Je nachdem wie und mit wem man seine Zeit verbringt,\u00a0bekommt man unterschiedliche Ereignisse und Enden zu Gesicht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Annahme ist jedoch vollkommen freiwillig. Keine Wahlm\u00f6glichkeit lassen einem die Entwickler hingegen bei der Installation des Spiels, die f\u00fcr alle obligatorisch ist und 1,4 GB eurer Festplatte in Beschlag nimmt. Weniger sch\u00f6n ist auch das Fehlen deutscher Untertitel – lediglich englisch oder franz\u00f6sisch stehen zur Wahl. Daf\u00fcr kann man bei der Sprachausgabe zwischen englischer Synchro und japanischem Originalton w\u00e4hlen.
Praktisch ist auch die spielinterne Enzyklop\u00e4die, die nicht nur mit diversen Tutorien, sondern auch hilfreichen Datenbanken aufwartet. Nach Spielende erh\u00e4lt man dar\u00fcber hinaus Zutritt zu Bildergalerien und Jukebox, wobei die Musikuntermalung weniger japanophilen Ohren mitunter ziemlich auf den Wecker gehen kann. Auch der Humor wirkt oft reichlich bem\u00fcht und abgedroschen. Einen gewissen Charme kann man den kurzen, mit Manga-Portraits garnierten Dialogen zwar nicht absprechen, aber das Charakterdesign wirkt sehr schablonenhaft, Charaktermodelle und Animationen h\u00f6lzern und plump. Zumindest die Spezialangriffe im Kampf sind teils nett gemacht und ber\u00fccksichtigen im Gegensatz zur Erkundungsphase auch aktuell ausger\u00fcstete Waffen. Unterm Strich ist die Grafik aber trotz Anime-Stil nicht einmal ansatzweise zeitgem\u00e4\u00df und trotzdem hat man es nicht geschafft, eine fl\u00fcssige Darstellung hinzubekommen…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAtelier Rorona ist ein unterhaltsamer, wenn auch wenig spektakul\u00e4rer Spielplatz f\u00fcr ausgehungerte PS3-Rollenspieler, die gerne sammeln und experimentieren. Man sucht die Umgebung nach brauchbaren Rohstoffen ab und produziert daraus allerlei Kram, den man verschenkt, verh\u00f6kert, eintauscht oder selbst verwendet. Dadurch steigert man nicht nur sein alchemistisches Talent, sondern verbessert auch Ausr\u00fcstung, Ansehen und Beziehungen. Nat\u00fcrlich wird w\u00e4hrend dessen auch gek\u00e4mpft und eine Geschichte erz\u00e4hlt – beides z\u00e4hlt aber definitiv nicht zu den St\u00e4rken des an Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)”> <\/A><\/B><\/B> oder Trinity Universe <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1986663′)”> <\/A><\/B><\/B> erinnernden Titels. Die ausschlie\u00dflich von kurzen Dialogen getragene Rahmenhandlung hat eher Alibicharakter, w\u00e4hrend die simpel gestrickten Rundenk\u00e4mpfe schnell langweilen. Auch das Abgrasen der immer gleichen und un\u00fcbersehbar markierten Rohstoffquellen wird trotz netter Interaktionsm\u00f6glichkeiten wie Tauchg\u00e4ngen, Felssprengungen oder Eisbr\u00fccken irgendwann zur Routine. Spannung kommt lediglich durch optionale Bossgegner oder unumst\u00f6\u00dfliche Abgabetermine auf, die es p\u00fcnktlich und regelm\u00e4\u00dfig einzuhalten gilt. Die pers\u00f6nliche Aktionsplanung l\u00e4sst einem dennoch viele Freiheiten und bietet dank unterschiedlicher Enden und Transferm\u00f6glichkeiten auch einen ordentlichen Wiederspielwert. Wer sich nicht an der altbackenen Technik und schlichten Pr\u00e4sentation st\u00f6rt, kann unz\u00e4hlige Stunden in Arland und Umgebung verbringen, auch wenn die Klasse fr\u00fcherer Atelier Iris <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9315′)”> <\/A><\/B><\/B>-Episoden nicht erreicht wird.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Solides, aber unspektakul\u00e4res Alchemisten-Rollenspiel f\u00fcr stressresistente Sammler und Bastler.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- motivierende Sammelei & Synthese
<\/li>\n\n\n - nette Beziehungs- & Charakterpflege<\/li>\n\n\n
- unterschiedliche Enden
<\/li>\n\n\n - sichtbare Gegner & Waffenwechsel
<\/li>\n\n\n - praktische Tutorien & Nachschlagewerke
<\/li>\n\n\n - wahlweise englische oder japanische Tonspur<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- dr\u00f6ge Story
<\/li>\n\n\n - altbackene Technik
<\/li>\n\n\n - unspektakul\u00e4res Kampfsystem<\/li>\n\n\n
- nicht lokalisiert
<\/li>\n\n\n - st\u00e4ndiger Zeitdruck
<\/li>\n\n\n - verpflichtende Festplatteninstallation<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Atelier-Saga f\u00fchrt hierzulande eher ein Schattendasein. Der letzte Ableger, der es bis nach Europa geschafft hatte, war das mittlerweile drei Jahre alte Atelier Iris 3 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10080′)”> <\/A><\/B><\/B> f\u00fcr die PS2. Mit Atelier Rorona will man erstmals PS3-Besitzer als sammelfreudige Alchemisten in Abenteuer mit Termindruck locken. Gelingt das Experiment?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3024667,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Atelier Rorona: The Alchemist of Arland - Test, Rollenspiel, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Atelier-Saga f\u00fchrt hierzulande eher ein Schattendasein. Der letzte Ableger, der es bis nach Europa geschafft hatte, war das mittlerweile drei Jahre alte Atelier Iris 3 f\u00fcr die PS2. Mit Atelier Rorona will man erstmals PS3-Besitzer als sammelfreudige Alchemisten in Abenteuer mit Termindruck locken. Gelingt das Experiment?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[177,3590,49,168,20,3148],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3024657","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-3ds","tag-gust","tag-playstation3","tag-ps_vita","tag-rollenspiel","tag-tecmo_koei_koch_media","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Atelier Rorona: The Alchemist of Arland - Test, Rollenspiel, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Atelier-Saga f\u00fchrt hierzulande eher ein Schattendasein. Der letzte Ableger, der es bis nach Europa geschafft hatte, war das mittlerweile drei Jahre alte Atelier Iris 3 f\u00fcr die PS2. Mit Atelier Rorona will man erstmals PS3-Besitzer als sammelfreudige Alchemisten in Abenteuer mit Termindruck locken. Gelingt das Experiment?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nAtelier Rorona: The Alchemist of Arland - Test, Rollenspiel, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |