Mit Grips und Giraffenhals \u00a0<\/p>\n Bei der Flucht in die Vertikale muss man sich die F\u00e4higkeiten der zwei vorgegebenen Tiere geschickt zunutze machen. Je nach Mission werden zwei Figuren vom Spiel vorgegeben. Der akrobatische L\u00f6we Alex beherrscht z.B. einen Doppelsprung und kann auf Pf\u00e4hlen balancieren. Nilpferd Gloria taucht durch unterirdische Kan\u00e4le, Melman erreicht mit seinem Giraffenhals hoch angebrachte Kurbeln und kann \u00fcber Seile balancieren, was dank seiner staksigen Beine richtig ulkig aussieht. Auch der Rest der zackigen Cartoon-Animationen ist den Entwicklern von Monkey Bar gut gelungen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Zu Beginn macht es vor allem zu zweit Spa\u00df, zwei Dreamworks-Figuren zusammenarbeiten zu lassen und sich ihre knuffigen Animationen anzuschauen. Nach ein paar Stunden nutzt sich das Pinzip aber stark ab. Der Spielablauf beschr\u00e4nkt sich auf einfach gestrickte Schalterr\u00e4tsel, welche sich genauso schnell wiederholen wie die ewig gleichen Geb\u00e4ude. Das Kopfsteinpflaster und die Wasseroberfl\u00e4chen besitzen zwar einen sch\u00f6nen Oberfl\u00e4chenglanz, in Kulissen wie der Manege wecken gro\u00dfe Polygone und unscharfe Texturen aber Erinnerungen an die PS2-\u00c4ra. Auch die undynamisch vor sich hin dudelnde Musik und die panischen Schreie der Passanten nerven schon nach wenigen Minuten.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Als l\u00e4stig erweisen sich die zahlreichen Sammelaufgaben: Bevor man eine Mission beendet, muss oft erst der komplette Stadtteil nach s\u00e4mtlichen Schuhen, Holz, Pizzas und anderem Kleinkram abgegrast werden. Auch die eingestreuten Fluchtsequenzen und Zirkus-Minispiele sind nicht wirklich spannend. Mal flieht man unter Zeitdruck vor Chantel DuBois, sp\u00e4ter springt man durch brennende Reifen, balanciert auf einem Seil oder zischt als tierische Kanonenkugel durch die Manege. Die Fassungen f\u00fcr Xbox 360 und PS3 gleichen sich \u00fcbrigens beinahe komplett.<\/p> Nachtrag zu den Fassungen f\u00fcr Wii und 3DS Nach meinem ersten Probespiel auf der gamescom habe ich mich noch auf Madagascar 3 gefreut. Die lustigen Animationen und vor allem das Zusammenspiel von zwei Figuren wirkten interessant. Leider nutzen die Entwickler das Potential nicht aus. Der Mix aus einfachen Schalterr\u00e4tseln und H\u00fcpfpassagen macht zu Beginn noch Spa\u00df, wird aber schon nach wenigen Stunden zur Routine. Beinahe alles wiederholt sich: Die Missionen, die ewig gleich aussehenden H\u00e4user, die Schreie der Passanten, die faden Sammelaufgaben. Auch die Zirkus-Minispiele k\u00f6nnen die Monotonie nicht wirklich durchbrechen. Schade auch, dass es trotz starkem Zweispieler-Fokus keinen kooperativen Online-Modus gibt. Wer ein wenig mit seinen Dreamworks-Helden knobeln und h\u00fcpfen m\u00f6chte, sollte sich einen Kauf \u00fcberlegen. F\u00fcr ein vollwertiges Action-Adventure bietet die Filmumsetzung aber zu wenig.<\/p><\/div><\/div> Kurzzeitig lustig, auf Dauer monoton: Den kooperativen Schalterr\u00e4tseln gehen nach ein paar Stunden die Ideen aus.<\/p><\/div><\/div> Das H\u00fcpfen und Sammeln in faden 2D-Kulissen gestaltet sich deutlich eint\u00f6niger als auf den anderen Konsolen.<\/p><\/div><\/div> Kurzzeitig lustig, auf Dauer monoton: Den kooperativen Schalterr\u00e4tseln gehen auf Dauer die Ideen aus.<\/p><\/div><\/div> Grafisch w\u00e4re auch auf Wii mehr drin gewesen, inhaltlich identisch mit den Versionen f\u00fcr PS3 und Xbox 360.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Namco-Bandai beschw\u00f6rt den Zusammenhalt der Madagascar-Fans: Wie im kommenden Kinofilm m\u00fcssen Alex, Melman & Co auf ihrer Flucht durch Europa zusammenarbeiten, um den Tierf\u00e4ngern ein Schnippchen zu schlagen. Anders als bei Merida ist Gewalt ein Tabu. Statt zuzuschlagen, puzzeln und h\u00fcpfen zwei Spieler kooperativ vor der Konsole.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3018052,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Madagascar 3: Flucht durch Europa - Test, Action-Adventure, Xbox 360, Nintendo 3DS, PlayStation 3, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Namco-Bandai beschw\u00f6rt den Zusammenhalt der Madagascar-Fans: Wie im kommenden Kinofilm m\u00fcssen Alex, Melman & Co auf ihrer Flucht durch Europa zusammenarbeiten, um den Tierf\u00e4ngern ein Schnippchen zu schlagen. Anders als bei Merida ist Gewalt ein Tabu. Statt zuzuschlagen, puzzeln und h\u00fcpfen zwei Spieler kooperativ vor der Konsole.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,177,38,3097,155,49,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3018046","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-3ds","tag-action_adventure","tag-namco_bandai_d3publisher","tag-nds","tag-playstation3","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Madagascar 3: Flucht durch Europa - Test, Action-Adventure, Xbox 360, Nintendo 3DS, PlayStation 3, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Namco-Bandai beschw\u00f6rt den Zusammenhalt der Madagascar-Fans: Wie im kommenden Kinofilm m\u00fcssen Alex, Melman & Co auf ihrer Flucht durch Europa zusammenarbeiten, um den Tierf\u00e4ngern ein Schnippchen zu schlagen. Anders als bei Merida ist Gewalt ein Tabu. Statt zuzuschlagen, puzzeln und h\u00fcpfen zwei Spieler kooperativ vor der Konsole.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
Kooperative Flucht durch Europa<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
Fade Sammelroutine<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
Die Wii-Umsetzung gleicht den Versionen f\u00fcr PS3 und Xbox 360 beinahe komplett. Die Entwickler haben sich nicht einmal die M\u00fche gemacht, die Funktionen der Wiimote zu nutzen \u2013 stattdessen steuert man klassisch mit Stick und Kn\u00f6pfen. Die Kulissen sehen allerdings noch einmal ein ganzes St\u00fcck h\u00e4sslicher aus: Das Kopfsteinpflaster in Rom besteht z.B. nicht mehr aus runden Steinen, sondern unscharfen\u00a0 Texturtapeten. Durch grobpixelige Kanten wirkt das Bild insgesamt unruhiger. Trotz der schwachen Hardware w\u00e4re grafisch mehr drin gewesen, der Rest des Spiels ist genauso durchschnittlich wie die Fassungen f\u00fcr PS3 und Xbox 360.
Auf dem 3DS hat sich mehr ge\u00e4ndert: Die Auftr\u00e4ge der Pinguine \u00e4hneln sich zwar, aber Alex, Melman, Gloria und Marty h\u00fcpfen hier in einer 2,5D-Perspektive durch europ\u00e4ische Innenst\u00e4dte. Meist m\u00fcssen auf D\u00e4chern und anderswo versteckte Objekte gesammelt werden, manchmal klebt man auch Plakate f\u00fcr den Zirkus an die Wand, w\u00e4hrend einem jede Menge Tierf\u00e4nger in die Quere kommen. Das Koop-Spiel wurde auf dem 3DS gestrichen, anders als im Original kann man aber frei zwischen den vier Tierhelden wechseln. Ist ein Kanal im Weg, l\u00e4sst man das grazile Nilpferd hinein plumpsen und taucht hindurch. Gewaltfrei bleibt das Spiel hier \u00fcbrigens nicht: Das Zebra Marty kann Tierf\u00e4nger \u00fcber den Haufen treten, was sogar mit Boni belohnt wird. Mit der W\u00e4hrung kauft man im Zirkus Spezialangriffe und mehr Energie f\u00fcr seine Sch\u00fctzlinge. Ab und zu versucht man sich in der Manege an einer Artistiknummer. Seiltanz, Kanonensch\u00fcsse und andere Pr\u00fcfungen sind aber einfacher aufgebaut als in den \u00fcbrigen Fassungen. Auch die Jump-n-Run-Missionen in den schlichter gestalteten Innest\u00e4dten werden auf Dauer fade. Ab und zu kann man immerhin ein wenig in den Hintergrund ausweichen, um einen Gegner mit einem geschickten Sprungman\u00f6ver auszutricksen. Trotzdem bieten die simplen Auftr\u00e4ge deutlich weniger Abwechslung als das Erforschen der komplett dreidimensionalen St\u00e4dte auf den \u00fcbrigen Konsolen.\nFazit<\/strong><\/h3>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
Versionen & Multiplayer<\/h3>