Kreative Plattform-Reise<\/strong> Sound Shapes beweist, wie stilsicher man Musik und Spiel miteinander verbinden kann. Anders als in Audiosurf<\/a> oder Beat Hazard Ultra<\/a> verkommt der Hintergrund nicht zum simplen Visualizer. Jede Plattform, jedes Wesen und jede Sammel-Note produziert eigene rhythmische Ger\u00e4usche. Das Ergebnis ist ein simpel gestrickter, aber unheimlich knuffiger und stimmungsvoller Musik-Plattformer. Das Basteln eigener Levels und Lieder mit dem einfachen Editor macht ebenfalls Laune. Sch\u00f6n auch, dass sich die Ergebnisse wie in LittleBigPlanet Vita per 3G-Anbindung tauschen lassen. Der gr\u00f6\u00dfte Nachteil ist die K\u00fcrze des mitgelieferten Abenteuers. Nach rund zwei Stunden war ich durch und die zwei Bonus-Modi haben mich bei weitem nicht so motiviert wie das Hauptspiel. Schade ist au\u00dferdem, dass die Framerate manchmal in die Knie geht, es keine Bossk\u00e4mpfe gibt und sich die Bestenlisten nicht nach Freunden sortieren lassen. \u00a0Trotzdem hat mich Sound Shapes ein paar Stunden lang vorz\u00fcglich unterhalten.<\/p><\/div><\/div> Kurzer aber kreativer Musik-Plattformer mit Editor und knuffigem Design.<\/p><\/div><\/div> Kurzer aber kreativer Musik-Plattformer mit Editor und knuffigem Design.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Wenn schon ein Musik-Spiel, dann richtig: Im Retro-Plattformer Sound Shapes blitzt nicht der Hintergrund im Takt – stattdessen produzieren Gegner und Noten die Musik. Einfach auf eine wacklige Plattform springen und schon gibt sie mit genervtem, aber rhythmischem Grummeln nach. Oder man schnappt sich eine Note aus der Luft und f\u00fcgt dem Lied eine Spur hinzu.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3017774,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sound Shapes - Test, Plattformer, PS Vita, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn schon ein Musik-Spiel, dann richtig: Im Retro-Plattformer Sound Shapes blitzt nicht der Hintergrund im Takt - stattdessen produzieren Gegner und Noten die Musik. Einfach auf eine wacklige Plattform springen und schon gibt sie mit genervtem, aber rhythmischem Grummeln nach. Oder man schnappt sich eine Note aus der Luft und f\u00fcgt dem Lied eine Spur hinzu.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[374,49,24,168,143,67],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3017769","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-plattformer","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-ps_vita","tag-psp","tag-sony","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sound Shapes - Test, Plattformer, PS Vita, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn schon ein Musik-Spiel, dann richtig: Im Retro-Plattformer Sound Shapes blitzt nicht der Hintergrund im Takt - stattdessen produzieren Gegner und Noten die Musik. Einfach auf eine wacklige Plattform springen und schon gibt sie mit genervtem, aber rhythmischem Grummeln nach. Oder man schnappt sich eine Note aus der Luft und f\u00fcgt dem Lied eine Spur hinzu.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
[GUI_PLAYER(ID=94717,width=400,text=In Sound Shapes erzeugen Gegner, Noten und Plattformen die Musik.,align=left)]Am Mittwoch erscheint der Titel im PSN f\u00fcr Vita und PS3. Dann d\u00fcrfen auch die Spieler im Editor kreativ werden: Wie in einem Musikprogramm zischt eine Linie von links nach rechts \u00fcber einen bildschirmgro\u00dfen Raum und spielt alle im Raster platzierten Noten an. Oder man installiert einen fies brummenden Robo-W\u00e4chter mit t\u00f6dlichem Laserblick. Er kann seinen Hals ausfahren, wenn der Spieler am oberen Bildrand herumturnt. Je l\u00e4nger der Hals, desto h\u00f6her klingt das volumin\u00f6se Elektro-Brummen.
Die mitgelieferten Levels funktionieren nach dem gleichen Prinzip. W\u00e4hrend man die mit Fallen gespickten R\u00e4ume durchquert, schnappt man sich immer mehr Noten, welche der Hintergrundmusik mehr Spuren verleihen. Zwischendurch sorgt das rhythmische Brummen, Zischen und Zwitschern der Gegner f\u00fcr Akzente. Die Steuerung gibt sich simpel und pr\u00e4zise, bietet aber eine n\u00fctzliche Eigenheit: Die knuffige Heldenkugel kann nicht nur h\u00fcpfen, sondern auch an manchen Decken und W\u00e4nden kleben. Einige Gefahren kann man also elegant umgehen, zu leicht wird es dank kniffliger Sprungpassagen aber nicht. Ab und zu muss man geschickt zwischen dem klebrigen Normalzustand und dem Turbo-Modus wechseln, um weite Abgr\u00fcnde zu \u00fcberwinden. Frust kommt dank fair platzierter Checkpoints nicht auf. Ab und zu gibt h\u00fcpft man in ein kleines Ufo, um einige R\u00e4ume schwebend zu durchqueren.
Gesang erwacht zum Leben<\/strong>
<\/p>\n<\/figure>\n
Die bekanntesten sind der US-amerikanische Soundt\u00fcftler Beck der House-Produzent Deadmau5. Vor allem Beck ist ein echter Gewinn f\u00fcr das Projekt: Sein folklastiger Pop-Mix ist mir eigentlich zu seicht und kitschig, doch hier verschmilzt er voll und ganz mit dem Spielverlauf. Die in Pastellfarben gezeichnete Welt voller surrealer Lebewesen wirkt wie eine postapokalyptische Monty-Python-Animation. Nuklear-Raketen zucken rhythmisch durch zertr\u00fcmmerte H\u00e4userschluchten und t\u00f6dliche Explosionen breiten sich mit jedem Beat bedrohlich aus. Wenn Beck ein \u201eAaaaaaaaah\u201c intoniert, erscheint eine rettende Sprechblase am Himmel, an die man seine Kugel pappt und flott den Abgrund \u00fcberwindet. Auch der Rest des Textes passt perfekt: Bei \u201eHurt a little\u201c verwandelt sich eine sichere Plattform in eine stachelige rote Todesfalle.Invaderoids und Galaxanoids<\/strong>
\n<\/figure>\n
Die Ergebnisse werden nicht nur per Wifi, sondern auch per 3G ins Netz hochgeladen. Dort lassen sie sich allerdings nur nach neuen Levels und positiven Bewertungen sortieren. Besonders viel Spa\u00df macht es, die Bestzeit des Erbauers zu unterbieten. Die Entwickler-Levels besitzen ebenfalls Bestenlisten, welche sich aber nicht einmal nach Freunden sortieren lassen und gelegentlich unter Bugs leiden. Das gr\u00f6\u00dfte Manko am Spiel ist die kurze Spieldauer von nur rund zwei Stunden. Danach kann man sich noch an zwei Bonus-Modi\n<\/figure>\n
Besonderheiten der PS3-Version<\/strong>
Die PS3-Fassung \u00e4hnelt der Vita-Version stark: Auf die bequemen Touchscreen-Funktionen im Editor muss man nat\u00fcrlich verzichten, doch auch mit Sticks und Kn\u00f6pfen l\u00e4sst er sich gut bedienen.Vorbildlich ist, dass K\u00e4ufer einer Fassung die andere gratis dazubekommen. Einfach zur Liste vergangener Downloads wechseln \u2013 dort lassen sich beide Fassungen herunterladen. Auf Wunsch wird sogar der Spielstand online in der Cloud gespeichert, so dass man z.B. unterwegs mit der Vita anf\u00e4ngt und zu Hause auf der PS3 weiterspielt.\nFazit<\/strong><\/h3>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
\n– User-Levels per WiFi und 3G tauschen
\n– K\u00e4ufer einer Version (PS3 oder Vita) bekommen die andere kostenlos dazu.
\n– Crossplay durch online gespeicherte Spielst\u00e4nde”,”field_66212812a2b92″:”0″,”field_66212854bd326″:”Vertrieb & Bezahlinhalte”,”field_6622300aeff2d”:”0″,”field_66223053b77ef”:””,”field_66212854bd327″:”0″,”field_66212854bd328″:”0″,”field_66212854bd329″:”0″,”field_6622307db77f0″:””,”field_662230ba4743f”:””,”field_6622317cc9d2e”:””,”field_662231c1c9d2f”:””,”field_66212854bd32a”:”0″},”mode”:”auto”} \/–>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"