Anna bricht aus<\/strong> \u00a0<\/p> Deutsch nur in Untertiteln<\/strong> \u00a0<\/p>\n\n Im Vergleich zu Daedalics Prestige-Projekten wie Silence: The Whispered World 2<\/a> oder The Devil’s Men<\/a> wirkt Anna\u2019s Quest eher wie ein L\u00fcckenf\u00fcller. Ja, es ist ein solides M\u00e4rchen-Adventure, das mich in erster Linie mit seinen logisch durchdachten R\u00e4tseln unterhalten hat. Annas \u00fcbersinnliche F\u00e4higkeiten und die vorbildlich in die Dialoge eingeflochtenen Hinweise machen das Knobeln und Kombinieren mit Magie und allerlei Ger\u00e4tschaften zu einer unterhaltsamen Angelegenheit. Auf der kreativen Seite schw\u00e4chelt die vom Australier Dane Krams erdachte M\u00e4rchengeschichte aber: Die Dialoge wirken ziemlich dr\u00f6ge und auch die Geschichte um den erkrankten Gro\u00dfvater und famili\u00e4re Verstrickungen kommt viel zu langsam in Gang. Au\u00dferdem passen die schlichten Zeichnungen nicht zum zauberhaften Thema \u2013 vor allem im Vergleich zum detailverliebten Design von The Whispered World oder The Book of Unwritten Tales 2<\/a>. Schade auch, dass trotz der Ausrichtung auf die junge Zielgruppe Deutsch nur in Untertiteln enthalten ist. Wer Spa\u00df daran hat, sich mit logischen R\u00e4tseln durch eine M\u00e4rchenwelt zu knobeln, kommt trotzdem auf seine Kosten \u2013 die Erz\u00e4hlung hat mich aber weitestgehend kalt gelassen. \u00a0<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Spielmechanisch routiniertes, aber dramaturgisch schwaches Adventure mit vielen Anspielungen auf Grimms M\u00e4rchen. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Der australische Autor und Game-Designer Dane Krams hat sein Faible f\u00fcr Grimms M\u00e4rchen in einem Adventure verewigt: In Zusammenarbeit mit Daedalic entstand Anna’s Quest, in dem die junge Protagonistin u.a. auf Hexen, Zauberer und die Bremer Stadtmusikanten trifft. Die gezeichnete Welt wirkt auf den ersten Blick reichlich karg – kann Annas Rettungstrip trotzdem so verzaubern wie The Whispered World<\/a>?<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3201721,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Anna's Quest - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Der australische Autor und Game-Designer Dane Krams hat sein Faible f\u00fcr Grimms M\u00e4rchen in einem Adventure verewigt: In Zusammenarbeit mit Daedalic entstand Anna\u2019s Quest, in dem die junge Protagonistin u.a. auf Hexen, Zauberer und die Bremer Stadtmusikanten trifft. Die gezeichnete Welt wirkt auf den ersten Blick reichlich karg - kann Annas Rettungstrip trotzdem so verzaubern wie The Whispered World?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,817,877,23,24,33],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3023690","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-daedalic","tag-daedalic_entertainment","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-switch","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Anna's Quest - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Der australische Autor und Game-Designer Dane Krams hat sein Faible f\u00fcr Grimms M\u00e4rchen in einem Adventure verewigt: In Zusammenarbeit mit Daedalic entstand Anna\u2019s Quest, in dem die junge Protagonistin u.a. auf Hexen, Zauberer und die Bremer Stadtmusikanten trifft. Die gezeichnete Welt wirkt auf den ersten Blick reichlich karg - kann Annas Rettungstrip trotzdem so verzaubern wie The Whispered World?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
\u00c4hnlich wie in Edna Bricht Aus<\/a> muss auch Anna sich zu Beginn des Spiels aus der Gefangenschaft befreien. Nachdem ihr geliebter Opa erkrankt ist, begibt sich die junge Heldin trotz zahlreicher Warnungen auf eine Reise in den gef\u00e4hrlichen Wald, um nach einem Heilmittel zu suchen. Prompt wird sie von der boshaften Hexe Winfriede gefangen und in einem Turm eingesperrt. Dort sollen die telekinetischen F\u00e4higkeiten des M\u00e4dchens mit Hilfe technischer Experimente freigesetzt werden. Anna war sich dieser Kr\u00e4fte bislang gar nicht bewusst, doch auf dem Weg zur Flucht erweisen die Tricks sich als \u00e4u\u00dferst praktisch: Einmal kurz die F\u00e4uste ballen und die Gedanken auf die \u00dcberwachungskamera richten, und schon zerplatzt das Ger\u00e4t. Auch anderswo treffe ich auf moderne Ger\u00e4tschaften, weil es sich bei Krams\u2018 Fantasiewelt um einen Mix aus vergangenen Zeiten und Moderne handelt \u2013 inklusive Magie und blinkender Technik.
<\/p>\n<\/figure>\n
Routiniertes R\u00e4tsel-Design<\/strong>
Ein paar verwirrende Aussetzer haben sich die Entwickler aber auch geleistet: Als ich z.B. ein Stoff-Einhorn mit Hilfe der Schere aufschnibbeln wollte, um ein plattes Kissen mit seiner fluffigen F\u00fcllung aufzupolstern, weigerte Anna sich beharlich mit den Worten: \u201eNein, Mr. Einhorn hat definitiv genug f\u00fcr heute\u201c. Kurz zuvor hatte ich n\u00e4mlich das Horn abgetrennt. \u00a0Des R\u00e4tsels L\u00f6sung: Ich musste einfach ohne Schere auf das Stofftier klicken, dann lie\u00df sich die F\u00fcllung heraus pulen. Wegen Annas rigoroser Proteste dauerte es aber eine ganze Weile, bis ich endlich dahinter kam. Nach ihrer Flucht f\u00fchrt der Rettungstrip die junge Heldin in den Ort Wunderhorn, wo eine Magierin ihr mehr \u00fcber die Probleme ihres Gro\u00dfvaters erz\u00e4hlt und sie auf die Suche nach verschiedenen Gegenst\u00e4nden schickt. Das Geheimnis um eine k\u00f6nigliche Familie gestaltet die Geschichte sp\u00e4ter zumindest etwas interessanter \u2013 insgesamt nimmt sie aber viel zu langsam Fahrt auf.
\n<\/figure>\n
Deutsche Untertitel werden immerhin angeboten. Die Qualit\u00e4t der englischen Sprecher schwankt \u00fcbrigens: Manche wie der Priester haben mich mit ihrer sonoren M\u00e4rchenonkelstimme angenehm eingelullt, andere wie Ben oder Anna klingen etwas zu k\u00fcnstlich nach verstellter Stimme. Bei Anna ist das vor allem dann der Fall, wenn sie st\u00e4ndig mit durchdringender Piepsstimme feststellt, wie niedlich doch der kleine Feuerdrache, die Wachkatze oder irgendwelche anderen Viecher sind.
Daedalics Kreativ-Abteilung kocht diesmal auch im visuellen Bereich auf Sparflamme. Vor allem, wenn man noch die Detailverliebtheit von The Whispered World<\/a> oder The Night of the Rabbit<\/a> im Hinterkopf hat, erlebt man beinahe einen Kulturschock: Statt malerisch leuchtender Waldpanoramen oder verschn\u00f6rkelter Baumriesen muss sich Anna mit einer ziemlich schlichten M\u00e4rchenwelt zufrieden geben. Ob an der M\u00fchle oder vor einem eigentlich prachtvollen Kirchenfenster: Alles wirkt irgendwie flach und detailarm. Die Spiele von Edna<\/a> und Harvey<\/a> sind zwar auch schlicht gezeichnet, doch dort passt der Minimalismus bestens zum trashig-albernen Stil. In Annas Kulisse habe ich mich dagegen st\u00e4ndig nach Marco H\u00fcllens Detailverliebtheit zur\u00fcckgesehnt.
Es fehlt der kreative Funke<\/strong>
<\/p>\n<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>