Die Schmetterling-artigen Gebilde lassen sich zwar leicht zerst\u00f6ren, hinterlassen im Normalfall allerdings keine Punkte.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>links, links usw. schie\u00dfen. Schwer vorstellbar, dass ein frei drehbares Gesch\u00fctz technisch nicht machbar w\u00e4re. Selbst in Sachen Schwierigkeit h\u00e4tte es wenig ge\u00e4ndert…
\u00c4rgernis Nummer zwei: Viel zu schnell hat man die wenigen acht Abschnitte gesehen. Auf der einen Seite wirkt die ausgefallene \u00c4sthetik zwar auch beim f\u00fcnften, zehnten und zwanzigsten Mal geradezu belebend, auf der anderen Seite wird man allerdings auch von edlem Kaviar irgendwann einfach satt. Zumal jeder Level auf nur einem Bildschirm Platz hat und sich im Verlauf seiner kurzen Dauer optisch kaum entwickelt. Der schwerste Makel ist aber weder die kurze Spielzeit noch die ungew\u00f6hnliche Steuerung. Denn bei\u00a0Riff dreht sich alles darum, eine m\u00f6glichst hohe Punktzahl zu erreichen – warum greift Publisherriese Sony dann seinem Sch\u00fctzling Mak nicht unter die Arme und bastelt den Zeitkiller schlechthin dazu: eine Online-Rangliste? Wer tauscht denn heute noch seine Highscore per Telefon, Briefwechsel oder E-Mail aus? Der unmittelbare Vergleich \u00fcber das Internet ist essentiell! Das gilt umso mehr, wenn das Spiel bis auf die Punktejagd kein Ziel bietet. Auf diese Weise rauscht leider enorm viel Langzeitmotivation ungenutzt den Bach runter, was gerade bei einem so fantastischen Erlebnis ein Riesenjammer ist.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nWenn Bluna der Au\u00dfenseiter unter den Limonaden ist, dann ist Riff der Underdog unter den Zwei-Stick-Shootern. So scheinbar jedenfalls wie Bluna Orange v\u00f6llig anders als Fanta schmeckt… Denn im Kern versteckt sich\u00a0– der Titel deutet es, vielleicht augenzwinkernd, schon an\u00a0– ein “Everyday Shooter”, ein ganz “allt\u00e4gliches Ballerspiel” also. Dessen Aufmachung ist allerdings so ungeheuer sympathisch, dass man dem in Hobbyarbeit entstandenen Titel seine Einzigartigkeit gerne zugesteht. Alleine die visuell komplett verschiedenen Episoden setzen ein Ausrufezeichen im Einerlei der sonst nur auf Bombast schielenden Massenindustrie. Dass jeder der acht Abschnitte eine andere Herangehensweise fordert, unterstreicht den k\u00fcnstlerischen Einfallsreichtum nur\u00a0– selbst wenn das Konzept der die Musik beeinflussenden Aktionen, lapidar ausgedr\u00fcckt, geklaut wurde. Schlie\u00dflich verw\u00f6hnt Everyday Shooter mit seinen au\u00dfergew\u00f6hnlichen Riffs die Elektro-bedr\u00e4ngten Ohren und wird zur interaktiven Jam-Session. Die allerdings, und hier verfehlt das Spiel seine in allen restlichen Bereichen gelegte Messlatte, zu schnell vor\u00fcber geht. Bald hat man sich an den wenigen Levels satt gesehen und wird auch nicht durch einen Online-Wettkampf zum Weitermachen animiert. In der Tat also nur ein einfacher Shooter\u00a0– wenn auch der sch\u00f6nste seiner Art.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Gitarrenriffs auf Pastellfarben: der sch\u00f6nste Zwei-Stick-Shooter!<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- einzigartige Pastellfarben
<\/li>\n\n\n - entspannte bis rockige Gitarrenmusik
<\/li>\n\n\n - gelungene Verbindung von Aktion und Ton
<\/li>\n\n\n - ungew\u00f6hnliches Punktesammeln durch Ketten<\/li>\n\n\n
- weitere Leben und Filter zum Freischalten
<\/li>\n\n\n - Steuerung f\u00fcr Links- und Rechtsh\u00e4nder<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- nur acht kurze Level
<\/li>\n\n\n - keine Online<\/li>\n\n\n
- Rangliste
<\/li>\n\n\n - kein analoges Schie\u00dfen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" “Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?” Als bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher positioniert sich die kleine Marke neben der allzu bekannten Konkurrenz – ist aber nur eine Limonade unter vielen. Was das mit Everyday Shooter zu tun hat? Everyday Shooter ist bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher – eben anders als Geometry Wars, Super Stardust und Co. Pastellfarben und die Gitarrenmusik wollen jedenfalls Zeichen setzten. Und trotzdem: Ist’s am Ende nur ein Zwei-Stick-Shooter unter vielen?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3202995,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Riff: Everyday Shooter - Test, Arcade-Action, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":""Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?" Als bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher positioniert sich die kleine Marke neben der allzu bekannten Konkurrenz\u00a0- ist aber nur eine Limonade unter vielen. Was das mit Everyday Shooter zu tun hat? Everyday Shooter ist bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher\u00a0- eben anders als Geometry Wars, Super Stardust und Co. Pastellfarben und die Gitarrenmusik wollen jedenfalls Zeichen setzten. Und trotzdem: Ist's am Ende nur ein Zwei-Stick-Shooter unter vielen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,49,67],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3024450","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-playstation3","tag-sony","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Riff: Everyday Shooter - Test, Arcade-Action, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":""Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?" Als bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher positioniert sich die kleine Marke neben der allzu bekannten Konkurrenz\u00a0- ist aber nur eine Limonade unter vielen. Was das mit Everyday Shooter zu tun hat? Everyday Shooter ist bunter und au\u00dfergew\u00f6hnlicher\u00a0- eben anders als Geometry Wars, Super Stardust und Co. Pastellfarben und die Gitarrenmusik wollen jedenfalls Zeichen setzten. Und trotzdem: Ist's am Ende nur ein Zwei-Stick-Shooter unter vielen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Riff: Everyday Shooter - Test, Arcade-Action, PlayStation 3 PSN<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |