Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3020743]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3020743,"date":"2019-04-16T17:00:00","date_gmt":"2019-04-16T15:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/heavens_vault\/3020743"},"modified":"2024-07-18T10:03:13","modified_gmt":"2024-07-18T08:03:13","slug":"heavens_vault","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/heavens_vault\/3020743","title":{"rendered":"Heaven’s Vault (Adventure) – Zwischen Myst und Outcast"},"content":{"rendered":"

Arch\u00e4ologin auf Spurensuche <\/strong>
<\/strong>
Ich hatte an der Uni mal ein Seminar zur Runologie. Da haben wir die alten Schriftzeichen der Germanen, das so genannte “Futhark”, studiert. Ich erinnere mich noch, dass ich stolz wie Thor war, als ich endlich eine Zeile des Runensteins von R\u00f6k lesen konnte. Das f\u00fchlte sich faszinierend an, eine \u00fcber 1000 Jahre alte Botschaft zu entziffern. Denn nach dem R\u00e4tseln wurde die Freude \u00fcber die L\u00f6sung von einer Erkenntnis und einem Staunen begleitet: pl\u00f6tzlich sprach da eine vergangene Kultur, pl\u00f6tzlich hallte da ein Echo aus einer l\u00e4ngst vergessenen Zeit nach! Von diesen sch\u00f6nen Momenten, diesem “Sense of Wonder”, gibt es in Heaven’s Vault<\/a> jede Menge. Also lasst euch von dem leidlich animierten Graphic-Novel-Charakter nicht abschrecken!

In der Rolle der Arch\u00e4ologin Aliya erkundet man zusammen mit dem Roboter Six eine ebenso futuristische wie orientalisch anmutende Welt. In einem zun\u00e4chst weitgehend unkartierten Nebel liegen Monde verborgen, die \u00fcber Luftstr\u00f6mungen verbunden sind. Eigentlich ist Aliya im Auftrag<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85261,id=92581204)]\"<\/figure>\n
Aliyah und der Roboter Six erkunden gemeinsam die orientalisch anmutende Science-Fiction-Welt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

ihrer Professorin an Bord ihres Segelraumschiffes Nightingale unterwegs, um einen vermissten Kollegen der Universit\u00e4t zu finden. Aber aus der Suche nach dem Robotiker Janniqi Renba wird bald eine mysteri\u00f6se, stellenweise unheimliche Odyssee zu den Wurzeln ihrer eigenen Vergangenheit, inklusive pers\u00f6nlicher sowie philosophischer Fragen. Und dabei wird sie mit ihrem Tatendrang, aber auch ihren Kommentaren dem energischen Blick gerecht – das ist eine starke, \u00fcberaus schlagfertige Lady. Und sie gibt euch genug Spielraum f\u00fcr eigene charakterliche Auspr\u00e4gungen, denn in den Dialogen habt ihr die Wahl, wie ihr mit euren Mitmenschen umgehen wollt.

Es entwickelt sich zudem eine interessante Beziehung zwischen Aliya und dem Roboter, der viel mehr ist als nur ein hilfreicher wissenschaftlicher Mitarbeiter, der z.B. das Alter von Materialien oder den Sauerstoffgehalt der Luft bestimmen kann. Denn es geht letztlich auch um das Wesen der Menschheit, um Unsterblichkeit und Wiedergeburt – also um zeitlose Fragen. Nicht ohne Grund zitieren die Entwickler im Intro das Gilgamesch-Epos, eine der \u00e4ltesten schriftlich \u00fcberlieferten Dichtungen aus der Zeit der Sumerer. Auch diese mussten Geisteswissenschaftler fragmentarisch entschl\u00fcsseln und auch in dieser war der Held Gilgamesch zusammen mit seinem mysteri\u00f6sen Diener Enkidu unterwegs, der ja ebenfalls Menschlichkeit und G\u00f6ttlichkeit in sich vereinte. Es ist sch\u00f6n, dass ein Spiel diese Bez\u00fcge zu einem der gr\u00f6\u00dften literarischen Sch\u00e4tze unserer Zivilisation herstellt und gleichzeitig die Themen der k\u00fcnstlichen Intelligenz sowie Sch\u00f6pfungsmythen dabei streift. Und zwar nicht in einer ideologischen Einbahnstra\u00dfe, sondern angenehm vielseitig. So hat man als Spieler auch auf intellektueller Ebene das Gef\u00fchl, ein akademischer Reisender und kein religi\u00f6s Getriebener zu sein.

