Probier\u2019 es aus – oder auch nicht\u2026<\/strong> Fast h\u00e4tte es sich das Spiel bei mir schon mit seinem lausigen Tutorial verscherzt: Das mir eben beigebrachte Markieren von Feinden per Fernglas funktioniert in der zweiten Runde nur dann, wenn man wei\u00df, dass man am Fernglas die h\u00f6chste Zoomstufe anw\u00e4hlen muss – was zur Folge hatte, dass ich das weitere \u00dcben auf die erste echte Mission vertagen musste. Anschlie\u00dfend bietet die Tutorial-Mission an, verschiedene Munitionsstypen auszuprobieren – betont im selben Moment aber, dass man es auch lassen und sofort zum Ausgang gehen k\u00f6nne. Ja was denn nun? Ist das ein cooles, den Spielspa\u00df befeuerndes Feature oder nicht? Tats\u00e4chlich, das stellt sich in den kommenden Stunden heraus, ist es das leider nicht. Das Freischalten alternativer Geschosstypen (z.B. panzerbrechend oder mit Ablenkungssound) gestaltet der Entwickler n\u00e4mlich so umst\u00e4ndlich, dass man das Spiel schon halb durch hat, bevor man damit \u00fcberhaupt erneut in Ber\u00fchrung kommt. Gleiches gilt \u00fcbrigens f\u00fcr die Drohne: Im Vorg\u00e4nger war sie zu m\u00e4chtig, diesmal verkommt das Werkzeug zu einer Randnotiz f\u00fcr Komplettierer. Sniper Ghost Warrior Contracts erkl\u00e4rt am Anfang zwar kurz, dass man mit erspielter Kohle seinen S\u00f6ldner und dessen Ausr\u00fcstung verbessern kann, kommt im weiteren Spielverlauf aber nicht automatisch darauf zur\u00fcck – das ist angesichts der Vielfalt der Upgrade-Optionen und Gimmicks verwunderlich. Ihr k\u00f6nnt n\u00e4mlich nicht nur zig Werte und F\u00e4higkeiten verbessern (Beweglichkeit, Tarnung auf verschiedenen Oberfl\u00e4chen, Panzerung, Abh\u00f6rger\u00e4t, Sichtmodi) und eure Schie\u00dfeisen optisch wie mechanisch aufm\u00f6beln, sondern auch eine Reihe von Hilfsmitteln kaufen: einen automatischen Gesch\u00fctzturm, besagte Drohne (samt Hack- und EMP-Modul), Minen oder Bewegungsmelder. F\u00fcr die Erledigung der normalen Missionsziele ist das zwar nicht zwingend notwendig, es erh\u00f6ht aber den Spa\u00df beim Abarbeiten. Daher ist es mir unverst\u00e4ndlich, dass das Spiel nicht zumindest dezent immer wieder auf diese Optionen hinweist und sie einfach generell fr\u00fcher anbietet. Eine verpasste Gelegenheit! Sniper ohne Spielplatz<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Kugel-Kamera gef\u00e4llig?<\/strong> Wenig \u00fcberraschend bietet auch Sniper Ghost Warrior Contracts an, t\u00f6dliche Sch\u00fcsse mehr oder weniger h\u00e4ufig (einstellbar in vier Stufen) per \u201eKugel-Kamera\u201c dramatisch in Szene zu setzen. Soundeffekte und Kugel-Flug-Perspektiven \u00fcberzeugen, der Einschlag hingegen wirkt hampelig und technisch d\u00fcrftig – mit den ab und an wegfliegenden Gehirnteilen schmeckt das mehr nach Soldier of Fortune von anno dunnemal als nach der gelungenen R\u00f6ntgen-Killcam von Sniper Elite<\/a>. Generell hat CI Games einfach kein H\u00e4ndchen f\u00fcr eine gute Pr\u00e4sentation: Zwar verzichtet man diesmal auf h\u00f6lzerne NPC-Dialoge, daf\u00fcr spielen die Einleitungsfilme vor jeder Mission eine Runde Bullshit-Bingo – russische Separatisten, Biowaffen, Oligarchen & Co. inklusive. Die Story um euren stillen \u201eSeeker\u201c mit der Stylo-Cybermaske k\u00f6nnt ihr also getrost wegklicken, sobald es der Ladebalken erlaubt.