Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3018811]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3018811,"date":"2015-04-15T16:51:00","date_gmt":"2015-04-15T14:51:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/mortal_kombat_x\/3018811"},"modified":"2024-07-18T09:55:40","modified_gmt":"2024-07-18T07:55:40","slug":"mortal_kombat_x","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/mortal_kombat_x\/3018811","title":{"rendered":"Mortal Kombat X (Pr\u00fcgeln & K\u00e4mpfen) – Kombat f\u00fcr eine neue Generation"},"content":{"rendered":"Erfahrung und neue Qualit\u00e4t<\/strong>
Die Mortal-Kombat-Serie ist seit ihren Spielhallen-Anf\u00e4ngen im Jahr 1992 sowie den Umsetzungen f\u00fcr alle damals g\u00e4ngigen Systeme ein Jahr sp\u00e4ter f\u00fcr viele ein Dorn im Auge. Vor allem jedoch f\u00fcr den deutschen Jugendschutz. Der einzige Pr\u00fcgel-Teil, der offiziell hierzulande erschien, war das Crossover mit den Figuren aus dem DC-Comicuniversum. Selbst diverse Spin-Offs wie das Action-Adventure Shaolin Monks konnten nur in einer entsch\u00e4rften Version erscheinen. Und angesichts der technischen M\u00f6glichkeiten, die dem Team um Serien-Designer Ed Boon auf den aktuellen Systemen zur Verf\u00fcgung stehen und die sie schamlos ausnutzen, wenn es um die Darstellung von Pixelgewalt geht, wird auch Mortal Kombat X (MKX) sicherlich eher fr\u00fcher als sp\u00e4ter aus den Regalen verschwinden.
\n
<\/figure>\n
Es wartet eine interessante Auswahl bekannter und neuer Charaktere. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDabei hat der Splatter-Pr\u00fcgler weitaus mehr zu bieten als nur zur Schau gestellte Gewalt. Basierend auf den Erfahrungen, die das Netherrealm Studio mit seinen letzten zwei Pr\u00fcgelspielen (Mortal-Kombat-Reboot, Injustice: G\u00f6tter unter uns) gemacht hat, pr\u00e4sentiert sich die Kampfmechanik hier als schnelles, dynamisches Amalgam der beiden genannten Titel. F\u00fcr jeden der \u00fcber 20 K\u00e4mpfer gibt es ein breites Spektrum an Kombos, die auf die jeweiligen Urspr\u00fcnge und Kampfstile der Figuren zugeschnitten sind und von schnellen Schlag- und Trittabfolgen bis hin zu beh\u00e4bigen, aber m\u00e4chtigen Attacken und Spezialangriffen reichen. Manche Attacken stehen in Abh\u00e4ngigkeit zu den drei Variationen, die man f\u00fcr jede Figur w\u00e4hlen kann, und die das Repertoire z.B. um mehr Nahkampf- oder Wurf-M\u00f6glichkeiten erweitern. Ein aktiver Block, der mit entsprechendem Timing und einer gef\u00fcllten Spezialleiste als “Combo-Breaker” genutzt werden kann, rundet das weitgehend bekannte, aber hier verfeinerte Fundament ab. Zus\u00e4tzlich kann man wie in Injustice an bestimmten Stellen mit der Umgebung interagieren. Und ganz findige Spieler k\u00f6nnen im Training experimentieren, an welchen Frames der Trefferanimationen man wieder einsetzen kann, um den Gegner nachhaltig zu beharken. Oder sie versuchen herauszufinden, wie man die Jonglier-Kombos verl\u00e4ngern kann oder wo und wann man die gelegentlich zur Verf\u00fcgung stehenden M\u00f6glichkeit nutzen kann, Spezialattacken einzusetzen, bevor die normale Angriffsanimationen abgelaufen sind \u2013 hier hilft ein Besuch im umfangreichen Trainingscenter, bei dem man sogar Finisher f\u00fcr den Ernstfall proben kann.
Splatter-Fans jubilieren <\/strong>
\n
<\/figure>\n
Die R\u00f6ntgenangriffe sind immer wieder ein schmerzhaftes Erlebnis. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nGanz zu schweigen von den R\u00f6ntgen-Angriffen, die bei komplett aufgeladener Spezialleiste aktiviert werden k\u00f6nnen und \u00e4hnlich der Superangriffe aus Injustice eine spektakul\u00e4re und sehr sehr schmerzhaft aussehende Sequenz nach sich ziehen, bei der Knochen ebenso bersten wie Organe. Vor allem Cassie Cages X-Ray-Angriff wird jeden Mann immer wieder zusammenzucken lassen. Und kein Mortal Kombat kommt ohne die brachialen Fatalities aus, bei denen sich das Team gr\u00f6\u00dftenteils \u00fcbertrifft. Es gibt zwar ein paar Durchh\u00e4nger, doch die \u00fcberwiegende Mehrheit der beinahe 50 Finisher ist ebenso fantasievoll wie \u00fcberbordend und explizit in Szene gesetzt. Mortal Kombat war in dieser Hinsicht noch nie etwas f\u00fcr Zartbesaitete und daran wird sich auch mit X nichts \u00e4ndern. Zus\u00e4tzlich warten noch \u00fcber 100 Brutalities, die man gegen Ende des Kampfes einsetzen kann. Diese werden zwar nicht mit Nahaufnahmen garniert wie die Finisher, sind aber deswegen nicht zimperlicher. Man hat also genug Optionen zur Verf\u00fcgung, um den Gegner w\u00e4hrend und nach dem Gefecht zu maltr\u00e4tieren.
\n
<\/figure>\n
Das wird nicht gut ausgehen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDabei f\u00e4llt im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern aber auf, dass die meisten Fatalities jetzt deutlich leichter zu erreichen sind – auch wenn man nicht auf die Zwei-Knopf-Methode setzt, die in bestimmten Situationen zur Verf\u00fcgung steht. Die Finisher (egal ob brutal oder fatal) haben jedoch nur Einfluss auf das Ego der jeweiligen Spieler. Ein sauber ausgef\u00fchrter Finisher ohne in der Moveliste spicken zu m\u00fcssen, ist das ideale Mittel, um den Verlierer zus\u00e4tzlich zu dem\u00fctigen und bei Offline-Duellen zum ber\u00fcchtigten “Nur noch eine Revanche” zu f\u00fchren, die dann doch wieder mindestens eine halbe Stunde und zehn K\u00e4mpfe sp\u00e4ter immer noch zur Debatte steht. Die X-Ray-Angriffe hingegen haben eine deutlich gr\u00f6\u00dfere Auswirkung auf den Kampfverlauf, da sie gut ein Drittel der Lebensenergie rauben k\u00f6nnen. Und f\u00fcr eine derart m\u00e4chtige Waffe sind sie zu leicht zu erreichen. Zwar kann man ihnen auch ausweichen und sie sogar blocken. Dennoch ist das Ergebnis im Vergleich zum betriebenen Aufwand exorbitant hoch. Die Kollisionsabfrage zeigt sich dabei zumeist \u00fcber alle Zweifel erhaben. Allerdings gibt es einige Komboabfolgen, bei denen ich eigentlich sicher war, dass sie getroffen hatten, diese aber nicht ihr Ziel fanden. Doch im Eifer des Gefechtes fallen diese Unstimmigkeiten nur manchmal auf und wirken sich entsprechend selten auf das Ergebnis aus.
Besser als alle Filme zusammen<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Die Story der Kampagne wird f\u00fcr einen Pr\u00fcgler au\u00dfergew\u00f6hnlich gut inszeniert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEtwas h\u00e4ufiger ist das Gef\u00fchl, dass man mit simplen Knopfh\u00e4mmern mitunter weiter kommt als mit ausgekl\u00fcgelter Kampftaktik und Reaktionsf\u00e4higkeit. Zwar wird unter dem Strich ein erfahrener Mortal-Kombatant entsprechend mehr Siege einfahren, doch je nach gew\u00e4hlter Figur k\u00f6nnen auch Anf\u00e4nger f\u00fcr die eine oder andere Sensation sorgen. Doch dies ist ein Problem, das MKX mit vielen anderen Vertretern seiner Zunft teilt. Um die gelungene und facettenreiche Mechanik entsprechend einsetzen zu k\u00f6nnen, hat Netherrealm eine ganze Reihe an Modi eingebaut, wobei Solisten sich vorrangig auf den Story-Modus st\u00fcrzen werden. Nein, nicht werden. Sollten. M\u00fcssen. Was hier abgefackelt wird, ist schlichtweg der beste Story-Modus in einem Pr\u00fcgler seit langem. Dass das Genre nicht gerade vor erz\u00e4hlerischer Qualit\u00e4t strotzt (mit dem Negativbeispiel Dead or Alive 5 an vorderster Front), macht es MKX zwar leicht. Doch auch ohne diesen Vorteil zieht man alle Register und inszeniert eine packende Martial-Arts-Fantasy, die sich \u00fcber knapp 50 K\u00e4mpfe erstreckt und mit \u00fcber zwei Stunden Filmsequenzen verbunden wird, die teilweise \u00fcber Reaktionstests interaktiv gestaltet werden.
Kameraf\u00fchrung, Regie, Drehbuch, Dialogregie usw. sind dabei durchweg auf mindestens gutem B-Film-Niveau (hier erwartet keiner ernsthaft Dialogdrama, oder?) und stecken alle Mortal-Kombat-Filme problemlos in die Tasche, wobei man die Machwerke zu Street Fighter problemlos daneben unterbringen kann. \u00c4hnlich wie bei Injustice wechselt man mit jedem der zw\u00f6lf Kapitel den Charakter, wobei man sowohl mit altgedienten Recken wie Raiden oder Scorpion antritt, als auch viel Zeit mit den neuen Figuren Cassie Cage, Jacqui Briggs oder der insektoiden D\u2019Vorah verbringt. Dabei schaffen es die Autoren nicht nur, Gastauftritte von Figuren unterzubringen, die es nicht in die aktive Auswahlliste geschafft haben. Gleichzeitig wird der Staffelstab an eine neue Generation von K\u00e4mpfern weitergegeben, w\u00e4hrend man Serienkennern mit Anspielungen auf vergangene Turniere immer wieder Erz\u00e4hlkrumen hinwirft, die ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Hat man nach etwa vier bis f\u00fcnf Stunden das Finale hinter sich gebracht, m\u00fcssen Solisten MKX noch lange nicht ins Regal stellen. Sch\u00f6n ist \u00fcbrigens auch, dass das Filmhafte auch hinsichtlich der Pr\u00e4sentation bei Charakterauswahl und Matchbeginn der Standard-K\u00e4mpfe einen hohen Stellenwert hat. Schon w\u00e4hrend der Auswahl reagieren die Figuren aufeinander. Und bei der Kampfeinleitung nach minimaler Ladezeit gibt es personalisierte Kurzdialoge, in denen die Figuren auf ihre Beziehung oder Geschichte eingehen – sehr sch\u00f6n! Tower of Power<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Die “Lebenden T\u00fcrme” mit ihren st\u00e4ndig wechselnden Herausforderungen bieten auch langfristig Motivation. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMit den T\u00fcrmen, die diversen klassischen Arcade-Modi entsprechen,\u00a0 wartet langanhaltende sowie motivierende Unterhaltung. Beim “Klassic”-Turm z.B. k\u00e4mpft man wie man es von fr\u00fcher kennt, gegen zehn Gegner. “Test your Might” ist ebenfalls ein guter alter Bekannter: Knopfh\u00e4mmern, was das Zeug h\u00e4lt, um Energie aufzubauen; diese dann per Schultertaste entladen und hoffen, dass es reicht, um die immer h\u00e4rter werdenden Materialien zu zerschlagen. Im Negativfall droht ein abermals visuell eindrucksvoller Bildschirmtod. Endlos und \u00dcberleben sind selbsterkl\u00e4rend. Und bei “Test your Luck” geht es gegen sieben Gegner, wobei zuf\u00e4llige Modifikatoren zugeschaltet werden. Blitze, die den K\u00e4mpfern ebenso schaden wie Erdbeben; immer h\u00f6here Spielgeschwindigkeit (inklusive Helium-Stimmen); K\u00e4mpfe, bei denen das Spielfeld auf den Kopf gestellt wird; hin und her wippende Kulissen, bei denen der “obere” K\u00e4mpfer automatisch Energie verliert: Das Repertoire ist hier beinahe ebenso vielseitig und abwechslungsreich wie bei den Optionen, seine Gegner am Kampfende in St\u00fccke zu zerlegen.
\n
<\/figure>\n
Und die Welt steht Kopf – nur eine der \u00fcber 100 Kampf-Modifikationen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nUnd wem das nicht reicht, kann sich an den “Lebenden T\u00fcrmen” versuchen. Drei davon stehen st\u00e4ndig zur Verf\u00fcgung und werden in jeweils st\u00fcndlichem, t\u00e4glichem und w\u00f6chentlichen Rhythmus ausgetauscht. Jeder hat seine eigenen Regeln, Modifikationen oder Hintergr\u00fcnde. So kann man einem Turm begegnen, in dem man das Turnier des Vorg\u00e4ngers nachspielt. Oder einen, in dem man nur mit bestimmten Figuren antreten kann. Oder es warten besondere Modifikationen wie immer wieder einsetzende Dunkelheit in Form eines schwarzen Bildschirms. Wer will, kann mit den T\u00fcrmen auf Wochen und Monate hinaus immer wieder in die Welt von Mortal Kombat abtauchen. Und wof\u00fcr das alles? Zum einen f\u00fcr Erfahrung, die man einerseits als Individuum, andererseits als Mitglied einer von f\u00fcnf (Online-)Fraktionen erh\u00e4lt und die bei Erreichen einer neuen Stufe weitere Boni oder Gegenst\u00e4nde erm\u00f6glicht. Wichtiger sind jedoch die Koins. Denn nur mit denen kann man in der zu erforschenden Krypta neue Kost\u00fcme, Brutalities, die zweiten Fatalities jeder Figur, Soundtracks, Artworks usw. freischalten. Dieses System gab es schon vorher, wird hier allerdings durch Schalterr\u00e4tsel (es m\u00fcssen bestimmte Gegenst\u00e4nde gefunden werden, die den Weg freigeben) sowie Kreaturenattacken aufgewertet. Dabei bleibt die Spannung, ob man jetzt f\u00fcr die 5200 investierten Koins “nur” ein Bild bekommt oder die lang ersehnte Brutality von Liu Kang erstaunlich lange auf einem hohen Niveau. Fraktions-Streit und Sofa-Duelle<\/strong>
\n
<\/figure>\n
In der Krypta kann man f\u00fcr seine erspielten Koins haufenweise neue Inhalte freischalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDer Drang, der KI zu zeigen, wo der Kombathammer h\u00e4ngt, wird nur noch von dem Bed\u00fcrfnis getoppt, seine Freunde virtuell zu verm\u00f6beln und Fata- sowie Brutalities vom Stapel zu lassen, wann immer es geht. Zwar gibt es keine Team-Wettbewerbe, sondern nur den exklusiven Fokus auf Eins-gegen-Eins-Duelle. Doch die haben dank der erw\u00e4hnt guten Mechanik und den \u00fcberzeugenden Kontrollen keine Probleme, einen mit seinen Kumpels nachhaltig vor dem Bildschirm zu halten. Zumal man auch hier mit “Kreate Kombat” seine ganz speziellen Modifikations-Kombinationen ausw\u00e4hlen kann, um sich und seinem Kontrahenten das \u00dcberleben zu erschweren. Es gibt \u00fcber 100 dieser Kampf-Varianten, wenngleich viele erst freigespielt werden m\u00fcssen. Jeder w\u00e4hlt zwei aus, von denen er glaubt, dass sie ihm in die Karten spielen und dann geht es los. Alternativ kann man auch versuchen, sich den Internet-K\u00e4mpfern zu stellen.