\u00a0<\/strong>R\u00e4tselhafte Schriftzeichen<\/strong>

<\/strong>Ein gro\u00dfer Teil dieses Abenteuers besteht darin, eine uralte Sprache zu erlernen und in die eigene historische Fr\u00fchzeit<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85261,id=92581207)]\"<\/figure>\n
Das Entziffern einer uralten Sprache wird edel inszeniert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

vorzdringen, indem man beschriftete Artefakte, Statuen oder Monumente untersucht. Auf ihnen befinden sich Bildzeichen, die an Hieroglyphen oder eine geschwungene Variante der sumerischen Keilschrift erinnern. Zun\u00e4chst kennt man nur wenige Symbole, kann lediglich einzelne Worte wie “Gott” oder “Wind” entziffern, muss dabei auch mal raten, aber schon bald kommen Pronomen, Binde- und Zahlworte, Adjektive etc. hinzu, w\u00e4hrend sich das Archiv mit zig S\u00e4tzen f\u00fcllt. Und die muss man sich immer wieder anschauen, um sie irgendwann komplett zu \u00fcbersetzen.

Aber keine Bange: Dahinter verbirgt sich kein trockener Grammatiktest und auch kein linguistischer Knobelapparat im Stile der Spiele von Zach Barth, wie etwa
Opus Magnum<\/a>. Nat\u00fcrlich muss man kombinieren und nachdenken, aber das Ganze f\u00fchlt sich eher an wie ein Puzzle, wenn man \u00e4hnliche Symbole mit dem Suchbegriff vergleicht oder passende Teile einsetzt – auch das Bildhafte gibt ja Anhaltspunkte auf Worte. Fehler und Missdeutungen geh\u00f6ren wie beim Erlernen einer Sprache dazu, man gewinnt neue Einsichten, so dass ein harmonisches Gef\u00fchl des langsamen \u00dcbersetzens entsteht. Zumal sich die inkle Studios bei der Visualisierung an dem Magiesystem aus Sorcery!<\/a> orientieren, so dass dem Ganzen trotz der Beschr\u00e4nkung auf Zeichen etwas Edles und Zauberhaftes anhaftet.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84105,id=92568353)]\"<\/figure>\n
St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck gewinnt Ariya weitere Erkenntnisse. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Ariyah wird also begleitet vom Roboter Six, der ihr zwar mit Rat und Tat zur Seite steht, aber auch ihrer Professorin dient – was zu einigen Konflikten f\u00fchrt, zumal auch Menschen und Roboter fremdeln. Manchmal muss Six bei H\u00e4ndlern drau\u00dfen bleiben, andere schlachten alte Roboter einfach aus. Er versucht zwar alles mathematisch und logisch zu kommentieren, denn er folgt in seinem Kern einem Moralkodex \u00e0 la Isaac Asimov, der es Robotern unm\u00f6glich machen soll, Menschen zu verletzen. Aber er scheint manchmal seltsame, fast unheimliche Aussetzer zu haben, w\u00e4hrend er an anderer Stelle durchaus Gef\u00fchle zeigt: Er sagt z.B., wenn er sich irgendwo unbehaglich f\u00fchlt, sich um Ariya Sorgen macht oder was er von menschlichen Sklaven h\u00e4lt – hier entstehen verbl\u00fcffende Dialoge zwischen Mensch und Roboter. Will er tats\u00e4chlich weg von diesem Ort? Soll ich auf ihn h\u00f6ren oder ihn ignorieren? Wie nahezu alles in diesem Abenteuer hat auch Six einige \u00dcberraschungen zu bieten. Auf jeden Fall geh\u00f6rt er mit zu den interessantesten Nichtspieler-Charakteren der letzten Jahre, auch weil er vielschichtiger ist als es scheint.
<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>

Mysteri\u00f6se Sogwirkung<\/strong>

Auch wenn es kaum Animationen und nur seltsam geisterhafte Bewegungen in Schultersperspektive gibt: Heaven’s Vault entfaltet eine \u00e4hnliche Sogwirkung wie anno dazumal
Outcast<\/a> oder Myst<\/a>, denn es zeigt auf der Ebene der Einbindung von Schrift in das Spieldesign die Eigenschaften eines kreativen Pioniers. Das Entziffern der uralten Sprache macht Spa\u00df, weil sie so verbl\u00fcffend komplex ausgearbeitet ist, weil sie \u00fcber ihre Symbolik schon teilweise Hinweise auf die Bedeutung gibt und weil die Erweiterung des eigenen Wortschatzes so klasse mit der Erkundung der Welt verwoben ist, die ihre Vergangenheit erst St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck \u00f6ffnet. Die Symbiose aus R\u00e4tselei und Erz\u00e4hlung gelingt hier besser als in The Witness<\/a>. Das sch\u00e4tze ich zwar immer noch sehr, aber dort entstand eine viel gr\u00f6\u00dfere Kluft zwischen Erspieltem und Erz\u00e4hltem, dort wirkte einiges philosophisch interessant, aber auch zu abstrakt und verkopft.

Hier tr\u00e4gt die authentische historische Chronologie mit dazu bei, dass man wirklich das Gef\u00fchl hat, schrittweise eine gewachsene Kultur zu durchdringen. Es gibt ja nicht nur Artefakte aus einer Epoche, sondern aus mehreren Zeitaltern einer r\u00e4tselhaften Zivilisation<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85261,id=92581203)]\"<\/figure>\n
An Bord der Nightingale fliegt man durch die nebul\u00f6se Welt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

inkl. diverser Phasen wie Mittelalter, Antike und Fr\u00fchgeschichte. Und all das deckt man auf und verbindet es wie ein arch\u00e4ologischer Pionier! Es ist verbl\u00fcffend, mit wie vielen Eckdaten die tausende Jahre zur\u00fcckreichende historische Leiste gef\u00fcllt wird – die man \u00fcbrigens genauso komfortabel durchst\u00f6bern kann wie die Textfragmente.

Im Nebel verborgen<\/strong>

Wie l\u00e4uft das mit der Reise? Zu Beginn liegt noch vieles im Nebel verborgen, gibt es lediglich wenige Routen. Aber durch Dialoge, Funde und Entzifferungen wird die Weltkarte um weitere Orte erg\u00e4nzt, auf denen man exotische M\u00e4rkte, Statuen alter G\u00f6tter, abgest\u00fcrzte Raumschiffe, idyllische G\u00e4rten, vergessene Tempel sowie monumentale Anlagen findet. Zwar sind die Areale meist sehr klein, au\u00dferdem muss man visuell wie gesagt viele Abstriche machen – da sind
The Witness<\/a> oder gar ein Rime<\/a> zwei technische Klassen voraus. Aber all diese Orte tragen langsam auf mehreren Ebenen zu weiteren Erkenntnissen bei: Wo ist Renba? Was verschweigt die Professorin? Was haben alte G\u00f6tter, der Glaube an Wiedergeburt und Roboter mit all dem zu tun? Und was ist die Dunkelheit, die angeblich alles bedroht?

Man muss all die Orte erstmal finden, denn manchmal ist lediglich ein Radius kartiert. Allerdings ist das Fliegen mit dem nach links<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85261,id=92581205)]\"<\/figure>\n
Meist erkundet man orientalisch anmutende Orte wie Elboreth. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

und rechts Navigieren, bei dem man trotz der Felsenkollisionen keinen Schaden nimmt, auf lange Sicht \u00f6de – da freut man sich, wenn man es beschleunigen kann oder vom Schiff aus manchmal direkt zu einigen Orten teleportieren kann. Aber auf dem Weg zum Ziel kann man auch zuf\u00e4llig Ruinen mit weiteren Artefakten finden, es gibt zumindest einige malerische Ausblicke und es kommt auch in diesen Situationen der Reise eine weitere St\u00e4rke zum Tragen: die hervorragenden Dialoge. Schon in Sorcery!<\/a> und 80 Days<\/a> haben die inkle Studios ihre erz\u00e4hlerische Klasse gezeigt, hier demonstrieren sie aufs Neue, wie gut sie nat\u00fcrliche Gespr\u00e4che inszenieren und dezent visualisieren k\u00f6nnen.

Nat\u00fcrliche Gespr\u00e4che<\/strong>

Zwar kann man lediglich auf Knopfdruck etwas nachfragen, kommentieren oder gar nichts sagen, es gibt also kein thematisches Multiple-Choice mit Vorauswahl, aber die Dialoge mit Six sowie anderen Nicht-Spieler-Charakteren sind nicht nur klasse geschrieben, sondern geben einem viel Raum zwischen H\u00f6flichkeit, Frechheit und Sarkasmus, so dass immer wieder k\u00f6stliche Situationen entstehen – ich habe selten so gerne in einem Spiel gelesen, auch wenn leider alles bisher nur auf Englisch verf\u00fcgbar ist. Au\u00dferdem haben diese Antworten sp\u00fcrbare Konsequenzen, denn man kann l\u00fcgen oder sich Einladungen verweigern, kann sich auf Flirts einlassen oder einen \u00fcber den Durst trinken. Diese Gespr\u00e4che werden zudem auf elegante Art w\u00e4hrend eines Spaziergangs oder einer Untersuchung eingeblendet; so entsteht fast beil\u00e4ufige, aber immer auch unterhaltsame und infomative, teilweise sogar verbl\u00fcffende Konversation: Manchmal fragt man sich, ob Six jetzt gerade wirklich diesen Gedanken hatte? Das Erstaunliche liegt also nicht nur im \u00dcbersetzen von Texten, sondern auch im Zuh\u00f6ren einer sich entfaltenden Pers\u00f6nlichkeit sowie Geschichte.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84105,id=92568348)]\"<\/figure>\n
Das Entschl\u00fcsseln der alten Sprache steht im Vordergrund. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Sowohl der Roboter Six als auch andere Figuren, wie etwa Aliyas Freund Hang in der Bibliothek, tragen dazu bei, neue Worte zu finden, bisher Un\u00fcbersetztes abzugleichen oder andere \u00dcbersetzungen auszuschlie\u00dfen, die dann durchgestrichen werden. Allerdings habe ich ein W\u00f6rterbuch zum Nachschlagen vermisst.

Es gibt \u00fcbrigens auch klassische R\u00e4tselsituationen, in denen man mit einer Waffe oder einem Werkzeug eine T\u00fcr \u00f6ffnen, einen Mechanismus bedienen oder einen Gegenstand irgendwo einsetzen muss, aber es gibt kein Inventar oder Kombinationen – hier l\u00e4sst Heaven’s Vault einiges an Potenzial liegen, auch was die Interaktion an Bord der Nightingale betrifft, auf der zu wenig passiert. Man kann sich lediglich einige Dinge anschauen oder zur Schnellreise in die H\u00e4ngematte.

Daf\u00fcr will der Austausch von gefundenen Artefakten auf dem Schwarzmarkt wohl \u00fcberlegt sein: Was gibt man welchem H\u00e4ndler? Wie viel verr\u00e4t man \u00fcber alte Orte? Hinzu kommen zumindest leicht inszenierte akrobatische Pseudo-Einlagen, wenn es darum geht, einen Graben zu \u00fcberspringen, eine Rampe hinunter zu schliddern oder bei schlechter Luft einen sicheren Ort zu finden. Auch wenn man theoretisch scheitern kann, wirkt die Einblendung der sonst irrelevanten Lebenspunkte vollkommen \u00fcberfl\u00fcssig. Hier bemerkt man an einigen Stellen in Form der spielmechanischen Br\u00fcche und Defizite, dass die inkle Studios viel mehr wollten, aber von Konzept und Technik limitiert waren. Den PC hat man dabei \u00fcbrigens besser im Griff als die PS4, auf der es auch ab und zu Bildratenprobleme gibt. Ich hoffe, dass diesem kreativen Team in Zukunft mehr M\u00f6glichkeiten einger\u00e4umt werden. Man stelle sich vor, so eine Art Adventure w\u00fcrde von einer modernen Engine befeuert!<\/p>\n\n

\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n

Ja, Heaven’s Vault wirkt zun\u00e4chst wie eine leidlich animierte Graphic Novel. Aber unter der Oberfl\u00e4che steckt eines der erz\u00e4hlerisch besten Adventure der letzten Jahre – eine faszinierende Mischung aus Outcast und Myst. Auf sehr motivierende Art entziffert man eine alte Sprache und kann \u00fcber arch\u00e4ologische Funde die R\u00e4tsel der eigenen Vergangenheit l\u00f6sen. W\u00e4hrend sich Wort f\u00fcr Wort ein Mosaik aus Erkenntnissen bildet, kann man die verborgenen Winkel der Spielwelt frei in seinem Raumschiff erkunden, Entscheidungen mit Konsequenzen treffen und erlebt mit dem robotischen Begleiter nicht nur hervorragend geschriebene Dialoge, sondern auch einige skurrile bis unheimliche \u00dcberraschungen. Neben den technischen gibt es zwar auch spielmechanische Limitierungen sowie einige sperrige Momente: Das Fliegen ist \u00f6de, an Bord passiert zu wenig und die Einblendung der Lebensleiste in pseudo-gef\u00e4hrlichen Situationen h\u00e4tte man sich sparen k\u00f6nnen. Aber irgendwann entfaltet diese orientalisch angehauchte Science-Fiction sogar den Charme eines alten Zeichentrickfilms, w\u00e4hrend man immer tiefer in die Geheimnisse von Sprache, Religion und Kultur vordringt. Das ist kein lineares Abklappern von R\u00e4tseln plus Story, sondern ein offenes, kreativ verwobenes Abenteuer mit klasse Dialogen, dem die Symbiose von Storytelling und Knobelei besser gelingt als Rime<\/a> oder The Witness<\/a> – sogar das Gilgamesch-Epos l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen. Ihr wollt euch wie ein Entdecker f\u00fchlen? Ihr sucht erstaunliche Momente? Oder endlich mal wieder ein Spiel, das nicht nur den Sammler und K\u00e4mpfer, sondern auch den Denker und Forscher in euch anspricht? Dann macht euch auf die Reise mit der Nightingale! Ach so: Falls irgendjemand ein kreatives Studio mit einer Investiton weiter entwickeln m\u00f6chte oder BioWare hinterher trauert: Ich w\u00fcrde alles auf die inkle studios setzen. Diese Briten bereichern die Spielewelt seit Jahren.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Eine faszinierende Mischung aus Outcast und Myst: Auf sehr motivierende Art kann man eine alte Sprache und \u00fcber arch\u00e4ologische Funde die R\u00e4tsel der Vergangenheit entschl\u00fcsseln.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Eine faszinierende Mischung aus Outcast und Myst: Auf sehr motivierende Art kann man eine alte Sprache und \u00fcber arch\u00e4ologische Funde die R\u00e4tsel der Vergangenheit entschl\u00fcsseln.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\t\t\t

\n\t\t\t\t

Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t

"Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
Gar nicht.<\/div>
Leicht.<\/div>
Mittel.<\/div>
Stark.<\/div>
Extrem.<\/div>\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t