Feste Perspektive<\/strong> Die Unterschiede zwischen PS4 und PS5 halten sich in Grenzen, aber man merkt schon, dass Sackboy auf der neuen Hardware sauberer und schneller l\u00e4uft. Auf der PS4 laden Texturen in den Zwischensequenzen manchmal kurz nach und die Ladezeiten sind l\u00e4nger. Obwohl es audiohaptisches Feedback gibt, also Vibrationen und T\u00f6ne aus der Hand, wird das Potenzial des DualSense Wireless-Controllers hier nicht so faszinierend ausgesch\u00f6pft wie beim PS5-exklusiven Astro’s Playroom<\/a>. Es gibt aber auch Levels, in denen man Sackboy z.B. \u00fcber die Neigung des Controllers z.B. skatend auf schwebende Plattformen bewegt. Au\u00dferdem \u00fcberraschen die Entwickler immer wieder mit netten Ideen, die das Tempo variieren: Gerade muss man entlaufene Monstern wie Schafe einpferchen, dann jagt man im H\u00f6llentempo auf einen Zugdach umher, auf dem auch noch Bomben landen und meist wird eine Region mit einem Boss oder Finale abgeschlossen: Vorsicht, da kann schonmal etwas Gro\u00dfes heranrollen! Wer es entspannter mag, der findet auch genug Sonderlevels, in denen es nur darum geht, m\u00f6glichst viel einzusacken. Falls man eine Pause braucht, geht man in einem Kleidungszelt shoppen und putzt seine Helden heraus: Es gibt endlos M\u00f6glichkeiten, sich neu einzukleiden – mit etwa 60 Kost\u00fcmen habt ihr vom Punkrocker \u00fcber den tibetanischen M\u00f6nch bis zum Yeti freie Kleiderwahl. Je mehr goldene Sammelschellen ihr hortet, desto mehr Fummel und Accessoires k\u00f6nnt ihr freischalten. So lassen sich letztlich alle Bereiche eures Stoffritters von Kopf bis Fu\u00df, von Haut bis Haar, von den Augen bis zur Gestik anpassen. Allerdings gibt es auch einen direkten Link zum PlayStation Store, wo ihr gegen echtes Geld weitere Kost\u00fcme kaufen k\u00f6nnt. Au\u00dferdem k\u00f6nnt ihr im kooperativen Spiel diverse Emojis einsetzen, um euch Hinweise oder Feedback zu geben – man kann sich aber auch gegenseitig etwas stibitzen und wunderbar \u00e4rgern. Zwar k\u00f6nnt ihr auf PS4 und PS5 sofort auf der Couch mit bis zu vier Leuten losh\u00fcpfen, aber online wird der Koop-Modus erst Ende des Jahres per Patch nachgeliefert. Sumo Digital begr\u00fcndete das Fehlen damit, dass man zum Start noch nicht die gew\u00fcnschte Qualit\u00e4t f\u00fcr Online-Spiele erreicht habe. Es lohnt sich aber auch alleine loszuziehen oder die Familie zuschauen zu lassen, denn die Geschichte um die bedrohte Freiheit der Kunst bietet einige sympathisch schrullige Charaktere, sie wird auch f\u00fcr Kinder am\u00fcsant und charmant erz\u00e4hlt, wobei auch die deutschen Sprecher und Texte \u00fcberzeugen. Eigentlich das ideale Spiel f\u00fcr Weihnachten. Ihr m\u00f6gt Jump’n Runs und die Welt von LittleBigPlanet? Oder einfach charmante Plattformer wie Super Mario 3D World<\/a>, Unravel 2<\/a> oder Yoshi’s Crafted World<\/a>? Dann kommt ihr gar nicht um Sackboy: A Big Adventure<\/a> herum! Freut euch auf ein sprunggewaltiges Abenteuer in putzig designten Kulissen, in denen es nur so vor kreativen Ideen und coolen Interaktionen wimmelt. Der Stoffritter wird akrobatisch durch die Luft gewirbelt, kann Schalter bedienen, in Geheimg\u00e4nge rollen, sich katapultieren und viele Geheimnisse l\u00fcften. Das Team aus Sheffield l\u00e4sst sogar ganze Level zum Beat mittanzen; der Soundtrack ist klasse! Wer nicht alleine gegen den Feind der Fantasie antreten will, kann auch mit bis zu drei Freunden losziehen – allerdings zum Start nur lokal, noch nicht online. Auch wenn die starre Perspektive die Faszination etwas d\u00e4mpft, man auf der PS5 nicht so audiohaptisch begeistert wie in Astro’s Playroom<\/a> und man hinsichtlich Spielfluss sowie Akrobatik nicht die ausgezeichnete Qualit\u00e4t eines Super Mario Odyssey<\/a> erreicht, ist das hier sehr gute Unterhaltung f\u00fcr die ganze Familie.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\t\t\t "Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t Es gibt K\u00e4ufe nur f\u00fcr optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kost\u00fcme etc.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Es gibt eine Special Edition, die neben den digitalen Zus\u00e4tzen der Digital Deluxe Edition wie weitere Kost\u00fcmen, Emotionen, dem Soundtrack und Artbook ein physisches Sackboy-Pl\u00fcschtier im Tiger-Kost\u00fcm beinhaltet.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n Als Media Molecule im Jahr 2008 (!) LittleBigPlanet<\/a> f\u00fcr PlayStation 3 ver\u00f6ffentlichte, hat wohl niemand mit einer derart langen Lebensdauer des kreativen Baukastens gerechnet. Schon l\u00e4ngst sind die putzigen Stoffhelden etablierte Sony-Maskottchen, die jetzt nach einigen kleineren H\u00fcpfern auf PS4 zum ersten gro\u00dfen Sprung auf PS5 ansetzen. Ob das Team von Sumo Digital mit Sackboy: A Big Adventure<\/a> ein Jump’n Run auf dem Niveau eines Super Mario inszenieren kann?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3021774,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sackboy: A Big Adventure - Test, Plattformer, PlayStation 5, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Media Molecule im Jahr 2008 (!) LittleBigPlanet f\u00fcr PlayStation 3 ver\u00f6ffentlichte, hat wohl niemand mit einer derart langen Lebensdauer des kreativen Baukastens gerechnet. Schon l\u00e4ngst sind die putzigen Stoffhelden etablierte Sony-Maskottchen, die jetzt nach einigen kleineren H\u00fcpfern auf PS4 zum ersten gro\u00dfen Sprung auf PS5 ansetzen. Ob das Team von Sumo Digital mit Sackboy: A Big Adventure ein Jump'n Run auf dem Niveau eines Super Mario inszenieren kann?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,374,24,26,4035,67,539],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3021766","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-plattformer","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-sackboy_a_big_adventure","tag-sony","tag-sumo_digital","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sackboy: A Big Adventure - Test, Plattformer, PlayStation 5, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Media Molecule im Jahr 2008 (!) LittleBigPlanet f\u00fcr PlayStation 3 ver\u00f6ffentlichte, hat wohl niemand mit einer derart langen Lebensdauer des kreativen Baukastens gerechnet. Schon l\u00e4ngst sind die putzigen Stoffhelden etablierte Sony-Maskottchen, die jetzt nach einigen kleineren H\u00fcpfern auf PS4 zum ersten gro\u00dfen Sprung auf PS5 ansetzen. Ob das Team von Sumo Digital mit Sackboy: A Big Adventure ein Jump'n Run auf dem Niveau eines Super Mario inszenieren kann?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Das landschaftliche Spektrum reicht vom Dschungel bis ins Gebirge, vom Meer bis zum Weltraum und geht einher mit jeweils anderen Spiel-, Sammel- und L\u00f6sungsmechaniken. Es lohnt sich immer wieder genauer hinzusehen, weil sich so vieles bewegt und alles liebevoll animiert ist. Ein Wermutstropfen ist allerdings, dass man die Kamera nicht manuell bewegen oder gar zoomen kann, denn die Perspektive ist immer festgelegt. Das f\u00fchrt dazu, dass man an einigen Stellen seine Figur nicht sieht. Immerhin nutzt Sumo Digital diese uneinsichtigen Bereiche wiederum gut f\u00fcr Geheimnisse, denn es lohnt sich, seinen Stoffritter auch mal ohne freien Blick um eine Mauer zu schicken und “blind” zu bewegen. Trotzdem f\u00fchlt man sich in reinen 3D-Plattformern wie Super Mario Odyssey<\/a> oder Astro’s Playroom<\/a> freier und kann sich letztlich intensiver austoben.
<\/p>\n<\/figure>\n
Kost\u00fcme ohne Ende<\/strong>
<\/p>\n\u00a0\n<\/figure>\n
<\/p>\n<\/figure>\n
<\/em><\/em><\/p>\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t
Leicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Erl\u00e4uterung<\/h4>\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>