “Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust” im Zusammenhang mit der Disgaea-Serie leicht. Doch in diesem Jahr ist die Diskrepanz zwischen inhaltlichen Vorz\u00fcgen und visueller Steinzeit so gro\u00df wie nie zuvor und letztlich trotz allen Charmes daf\u00fcr verantwortlich, den sicher geglaubten Award zu verlieren. Auf der einen Seite genie\u00dfe ich das wohl umfangreichste rundentaktische Strategie-Erlebnis mit Rollenspieleinschlag, das derzeit weit und breit zu haben ist, das die besten Elemente der Vorg\u00e4nger sogar konsequent weiter entwickelt und auf eine neue Stufe hebt. Die verschiedenen Ebenen greifen nach wie mit nahezu unheimlicher Zielsicherheit ineinander, die Gefechte sind fordernd und der Charakteraufstieg ist enorm facettenreich. Und im Vergleich zu den bisherigen Ablegern der Serie gibt sich Disgaea 3 sogar M\u00fche, Anf\u00e4nger mit ins Boot zu holen und nicht gleich zu verschrecken\u00a0– was aber mit dem gew\u00e4hlten Erz\u00e4hl- und Grafikstil nur leidlich gelingt. Profis werden sich nach wie vor an den zus\u00e4tzlichen Ebenen wie z.B. der Gegenstands-Welt, der perfekten Kombo f\u00fcr die Geobl\u00f6cke sowie der Zusammenstellung der besten Gruppe die Z\u00e4hne ausbei\u00dfen, w\u00e4hrend sich Einsteiger ungeachtet aller Finessen auf die Basiselemente konzentrieren k\u00f6nnen und damit sogar relativ lang erfolgreich sind. Aber abseits des immensen Tiefgangs und des Hunderte Stunden langen Spa\u00dfes kann ich die technische Seite nicht mehr geflissentlich \u00fcbersehen und beiseite wischen. Wir schreiben das Jahr 2009. Und auch wenn ich eigentlich ein Verfechter des Grundsatzes “Innere Werte sind bei einem Spiel mehr Wert als das \u00c4u\u00dfere” bin, ist die Visualiserung dieses wahr gewordenen Taktiktraums ein Schlag ins Gesicht. Zu sagen, die PS3 sei mit der farbenfrohen, aber simplen Kulisse, den Sprites sowie den netten bis niedlichen Effekten massiv unterfordert, ist eine ma\u00dflose Untertreibung. Das hat jedoch auch einen Vorteil: Da hier vermutlich alles aus der PSone-Emulation gespeist wird, d\u00fcrfte sich der Energieverbauch w\u00e4hrend der weit jenseits der 100er-Marke liegenden Spielspa\u00dfstunden in sehr \u00fcberschaubaren Grenzen halten. Kurzum (und vollkommen ohne Zynismus): Disgaea 3 stellt inhaltlich die Weichen f\u00fcr die Zukunft des Taktik-Rollenspiels, doch technisch bleibt Nippon Ichi in der Konsolen-Steinzeit stecken. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Inhatlich ein Garant f\u00fcr Hunderte von Stunden exzellenten Taktik-Rollenspiels – wenn man \u00fcber die vorsintflutliche Kulisse hinwegsehen kann…<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- einfache Steuerung
<\/li>\n\n\n - abgefahrene Story…
<\/li>\n\n\n - immenser taktischer Tiefgang
<\/li>\n\n\n - eigene Figuren erstellbar
<\/li>\n\n\n - viel zu entdecken
<\/li>\n\n\n - Charakter-Entwicklung auf mehreren Ebenen
<\/li>\n\n\n - 100<\/li>\n\n\n
- Stunden purer Strategie-Spa\u00df
<\/li>\n\n\n - passende Akustik
<\/li>\n\n\n - haufenweise Specials, Zauber und Gimmicks
<\/li>\n\n\n - zuf\u00e4llig erstellte Dungeons in der “Item-World”
<\/li>\n\n\n - Tiefgang steigt proportional mit dem Anspruch des Spielers
<\/li>\n\n\n - wahlweise japanische Sprachausgabe<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- technisch hoffnungslos veraltet
<\/li>\n\n\n - … die leider zu h\u00e4ufig seicht bleibt
<\/li>\n\n\n - z\u00e4her Einstieg
<\/li>\n\n\n - nicht einmal der Hauch von Lokalisierung
<\/li>\n\n\n - Sprachausgabe mitunter nervig
<\/li>\n\n\n - Clipping<\/li>\n\n\n
- Fehler
<\/li>\n\n\n - hin und wieder Kameraprobleme<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Taktik-Rollenspiele sind eine Konsolendom\u00e4ne. Und wie kaum ein anderer Publisher\/Entwickler hat sich Nippon Ichi diesem Genre verschrieben. Der gro\u00dfe Durchbruch gelang den Japanern international schlie\u00dflich 2004 mit Disgaea: Hour of Darkness – das allerdings schon damals technisch veraltet war. Und obwohl mit Titeln wie Phantom Brave oder Makai Kingdom interessante Artgenossen folgten, ist und bleibt die Disgaea-Serie das Zugpferd f\u00fcr Nippon Ichi. Auf der PlayStation 3 ist der dritte Teil der Vorzeige-Rundenstrategie endlich in Europa erh\u00e4ltlich. Und er wirft erneut die Frage auf, was wichtiger ist: Inhaltliche oder visuelle Qualit\u00e4t? <\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3203035,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Disgaea 3: Absence of Justice - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Taktik-Rollenspiele sind eine Konsolendom\u00e4ne. Und wie kaum ein anderer Publisher\/Entwickler hat sich Nippon Ichi diesem Genre verschrieben. Der gro\u00dfe Durchbruch gelang den Japanern international schlie\u00dflich 2004 mit Disgaea: Hour of Darkness\u00a0- das allerdings schon damals technisch veraltet war. Und obwohl mit Titeln wie Phantom Brave oder Makai Kingdom interessante Artgenossen folgten, ist und bleibt die Disgaea-Serie das Zugpferd f\u00fcr Nippon Ichi. Auf der PlayStation 3 ist der dritte Teil der Vorzeige-Rundenstrategie endlich in Europa erh\u00e4ltlich. Und er wirft erneut die Frage auf, was wichtiger ist: Inhaltliche oder visuelle Qualit\u00e4t?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,3136,49,168,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3024883","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-nippon_ichi_software","tag-playstation3","tag-ps_vita","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Disgaea 3: Absence of Justice - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Taktik-Rollenspiele sind eine Konsolendom\u00e4ne. Und wie kaum ein anderer Publisher\/Entwickler hat sich Nippon Ichi diesem Genre verschrieben. Der gro\u00dfe Durchbruch gelang den Japanern international schlie\u00dflich 2004 mit Disgaea: Hour of Darkness\u00a0- das allerdings schon damals technisch veraltet war. Und obwohl mit Titeln wie Phantom Brave oder Makai Kingdom interessante Artgenossen folgten, ist und bleibt die Disgaea-Serie das Zugpferd f\u00fcr Nippon Ichi. Auf der PlayStation 3 ist der dritte Teil der Vorzeige-Rundenstrategie endlich in Europa erh\u00e4ltlich. Und er wirft erneut die Frage auf, was wichtiger ist: Inhaltliche oder visuelle Qualit\u00e4t?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Disgaea 3: Absence of Justice - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |