Animierte Scherenschnitte<\/strong> \u00a0<\/p>\n
<\/p>\n<\/figure>\n
Lohnt sich jetzt eher ein Block, ein leichter oder schwerer Hieb? Ersterer sorgt f\u00fcr einen Zuwachs an Ausdauer und kann den Schaden minimieren, Letzterer verbraucht so viel, dass man danach nicht nochmal alle Kraft investieren kann. All das ist mit einem Risiko behaftet, denn man wei\u00df ja nicht, was der Feind w\u00e4hlt \u2013 hauen beide voll drauf, entscheidet die h\u00f6here Wucht \u00fcber die Treffer und je h\u00e4rter man zugeschlagen hat, desto mehr Schaden riskiert man! Wie man am besten vorgeht, kann man teilweise aus den dynamisch an die Gefechte angepassten Beschreibungen heraus lesen, die nach einem Treffer folgen. Hier ein Beispiel:
\u201cThen he is diving forward for your throat! Your own stroke is overpowered. The Assassin\u2019s sword is punishingly deep. You move quickly to deflect the blow as best you can with your shield. \u2018My duty is to sever your head from your neck,\u2019 he declares, in a voice as cold as polished marble. \u2018You will not hold me from it\u2018\u201c.<\/em>\n<\/figure>\n
Die Macht der drei Buchstaben<\/strong>
Man kann sich vergr\u00f6\u00dfern, versechsfachen, den Willen der Feinde brechen oder Waffen arkan versch\u00e4rfen. Das angenehm vielf\u00e4ltige Magiesystem setzt auf die Kombination von drei Buchstaben, die die Wirkung teilweise wie Abk\u00fcrzungen andeuten: DOP \u00f6ffnet z.B. T\u00fcren oder Sch\u00f6sser, HOT l\u00e4sst einen Feuerball los. Ganz so einfach und durchschaubar ist es allerdings nicht, denn man bekommt zu Beginn nur eine Liste der wesentlichen Spr\u00fcche, obwohl im Zauberbuch knapp 50 warten. Doch wie lauten die Abk\u00fcrzungen? Au\u00dferdem braucht man manchmal bestimmte Gegenst\u00e4nde wie z.B. etwa eine Bambusfl\u00f6te oder Bienenwachs, um m\u00e4chtigere Spr\u00fcche auszul\u00f6sen. Wo kriegt man das blo\u00df her?
Das Sch\u00f6ne ist nicht nur diese R\u00e4tselhaftigkeit, die zum Ausprobieren animiert, sondern dass man in vielen Situationen die Wahl hat, ob man weiter in den Dialog, zum Kampf oder\n<\/figure>\n
Man muss dennoch clever haushalten, um das Ziel der Reise zu erreichen \u2013 die Stadt Khar\u00e9, in der es im zweiten Band weiter geht. Schade ist lediglich, dass all die Gegenst\u00e4nden im Rucksack, egal ob Schl\u00fcssel, Waffen oder Tr\u00e4nke, nur als geschriebene Notizen, nicht als gezeichnete Objekte auftauchen. Au\u00dferdem vermisst man ein Tagebuch oder eine Notizfunktion, denn so manches R\u00e4tsel fragt nach bisherigen Erlebnissen. Das sind allerdings nur kleine Defizite in einer ansonsten sehr edlen Pr\u00e4sention, die sich angenehm vom klassischen Buchprinzip \u00e0 la House of Hell<\/a> (Tin Man Games) entfernt.
\n