Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016790]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016790,"date":"2010-11-23T15:20:41","date_gmt":"2010-11-23T14:20:41","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/majin_and_the_forsaken_kingdom\/3016790"},"modified":"2024-07-17T14:34:06","modified_gmt":"2024-07-17T12:34:06","slug":"majin_and_the_forsaken_kingdom","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/majin_and_the_forsaken_kingdom\/3016790","title":{"rendered":"Majin and the Forsaken Kingdom (Action-Adventure) – Majin and the Forsaken Kingdom"},"content":{"rendered":"Die verlorene Heimat
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Man schl\u00fcpft in die Rolle\u00a0eines Diebes, der die Sprache der Tiere versteht und auf einen riesenhaften Begleiter trifft.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wof\u00fcr lohnt es sich zu k\u00e4mpfen? F\u00fcr Aktien! F\u00fcr Gold! F\u00fcr eine Prinzessin! F\u00fcr die Freiheit! Oder f\u00fcr die verlorene Heimat: Vor allem, wenn Milch und Honig nur noch in der Erinnerung flie\u00dfen, weil das B\u00f6se seine finsteren Schatten ausgebreitet hat. Was ehemals als K\u00f6nigreich bl\u00fchte, siecht nur noch vor sich hin, w\u00e4hrend pechschwarze Monster durch Wald und Flur streifen. Was ist da los? Gab es nicht einen W\u00e4chter, der die Menschen besch\u00fctzen sollte? Irgendetwas ging jedenfalls vor hundert Jahren so schief, dass die Bewohner jetzt noch in Angst und Schrecken leben.

Doch das will ein tapferer Dieb namens Tepeu \u00e4ndern: Er sieht aus wie der gro\u00df\u00e4ugige Neffe des persischen Prinzen und versteht \u00e0 la Mowgli die Sprache der Tiere – mehr erf\u00e4hrt man nicht \u00fcber einen jungenhaften Helden, der ohne behutsame Vorstellung von der Decke ins Spiel plumpst und fortan seltsam altklug plappert, ohne sich allzu sehr \u00fcber riesige D\u00e4monen oder magische Apparaturen zu wundern. Ist er jetzt doch ein adliger Veteran? Ratten und V\u00f6gel m\u00fcssen ihm jedenfalls auf seiner Reise durch das besetzte K\u00f6nigreich st\u00e4ndig helfen, indem sie ihm Hinweise in teilweise peinlicher deutscher Sprachausgabe geben. So erf\u00e4hrt man auch etwas \u00fcber die erz\u00e4hlerischen Hintergr\u00fcnde, die immerhin m\u00e4rchenhaftes Flair verbreiten.

Die Sprache der Tiere
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Schon sehr fr\u00fch ist man im Team mit dem Majin unterwegs: Er wird von der KI gesteuert und kann Befehle annehmen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Aber weder Story, Synchronisation noch Schauspiel geh\u00f6ren zu den St\u00e4rken dieses Spiels: Manchmal redet ein exotischer Papagei oder eine struppige Ratte wie ein gelangweilter Beamter vom Arbeitsamt. Vielleicht w\u00e4re weniger Sprachausgabe in diesem Fall mehr gewesen. Hier und in so manchen aufgesetzt wirkenden Dialogen verliert das Abenteuer leider recht fr\u00fch etwas von seinem alpvertr\u00e4umten Flair, das vor allem von den gelungenen R\u00fcckblenden im Scherenschnitt-Stil sowie dem eigentlichen Helden lebt: dem Majin. Diese ebenso m\u00e4chtige wie tollpatschige Kreatur zaubert einem mit ihrem breiten Knopfaugengrinsen recht fr\u00fch ein L\u00e4cheln ins Gesicht.

Schon bald ist man zusammen mit diesem Unget\u00fcm unterwegs, das ohne Magie und Erinnerungen noch hilflos wirkt, aber im Laufe des Abenteuers immer st\u00e4rker wird: Der Majin beschw\u00f6rt starke Winde und funkende Blitze, mit denen man Apparturen in Gang bringt und Feinde niederstreckt. Er kann Tepeu heilen, schwere T\u00fcren \u00f6ffnen, als Plattform dienen und Katapulte bedienen. Streng genommen soll er ja ein Oger sein, aber er sieht mit seinen H\u00f6rnern eher aus wie ein grobschl\u00e4chtiger Minotaurus, der gerade aus einem Blumenbeet kommt. Da passt es sehr gut, dass er zwischendurch auch mal ausrutscht oder vor Angst fliehen will – gerade diese Kleinigkeiten verleihen ihm Charakter.

Der sanfte Riese kann nerven
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Man trifft auf pechschwarze Schergen der Finsternis, die das Land heimsuchen und von Gener\u00e4len angef\u00fchrt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Seine gutm\u00fctigen gelben Augen, sein freundliches L\u00e4cheln sowie all das Unkraut auf seinem Stiernacken machen einen sympathischen Begleiter aus ihm. Aber man hat nicht alles aus dieser tapferen Kreatur heraus geholt: Wer hat blo\u00df seine schwach designte R\u00fcckseite mit den plumpen Beintexturen und dem Schwanz zu verantworten? Man darf die Kamera kaum drehen, denn von hinten sieht der Majin aus wie Fernsehtroll Hugo. Schade auch, dass er einen beim \u00d6ffnen von T\u00fcren wie auf Schienen zur Seite schiebt. All das h\u00e4tte man eleganter und ansehnlicher l\u00f6sen k\u00f6nnen.

Und der Majin kann aufgrund seiner Tr\u00e4gheit und vor allem der penetranten Babysprache nerven: Vor allem in den zeitkritischen Bossk\u00e4mpfen will man ihn fast anschreien, damit er sich schneller bewegt. Die Dialoge und Gesten zwischen ihm und Tepeu bewegen sich zudem auf dem schmalen Grat zwischen putzigem Charme und peinlicher D\u00e4mlichkeit. Schade, dass man ihn \u00fcber eine fremde Sprache und ein besseres Figurendesign nicht mysteri\u00f6ser gestaltet hat. Aber was ist er genau f\u00fcr ein Wesen? Warum hilft er mir? Das gilt es in dem 15 bis 20-st\u00fcndigen Action-Adventure mit seinen f\u00fcnf Welten herauszufinden. Und dabei helfen die R\u00fcckblicke des Majin, die in stimmungsvollen 2D-Scherenschnitten aus der Vergangenheit erz\u00e4hlen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0R\u00e4tselspa\u00df im Team
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer sich lautlos von hinten anschleicht, kann einen t\u00f6dlichen Hieb landen – ansonsten hei\u00dft es: K\u00e4mpfen!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ich kann dem von der KI gesteuerten Majin zwar nur rudiment\u00e4re Befehle wie Anhalten, Folgen oder Aktion einleiten geben, aber ohne ihn w\u00fcrde ich keinen Kampf bestehen und viele R\u00e4tsel nicht l\u00f6sen – er kann z.B. elektrische Ger\u00e4te in Gang, Gegenst\u00e4nde \u00fcber Wind in Bewegung bringen und schwere Hindernisse aus dem Weg r\u00e4umen. Und oftmals muss man die Akrobatik Tepeus mit der Kraft des Riesen verbinden: Erst eine Kiste verschieben, dann wie in einem Jump’n Run \u00fcber Abgr\u00fcnde springen, per Hebel ganz oben einen Riegel entfernen, den Majin rufen, die T\u00fcr unten \u00f6ffnen lassen – weiter geht`s. Das Sch\u00f6ne ist, dass seine Wegfindung selbst \u00fcber weite Strecken optimal funktioniert: Wenn man ihn ruft, klettert er auch selbstst\u00e4ndig \u00fcber Hindernisse.

Der Gro\u00dfteil des Spiels lebt von cleveren Aufgaben in angenehm gro\u00dfen Arealen. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren: Mal muss man metallene Gondeln wie in einem Logikspiel verschieben oder Wasser so transportieren, dass sich Apparaturen bewegen. Mal muss man Katapulte richtig mit Gewichten oder Munition best\u00fccken und ausrichten, um Wege frei zu schie\u00dfen oder Stromleiter so aneinander reihen, dass sie einen Kreis ergeben – es gibt immer etwas zu tun. Gerade Freunde mehrstufiger Puzzles kommen auf ihre Kosten, zumal der Majin immer mehr arkane Kr\u00e4fte gewinnt, die dann blockierte Teile der Welt \u00f6ffnen und die darin verborgenen R\u00e4tsel l\u00f6sbar machen. Auch Schatzsucher werden sich freuen: Es gibt \u00fcberall versteckte Kisten.

Kampf im Duett
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Und das geht im Team wesentlich effizienter: Der Majin kann den Helden werfen, selbst zuschlagen oder laut br\u00fcllen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ich bin als menschlicher Held zwar flinker als der Majin, aber auch schw\u00e4cher, so dass koordinierte Attacken und Teamwork gegen die feindlichen Kreaturen wichtig sind. Wenn Tepeu alleine antritt, hat er mit seiner Sto\u00dfattacke und der einfachen Ausweichrolle kaum eine Chance – nur wenn er sich ungesehen an die Monster heran schleicht, kann er sie auf einen Streich t\u00f6ten. In diesen Situationen serviert das Spiel mit seinen drei Alarmstufen durchaus so etwas wie Stealth-Action light, denn man muss auf seine Deckung und Patrouillenrouten achten. Sehr effektiv funktionieren auch hinterh\u00e4ltige Attacken im Team: Man kann den Majin an einer br\u00fcchigen Wand postieren, ein paar Monster dorthin locken und ihm den Befehl zum Einsturz geben.

Aber ist man einmal entdeckt, hat man in der offenen Schlacht alleine schlechtere Karten. Erst der riesenhafte Freund kann \u00fcber sein Br\u00fcllen z.B. alle Feinde im Umfeld zur\u00fcckwerfen oder mit m\u00e4chtigen Hieben bet\u00e4uben. Dann muss man schnell sein und die am Boden liegenden Feinde treffen – irgendwann blinkt ein Kombosymbol auf und man kann recht ansehnliche Spezialangriffe ausf\u00fchren; mal macht man einen Salto plus Hieb, mal wirft einen der Majin auf die Gegner.

F\u00fcrsorge im Team
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mit der Zeit wachsen die k\u00f6rperlichen und magischen Kr\u00e4fte des Riesen: Die kommen vor allem in vielen R\u00e4tseln zum Einsatz.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>All das kann man noch mit magischen Angriffen kombinieren, aber unterm Strich ist das Kampfsystem sehr simpel und nicht gerade anspruchsvoll, was Konter, Immunit\u00e4ten oder \u00c4hnliches angeht. Man haut so lange drauf, bis die Kombo m\u00f6glich ist, dr\u00fcckt den Knopf und wird quasi automatisch ins Gefecht bzw. auf den Feind geschmissen. Hinzu kommt eine gewisse Hektik, denn die Kamera schwenkt gerade bei den akrobatischeren Team-Kombos wild hin und her, so dass man manchmal gar nicht genau erkennt, welches Man\u00f6ver man gerade ausgef\u00fchrt hat oder wo man ist.

Trotzdem kann der Majin get\u00f6tet werden und das sorgt durchaus f\u00fcr Spannung: Denn es gibt fiese Monster, die auf seinen R\u00fccken springen und ihn quasi aussaugen, fliegende Kreaturen, die ihn von oben attackieren oder auch Fernk\u00e4mpfer, die seine Lebenspunkte perforieren – in diesen Momenten ruft der Majin um Hilfe. Dann muss Tepeu schnell reagieren, indem er sie ausschaltet oder z.B. Geschosse einsetzt, um sie abzulenken. Manchmal helfen auch explosive F\u00e4sser oder gasgef\u00fcllte Vasen. Und wenn alle Stricke rei\u00dfen, kann man ihn auch direkt heilen, wenn man denn die entsprechende Pflanze eingesammelt hat: Dann steht er da, bedankt sich artig und man muss wieder grinsen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Das Band der Freundschaft
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Tepeu kann seine Kleidung wechseln und auch der Majin\u00a0ver\u00e4ndert sein \u00c4u\u00dferes mit der Zeit.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Je mehr Team-Aktionen man ausf\u00fchrt, desto schneller w\u00e4chst die Beziehung, dargestellt \u00fcber rot statt blau blinkende Erfahrungspunkte. Je h\u00f6her das Freundschaftslevel, desto mehr F\u00e4higkeiten kann das Duo einsetzen. Man kann diese Beziehung allerdings nicht \u00fcber Dialoge oder Entscheidungen st\u00e4rken – das passiert leider nur \u00fcber den Kampf. Schade ist auch, dass man bei einem Aufstieg der beiden keinerlei Einfluss hat: Man erf\u00e4hrt lediglich, dass Tepeu z.B. kr\u00e4ftiger oder der Majin ausdauernder geworden ist, aber man kann sich in der Karriere nicht f\u00fcr spezielle F\u00e4higkeiten entscheiden. Schade ist auch, dass es keinen kooperativen Spielmodus gibt, den man mit einem Freund angehen k\u00f6nnte.

Daf\u00fcr hat man im Team auch in den knapp einem halben Dutzend Bossk\u00e4mpfen viel zu tun: Hier trifft man in klassischen Arenen auf riesenhafte Gener\u00e4le der Finsternis, die wie mutierte Bestien aussehen. Wie \u00fcblich muss man in mehreren Phasen spezielle Schwachstellen finden und attackieren. Und meist gilt es, eine gerade erworbene F\u00e4higkeit des Majin m\u00f6glichst effektiv einzusetzen. Sch\u00f6n ist, dass man auch hier \u00fcber Teambefehle und kleine R\u00e4tsel innerhalb der Gefechte gefordert wird, die Umgebung und den Gegner zu studieren – mit reinem Draufhauen kommt man nicht weiter. Trotzdem halten diese Gefechte nicht ganz das, was der Name verspricht, denn man kommt als einigerma\u00dfen erfahrener Spieler weder ins Schwitzen noch ins Staunen.

M\u00e4rchenhafte Kulisse mit Br\u00fcchen
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Was hat es mit dieser Lady auf sich? Das k\u00f6nnt ihr im Laufe des\u00a0etwa 15-st\u00fcndigen Action-Adventures heraus finden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Leider kann die Kulisse en detail nicht so begeistern wie noch in Castlevania: Lords of Shadow : Beim Joggen durch die Landschaft ploppen immer wieder B\u00fcsche und Felsen ins Bild, in der Distanz wird vieles zu weich gemalt, einiges gl\u00e4nzt in der N\u00e4he zu k\u00fcnstlich und man vermisst allgemein sch\u00e4rfere Texturen. Sehr ansehnlich sind die Szenen, in denen der Majin den Helden heilt, indem er ihn von der Schw\u00e4rze befreit, die wie Pech an ihm klebt, oder wenn er neue Kr\u00e4fte \u00fcber gro\u00dfe Beeren inhaliert. Das Leveldesign ist allerdings abwechslungsreich und zudem angenehm gro\u00df, bietet mehrst\u00f6ckige Plattformen f\u00fcr ausgiebige Sprungakrobatik und Geheimg\u00e4nge f\u00fcr langsames Kriechen.

Schon bald muss man sich anhand der zoombaren Karte orientieren, wo man \u00fcberhaupt ist. Sie gibt aber nur sporadische Informationen \u00fcber gefundene Sch\u00e4tze und kaum Hinweise, wenn man mal irgendwo nicht weiter kommt. Und es gibt Situationen, in denen man sich wie in einer Sackgasse f\u00fchlt, weil sich ein Tor partout nicht \u00f6ffnen l\u00e4sst oder ein Sims nicht erreichbar ist. Hat man etwas \u00fcbersehen? Es ist zudem nervig, dass man erst so sp\u00e4t auf die Teleporter zur\u00fcckgreifen darf, denn so wird man zu weiten Wegen durch die bereits bekannte Landschaft gezwungen, auf denen neu entstandene Feinde lauern. Gespeichert wird an fair verteilten Statuen, wo man seltsamerweise nur drei Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung hat und die Kleidung wechseln kann – das geht nicht im Men\u00fc oder Inventar.

Tepeu findet bald weitere H\u00fcte bzw. Helme, R\u00fcstungen und Gew\u00e4nder, die sein \u00c4u\u00dferes umgehend ver\u00e4ndern und laut Text auch Einfluss auf Akrobatik und Gewandtheit haben, obwohl man das in der Praxis kaum merkt. Man h\u00e4tte Ausr\u00fcstung und F\u00e4higkeiten der beiden motivierender verzahnen m\u00fcssen, indem man dem Spieler einerseits mehr Einfluss nach einem Aufstieg und andererseits exklusivere Man\u00f6ver gew\u00e4hrt h\u00e4tte. So wirkt vieles in der Karriere und Beziehung der beiden zu automatisiert.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nNach Enslaved und Castlevania setzt auch Majin auf die motivierende Kombination aus Kampf, Erkundung und R\u00e4tsel. Der tollpatschige Riese war mir von der ersten Spielminute an sympathisch und ich habe die Finsternis sehr gerne bek\u00e4mpft, weil Akrobatik, Grips und Teamplay hier der Schl\u00fcssel zum Sieg sind: Man muss clever F\u00e4higkeiten kombinieren, Apparate in Gang bringen, mehrstufige Probleme in der Umgebung l\u00f6sen\u00a0und sich im Gefecht helfen. Aber Game Republic holt aus diesem im Ansatz zauberhaften Abenteuer einfach nicht alles raus. Da ist zum einen die Kulisse, die zwar von einem abwechslungsreichen und \u00fcberraschend verschachtelten Leveldesign lebt, aber im technischen Detail genau so wenig begeistern kann wie die plumpe R\u00fcckenansicht des Majin oder die aufgesetzt wirkenden Dialoge; die deutsche Synchronisierung ist gerade bei den sprechenden Tieren grausam. Und der menschliche Dieb wirkt wie ein altkluges Plagiat des persischen Prinzen – was f\u00fcr eine Fehlbesetzung! Hier wird in der Pr\u00e4sentation einiges an m\u00e4rchenhaftem Flair verschenkt, zumal die Beziehung zwischen Mensch und Kreatur auf statistischer Freundschaftsebene verharrt. Hinzu kommt ein recht simples Kampfsystem, eine zu automatisiert ablaufende Karriere sowie die redundanten Laufwege. Unterm Strich funktioniert aber auch einiges sehr gut: Sowohl die Wegfindung als auch die Befehle f\u00fcr den Riesen laufen reibungslos, man freut sich \u00fcber ein wenig Stealth-Action, H\u00fcpfeinlagen\u00a0sowie die arkanen F\u00e4higkeiten. Und ab und zu, wenn dieser gro\u00dfe\u00a0Majin seine Angst zeigt oder sich sch\u00e4mt, blitzt auch\u00a0mal eine emotionale Qualit\u00e4t auf, die sofort f\u00fcr Stimmung sorgt. Heraus kommt trotz verspielter Hitchancen gute Unterhaltung f\u00fcr Freunde klassischer Action-Adventures. \n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Ein Action-Adventure mit motivierendem Teamplay, aber Schw\u00e4chen in der Pr\u00e4sentation – vor allem die Dialoge nerven.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Nicht so brillant wie Castlevania, nicht so klasse besetzt wie Enslaved, aber ein gutes Action-Adventure mit cleverem Teamplay!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Majin and the Forsaken Kingdom kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>