Trotz ordentlicher K\u00e4mpfe bleibt Etherium hinter seinen M\u00f6glichkeiten zur\u00fcck, weil es gr\u00f6\u00dftenteils uninspiriert daherkommt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n
Drei?! Drei scheint die magische Zahl zu sein, wenn es um Fraktionen in Echtzeit-Strategiespielen geht. Bei StarCraft k\u00e4mpfen drei Parteien um die Vormachtstellung und bei Universe at War, Grey Goo, C&C: Generals oder dem f\u00fcr Ende Mai vorgesehenen Act of Aggression sieht es nicht anders aus. Auch Etherium, das in einem v\u00f6llig austauschbaren und hintergrundlosen Sci-Fi-Universum spielt, bedient sich dieser „Dreifaltigkeit“, vergisst dabei aber die zentralen Unterschiede zwischen den Fraktionen und eine \u00fcberzeugende Spielwelt – obgleich sich das grundlegende Kampfsystem als ordentlich erweist.<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3023389,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Etherium - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Drei?! Drei scheint die magische Zahl zu sein, wenn es um Fraktionen in Echtzeit-Strategiespielen geht. Bei StarCraft k\u00e4mpfen drei Parteien um die Vormachtstellung und bei Universe at War, Grey Goo, C&C: Generals oder dem f\u00fcr Ende Mai vorgesehenen Act of Aggression sieht es nicht anders aus. Auch Etherium, das in einem v\u00f6llig austauschbaren und hintergrundlosen Sci-Fi-Universum spielt, bedient sich dieser \u201eDreifaltigkeit\u201c, vergisst dabei aber die zentralen Unterschiede zwischen den Fraktionen und eine \u00fcberzeugende Spielwelt - obgleich sich das grundlegende Kampfsystem als ordentlich erweist.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[436,23,86,2449],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3023382","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-focus_home_interactive","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","tag-tindalos_interactive","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Etherium - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Drei?! Drei scheint die magische Zahl zu sein, wenn es um Fraktionen in Echtzeit-Strategiespielen geht. Bei StarCraft k\u00e4mpfen drei Parteien um die Vormachtstellung und bei Universe at War, Grey Goo, C&C: Generals oder dem f\u00fcr Ende Mai vorgesehenen Act of Aggression sieht es nicht anders aus. Auch Etherium, das in einem v\u00f6llig austauschbaren und hintergrundlosen Sci-Fi-Universum spielt, bedient sich dieser \u201eDreifaltigkeit\u201c, vergisst dabei aber die zentralen Unterschiede zwischen den Fraktionen und eine \u00fcberzeugende Spielwelt - obgleich sich das grundlegende Kampfsystem als ordentlich erweist.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n