Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016649]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016649,"date":"2009-12-03T17:22:32","date_gmt":"2009-12-03T16:22:32","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/f1_2009\/3016649"},"modified":"2024-07-17T14:32:58","modified_gmt":"2024-07-17T12:32:58","slug":"f1_2009","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2009\/3016649","title":{"rendered":"F1 2009 (Rennspiel) – F1 2009"},"content":{"rendered":"Krise in der K\u00f6nigsklasse
<\/strong>
2009 war eine turbulente Saison in der Formel 1: Neuling Brawn GP lie\u00df mit technischen Tricks wie dem Doppeldiffusor nicht nur die alten Platzhirschen wie Ferrari und McLaren Mercedes mit ihrem zum Scheitern verurteilten KERS-System hinter sich, sondern ein Streit zwischen den Rennst\u00e4llen und der FIA h\u00e4tte fast zur Aufspaltung der Formel 1 gef\u00fchrt, womit sogar das Ende der traditionsreichen Serie drohte. Auch bei Codemasters d\u00fcrfte in diesen Wochen der Unsicherheit ein flaues Gef\u00fchl in der Magengegend geherrscht haben, nachdem man sich gerade die sicher nicht g\u00fcnstige Exklusiv-Lizenz von Bernie Ecclestone

<\/p>

[GUI_FLVPLAYER(width=300,height=188,STREAMINGID=45928,image=http:\/\/static.4players.de\/premium\/ContentImage\/d5\/82\/145393-bild.jpg)]
Video: Im Trailer ist die Formel 1-Welt noch in Ordnung…leider entt\u00e4uscht das Spiel mehr als es begeistern kann.
<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>gesichert hatte. Doch momentan riecht es wieder nach Friede, Freude, Eierkuchen und die Saison 2010 ist ebenfalls schon gesichert – auch wenn sich mit BMW und Toyota nach Honda zwei weitere gro\u00dfe Automobilhersteller aus der Serie verabschiedet haben. Die Welt-Wirtschaftskrise hinterl\u00e4sst auch im Motorsport ihre Spuren…

Erfolgreiche R\u00fcckkehr?<\/strong>

Scheinbar stehen auch bei Codemasters die Zeichen auf Sparkurs – zumindest, was die hauseigenen Ressourcen betrifft. W\u00e4hrend man intern flei\u00dfig die EGO-Engine f\u00fcr das Formel 1-Comeback auf der 360, PS3 und dem PC im n\u00e4chsten Jahr fit macht, zeichnet f\u00fcr die Wii- und PSP-Versionen Sumo Digital verantwortlich. Ja, das sind die gleichen Typen, die erst k\u00fcrzlich Colin McRae: Dirt 2 f\u00fcr diese beiden Plattformen versaut haben! Ist damit auch die Formel 1 automatisch zum Scheitern verurteilt? Nein – zumindest nicht ganz. So lassen z.B. die Spielmodi kaum W\u00fcnsche offen und bieten neben schnellen Rennen und Zeitfahren auch komplette Wochenenden mit Trainings- und Qualifying-Sessions sowie das Ausfahren der WM auf den 17 L\u00e4ufen der Saison 2009. Alle Fahrer, Teams und Strecken sind am Start, wobei im Gegensatz zur Realit\u00e4t alle Boliden mit dem umstrittenen KERS-System ausger\u00fcstet sind, das den Piloten in jeder Runde auf Knopfdruck einen Turbo-Boost zur Verf\u00fcgung stellt, bis die Energie aufgebraucht ist. F\u00fcr Abwechslung sorgen ca. 70 Herausforderungen im Challenge-Modus, bei denen man diverse Ziele erf\u00fcllen muss. Dabei gilt es u.a., eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen zu \u00fcberholen, eine flotte Rundenzeit in den Asphalt zu brennen, im Windschatten zu punkten, Tore zu durchfahren oder sich im Touge gegen einen Konkurrenten durchzusetzen ohne diesen zu ber\u00fchren. W\u00e4hrend dieser Modus f\u00fcr Abwechslung sorgt, wirkt die Karriere eher \u00fcberfl\u00fcssig, da man keine Entwicklung beobachten kann und sich die Unterschiede zur klassischen WM in Grenzen halten. In der Karriere muss man sich zun\u00e4chst f\u00fcr ein Team qualifizieren und darf erst sp\u00e4ter bei den Top-Rennst\u00e4llen anheuern. Zwischen den Rennen durchw\u00fchlt man dagegen nur ein virtuelles E-Mail-Postfach, wo man in den Nachrichten je nach Leistung mit Lob oder vernichtender Kritik \u00fcbersch\u00fcttet wird. Warum baut man aber nicht z.B. die Weiterentwicklung des Wagens, z.B. in Form von Testfahrten, in einen solchen Modus ein? W\u00e4re es nicht prima, im Laufe der Saison neue Aerodynamikpakete oder st\u00e4rkere Motoren zu bekommen, die den Wagen sp\u00fcrbar verbessern? In dieser Form wirkt die Karriere trotz einiger

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
2009 war keine besonders gute Saison f\u00fcr Ferrari: Erst der Massa-Unfall, dann das geplatztes Schumi-Comeback und zum Schluss die mittelpr\u00e4chtige Platzierung in der WM. Da es im Spiel keine Leistungsunterschiede zwischen den Teams gibt, kann man die Italiener wieder auf die Siegesstra\u00dfe f\u00fchren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>sch\u00f6ner Zitate in den Mails dr\u00f6ge. Seltsam ist zudem, dass man meist einen guten Platz im Mittelfeld ergattert, wenn man hier die Qualifying-Sessions komplett \u00fcberspringt. Eigentlich m\u00fcsste man stattdessen eher ans Ende des Feldes verbannt werden.

Strafsystem mit T\u00fccken
<\/strong>
Apropos: Ein Strafsystem hat Formel 1 ebenfalls zu bieten, das je nach Einstellung eher lasch oder genau die Regelverst\u00f6\u00dfe ahndet. Wer also zu sehr die Pistensau raush\u00e4ngen l\u00e4sst, darf sich in der Box zur Stop and Go-Strafe einfinden oder wird sogar disqualifiziert. Wer die Aufforderungen der Stewards einfach ignoriert und weiter f\u00e4hrt, bekommt seine Quittung nach dem Rennen – es sei denn, man benimmt sich erst kurz vor Schluss daneben, denn hier vergessen die Herren gerne mal die nachtr\u00e4gliche Strafe. Doch das ist nicht die einzige Inkonsequenz: So bleibt das Abk\u00fcrzen mancher KI-Kollegen ohne Folgen und auch das \u00dcberholen bei gelber Flagge sieht man scheinbar nicht ganz so eng. Rempel-Aktionen, bei denen die schwarz-wei\u00dfe Flagge geschwenkt wird, bleiben ebenfalls oft ohne Folgen und man kann unbehelligt weiter die Sau raus lassen. Es sei denn, man hat das Schadensmodell aktiviert, bei dem Kollisionen schnell in abgerissenen Spoilern, gebrochenen Radaufh\u00e4ngungen oder rauchenden Motoren enden. Schafft man es trotzdem noch, sich bis an die Box zu schleppen, erlebt man ein kleines Wunder: Die animierte Crew schafft es tats\u00e4chlich innerhalb von gut sieben Sekunden den Wagen nicht nur aufzutanken und die Reifen zu wechseln, sondern auch noch gleich alle Sch\u00e4den zu reparieren – Respekt! Abgesehen von dieser v\u00f6llig unrealistischen Darstellung ist es zudem schade, dass man den Besuch bei den Mechanikern nicht wie bei den Sony-Titeln mit einem (optionalen) Minispiel verbunden hat. Zumindest hat man die M\u00f6glichkeit, mechanische Defekte zu aktivieren – eine getrennte Einstellung bei Reifenverschlei\u00df und Benzinverbrauch ist allerdings nicht m\u00f6glich, denn die beiden gibt es nur im Doppelpack.\u00a0\u00a0\u00a0Wo ist das Gef\u00fchl?<\/strong>

Dar\u00fcber hinaus stehen auch diverse Fahrhilfen zur Verf\u00fcgung: Angefangen bei der visualisierten Ideallinie \u00fcber Lenk- und Bremsunterst\u00fctzung bis hin zum ABS sowie einer Antriebsschlupfregelung kann man sich das Rennfahrerleben leichter machen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Letzte Vorstellung: Das Toyota-Team wird man im n\u00e4chsten Formel 1-Spiel nicht mehr in Aktion sehen…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Gerade Letzteres ist unbedingt zu empfehlen, da die F1-Boliden hier alle zum \u00dcbersteuern neigen und das Heck selbst bei maximalem Abtrieb st\u00e4ndig ausbricht. Wii und PSP haben hier das gleiche Problem: Durch das Fehlen von analogen Kn\u00f6pfen hat man keine Chance, Gas und Bremse feinf\u00fchlig zu dosieren, was gerade bei den PS-starken V8-Motoren Pflicht w\u00e4re. Zwar stehen auf Wii diverse Steuerungskonfigurationen zur Auswahl, doch f\u00e4hrt es sich am besten mit einem Classic Controller, da man hier dank der Schultertasten sehr viel gef\u00fchlvoller beschleunigen und bremsen kann als mit Remote und Nunchuk. Trotzdem will kein echter Fahrspa\u00df aufkommen, was vor allem daran liegt, dass die Boliden mit ihrer Neigung zum Driften mehr an Go-Karts erinnern und das aufgesetzte Quietschen der Reifen genau so furchtbar klingt wie die Soundeffekte bei Kollisionen. Diese qu\u00e4len st\u00e4ndig die Geh\u00f6rg\u00e4nge, denn offensichtlich fahren sich die Verfolger im Pulk vor jeder sch\u00e4rferen Kurve immer gegenseitig ins Heck. Aber das ist nur eines von vielen Negativbeispielen der fragw\u00fcrdigen KI. So habe ich auch einen Fahrer beobachtet, der schon in der ersten Runde falsch abgebogen und mit der Nase in der Leitplanke gelandet ist. Anstatt den R\u00fcckw\u00e4rtsgang einzulegen hat er es lieber vorgezogen, den Rest des Rennens weiter mit Vollgas gegen die Abgrenzung zu fahren. Seltsam ist zudem, dass die Konkurrenz meist in den ersten Runden uneinholbar davon zieht und gegen Ende scheinbar mit angezogener Handbremse f\u00e4hrt. Trotzdem bekommt man die Siege nicht geschenkt, denn schon auf der mittleren der drei Stufen sind die Qualifying- und Renn-Sessions eine echte Herausforderung, wenn man bei der Spitze mithalten will. Belohnt wird man f\u00fcr die Strapazen allerdings kaum, denn eine Siegerehrung vermisst man genau so wie die Grid-Girls in der Startaufstellung. Nervig ist zudem, dass die Konkurrenz manchmal etwas zu aggressiv ans Werk geht und einen mit gezielten Schubsern von der Strecke dr\u00e4ngt – selbstverst\u00e4ndlich ohne anschlie\u00dfend bestraft zu werden.

\"\"<\/figure>


Suche nach dem richtigen Setup<\/strong>

Um das Maximale aus dem F1-Wagen herauszuholen und diesen auf den eigenen Fahrstil abzustimmen, ist das Herumexperimentieren beim Setup empfehlenswert. Wer die simple Methode bevorzugt, stellt die Aerodynamik, Balance, das Getriebe und die Aufh\u00e4ngung bequem mit der Hilfe von Schiebereglern ein. Nachwuchs-Mechaniker k\u00f6nnen aber auch ins Detail gehen und z.B. Radsturz, Reifendruck, Federh\u00e4rte, \u00dcbersetzung sowie Bodenfreiheit, Brembalance und die beiden Fl\u00fcgel ganz genau den eigenen W\u00fcnschen anpassen, wobei sich bis zu 20 Setups speichern lassen. Allerdings wirken sich die Einstellungen nicht gerade so deutlich auf das Fahrverhalten aus wie man es erwartet. Bei Regenrennen ist es zudem faszinierend zu sehen, wie die Boliden beim Bremsen auf gerader Strecke \u00fcber ein fantastisches Grip-Niveau verf\u00fcgen, aber in Kurven extrem stark ausbrechen. In den Optionen hat man leider nur die Wahl, ob man wechselhaftes Wetter erlauben m\u00f6chte oder nicht. Ob nur die Piste nass ist, es in Str\u00f6men regnet oder es sogar trocken bleibt, ist hier reine Gl\u00fcckssache. Wer also unbedingt unter den schwierigen Bedingungen Gas geben m\u00f6chte, kann nur den Regengott anbeten anstatt seinen Wunsch einfach und direkt in den Einstellungen zu erf\u00fcllen. Entt\u00e4uschend ist zudem die Tatsache, dass sich die Boliden nicht voneinander unterscheiden – man ist also in einem Force India genau so schnell unterwegs wie in einem Ferrari oder BrawnGP-Renner.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer braucht schon R\u00fcckspiegel?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>In der Realit\u00e4t sieht das bekanntlich anders aus, doch damit hat dieses Formel 1-Spiel ohnehin nicht viel zu tun, da man hier von einer Simulation so weit entfernt ist wie Juan-Pablo Montoya von der R\u00fcckkehr in die Serie.

Eine Frage der Technik
<\/strong>
Eine gute Nachricht: Im Vergleich zu Colin McRae: Dirt 2 hat Sumo Digital ein paar Technik-PS draufgepackt – nach dem verkorksten Abstecher in die Rallye-Welt ist dies aber auch das Mindeste. Obwohl die Fahrzeuge hier aufw\u00e4ndiger modelliert wurden und auch die Kulissen mit Trib\u00fcnen und Lichteffekten mehr Details bieten, l\u00e4sst das Formel 1-Comeback technisch noch viel zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Erstes \u00c4rgernis ist die Framerate: Zwar l\u00e4uft es etwas stabiler als Dirt 2, doch wird die Geschwindigkeit regelm\u00e4\u00dfig und vor allem in Kurven durch sp\u00fcrbare Slowdowns ausgebremst – und das nicht nur bei technisch fordernden Strecken wie Monaco, sondern auch Standard-Pisten von Monza \u00fcber den N\u00fcrburgring bis nach Suzuka. Das betagte Formel 1 06 macht im direkten Vergleich mit fl\u00fcssiger Bildrate, Blur-Effekten, detaillierter modellierten Boliden und zuschaltbarer Wackelkamera heute noch deutlich mehr her als der frische Vertreter von Codemasters – und das, obwohl man damals noch zwei Autos mehr auf dem Bildschirm hatte. Doch damit nicht genug: Auf der PS2 spiegelte sich die Umgebung noch in Echtzeit auf dem Lack und auch die beiden kleinen Au\u00dfenspiegel funktionierten mehr oder weniger. Beides Dinge, die man bei F1 2009 wieder auf Wii noch auf PSP findet, denn hier wirkt der Lack matt und auf die Spiegel wird lediglich eine graue Textur geklatscht – das wars. Man hat es noch nicht einmal geschafft, die LEDs f\u00fcr die Geschwindigkeit sowie die L\u00e4mpchen f\u00fcr die Drehzahl ins Hightech-Lenkrad der grob modellierten Boliden zu integrieren. Auch das boten die Sony-Spiele schon vor Jahren, genau wie die M\u00f6glichkeit, Traktionskontrolle und Bremsbalance w\u00e4hrend der Fahrt in mehreren Stufen zu verstellen. Bei Codemasters gibt es nur die Entweder-\/Oder-Variante mit Umweg \u00fcber das Optionsmen\u00fc. Bleiben noch die Zuschauer, bei denen sowohl Sony als auch Codemasters auf leblose Papp-Kameraden setzen – zumindest direkt am Streckenrand. W\u00e4hrend die Aufsteller auf der PS2 zus\u00e4tzlich auch auf Trib\u00fcnen Platz genommen haben, ist man bei Codemasters spartanischer, denn hier tummelt sich auf den Pl\u00e4tzen nur ein platter Pixelbrei, der mit animierten Flaggen garniert wurde und einfach nur h\u00e4sslich aussieht. \u00a0\u00a0“Was f\u00fcr ein tolles Rennen”<\/strong>

So ganz gl\u00fccklich war man mit dem RTL-Kommentatoren-Duo Danner \/ Wasser in Sonys Formel 1-Spielen zwar nie, aber wenn man sich die abgehackten und nur selten qualifiziert wirkenden Stammeleien des Funks aus der Codemasters-Box anh\u00f6rt, w\u00fcnscht man sich die beiden F1-Experten aus dem Fernsehen unweigerlich zur\u00fcck. Die PSP hat trotz der geringen Auswahl an Kommentaren aber scheinbar Probleme, die Daten auf der UMD zu finden, denn hier kommt es zeitweise zu kompletten Tonaussetzern, bei denen auch noch s\u00e4mtliche Motorenger\u00e4usche und Soundeffekte

<\/p>verstummen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die alte Devise “Splitscreen statt online” greift auch bei F1 2009.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>F\u00e4llt das denn niemandem bei den Entwicklern auf? Sei’s drum, so f\u00fcgt sich der Kommentator wenigstens nahtlos in die grausige Klangkulisse ein, bei der nur das Kreischen der V8-Motoren halbwegs \u00fcberzeugen kann.

Keine Online-Starterlaubnis
<\/strong>
Wie so oft bei Wii, bekommt auch die Formel 1 keine Starterlaubnis f\u00fcr Online-Rennen. Als Alternative stehen lediglich Rennen im Splitscreen gegen einen weiteren Mitspieler zur Verf\u00fcgung, bei denen man aber zumindest auch eine komplette WM ausfahren darf. Etwas besser haben es PSP-Besitzer, denn mit dem Handheld d\u00fcrfen immerhin bis zu vier menschliche Piloten \u00fcber die Adhoc-Verbindung in Einzelrennen gegeneinander antreten oder ebenfalls um wie WM-Krone rasen. Daf\u00fcr darf man an der Nintendo-Konsole auch die Herausforderungen gemeinsam angehen. Das restliche Fahrerfeld wird automatisch mit KI-Piloten aufgef\u00fcllt – eine Option zum Abschalten gibt es nicht. Wer also nur mit seinen Mitspielern auf die Piste will, hat Pech gehabt. \u00dcbrigens streikt im Mehrspielermodus nicht nur der Kommentator, sondern zeitweise auch die Boxencrew: Obwohl mein Wagen schon keinen Frontfl\u00fcgel mehr hatte und auch die entsprechende Flagge f\u00fcr den erzwungenen Stopp eingeblendet wurde, verweigerten meine Mechaniker einfach die Arbeit und lie\u00dfen mich Runde f\u00fcr Runde “unbehandelt” durch die Boxengasse fahren. Mein Gegner hatte mehr Gl\u00fcck und wurde nach einem Unfall ohne Murren abgefertigt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch habe mich eigentlich auf das Formel 1-Comeback gefreut! Man h\u00e4tte erwarten k\u00f6nnen, dass Codemasters auf der Wii und PSP zumindest die Qualit\u00e4t abliefert, die Sony vor zwei Jahren mit dem letzten Spiel rund um die K\u00f6nigsklasse gezeigt hat. Dem ist leider nicht so. Inhaltlich gibt es mit vielen Modi zwar kaum Anlass zur Kritik, doch technisch ist die Codemasters-Premiere vor allem aufgrund der st\u00e4ndigen Slowdowns auf ganzer Linie entt\u00e4uschend! Es ist eine Schande zu sehen, wie ein neues Formel 1-Spiel f\u00fcr Wii und PSP so locker von einem alten PS2-Pendant abgeh\u00e4ngt wird! Auch beim Fahrgef\u00fchl und der Optionsvielfalt kommt man bei weitem nicht an die Sony-Vorg\u00e4nger heran, wenn man wie im Go-Kart durch die Kurven schlittert und ein gef\u00fchlvoller Umgang mit dem Gas- und Bremspedal nicht m\u00f6glich ist. Wer auf diesen Arcade-Ausflug in Formel-Boliden steht, k\u00f6nnte F1 2009 vielleicht sogar etwas abgewinnen. Zusammen mit der fragw\u00fcrdigen KI, den furchtbaren Soundeffekten und fehlender Atmosph\u00e4re bleibt f\u00fcr mich allerdings nur die Erkenntnis, dass dieses Comeback gr\u00fcndlich in die Hose gegangen ist. Bleibt die Hoffnung, dass Codemasters im n\u00e4chsten Jahr auf der 360, PS3 und dem PC der Formel 1 wieder den Glanz verleiht, den sie verdient hat…\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PSP<\/div>
PSP<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Ein misslungenes Comeback der Formel 1 in der Videospielwelt! <\/p><\/div><\/div>

Wii<\/div>
Wii<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Ein misslungenes Comeback der Formel 1 in der Videospielwelt! <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: F1 2009 [PSP Essentials] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>