<\/p>\n \u00a0<\/p>\nDie Szenarien in Sibirien hingegen sind weitaus vielf\u00e4ltiger als die grau-braune Matschwelt Georgiens in Sniper Ghost Warrior 3. Nach der Schnee-Tristesse in Level eins wird es abwechslungsreicher und interessanter, es geht in h\u00fcgeliges Grasland voller Feindbasen, an einen gut bewachten Hafen samt Atom-Eisbrecher und in luxuri\u00f6se Geb\u00e4udekomplexe. In grafischer Hinsicht sind die Kulissen leider nur durchschnittlich, die CryEngine wird nicht ansatzweise ausgereizt. Auf PS4 Pro und Xbox One X gibt es zwar weder 4K-Aufl\u00f6sung noch HDR oder verschiedene Performance-Modi, daf\u00fcr trotzdem nette Licht- und Wettereffekte und eine halbwegs stabile Bildrate. PC-Zocker freuen sich \u00fcber generell bessere Texturen (auf h\u00f6chster Detailstufe) und viele grafische Optionen; trotzdem kommt es zu gelegentlichen Stockern in der Bildrate und die Field-of-View-Einstellungsunterschiede sind nur marginal – immer wirkt das Scharfsch\u00fctzengewehr riesig. \u00a0<\/p>\n Sniper-Agent 47?<\/strong> \u00a0<\/p>\n Bei Sniper Ghost Warrior Contracts zwickt und klemmt es an vielen Stellen: Das optische wie akustische Feedback, wenn man selbst getroffen wird, ist eine Zumutung – nur wer die eigene Leiste im Blick beh\u00e4lt, bemerkt Beschuss tats\u00e4chlich. Auch finde ich, dass der Titel seine Auflevel- und Gadget-Vielfalt unter Wert verkauft und den Spieler zu wenig offensiv zum Ausprobieren verleitet. \u00dcber das miese Tutorial bin ich schlie\u00dflich hinweg und auch auf die generelle Spielstruktur mit den f\u00fcnf frei begehbaren Arealen sowie dem komischen Exfiltrationsansatz konnte ich mich einlassen – trotzdem ist das Design der Areale nie so interessant wie in Sniper Elite 4<\/a> und der Spielablauf nie so elegant; immer wieder mal will eine Feindmarkierung per Fernglas nicht klappen oder sieht eine Todesanimation albern ungelenk aus. Dass ich trotzdem einigen Sniper-Spa\u00df mit dem Titel hatte, liegt einerseits am ungemein reizvollen Konzept: Stealth-Eins\u00e4tze in Kombination mit t\u00f6dlichen Sch\u00fcssen aus gro\u00dfer Entfernung sind einfach ein verdammt reizvolles Sujet. Au\u00dferdem haben die Levelbauer gute Arbeit geleistet und geben mir viele Wege und Hintert\u00fcrchen an die Hand; auch Schwierigkeit und Gegnerzahl passen. Schlussendlich ist Contracts der erste Sniper-Ghost-Warrior-Teil, den ich als einigerma\u00dfen solide einsch\u00e4tze.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Trotz schwachem Einstieg und einiger grober Mankos liefert CI Games den bisher besten Serienteil ab – das Auskundschaften und Snipern macht durchaus Laune!<\/p><\/div><\/div> Trotz schwachem Einstieg und einiger grober Mankos liefert CI Games den bisher besten Serienteil ab – das Auskundschaften und Snipern macht durchaus Laune!<\/p><\/div><\/div> Trotz schwachem Einstieg und einiger grober Mankos liefert CI Games den bisher besten Serienteil ab – das Auskundschaften und Snipern macht durchaus Laune!<\/p><\/div><\/div> Anzeige: Sniper Ghost Warrior Contracts Complete Edition (PS4) kaufen bei
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n<\/figure>\n
\n<\/figure>\n
<\/p>\n
\n
<\/p>\n<\/figure>\n
\n<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/a><\/p>