Alchemiestunde am heimischen Herd: Nicht nur Viese kann Gegenst\u00e4nde\u00a0in ihre Einzelteile zerlegen oder sie zu\u00a0etwas v\u00f6llig Neuem\u00a0fusionieren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Jedenfalls habt ihr auch hier genug Freiheiten, um euch sehr individuelle Weggef\u00e4hrten samt entsprechender Skills und Ausr\u00fcstung zu schaffen.
Beim eigentlichen Spielverlauf sieht es mit der Freiheit aber schon wieder anders aus. Die Haupthandlung verl\u00e4uft trotz freier Reisem\u00f6glichkeiten sehr linear und die Quests laufen fast immer nach demselben Schema ab: Felt k\u00e4mpft sich durch die Gegend, trifft auf ein Hindernis, ihr wechselt zu Viese, Viese erstellt ein Item zum Weiterkommen, ihr wechselt zur\u00fcck zu Felt und so weiter und so fort. Nur gut, dass das eigentlich monotone Hin und Her immer wieder durch humorvolle Details und eine gewisse Portion Selbstironie aufgelockert wird. So beschimpft Kollegin Noin ihre Gegner schon mal als l\u00e4stige Zufallsgegner, Rebellenf\u00fchrer Max schafft es einfach nicht, sich euren Namen zu merken, NPCs stolpern \u00fcber ihre eigenen F\u00fc\u00dfe\u00a0und euer sprechendes Schwert legt sich mit aufdringlichen Bewunderern an oder macht sich \u00fcber eure unzureichenden Heldenqualit\u00e4ten lustig. Auch der Umfang geht in Ordnung. 30 bis 40 Stunden Spielzeit d\u00fcrft ihr f\u00fcr die insgesamt 22 Story-Kapitel schon einplanen und wer einen zweiten Anlauf unternimmt, wird sogar mit zus\u00e4tzlichen Herausforderungen \u00fcberrascht. Zudem k\u00f6nnt ihr diverse Extras wie Galerien freispielen, euch im Journal \u00fcber Items, Skills und Monster n\u00e4her informieren oder euch an der beigelegten Soundtrack-CD erfreuen – und das alles auch noch zu einem fairen Preis.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAtelier Iris 2 schafft es wie sein Vorg\u00e4nger trotz veralteter Technik und angestaubter Spielmechanik ans Pad zu fesseln. Sie haben einfach Charme, diese pixeligen Bitmap-Helden und handgemalten Schaupl\u00e4tze. Gut, die Animationen h\u00e4tten ruhig etwas geschmeidiger, die Dungeons detaillierter und die Gegner imposanter ausfallen k\u00f6nnen. Aber insgesamt wirkt der altmodische Look doch sehr stimmig und sympathisch. L\u00f6blich auch, dass es dieses Mal endlich einen 60Hz-Modus gibt, um die unsch\u00f6nen PAL-Balken zu umgehen. Das augenfeindliche Interlace-Flimmern hat man aber leider immer noch nicht in den Griff bekommen und auch f\u00fcr eine Lokalisierung hat es abermals nicht gereicht. Daf\u00fcr steuert ihr dieses Mal gleich zwei Helden in zwei verschiedenen Welten, die sich mit Mitteln der Alchemie gegenseitig unterst\u00fctzen m\u00fcssen, um ans gemeinsame Ziel zu kommen. Auch Kampfsystem und Weltkarte bekamen ein Facelifting spendiert, das einige Kritikpunkte des Vorg\u00e4ngers zunichte macht. Allerdings h\u00e4tte man vielleicht auch noch einen h\u00f6heren Schwierigkeitsgrad implementieren sowie das Quest- und Craftingystem etwas facettenreicher gestalten sollen – dann h\u00e4tte es wom\u00f6glich sogar f\u00fcr einen Award gereicht. Aber auch so werden nostalgisch veranlagte Rollenspielfans eine Menge Spa\u00df mit Atelier Iris 2 haben. Wem allerdings der Vorg\u00e4nger schon zu altmodisch war, d\u00fcrfte auch mit The Azoth of Destiny nicht wirklich warm werden.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS2<\/div> PS2<\/div><\/div> <\/div> Altmodisches Bitmap-RPG mit motivierendem Kampf- & Craftingsystem<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- 60Hz-Modus
<\/li>\n\n\n - reduzierter Preis
<\/li>\n\n\n - interaktive Spielwelt