\n
<\/figure>\n
Die Online-Duelle k\u00f6nnen Spa\u00df machen. Allerdings ist der Netzcode noch unsauber. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNeben direkten Duellen, die entweder zum Spa\u00df oder f\u00fcr die Rangliste ausgefochten werden, kann man hier auch im Team gegen K\u00e4mpfer der anderen Fraktionen antreten. Oder aber man versucht, sich als \u201eKing of the Hill\u201c zu etablieren. Hier steht mit dem Turmkampf auch ein asynchroner Modus zur Verf\u00fcgung. Eine Gruppe von K\u00e4mpfern muss sich hier durch zuf\u00e4llig modifizierte Etagen k\u00e4mpfen und in zehn Minuten so hoch wie m\u00f6glich kommen, w\u00e4hrend man das Punktemaximum scheffelt. Zus\u00e4tzlich wartet mit dem Fraktionskrieg ein \u00fcbergeordneter Online-Modus, dessen Rangliste sich aus den von allen erspielten Fraktionspunkten zusammensetzt und letztlich inhaltlich keine \u00dcberraschungen offenbart, aber z.B. mit freizuschaltenden Fraktions-Kills weitere Fatalities als Lockmittel bereit h\u00e4lt. Allerdings werden s\u00e4mtliche Online-Modi von einem unsauberen Netzcode geplagt. Wartezeiten in den Lobbies sind hoch, es kommt abh\u00e4ngig von der Verbindungsqualit\u00e4t des Gegners zu Lags \u2013 was vor allem dann nervt, wenn man gegen Figuren wie Ermac antreten muss, die einen l\u00e4hmen k\u00f6nnen und man wegen der sp\u00fcrbaren Verz\u00f6gerung den Block nicht effektiv setzen kann. Doch wenn es einmal l\u00e4uft, kann man online den gleichen Spa\u00df haben wie offline und sich hier wie da an der gelungenen Kulisse mit ihren abwechslungsreichen interaktiven Hintergr\u00fcnden und dem geschmeidig animierten Kampfballett erfreuen. Auch wenn die Fraktionskriege nur eine weitere Mohrr\u00fcbe sind, um dem Spieler so viele Freischalt-M\u00f6glichkeiten wie nur m\u00f6glich anzubieten.\n
Fazit<\/strong><\/h3>W\u00e4hrend man online mit dem unsauberen Netzcode und seinen Lags noch hadert, werden Offline-Pr\u00fcglern mit diesem Mortal Kombat X rundum gl\u00fccklich. Prall gef\u00fcllt mit Inhalten wie den dynamischen Herausforderungen der \u201eLebenden T\u00fcrme\u201c, \u00fcber 100 Match-Modikatoren, einer mit freischaltbarem Material berstenden Krypta sowie dem inhaltlich besten Story-Modus in einem Pr\u00fcgler seit langem haben sich Ed Boon und sein Team \u00fcbertroffen. Die Mechanik, die sich als Mischung aus dem letzten Mortal Kombat sowie Injustice pr\u00e4sentiert, wei\u00df ebenfalls zu \u00fcberzeugen. Dazu kommt eine stimmige Kulisse mit abwechslungsreichen Umgebungen und sauberen Animationen, die aus den extrem brachialen Auseinandersetzungen ein klasse choreografiertes Kampfballett machen. Splatter-Fans freuen sich \u00fcber die vollkommen \u00fcberzogene Gewalt, die in \u00fcber 100 Brutalities, gut 50 Fatalities und etwas zu m\u00e4chtigen, aber deswegen nicht minder eindrucksvollen sowie schmerzhaften R\u00f6ntgen-Angriffen gipfelt. Seit 1992 versucht diese Serie, den Pr\u00fcgelspiel-Schwergewichten aus Fernost wie Street Fighter, Tekken & Co die Stirn zu bieten. Und selten waren die Erfolgsaussichten so rosig wie bei der Premiere von Sonya Blade, Goro usw. auf Xbox One bzw. PlayStation 4. Finish Him!
(Bisher konnten wir nur die Konsolen-Versionen unter die Lupe nehmen, die PC-Wertung liefern wir ggf. nach. Anm.d.Red.)<\/em><\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
<\/div>
Online ist MKX dank unsauberen Netzcodes noch nicht erste Wahl. Doch offline ist das Inhaltsmonster einer der derzeit besten Pr\u00fcgler.<\/p><\/div><\/div>
One<\/div>
One<\/div><\/div>
<\/div>
Online ist MKX dank unsauberen Netzcodes noch nicht erste Wahl. Doch offline ist das Inhaltsmonster einer der derzeit besten Pr\u00fcgler.<\/p><\/div><\/div>