Zala stand mir im Online-Abenteuer lange bei.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Berechnung der Zusammenh\u00e4nge gibt es offenbar nicht. Stattdessen kokettiert Dark Kingdom mit vorgegebenen Routinen\u00a0– nach denen auf modernem Parkett kein Hahn mehr kr\u00e4ht. Mit seinen visuellen Reizen braucht es sogar nicht erst auf die Tanzfl\u00e4che treten, denn die brachialen Kampfszenen der fantasievoll und sch\u00f6n gezeichneten Helden gehen zwischen groben Kulissen, sp\u00e4t auftauchenden Objekten und ausdruckslosen Monstern unter. Was immer noch kein Vergleich zu der unterirdischen Kameraf\u00fchrung ist! Ihr k\u00f6nnt die Ansicht zwar drehen, doch zum einen d\u00fcrft ihr weder herein- noch herauszoomen und zum anderen w\u00e4hlt sie vor Mauern oder Felsw\u00e4nden buchst\u00e4blich den Weg des geringsten Widerstandes: Sie f\u00e4hrt an Hindernissen einfach hoch, um euren Charakter direkt von oben zu zeigen\u00a0– in engen Ecken gerne auch mit zackigen Schwenks in alle Richtungen. Einmal, zweimal, dreimal h\u00e4tte ich das wegstecken k\u00f6nnen, aber Sony Online hat die Kamera schlicht und ergreifend nicht im Griff. Das raubt die \u00dcbersicht, wirkt unprofessionell, nervt.<\/p> Unprofessionell\u00a0– das ist auch eine Tugend, welche die Soundtracks der zwei bisherigen Untold Legends’ zuerst mehr, dann sp\u00fcrbar weniger durchschimmern lie\u00df. Und tats\u00e4chlich gibt es erneut Momente, in denen mich Laura Karpmans Crescendi zur Wei\u00dfglut treiben. Es reicht einfach nicht, die Lautst\u00e4rke anzuheben, wenn die Instrumente wie auf einer gesprungenen Schallplatte festh\u00e4ngen! Doch dann unterstreicht der Chor auf einmal die Melancholie des ins Chaos gest\u00fcrzten Landes. Dann hallt eine Orgel durch die hohen G\u00e4nge eines uralten Stollens. Und Dark Kingdom erzeugt eine emotionelle Tiefe, die unter der gewaltigen, aber seelenlosen Action sonst verloren scheint.\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDark Kingdom ist “mein” Spiel! Weil ich brachiale Action liebe, in die ich mich nicht einarbeiten muss. Gegenst\u00e4nde sammeln, H\u00e4ndler besuchen, Charakter trainieren\u00a0– das ist alles spannend, aber lenkt mich vom Ziel ab. Und genau da will Sony Online hin: Untold Legends entfernt sich im dritten Teil von starren Knopfdruck-K\u00e4mpfen und versetzt das Rollenspiel in die hinteren R\u00e4nge. Nat\u00fcrlich m\u00fcsst ihr immer noch neue Waffen und R\u00fcstungen anlegen – reist daf\u00fcr aber nicht erst zum H\u00e4ndler. Selbstverst\u00e4ndlich gibt es weiterhin eine Charakterentwicklung\u00a0– doch die ist rudiment\u00e4r und ideenlos. Im Gegenzug braucht ihr allerdings nur wenige Knopfdr\u00fccke, um die tumben Gegnerhorden mit m\u00e4chtigen Hieben niederzustrecken und euren Helden zu entwickeln. Ungew\u00f6hnlich: Es ist nicht der Stufenanstieg, der als Droge wirkt. Es ist das Beben der Erde beim Aufprall gegen eine Wand aus Feinden. Vom Online-Spiel, das wie selbstverst\u00e4ndlich Teil des Abenteuers ist, ganz zu schweigen! Ist das schon der Beweis, dass ein hervorragender Online-Service auch kostenlos funktioniert? Und h\u00e4tten sich die Entwickler stattdessen lieber um die oft furchtbare Kameraf\u00fchrung oder eine mitrei\u00dfende Geschichte k\u00fcmmern sollen? So gewaltig die Action auch sein mag, so bieder wird die Handlung erz\u00e4hlt, so herk\u00f6mmlich sehen die Kulissen aus, so starr wirken die physikalischen Wechselspiele. Nein, niemand wird wegen Dark Kingdom zur PS3 greifen. Es wird sich aber als eines der ersten Spiele in meinem zuk\u00fcnftigen Blu-ray-Laufwerk drehen!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Brachiale Action, die vor allem im Online-Abenteuer viel Schwung gewinnt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- gewaltige Action
<\/li>\n\n\n - durchdachte Steuerung
<\/li>\n\n\n - gut sortierte Charakter-\u00dcbersicht
<\/li>\n\n\n - “Kaufen” und “Verkaufen” direkt im Level
<\/li>\n\n\n - Rein\/Raus-Koop-Abenteuer
<\/li>\n\n\n - Online-Spiel mit bis zu drei wechselnden Mitstreitern
<\/li>\n\n\n - speichert alle am Koop beteiligten Charaktere
<\/li>\n\n\n - je mehr Mitstreiter, desto mehr Gegner
<\/li>\n\n\n - fantasievoll gezeichnete Figuren
<\/li>\n\n\n - gelegentlich vom Spiel gesteuerte Begleiter
<\/li>\n\n\n - orchestrale Musik mit Chor und Orgel…
<\/li>\n\n\n - Anzeige m\u00f6glicher Kombos
<\/li>\n\n\n - unterschiedliche Kombos aller Charaktere
<\/li>\n\n\n - automatische Fern-, Nahangriffe
<\/li>\n\n\n - Schaden durch Explosionen, Ger\u00f6ll usw.
<\/li>\n\n\n - Schmei\u00dfen von Gegenst\u00e4nden, manuelles Kanonenfeuer
<\/li>\n\n\n - sehr schicke Effekte
<\/li>\n\n\n - vier Schwierigkeitsstufen
<\/li>\n\n\n - gelegentliche Begleiter<\/li>\n\n\n
- gute deutsche Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - legt automatisch Speicherst\u00e4nde an
<\/li>\n\n\n - Speichern und Fortsetzen anderer Online-Spiele
<\/li>\n\n\n - schnellerer Ablauf ohne Heil- und Manatr\u00e4nke
<\/li>\n\n\n - M\u00f6glichkeit f\u00fcr Online-Patches und -Erweiterungen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- uninteressant erz\u00e4hlte Geschichte
<\/li>\n\n\n - herk\u00f6mmliche Kulisse
<\/li>\n\n\n - einige Objekte\/Figuren erst sp\u00e4t sichtbar
<\/li>\n\n\n - emotionslose Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - herk\u00f6mmliches Schnetzeln, Sammeln, Verbessern
<\/li>\n\n\n - \u00fcble Kameraprobleme
<\/li>\n\n\n - Ansicht nur bedingt frei einstellbar
<\/li>\n\n\n - Figuren bleiben in Umgebung h\u00e4ngen
<\/li>\n\n\n - Springen wirkt h\u00f6lzern und aufgesetzt
<\/li>\n\n\n - keine eigenen Charaktere beim Betreten anderer Online<\/li>\n\n\n
- Spiele
<\/li>\n\n\n - … die manchmal nervt
<\/li>\n\n\n - unbewegliche, ideenlose Gegner
<\/li>\n\n\n - Umwelteinfl\u00fcsse muten mitunter seltsam an<\/li>\n\n\n
- nur drei vorgegebene Charaktere
<\/li>\n\n\n - kein direkter \u00dcbergang von Off<\/li>\n\n\n
- zu Online<\/li>\n\n\n
- Modus
<\/li>\n\n\n - unspektakul\u00e4re Zwischengegner<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn man wollte, k\u00f6nnte man Untold Legends: Dark Kingdom als Action-Rollenspiel vom Rei\u00dfbrett abtun, dem es an Spannung, taktischer Tiefe und einfallsreicher Charakterentwicklung fehlt. Wenn man wollte. Man k\u00f6nnte aber auch gespannt fragen, ob sich Sony Online tats\u00e4chlich nur auf Konventionen verl\u00e4sst oder vielleicht zu ganz anderen Horizonten schielt. Und dann m\u00fcsste man fragen: Seid ihr Rollenspieler oder Action-Fan?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3203019,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Untold Legends: Dark Kingdom - Test, Rollenspiel, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn man wollte, k\u00f6nnte man Untold Legends: Dark Kingdom als Action-Rollenspiel vom Rei\u00dfbrett abtun, dem es an Spannung, taktischer Tiefe und einfallsreicher Charakterentwicklung fehlt. Wenn man wollte. Man k\u00f6nnte aber auch gespannt fragen, ob sich Sony Online tats\u00e4chlich nur auf Konventionen verl\u00e4sst oder vielleicht zu ganz anderen Horizonten schielt. Und dann m\u00fcsste man fragen: Seid ihr Rollenspieler oder Action-Fan?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[81,49,20,1540],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3024762","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-electronic_arts","tag-playstation3","tag-rollenspiel","tag-sony_online_entertainment","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Untold Legends: Dark Kingdom - Test, Rollenspiel, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn man wollte, k\u00f6nnte man Untold Legends: Dark Kingdom als Action-Rollenspiel vom Rei\u00dfbrett abtun, dem es an Spannung, taktischer Tiefe und einfallsreicher Charakterentwicklung fehlt. Wenn man wollte. Man k\u00f6nnte aber auch gespannt fragen, ob sich Sony Online tats\u00e4chlich nur auf Konventionen verl\u00e4sst oder vielleicht zu ganz anderen Horizonten schielt. Und dann m\u00fcsste man fragen: Seid ihr Rollenspieler oder Action-Fan?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Untold Legends: Dark Kingdom - Test, Rollenspiel, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |