Die KI ist nicht sonderlich clever und reagiert kaum auf die Aktionen des Spielers.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Anpassung der Fahrerposition gibt es nicht. Es wirkt oft so als w\u00fcsste das Spiel nicht, was es sein will: W\u00e4hrend die Einstellungen, der Karrieremodus mit Upgrade-Entwicklung sowie Teile der Steuerungsmechanik mehr auf eine Simulation deuten, sind die Fahrphysik und KI voll auf Arcade getrimmt.
Jede Stimme z\u00e4hlt<\/strong>
Der Mehrspielermodus ist ein zweischneidiges Schwert: \u00dcber die Internetleitung d\u00fcrfen bis zu 20 Online-Piloten an den Rennen teilnehmen und sich \u00fcber einen angenehm stabilen Netzcode freuen – zumindest auf der Xbox 360. Mit der PS3-Version gibt es dagegen immer noch massive Probleme, \u00fcberhaupt in eine der gelisteten Lobbys zu kommen. Hat man es trotzdem mal geschafft, droht dennoch das vorschnelle Aus, da der Host nicht automatisch auf einen anderen Spieler \u00fcbertragen wird, sobald sich der aktuelle Gastgeber ins Offline-Universum verabschiedet. Sch\u00f6n ist, dass man nicht ewig auf die langweiligen Men\u00fcs starren muss, w\u00e4hrend man auf das Ende eines laufenden Rennens wartet. Mit Hilfe der Zuschauer-Funktion verfolgt man die Positionsk\u00e4mpfe live mit und kann dabei auch zwischen den Piloten umschalten. Legt man eine eigene Session an, hat man die Wahl zwischen Karriere- und Arcade-Rennen sowie der Motorrad-Klasse. Zudem d\u00fcrfen KI-Fahrer ins Starterfeld aufgenommen und private Slots f\u00fcr Freunde reserviert werden. Aber was ist mit der Streckenwahl, Rundenanzahl oder Wetter? Solche Einstellungen sucht man vergeblich. Kein Wunder, denn diese Details werden erst per Abstimmung unter den Session-Teilnehmern gekl\u00e4rt. Leider kann man erst eine Auswahl pr\u00e4sentieren, sobald sich mindestens ein weiterer Spieler in der Lobby befindet. Zwar wird auf eine System Link-\/LAN-Funktion verzichtet, doch wird als Ersatz auch ein Splitscreen f\u00fcr zwei Spieler geboten, der entweder vertikal oder horizontal geteilt werden darf.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDas ist ein durchschnittlicher Arcade-Racer auf zwei R\u00e4dern, der mehr sein will, als er eigentlich ist! Vor allem die rudiment\u00e4re Fahrphysik ist neben der stupiden Ideallinien-KI eine Entt\u00e4uschung f\u00fcr alle, die von einem Spiel rund um die K\u00f6nigsklasse des Zweirad-Motorsports einen gewissen Anspruch erwarten. Doch bis man \u00fcberhaupt auf einem der PS-Monster sitzt, muss man aufgrund der unsinnigen Freischalt-Politik der Entwickler viel Geduld mitbringen und erst komplette Meisterschaften in niedrigen Klassen erfolgreich \u00fcberstehen. Zwar zeigt die Karriere mit ihrem Team-Management gute Ans\u00e4tze mit sich, doch werden diese mit einer un\u00fcbersichtlichen Navigation, der miserablen Pr\u00e4sentation und dem unfairen Bewertungssystem schnell wieder zunichte gemacht. Leblose Kulissen und fehlende Siegerehrungen tr\u00fcben die Atmosph\u00e4re, doch zumindest technisch l\u00e4uft der Motor mit einer fl\u00fcssigen Darstellung und dem angenehm gro\u00dfen Starterfeld rund. Online ist das vor allem auf der PS3 nicht immer der Fall, doch zumindest auf der 360 gibt es einen stabilen Netzcode, wenn auch nicht besonders viele M\u00f6glichkeiten. Als eine Ohrenfolter der ganz besonderen Art erweist sich der nervige Kommentator, dessen d\u00e4mliche Spr\u00fcche nicht nur katastrophal schlecht abgemischt wurden, sondern auch jeden Hauch von Allgemeinbildung bei Motorsport-Begriffen vermissen l\u00e4sst – das gilt wohl auch f\u00fcr die Qualit\u00e4tssicherung. Wer einfach nur unkompliziert ein paar Runden auf den Zweirad-Geschossen drehen will und keinen gro\u00dfen Wert auf die Fahrphysik oder nachvollziehbare KI-Leistungen legt, kann eine Proberunde wagen. Bei mir sind die Bikes allerdings schnell wieder in der Regal-Garage verschwunden und werden diese wohl nur noch selten f\u00fcr eine Spritztour verlassen…\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Mehr Arcade als Simulation: MotoGP ist eine Durchschnittsraserei mit einigen inhaltlichen und technischen Schw\u00e4chen.<\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Gr\u00f6\u00dfere Probleme im Onlinemodus f\u00fchren auf der PS3 zu einem leichten Punktabzug. Ansonsten identisch zur 360-Fassung.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- fl\u00fcssige Darstellung
<\/li>\n\n\n - Splitscreen-Rennen
<\/li>\n\n\n - offizielle Lizenz
<\/li>\n\n\n - gro\u00dfes Fahrerfeld (20 Motorr\u00e4der)
<\/li>\n\n\n - \u00fcberwiegend lagfreier Onlinemodus…
<\/li>\n\n\n - gute, aber simple Steuerung
<\/li>\n\n\n - kostenloses Saison-Update angek\u00fcndigt
<\/li>\n\n\n - optionale Festplatten-Installation (PS3)
<\/li>\n\n\n - Zuschauer-Modus (online)
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- mieser & nerviger Kommentator
<\/li>\n\n\n - extrem schlechte Ton<\/li>\n\n\n
- Abmischung (Sprache)
<\/li>\n\n\n - anspruchslose Fahrphysik
<\/li>\n\n\n - …mit wenigen M\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - Gummiband<\/li>\n\n\n
- KI mit Hang zum Rempeln
<\/li>\n\n\n - kaum Unterschied zwischen nasser & trockener Fahrbahn
<\/li>\n\n\n - trockene Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - \u00f6de, leblose Kulissen
<\/li>\n\n\n - z.T. fragw\u00fcrdige Kollisionsabfrage
<\/li>\n\n\n - un\u00fcbersichtliche Men\u00fcstruktur
<\/li>\n\n\n - h\u00f6here Klassen m\u00fcssen erst freigespielt werden
<\/li>\n\n\n - dynamische Herausforderungen oft unschaffbar
<\/li>\n\n\n - keine individuelle Rundenanzahl einstellbar
<\/li>\n\n\n - Diskrepanz zwischen Qualifying<\/li>\n\n\n
- und Rennleistungen der KI
<\/li>\n\n\n - z.T. seltsame Soundeffekte (Fehlz\u00fcndungen)
<\/li>\n\n\n - unfaires, nicht nachvollziehbares Bewertungssystem
<\/li>\n\n\n - Verbindungsprobleme (PS3)
<\/li>\n\n\n - Strecken<\/li>\n\n\n
- und Rundenanzahl nur per Abstimmung (online)
<\/li>\n\n\n - kein System<\/li>\n\n\n
- Link
<\/li>\n\n\n - kein Schadensmodell an Bike oder Fahrer
<\/li>\n\n\n - Replays nicht speicherbar
<\/li>\n\n\n - keine Siegerehrungen
<\/li>\n\n\n - Soundtrack oft unpassend
<\/li>\n\n\n - fehlende Atmosph\u00e4re abseits der Piste
<\/li>\n\n\n - keine Feineinstellungen im Setup
<\/li>\n\n\n - keine Telemetrie<\/li>\n\n\n
- Daten
<\/li>\n\n\n - keine Host<\/li>\n\n\n
- \u00dcbertragung (online)
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Da Milestone in den letzten Jahren als Entwickler von SBK und MotoGP quasi eine Monopol-Stellung beim virtuellen Zweirad-Rasen inne hatte, legte man sich in Italien auf die faule Haut und tauschte nur noch Texturen, Fahrernamen sowie einige Strecken aus – leicht verdientes Geld. Capcom wurde diese Masche anscheinend zu bunt, weshalb man sich bei MotoGP 09\/10 f\u00fcr einen Neuanfang entschied. Hat Monumental Games das Zeug dazu, die Serie zur\u00fcck in die Erfolgsspur zu bringen?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3196440,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Moto GP 09\/10 - Test, Rennspiel, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Da Milestone in den letzten Jahren als Entwickler von SBK und MotoGP quasi eine Monopol-Stellung beim virtuellen Zweirad-Rasen inne hatte, legte man sich in Italien auf die faule Haut und tauschte nur noch Texturen, Fahrernamen sowie einige Strecken aus\u00a0- leicht verdientes Geld. Capcom wurde diese Masche anscheinend zu bunt, weshalb man sich bei MotoGP 09\/10 f\u00fcr einen Neuanfang entschied. Hat Monumental Games das Zeug dazu, die Serie zur\u00fcck in die Erfolgsspur zu bringen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,459,49,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3016780","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-capcom","tag-playstation3","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Moto GP 09\/10 - Test, Rennspiel, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Da Milestone in den letzten Jahren als Entwickler von SBK und MotoGP quasi eine Monopol-Stellung beim virtuellen Zweirad-Rasen inne hatte, legte man sich in Italien auf die faule Haut und tauschte nur noch Texturen, Fahrernamen sowie einige Strecken aus\u00a0- leicht verdientes Geld. Capcom wurde diese Masche anscheinend zu bunt, weshalb man sich bei MotoGP 09\/10 f\u00fcr einen Neuanfang entschied. Hat Monumental Games das Zeug dazu, die Serie zur\u00fcck in die Erfolgsspur zu bringen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Moto GP 09\/10 - Test, Rennspiel, Xbox 360, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |