Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016845]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016845,"date":"2010-06-29T18:04:17","date_gmt":"2010-06-29T16:04:17","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/tiger_woods_pga_tour_11\/3016845"},"modified":"2024-07-17T14:34:11","modified_gmt":"2024-07-17T12:34:11","slug":"tiger_woods_pga_tour_11","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/tiger_woods_pga_tour_11\/3016845","title":{"rendered":"Tiger Woods PGA Tour 11 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 11"},"content":{"rendered":"

EA fehlt ein Trainer<\/strong>

Schade, dass Hank Haney die Segel streichen musste: Der Trainer beendete nach langj\u00e4hriger Zusammenarbeit erst im Mai dieses Jahres die Partnerschaft mit seinem Sch\u00fctzling. F\u00fcr das Spiel ist das deshalb bedauerlich, weil Haney der eher n\u00fcchternen Karriere in den vergangenen zwei Jahren ein Gesicht gegeben hatte. Nicht zuletzt stand er stellvertretend f\u00fcr die neue Charakterentwicklung – ein dynamisches System, mit dem sich die Werte des Alter Ego den F\u00e4higkeiten des Spielers anpassten. Kam der Ausstieg des Trainers zu pl\u00f6tzlich? Blieb EA Sports wegen des Zeitdrucks nichts anderes \u00fcbrig, als die Charakterentwicklung von vor drei Jahren wieder aufzugreifen? Das starre Verteilen <\/p>

<\/p>

[GUI_FLVPLAYER(width=400,height=245,STREAMINGID=54608,image=http:\/\/static.4players.de\/premium\/ContentImage\/ff\/de\/156888-bild.jpg)]
Video.<\/strong> So spielt man heute Golf: Der Clip erkl\u00e4rt die Besonderheiten der Wii-Version.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>von Erfahrungspunkten ist jedenfalls ein schmerzhafter R\u00fcckschritt. Vor allem aber ist es symptomatisch f\u00fcr ein Spiel, in dem Stagnation gro\u00df geschrieben wird. So gro\u00df, dass Kenner der letztj\u00e4hrigen Ausgabe unbek\u00fcmmert abwinken k\u00f6nnen.

Ganz sch\u00f6n windiger Realismus<\/strong>

Das gilt allerdings nur, falls ihr mit dem Kauf einer der \u00bbgro\u00dfen\u00ab Versionen gelieb\u00e4ugelt habt. Auf Wii ist die Golfwelt in Ordnung\u00a0– nur auf PS3 und Xbox 360 schl\u00e4ft sie. Dabei f\u00e4ngt alles mit einer hervorragenden Neuerung an! Denn w\u00e4hrend im vergangenen Jahr ein Wind eingef\u00fchrt wurde, dessen Richtung sich st\u00e4ndig \u00e4ndern konnte, ist jetzt auch die Windst\u00e4rke variabel. Weil man so stets \u00fcberlegen muss, wohin man in welchem Moment schl\u00e4gt, tr\u00f6pfelt ein wichtiges Qu\u00e4ntchen Realismus in die bew\u00e4hrte Simulation. Nicht zuletzt darf man die Fairways wahlweise so betrachten wie sie ein echter Golfer sehen w\u00fcrde. Weder das Heranzoomen an den Zielpunkt noch detaillierte Informationen zur Lage des Balls oder zur maximalen Schlagweite sind dann verf\u00fcgbar\u00a0– das Erlebnis ist umso glaubw\u00fcrdiger.

Ohnehin darf man Tiger Woods PGA Tour 11 zugute halten, dass es nach wie vor fast alle Register einer guten Simulation zieht. Das geht bei den zahlreichen M\u00f6glichkeiten der Charaktererstellung los und zieht sich \u00fcber viele originalgetreue Kurse, das erstklassige Schlagen per Analogstick sowie unterschiedliche Wetterverh\u00e4ltnisse bis hin zu einer unauff\u00e4lligen, aber stimmungsvollen Kulisse. Bei Online-Turnieren sowie von Spielern erstellten Herausforderungen h\u00f6rt es nicht auf. Man darf auch weiterhin seine Schl\u00e4ger tunen, damit die B\u00e4lle eher hoch oder eher flach gespielt werden\u00a0– so wird auf praktische Art und Weise kompensiert, was mit Analogstick (noch?) nicht m\u00f6glich ist.

EA nimmt’s ganz genau<\/strong>

Ein weiterer Neuzugang verbaut den 360- und PS3-Fassungen jedoch einen Teil ihres glaubw\u00fcrdigen Ansatzes: Wenn man per Knopfdruck die Genauigkeit des jeweils n\u00e4chsten Schlags erh\u00f6hen kann, erinnert das leider zu sehr an Arcade-Golfen in der Spielhalle. Dieses Fokussieren ist nat\u00fcrlich nur begrenzt verf\u00fcgbar (es wird durch gute Ergebnisse m\u00f6glich), trotzdem wirkt die Einf\u00fchrung des Systems wie eine Verzweiflungstat. Warum bauen die Entwickler nicht das Prinzip der Vorg\u00e4nger aus, mit dem eine bisher bei \u00e4hnlichen Schl\u00e4gen gezeigte Leistung die Zielgenauigkeit mitbestimmt? Das war logisch und motivierender.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Konzentrier dich! Per Knopfdruck erh\u00f6ht man die Zielgenauigkeit des n\u00e4chsten Schlags und kommt so hoffentlich schneller aufs Gr\u00fcn. (PS3\/360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Notwendigkeit des Fokus’ erkauft man sich hingegen dadurch, dass manche B\u00e4lle mit einem noch frischen Charakter eine unversch\u00e4mte Streuung haben. Das Schlagen ohne k\u00fcnstlichen Fokus macht dann schon fast keinen Spa\u00df mehr. Immerhin wird man aber nie im Stich gelassen, weil sich die Energie f\u00fcr den Konzentrationsschub schnell aufl\u00e4dt.

Apropos Ungenauigkeit: Obwohl das frisch eingef\u00fchrte pr\u00e4zise Putten in der vergangenen Saison noch so hakelig war, dass man unangenehm viele Fehler provozierte, wurde an der Mechanik nichts ge\u00e4ndert. Das Ausholen und Schie\u00dfen \u00fcber die verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kurzen Wege des Analogsticks verzeiht also noch immer keine kleinen Fehler. Lange Putts erfordern so\u00a0 unn\u00f6tig viel Fingerspitzengef\u00fchl. Auch die schon im letzten Jahr sehr matschigen Grasfl\u00e4chen bleiben ebenso erhalten wie die unsinnige Tatsache, dass viele Kleidungsst\u00fccke bestimmte F\u00e4higkeiten verbessern. Das ist umso bemerkenswerter, wenn die Entwickler im \u00bbReviewer’s Guide\u00ab darauf hinweisen, dass dies auf Wii extra abgeschafft wurde. Fehlte EA Tiburon vielleicht wirklich nur etwas Zeit f\u00fcr eine echte Weiterentwicklung der \u00bbgr\u00f6\u00dferen\u00ab Versionen. Mit solchen \u00dcberlegungen steigt zumindest die Spannung auf das kommende Jahr…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Da spricht die Erfahrung

<\/strong>Dann sollte die simulierte PGA Tour zudem den Weggang von Hank Haney verkraftet haben und von der knorrigen Charakterentwicklung Abstand nehmen: Das Verteilen von Erfahrungspunkten zum Steigern der zehn Werte wirkt jedenfalls \u00fcberholt und die Beschreibung einiger F\u00e4higkeiten wirkt aufgesetzt. Dass der Sweet Spot beim Putten z.B. um 20 Prozent vergr\u00f6\u00dfert wurde, ist zwar sch\u00f6n, klingt aber mehr nach trockener Theoriestunde als nach Golfen. Eins macht Tiger Woods 11 allerdings ganz richtig: F\u00fcr gute Schl\u00e4ge sammelt man Erfahrungspunkte\u00a0– landet der Ball im Bunker, werden allerdings welche abgezogen! Sinnvoll auch, dass f\u00fcr h\u00f6here Schwierigkeitseinstellungen Multiplikatoren hinzugerechnet werden und dass das Punkte-Sammeln auf h\u00f6heren Stufen l\u00e4nger dauert, w\u00e4hrend bei Fehlschl\u00e4gen mehr Punkte abgezogen werden.

Und dann ist da nat\u00fcrlich eine Karriere, deren Umfang sich weder auf Xbox 360 und PS3 noch auf Wii zu verstecken braucht: Denn als w\u00e4ren die normale Saison sowie unabh\u00e4ngige Herausforderungen, in denen man eine bestimmte Weite schie\u00dfen oder nah ans Loch spielen muss, nicht genug, schl\u00e4gt man wahlweise auch im Ryder Cup ab. In diesem traditionsreichen Turnier treten US-amerikanische gegen europ\u00e4ische Golfer an. An jedem Turniertag werden vier Partien ausgetragen, in denen sich jeweils zwei

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Im neuen Ryder Cup leben alte Rivalit\u00e4ten auf: Europa gegen USA. (PS3\/360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zwei-Mann-Teams gegen\u00fcberstehen. Die Teams spielen gegeneinander, indem jeder Profi sein eigenes Spiel macht und der Beste einen Punkt f\u00fcr sein Team holt (Fourball), indem jeweils zwei Konkurrenten gegeneinander antreten (Single Match) oder indem die Spieler den Ball in der einzigen Team-Variante des Golfens abwechselnd zum Loch schlagen (Foursome). Vier menschliche Spieler d\u00fcrfen daf\u00fcr auf allen Systemen gegen- oder miteinander antreten\u00a0– vorbildlich!

Nach jedem Loch darf man dabei w\u00e4hlen, f\u00fcr welchen Profi man das n\u00e4chste Loch spielen will. Braucht ein anderes Team vielleicht Hilfe und traut man sich dort zu, einen wichtigen Punkt zu holen? Mit abwechslungsreichen Regelvarianten tut sich Golf naturgem\u00e4\u00df schwer und das spiegelte sich bis zuletzt auch bei EA Sports nieder. Der Ryder Cup macht da keine Ausnahme\u00a0– ist aber eine gelungene Abwechslung zum Turnieralltag. Richtiggehend schusselig wirkt nur, dass auf Wii jeder im Spiel vorhandene Golfer mehrmals im Turnier antreten darf. Selbst bei vom Spiel erw\u00fcrfelten Mannschaften tritt schon mal ein europ\u00e4ischer Montgomerie gegen einen f\u00fcr die USA schlagenden Montgomerie an\u00a0– in ein und derselben Partie! Nat\u00fcrlich k\u00f6nnten sich Wii-Besitzer ihre Mannschaften auch per Hand zusammenstellen, aber das ist ein unn\u00f6tig m\u00fchseliger Akt.

Besser fokussiert<\/strong>

Im Gegenzug gehen Wii-Athleten motivierter in die zuvor erw\u00e4hnten unabh\u00e4ngigen Herausforderungen, denn Remote-Schwinger m\u00fcssen die kurzen Aufgaben nicht nur erledigen\u00a0– sie verdienen sich mit besonders guten Leistungen auch eine bessere Medaille und damit mehr Erfahrungspunkte. Apropos: Auch auf Wii werden gute Schl\u00e4ge und schwierigere Einstellungen mit Erfahrungspunkten belohnt, die anschlie\u00dfend starr auf F\u00e4higkeiten verteilt werden. Weil es sich dabei wie im letzten Jahr allerdings um lediglich vier Werte mit einem H\u00f6chstwert von jeweils zehn Punkten handelt, bleibt das System \u00fcberschaubar und steht weniger stark im Vordergrund. Auch das Fokussieren funktioniert um einiges besser als auf PS3 und Xbox 360. In der Wii-Variante lenkt n\u00e4mlich kein k\u00fcnstliches Prinzip vom Golfen ab. Vielmehr w\u00e4hlt man vor einer Partie, welchen Wert man f\u00fcr einen kleinen Geldbetrag kurzfristig steigern will und schon fliegen die B\u00e4lle zehn bis 20 Yard weiter oder treffen genauer am gew\u00fcnschten Ziel ein.

Hier fahren die Entwickler allerdings auf eine knifflige Einwegstra\u00dfe zu, denn wie kann es sein, dass das Golfen mit Wii MotionPlus so realistisch wie m\u00f6glich sein soll – die Flugbahn des Balls aber auch von den F\u00e4higkeiten des Alter Ego abh\u00e4ngt. Gl\u00fcck im Ungl\u00fcck: Allzu drastisch wirken sich die Werte nicht aus.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Golfgef\u00fchl des neuen Jahrtausends! Mit MotionPlus und Tiger Woods 11 schwingen Hobby-Golfer einen verbl\u00fcffend glaubw\u00fcrdigen Schl\u00e4ger. (Wii)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Trotzdem ist es \u00e4rgerlich, wenn ein perfekt getroffener Ball das Ziel verfehlt. Ein Vorschlag: Weg mit der Charakterentwicklung! Seid so mutig und bietet Spielern auf der h\u00f6chsten Schwierigkeitsstufe die M\u00f6glichkeit, jeden Schlag ausschlie\u00dflich von ihrer Remote-Bewegung abh\u00e4ngig zu machen.

Ph\u00e4nomenales Golfgef\u00fchl!<\/strong>

Eins zeichnet diese PGA Tour n\u00e4mlich auch so aus: Das Golfgef\u00fchl ist ph\u00e4nomenal! Bereits im Vorjahr reagierte das Spiel sehr genau auf die Richtung des Remote-Schlags und die Drehung des Controllers; zwei weitere Schwierigkeitsgrade verlangen jetzt noch mehr Pr\u00e4zision. Auf dem h\u00f6chsten kann man sogar daneben schlagen. Wer jetzt nicht mehr daran interessiert ist, seinen Schwung zu optimieren, ist selbst schuld – dieses Spiel ist ein hervorragendes Training! \u00dcber eine detaillierte Anzeige erkennt man umgehend, wie der Schl\u00e4ger den Ball getroffen hat und man darf jeden Schlag beliebig oft \u00fcben, bevor man ihn ausf\u00fchrt. So erkennt man schnell Schwachstellen, versucht sie auszumerzen\u00a0– der wichtige Trainingseffekt l\u00e4sst nicht lange auf sich warten. Eine Remote ohne MotionPlus arbeitet \u00fcbrigens ebenfalls mit Tiger Woods 11 zusammen. Man k\u00f6nnte den Schwierigkeitsgrad au\u00dferdem auf die leichteste Stufe setzen, um ganz unbek\u00fcmmert abzuschlagen. Das einmalige Golfgef\u00fchl entsteht aber nur auf den h\u00f6heren Stufen, die ohnehin nur mit der verbesserten Remote anw\u00e4hlbar sind.\u00a0Abgesehen davon darf man aussuchen, ob der virtuelle Profi Links- oder Rechtsh\u00e4nder sein soll, um unter fairen anatomischen Bedingungen zu spielen.\u00a0Echte Asse verbinden zudem die realen Statistiken ihres Tee Shot Live-Accounts mit dem Spiel.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0W\u00e4hrend man \u00fcbrigens bereits im vergangenen Jahr aus den Augen des virtuellen Profis \u00fcber den Golfplatz schauen konnte, um sich an dem nicht vorhandenen Zoom zur Zielmarkierung im besten Sinne die Z\u00e4hne auszubei\u00dfen, wird man diesmal noch mehr zum Golfer. Wahlweise blickt die Kamera n\u00e4mlich vor jedem Schlag auf den Ball, wie es ein Golfer tun w\u00fcrde. Und es f\u00fchlt sich richtig falsch an, anschlie\u00dfend zur gewohnten R\u00fcckenansicht zur\u00fcck zu kehren. Dabei ist nicht nur die Wahl der Perspektive den PS3- und 360-Fassungen \u00fcberlegen, denn die naturgem\u00e4\u00df weniger detaillierten Golfkurse sehen im Vergleich zu den M\u00f6glichkeiten sch\u00e4rfer aus, bieten stimmungsvolle Blicke gegen die Abendsonne und auch auf Wii werden manche L\u00f6cher im Regen geschlagen. Lediglich die akustische Umgebung scheint manchmal nur aus verlorenem Vogelzwitschern zu bestehen – gerade so, als h\u00e4tte jemand den Ton aller restlichen Ger\u00e4usche abgedreht.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Nicht ganz so stimmungsvoll wie auf Xbox 360 und PS3: Die Atmosph\u00e4re auf den Wii-Kursen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Kommentatoren Kelly Tilman und Scott Van Pelt geben hingegen meist zu fr\u00fch bekannt, wo der Ball landen wird, so dass w\u00e4hrend des Flugs zu wenig Spannung aufkommt. Gelegentlich kommentieren sie einen Schlag auch gar nicht oder liegen glatt falsch. Kleinigkeiten, die im n\u00e4chsten Jahr hoffentlich vermieden werden.

Der echte Schwung?<\/strong>

Und noch etwas sollten sich die Entwickler zu Herzen nehmen: Wenn man den Ball aufgrund technischer Beschr\u00e4nkungen schon nicht nach vorne oder hinten anschneiden kann, muss man dies vor dem Schlag festlegen k\u00f6nnen. Es steht einer Simulation einfach denkbar schlecht, dem Ball erst im Flug durch das Wedeln der Remote Back oder Front Spin zu verpassen. Warum nicht ein System wie das der letztj\u00e4hrigen Gamepad-Fassungen anbieten, bei dem man vor dem Schlagen den Winkel bestimmt. Genau das tut man im Grunde doch mit dem auch auf Wii vorhandenem Club Tuner, der ausgerechnet auf dem realistischsten Schwierigkeitslevel allerdings nicht zur Verf\u00fcgung steht. Dort soll schlie\u00dflich alles auf den echten Schwung ankommen…

\u00c4hnlich auftrumpfen wie mit den beiden anderen Versionen kann Tiger Woods auf Wii daf\u00fcr mit der Internet-Anbindung: Turniere, freie und Ranglisten-Spiele sowie Disc Golf und die drei Spielvarianten des Ryder Cup sind in diesem Jahr online spielbar. Schade nur, dass die Art des Schwungs, also kinderleicht oder realistisch, in den offiziellen Turnieren vorgegeben ist. Hier k\u00f6nnte sich EA Sports etwas einfallen lassen, um die \u00bbeigenen\u00ab Profis auch im internationalen Wettkampf zu f\u00f6rdern. Wer online ist, w\u00e4hrend er solo spielt, versucht sich zudem \u00e4hnlich wie \u00fcber Xbox Live oder PSN an den Rekorden anderer Spieler: Im Gegensatz zur GamerNet-Anbindung darf man allerdings keine eigenen Herausforderungen kreieren, sondern ist auf die von den EA-Servern verwalteten Daten angewiesen.

Endlich eine gute Zeit!

<\/strong>Und so richtig gro\u00df ist die \u00bbkleine\u00ab Konsole sp\u00e4testens dann, wenn man die Anzahl der Kurse mit denen auf 360 und PS3 vergleicht: Stattliche 29 Austragungsorte stehen dann vergleichsweise mageren 17 gegen\u00fcber\u00a0– die Wii-Version profitiert selbstverst\u00e4ndlich von dem gewaltigen Repertoire der technisch \u00e4hnlichen Seriengeschichte in der vergangenen Konsolengeneration. Aber nicht nur das: Nachdem das zur Abwechslung

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Sogar Minigolf macht Spa\u00df – wie hier auf dem Gipfel eines hohen Berges.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>eingef\u00fchrte Minigolf im letzten Jahr lediglich auf versteckten Ecken der bekannten Kurse stattfand, stellen die Entwickler diesmal vier brandneue Minigolf-Anlagen mit jeweils 18 L\u00f6chern vor. Auf diesen lenken bewegliche Hindernisse sowie risikovolle Abk\u00fcrzungen geschickt vom Profi-Alltag ab und entf\u00fchren zudem in spa\u00dfige Umgebungen wie eine Rennstrecke oder auf einen verschneiten Berggipfel.

Viel wichtiger: Auch das bei Freizeitgolfern beliebte Disc Golf, bei dem eine Frisbeescheibe in einem am Loch aufgestellten Korb versenkt werden muss, kehrt zur\u00fcck. Dabei muss man den Frisbee dank einer noch sensibleren Remote-Abfrage jetzt mit noch mehr Gef\u00fchl \u00fcber den Fairway gegen den Wind werfen – eine vereinfachte Steuerung steht aber ebenfalls zur Wahl. Nicht zuletzt darf man sich mit dieser fantastischen Simulation in einer Simulation auch online messen. Jetzt fehlt nur noch der Strand… F\u00fcr Stubenhocker kann der Sommer jedenfalls kommen! In einer witzigen Jagd hetzen zwei bis vier Spieler au\u00dferdem per Golfmobil nach B\u00e4llen \u00fcber den Rasen, das knifflige Jonglieren mehrerer B\u00e4lle ist in diesem Jahr auch separat anw\u00e4hlbar\u00a0– von zahlreichen aus den Vorg\u00e4ngern bekannten Spielvarianten ganz zu schweigen. Tiger Woods beweist auf Wii tats\u00e4chlich, dass Golfen sogar Minispiel-tauglich ist!\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nJa, inhaltlich wird der Tiger auch auf Wii nur behutsam gef\u00fcttert. Nein, die Illusion ist auch in diesem Jahr noch nicht perfekt: Ger\u00e4usche und Kommentare wirken mitunter leblos, die k\u00fcnstliche Charakterentwicklung widerspricht dem realistischen Gedanken und dass man dem Ball nur durch Remote-Fuchteln Spin verpassen kann, hat in einer Simulation nichts zu suchen. Unterm Strich sind dies aber nur Kleinigkeiten, denn im Kern l\u00f6st diese PGA Tour als erste das Credo der Serie ein: Realistisches Golfspielen. Wer Wii MotionPlus besitzt muss auf dem h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad tats\u00e4chlich so lange an seiner Technik arbeiten, bis er zuverl\u00e4ssig gerade B\u00e4lle schlagen kann\u00a0– das Erfolgserlebnis ist einmalig! Und weil man beim Schlagen und Putten wie ein echter Golfer auf den Rasen blickt, f\u00fchlt man sich auch so. Eine umfangreiche Online-Anbindung, die gewohnt gute Karriere sowie einfallsreiches Minigolf, das hervorragende und inzwischen online spielbare Disc Golf sowie Minispiele sind da nur das T\u00fcpfelchen auf dem i\u00a0– EA Sports’ Traditionsserie k\u00f6nnte auf ihrem Zenit angekommen sein. Doch der Preis f\u00fcr diesen Schritt ist hoch, denn im Gegenzug werden die PS3- und Xbox 360-Versionen geradezu str\u00e4flich vernachl\u00e4ssigt. Die einzige nennenswerte \u00bbKaffeebohne\u00ab ist die st\u00e4ndige \u00c4nderung von Windrichtung und -geschwindigkeit. Die von PC und Wii l\u00e4ngst bekannte feste Perspektive der Golfersicht tut dem Spiel nat\u00fcrlich ebenfalls gut\u00a0– das \u00fcberfl\u00fcssige Fokus-System und die R\u00fcckkehr zur starren Punkteverteilung von einst hingegen nicht. Schade: Hier wird ein im Kern richtig gutes Spiel wie ein ungeliebter Stiefsohn behandelt.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf den \u00bbgro\u00dfen\u00ab Konsolen stagniert die traditionsreiche Serie – geht stellenweise gar einen Schritt zur\u00fcck.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf den \u00bbgro\u00dfen\u00ab Konsolen stagniert die traditionsreiche Serie – geht stellenweise gar einen Schritt zur\u00fcck.<\/p><\/div><\/div>

Wii<\/div>
Wii<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Eine enorm umfangreiche Simulation mit einem hervorragenden Spielgef\u00fchl: Der virtuelle Abschlag war nie sch\u00f6ner!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Tiger Woods PGA Tour 11 [Spanisch Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>