<\/li>\n\n\n - humorvolle Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - charmante Bitmap-Optik
<\/li>\n\n\n - inklusive Soundtrack-CD
<\/li>\n\n\n - komfortable Ortswechsel
<\/li>\n\n\n - gelungenes Kampfsystem
<\/li>\n\n\n - spielbegleitende Tutorials
<\/li>\n\n\n - zwei spielbare Protagonisten
<\/li>\n\n\n - englische & japanische Synchro
<\/li>\n\n\n - individuelle Charakterentwicklung
<\/li>\n\n\n - motivierende Itemsuche & -erstellung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- nicht lokalisiert
<\/li>\n\n\n - keine Kartenfunktion
<\/li>\n\n\n - antiquierte Animationen
<\/li>\n\n\n - sehr lineare Story & Quests
<\/li>\n\n\n - nerviges Interlace<\/li>\n\n\n
- Flimmern
<\/li>\n\n\n - sehr altmodische Spielmechanik
<\/li>\n\n\n - eingeschr\u00e4nktes Crafting<\/li>\n\n\n
- System
<\/li>\n\n\n - keine durchgehende Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - unspektakul\u00e4res Gegner<\/li>\n\n\n
- & Leveldesign
<\/li>\n\n\n - vorwiegend harmloser Schwierigkeitsgrad<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ja, HD-Grafik sieht fein aus. Ja, Spielen mit Online-Features geh\u00f6rt vermutlich die Zukunft. Und ja, der Wii-Controller erm\u00f6glicht ein v\u00f6llig neues Spielgef\u00fchl. Aber was ist mit den Spielen, die uns vor zehn Jahren ohne all diese Features Spa\u00df bereitet haben? Gibt es daf\u00fcr \u00fcberhaupt noch einen Platz in unserer NextGen-hungrigen Spielelandschaft? THQ meint ja und ver\u00f6ffentlich mit Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny ein weiteres Oldschool-Abenteuer, das in genau dieser Form auch schon auf dem guten alten SNES m\u00f6glich gewesen w\u00e4re. Hoffnungsloser Nostalgietrip oder zeitloses Kleinod?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3202981,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Ja, HD-Grafik sieht fein aus. Ja, Spielen mit Online-Features geh\u00f6rt vermutlich die Zukunft. Und ja, der Wii-Controller erm\u00f6glicht ein v\u00f6llig neues Spielgef\u00fchl. Aber was ist mit den Spielen, die uns vor zehn Jahren ohne all diese Features\u00a0Spa\u00df bereitet haben? Gibt es daf\u00fcr \u00fcberhaupt noch einen Platz in unserer NextGen-hungrigen Spielelandschaft? THQ meint ja und ver\u00f6ffentlich mit Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny ein weiteres Oldschool-Abenteuer, das in genau dieser Form auch schon auf dem guten alten SNES m\u00f6glich gewesen w\u00e4re. Hoffnungsloser Nostalgietrip oder zeitloses Kleinod?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3590,142,20,350],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3024341","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gust","tag-playstation2","tag-rollenspiel","tag-thq","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Ja, HD-Grafik sieht fein aus. Ja, Spielen mit Online-Features geh\u00f6rt vermutlich die Zukunft. Und ja, der Wii-Controller erm\u00f6glicht ein v\u00f6llig neues Spielgef\u00fchl. Aber was ist mit den Spielen, die uns vor zehn Jahren ohne all diese Features\u00a0Spa\u00df bereitet haben? Gibt es daf\u00fcr \u00fcberhaupt noch einen Platz in unserer NextGen-hungrigen Spielelandschaft? THQ meint ja und ver\u00f6ffentlich mit Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny ein weiteres Oldschool-Abenteuer, das in genau dieser Form auch schon auf dem guten alten SNES m\u00f6glich gewesen w\u00e4re. Hoffnungsloser Nostalgietrip oder zeitloses Kleinod?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny - Test, Rollenspiel, PlayStation 2<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |