\nDie Physik der Simulation ist auch mit Analogsticks klasse – richtig klasse schl\u00e4gt man aber nur mit PlayStation Move und besonders der Remote ab!<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nLetzteres macht sich beim Putten als bitters\u00fc\u00dfes Markenzeichen echter Pr\u00e4zision bezahlt. Sie stehen in diesem Jahr au\u00dferdem zum ersten Mal auf dem Balance Board. Und dort m\u00fcssen sie nicht nur den imagin\u00e4ren Ball treffen – f\u00fcr einen starken Schuss sollte die ganze K\u00f6rperhaltung stimmen. Es ist noch nicht der endg\u00fcltige Schritt zur perfekten Nachbildung, denn was noch immer keine Rolle spielt ist der Stand. Man darf gespannt sein, ob sich unterschiedliche Fu\u00dfstellungen in Zukunft auch auf den Schlag auswirken; momentan z\u00e4hlt allein das Gleichgewicht. Es ist aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Unterm Strich bleibt die Wii-Version auch in diesem Jahr die mit Abstand beste Variante. Es f\u00e4ngt bei den erw\u00e4hnten Kleinigkeiten wie dem st\u00e4rkeren Einfluss des Vorw\u00e4rtsschwungs oder den bedeutend vielf\u00e4ltigeren Optionen an, mit dem jeder Fernseh-Golfer das Spiel auf seine Vorlieben einstellen kann. Es geht bei mehr als etwa zehn Golfkursen weiter, die die Wii-Fassung den anderen Systemen voraus hat. Man kann den Ball am Tee eigenh\u00e4ndig positionieren und endlich Vorw\u00e4rts- und R\u00fcckw\u00e4rtsdrall bestimmen. Abgesehen davon ist die Charakterentwicklung sinnvoller, weil hier nur vier Werte sehr langsam gesteigert werden – das eigene K\u00f6nnen am Remote-Schl\u00e4ger steht dadurch im Vordergrund. Und es h\u00f6rt bei unterhaltsamen Minispielen nicht auf, wo man sich auf PS3 und 360 lediglich an bekannten Variationen des Golfspiels versuchen darf. Besonders das Frisbee-Werfen ist nach wie vor eine ungemein unterhaltsame Alternative zum bed\u00e4chtigen Golfen!
In Anbetracht der umfassenden Simulation fehlt dem Spiel vielleicht ein Training, das Hobbygolfern den echten Sport n\u00e4her bringt. \u00dcberhaupt k\u00f6nnte die Serie nach dem Weggang von Woods’ Trainer Hank Haney auf allen Plattformen einen Coach gebrauchen, welcher der Charakterentwicklung ein Gesicht gibt. Immerhin: So klingt es, wenn luxusverw\u00f6hnte Hobbygolfer tagtr\u00e4umen.\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nVielleicht dauert es ja noch, bis EA mit Move richtig warm wird. Denn so gut das Spiel Drehung und Bewegung des virtuellen Schl\u00e4gers auch erkennt: Die Steuerung mit Remote und MotionPlus wirkt immer noch ein kleines St\u00fcck pr\u00e4ziser. Besonders der Krafteinsatz spielt ohne alle Hilfen eine so gro\u00dfe Rolle, dass man auf Wii k\u00f6rperlich richtig gefordert wird. \u00dcberhaupt sind es die vielen Feinheiten, die den Wii-Abschlag vom Tee bis direkt aufs Gr\u00fcn tragen. Die Charakterentwicklung ist plausibler als auf PS3 und Xbox 360, der Umfang gr\u00f6\u00dfer und mit Balance Board spielt erstmals auch die Gewichtsverteilung beim Schlagen eine wichtige Rolle. Es ist schade, dass die Erfahrungspunkte der virtuellen Profis die Remote-Schl\u00e4ge k\u00fcnstlich beeinflussen und es ist bedauerlich, dass mit dem Wegfall der ausf\u00fchrlichen Kommentare auch die h\u00f6rbare Kulisse weniger \u00fcberzeugend klingt\u00a0– doch das sind unscheinbare Kr\u00fcmel in einer hervorragenden Simulation! Denn die wird auf allen Systemen in eine Karriere eingebettet, welche die Atmosph\u00e4re des traditionsreichen Masters-Turniers sehr stilvoll einf\u00e4ngt. Die gewohnt umfangreiche Online-Anbindung tut ihr \u00dcbriges. Auf PS3 und 360 Es fehlen allerdings zahlreiche Optionen zum Einstellen der pers\u00f6nlichen Pr\u00e4ferenzen und die spr\u00f6de Charakterentwicklung schadet dem Spiel wie schon im vergangenen Jahr. Auch das aufgesetzte Erh\u00f6hen der Zielgenauigkeit ist genau wie 2010 ein R\u00fcckschritt im Vergleich zu den Jahren davor. PS3-Golfer haben Gl\u00fcck: Die Move-Steuerung ist so gut, dass sie einige inhaltliche Schw\u00e4chen wettmacht. Die einzige Schw\u00e4che der Wii-Simulation k\u00f6nnte hingegen der Umstand sein, dass sie kaum besser machbar ist!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Aufgrund der spr\u00f6den Charakterentwicklung entwickelt sich der Xbox-Tiger kaum weiter. Nur die gute Karriere rettet das Par.<\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Das Schlagen mit Move ist eine Idee weniger ausgefeilt als mit Remote – trotzdem ist die sehr gute Steuerung ein enormer Vorteil gegen\u00fcber dem inhaltlich \u00e4hnlich altmodischen Xbox-Gegenst\u00fcck.<\/p><\/div><\/div> Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Ausgezeichnete Schlagphysik, die Unterst\u00fctzung des Balance Boards und der gr\u00f6\u00dfte Umfang aller drei Versionen machen das Wii-Golfen zur idealen Videospiel-Simulation.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- gelungener Schwerpunkt auf dem Masters-Turnier
Caddie hilft Einsteigern beim Grundlagentraining sehr umfassende Online-Anbindung umfangreiche Karriere, Herausforderungen, Presidents Cup Kleidung verbessert im Normalfall nicht die F\u00e4higkeiten Charakter-F\u00e4higkeiten jederzeit \u00e4nderbar… (PS3, 360) sehr gutes Move- (PS3), ausgezeichnetes Remote-Golfen (Wii) interessante Minispiele sowie unterhaltsames Frisbee-Golfen (Wii) leichtes Spiel f\u00fcr Anf\u00e4nger, schwierige Schl\u00e4ge f\u00fcr Profis (Wii, PS3) Gewichtsverteilung auf Balance Board beeinflusst Schlagweite (Wii) etliche Optionen f\u00fcr jeden Spielertyp (Wii) detailgetreue Golfsimulation auch mit Analogsticks (PS3, 360) wahlweise 3-Klick-Steuerung (PS3, 360)<\/li>\n\n\n - Bonus-Erfahrungspunkte f\u00fcr Spielstand aus Tiger Woods 11
stimmungsvolle, ruhige Musik<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- Caddie<\/li>\n\n\n
- Tipps mitunter unbrauchbar
<\/li>\n\n\n - wenig Kommentare & relativ stilles
Publikum wirken akustisch leer <\/li>\n\n\n - Balance Board beeinflusst nur Schlagst\u00e4rke (Wii)
<\/li>\n\n\n - \u00a0… wodurch die spr\u00f6de Charakterentwicklung abstumpft\u00a0(PS3, 360)
<\/li>\n\n\n - unhandliches Anw\u00e4hlen des Zielpunktes (PS3, 360)
<\/li>\n\n\n - viele Einstellungen an Schwierigkeitsgrad gebunden (PS3, 360)
<\/li>\n\n\n - k\u00fcnstlicher Fokus statt Verbesserng durch Lerneffekt (PS3, 360)
<\/li>\n\n\n - \u00fcberempfindliche Steuerung macht genaues Putten schwierig (PS3)<\/li>\n\n\n
- sprachlich und textlich komplett Englisch
<\/li>\n\n\n - nahezu unbrauchbare Men\u00fcsteuerung per Move (PS3)<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was tun, wenn ein Indiana Jones beim Publikum in Ungnade f\u00e4llt, aus vertraglichen Gr\u00fcnden aber in den Titeln der kommenden Filme erscheinen muss? Ein anderer Held kommt kaum in Frage\u00a0– nicht dass es \u00fcberhaupt Alternativen g\u00e4be. Ganz einfach: Man l\u00e4sst zwar alles beim Alten, r\u00fcckt das Idol aber dezent in den Hintergrund. Stattdessen stellt man ein gro\u00dfes Ereignis so dar, als w\u00fcrde es die Hauptrolle spielen. Clever, EA! Denn genau das machen die Sportexperten mit Tiger Woods und dem traditionsreichen Masters-Turnier.<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3196478,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Tiger Woods PGA Tour 12: Masters - Test, Sport, Xbox 360, Nintendo Wii, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Was tun, wenn ein Indiana Jones beim Publikum in Ungnade f\u00e4llt, aus vertraglichen Gr\u00fcnden aber in den Titeln der kommenden Filme erscheinen muss? Ein anderer Held kommt kaum in Frage\u00a0- nicht dass es \u00fcberhaupt Alternativen g\u00e4be. Ganz einfach: Man l\u00e4sst zwar alles beim Alten, r\u00fcckt das Idol aber dezent in den Hintergrund. Stattdessen stellt man ein gro\u00dfes Ereignis so dar, als w\u00fcrde es die Hauptrolle spielen. Clever, EA! Denn genau das machen die Sportexperten mit Tiger Woods und dem traditionsreichen Masters-Turnier.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,565,81,23,49,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3017029","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-ea_tiburon","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Tiger Woods PGA Tour 12: Masters - Test, Sport, Xbox 360, Nintendo Wii, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Was tun, wenn ein Indiana Jones beim Publikum in Ungnade f\u00e4llt, aus vertraglichen Gr\u00fcnden aber in den Titeln der kommenden Filme erscheinen muss? Ein anderer Held kommt kaum in Frage\u00a0- nicht dass es \u00fcberhaupt Alternativen g\u00e4be. Ganz einfach: Man l\u00e4sst zwar alles beim Alten, r\u00fcckt das Idol aber dezent in den Hintergrund. Stattdessen stellt man ein gro\u00dfes Ereignis so dar, als w\u00fcrde es die Hauptrolle spielen. Clever, EA! Denn genau das machen die Sportexperten mit Tiger Woods und dem traditionsreichen Masters-Turnier.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Tiger Woods PGA Tour 12: Masters - Test, Sport, Xbox 360, Nintendo Wii, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |