Anmerkungen zur PS4-Version<\/p> Packendes Abenteuer mit einer klugen, vielschichtigen Erz\u00e4hlung und lebendigen interaktiven Dialogen.<\/p><\/div><\/div> Die PS4-Version leidet zum Zeitpunkt des Tests unter gro\u00dfen grafischen Problemen, die das Erlebnis empfindlich st\u00f6ren.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Was f\u00fcr ein packendes Erlebnis! Firewatch mutet auf den ersten Blick wie ein gew\u00f6hnlicher Vertreter der liebevoll “Wandersimulator” genannten Gattung an: wenig Interaktion mit der Umgebung, daf\u00fcr eine stark herausgearbeitete Geschichte – doch es steckt so viel mehr in diesem Spiel. Die kluge Erz\u00e4hlung wirft einen vielschichtigen Blick auf ihre Protagonisten, auf die Liebe, Verlust und Verantwortung. Und ihre virtuellen Charaktere geh\u00f6ren zu den lebendigsten in der Geschichte der Videospiele.<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3019018,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Firewatch - Test, Adventure, PC, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Was f\u00fcr ein packendes Erlebnis! Firewatch mutet auf den ersten Blick wie ein gew\u00f6hnlicher Vertreter der liebevoll "Wandersimulator" genannten Gattung an: wenig Interaktion mit der Umgebung, daf\u00fcr eine stark herausgearbeitete Geschichte - doch es steckt so viel mehr in diesem Spiel. Die kluge Erz\u00e4hlung wirft einen vielschichtigen Blick auf ihre Protagonisten, auf die Liebe, Verlust und Verantwortung. Und ihre virtuellen Charaktere geh\u00f6ren zu den lebendigsten in der Geschichte der Videospiele.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,23,24,33,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3019013","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-switch","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Firewatch - Test, Adventure, PC, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Was f\u00fcr ein packendes Erlebnis! Firewatch mutet auf den ersten Blick wie ein gew\u00f6hnlicher Vertreter der liebevoll "Wandersimulator" genannten Gattung an: wenig Interaktion mit der Umgebung, daf\u00fcr eine stark herausgearbeitete Geschichte - doch es steckt so viel mehr in diesem Spiel. Die kluge Erz\u00e4hlung wirft einen vielschichtigen Blick auf ihre Protagonisten, auf die Liebe, Verlust und Verantwortung. Und ihre virtuellen Charaktere geh\u00f6ren zu den lebendigsten in der Geschichte der Videospiele.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Auf Konsole leidet das Spiel unter Problemen, die gerade einem Abenteuer, das auf Stimmung und Immersion setzt, nicht passieren d\u00fcrfen!
So ist die Sichtweite vieler Details sehr gering; hohes Gras taucht an vielen Stellen etwa auffallend pl\u00f6tzlich auf. Der Ablauf wird zudem h\u00e4ufig von kurzen Unterbrechungen gest\u00f6rt.
Dem Spielgef\u00fchl schaden diese Einschr\u00e4nkungen so sehr, dass wir uns f\u00fcr eine niedrigere Wertung entschieden haben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nund das Knacksen des Funkger\u00e4ts: Das kalifornische Studio Campo Santo inszeniert ein eindringliches, glaubhaftes Szenario.
Selbstverst\u00e4ndlich ist Firewatch weder Assassin’s Creed<\/a> noch Shadow of the Colossus<\/a>: Henry kann sich in der Natur \u00fcber weite Strecken frei bewegen, folgt aber stets den Anweisungen seiner Vorgesetzten. Das Spielgebiet ist weitl\u00e4ufig, seine Gr\u00f6\u00dfe aber \u00fcberschaubar. Die Wege wirken allerdings nie beengend, weil oft verschiedene Pfade ans Ziel f\u00fchren. Und obwohl Henry nur an markierten Stellen auf Knopfdruck klettert oder springt und nie auf unvorhergesehene Weise eine B\u00f6schung herunter purzelt oder beim Balancieren f\u00e4llt, f\u00fchlt sich das Wandern angenehm frei an. Die Entwickler lockern alle Wege mit kleinen Hindernissen und \u00dcberraschungen auf, w\u00e4hrend Henry mit Karte und Kompass sein Ziel sucht und in Versorgungskisten nicht nur Hinweise auf andere Personen, sondern auch Gegenst\u00e4nde findet, die verwachsene oder anderweitig versperrte Wege \u00f6ffnen.
Ein Musterbeispiel guter Dialogregie<\/strong>
Es ist aber nicht die Interaktion mit der Umgebung, die Firewatch zu einem so vereinnahmenden Erlebnis macht – es ist das Zusammenspiel von Henry und Delilah. Immerhin stehen die beiden fast st\u00e4ndig in Kontakt. Schon nach wenigen Minuten wird Delilah zu einem Gespr\u00e4chspartner; wie ein starker Soundtrack tr\u00e4gt ihre Stimme das emotionale Abenteuer. Sie ist nie aufdringlich\n<\/figure>\n
Das Besondere ist dabei nicht nur die Qualit\u00e4t der Texte, sondern auch die dynamische Entwicklung der Unterhaltungen. Denn Henry kann, muss aber nicht, zahlreiche Gegenst\u00e4nde oder Entdeckungen per Funk kommentieren: Blickt er ein Objekt an, h\u00e4lt er es in der Hand oder befindet er sich an einem bestimmten Ort, erh\u00e4lt man entsprechende Gespr\u00e4chsoptionen. Kommt ein neues Objekt ins Bild, kann man die neuen Optionen au\u00dferdem im bereits laufenden Gespr\u00e4ch verwenden. Und immer hat man die M\u00f6glichkeit, Delilah einfach nicht zu antworten.
Sie reagiert dann anders – viele der \u00dcberg\u00e4nge sind hervorragend! Und nach manchen Aussagen kann sie so verstimmt sein, dass sie ihr Walkie-Talkie einfach abschaltet. Es ist sogar m\u00f6glich, manche ihrer Anweisungen zu ignorieren und kommentarlos ein anderes Problem anzupacken. Das \u00e4ndert wenig am Ausgang der Geschichte, aber Delilah reagiert darauf, kommt mitunter mehrmals darauf zur\u00fcck. Mit anderen Worten: \u00c4hnlich wie Telltale in The Walking Dead<\/a> inszeniert Santo Campo einen nat\u00fcrlichen Erz\u00e4hlfluss mit glaubw\u00fcrdigen, dynamischen Unterhaltungen und schafft so eine herausragende Form der Immersion!
Geheimnisvolle Fremde<\/strong>
Aber war denn tats\u00e4chlich von anderen Personen die Rede? Es gibt sie ja auch in der beinahe menschenleeren Wildnis: die l\u00e4rmenden M\u00e4dchen, die erst die Regeln zum Verh\u00fcten eines Waldbrands missachten, und sp\u00e4ter spurlos verschwinden. Es gibt den Mann, der Henry zu beobachten scheint, und irgendjemanden, der die Wachstube\n<\/figure>\n
Wer Firewatch allerdings um der Aufl\u00f6sung des Thrillers wegen spielt, der wird entt\u00e4uscht sein. Und wer nichts zum Inhalt erfahren m\u00f6chte, sollte diesen sowie die folgenden Abschnitte bis zum Fazit \u00fcberspringen. Der Plot ist jedenfalls verdammt clever, er ist es aber nicht im Stil eines The Sixth Sense. Denn Campo Santo hat gar kein Interesse am \u00dcbersinnlichen, Au\u00dferirdischen oder einer Verschw\u00f6rung, wie sie James Bond aufdecken w\u00fcrde. Die Entwickler sind allein an ihren Figuren interessiert, an den Menschen und der Art, mit der sie widrigen Umst\u00e4nden begegnen. Ihnen ist ein verantwortungsloser Vater wichtig, der seinen Sohn vernachl\u00e4ssigt, das vage romantische Knistern zwischen Delilah und Henry und nat\u00fcrlich Henry selbst, dessen Erinnerungen an Julia man durch Dialogoptionen w\u00e4hrend seiner einleitenden Erz\u00e4hlung selbst definiert. Wer ist Henry? Wie reagiert er auf Verzweiflung, wenn er w\u00fctend ist oder entt\u00e4uscht? Die Grundz\u00fcge der Figur geben die Autoren nat\u00fcrlich vor – Feinheiten bestimmt man von der ersten bis zur letzten Minute selbst.
Die Geschichte der anderen<\/strong>
Das Besondere an all diesen Bausteinen: Campo Santo erg\u00e4nzt sie untereinander, spiegelt eine auf der anderen und konstruiert so ein elegantes Puzzle, wo andere Spiele nur vordergr\u00fcndig Spannung suchen. Wenn der verantwortungslose Vater seinen Sohn zur\u00fcckl\u00e4sst, macht er sich auf \u00e4hnliche Art schuldig wie Henry gegen\u00fcber Julia.\n<\/figure>\n
Am wichtigsten ist aber die Aufl\u00f6sung des gro\u00dfen Geheimnisses, die gerade deshalb so stark ist, weil sie nicht den \u00fcberraschenden Knall sucht, sondern von einem ebenso einfachen wie tragischen und vor allem pers\u00f6nlichen Schicksal erz\u00e4hlt. Es ist nicht Henrys Geschichte. Aber eine, die stellvertretend f\u00fcr sein eigenes Leben steht. Dieser Blick aus unterschiedlichen Perspektiven, durch unterschiedliche Augen auf ein und dasselbe Thema, ist es, was Firewatch zu einem so vereinnahmenden und in der Spielewelt einzigartigen Erlebnis macht!\nFazit<\/strong><\/h3>Firewatch ist ein leiser Krimi f\u00fcr Spieler, die zuh\u00f6ren. Mit verst\u00f6renden Geheimnissen lockt es sein Publikum in den Bann eines aufregenden Mysteriums, um ihre Ohren f\u00fcr sein eigentliches Anliegen zu spitzen: eine ebenso vielschichtige wie lebensnahe Geschichte zu erz\u00e4hlen. Es umrahmt allt\u00e4gliche Gef\u00fchle mit dramatischen Ereignissen und macht dadurch erst deutlich, warum selbst das Sch\u00f6nste der Welt kompliziert und fatal sein kann. Dabei erz\u00e4hlt Entwickler Campo Santo nicht nur gut, sondern erschafft auch eine eindringliche Kulisse und vermittelt vor allem die Gespr\u00e4che seiner Protagonisten so lebendig und glaubhaft, wie es sonst kaum einem Spiel gelingt. Das starke Drehbuch und die hervorragende Dialogregie machen Firewatch zu einem Juwel der interaktiven Erz\u00e4hlkunst! Schade nur, dass dieses Urteil im gegenw\u00e4rtigen Zustand ausschlie\u00dflich auf die PC-Version zutrifft: Auf Playstation 4 rauben technische Schw\u00e4chen dem stimmungsvollen Abenteuer leider einen wichtigen Teil seiner Faszination.<\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>