Technisch ist Ryse auf dem PC noch beeindruckender als auf der Konsole. Doch das \u00e4ndert nichts am spielerisch mauen Gemetzel.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n
Urspr\u00fcnglich als reiner Kinect-Titel f\u00fcr die Xbox 360 angek\u00fcndigt,
\nkrempelte Crytek das Konzept von Ryse: Son of Rome im Laufe der Jahre
\ngeh\u00f6rig um: Aus dem potenziellen Gefuchtel in Egosicht wurde nicht nur
\nein Controller-Gemetzel mit cineastischer Inszenierung. Auch die Xbox
\nOne wurde als neue Plattform auserkoren, um gleich zum Start die
\ntechnischen M\u00f6glichkeiten zu demonstrieren. Jetzt, fast ein Jahr sp\u00e4ter, ist das Gemetzel auf dem PC angelangt und wurde technisch weiter aufgem\u00f6belt. Doch unter der auf
\nHochglanz polierten Oberfl\u00e4che steckt leider immer noch das gleiche langweilige Spiel!<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3201672,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ryse: Son of Rome - Test, Action-Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Urspr\u00fcnglich als reiner Kinect-Titel f\u00fcr die Xbox 360 angek\u00fcndigt, krempelte Crytek das Konzept von Ryse: Son of Rome im Laufe der Jahre geh\u00f6rig um: Aus dem potenziellen Gefuchtel in Egosicht wurde nicht nur ein Controller-Gemetzel mit cineastischer Inszenierung. Auch die Xbox One wurde als neue Plattform auserkoren, um gleich zum Start die technischen M\u00f6glichkeiten zu demonstrieren. Jetzt, fast ein Jahr sp\u00e4ter, ist das Gemetzel auf dem PC angelangt und wurde technisch weiter aufgem\u00f6belt. Doch unter der auf Hochglanz polierten Oberfl\u00e4che steckt leider immer noch das gleiche langweilige Spiel!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,834,139,23,4199,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3022487","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-crytek","tag-microsoft","tag-pc_cdrom","tag-ryse_son_of_rome","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ryse: Son of Rome - Test, Action-Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Urspr\u00fcnglich als reiner Kinect-Titel f\u00fcr die Xbox 360 angek\u00fcndigt, krempelte Crytek das Konzept von Ryse: Son of Rome im Laufe der Jahre geh\u00f6rig um: Aus dem potenziellen Gefuchtel in Egosicht wurde nicht nur ein Controller-Gemetzel mit cineastischer Inszenierung. Auch die Xbox One wurde als neue Plattform auserkoren, um gleich zum Start die technischen M\u00f6glichkeiten zu demonstrieren. Jetzt, fast ein Jahr sp\u00e4ter, ist das Gemetzel auf dem PC angelangt und wurde technisch weiter aufgem\u00f6belt. Doch unter der auf Hochglanz polierten Oberfl\u00e4che steckt leider immer noch das gleiche langweilige Spiel!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n