Auch wenn der DJ es fordert: Das Publikum geht weder akustisch noch visuell sonderlich mit…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Guitar Heroes kennt. Versteht mich nicht falsch: Zu zweit macht das Scratchen und Mixen einen Heidenspa\u00df\u00a0– auf jeden Fall mehr als im Einzelspieler-Modus. Doch wie viel cooler w\u00e4re es gewesen, wenn man wahlweise abwechselnd die Spuren f\u00fcllen m\u00fcsste oder dem Gegner wie bei Guitar Hero 3 mit zus\u00e4tzlichen Noten, einem spontanen “Rewind” oder \u00c4hnlichem das Leben schwer machen k\u00f6nnte? Vor allem hinsichtlich der letztlich spr\u00f6den Online-Duelle, die den Coolness-Faktor der lokalen DJ-K\u00e4mpfe vermissen lassen, w\u00e4re dies ein Mittel gewesen, mehr Pep reinzubringen. Dass zudem f\u00fcr ein Spiel, das sich der Party verschrieben hat, auch au\u00dferhalb der Karriere erst die verschiedenen Sets freigespielt werden m\u00fcssen, bevor man sie im “Schnellen Spiel” verwenden kann, ist in Zeiten von Guitar Hero 5 ein zwar kleines, aber \u00e4rgerliches Hindernis.
Eine kleine Randnotiz: W\u00e4hrend Wii-User aus dem Spielmen\u00fc heraus Zugriff auf den so genannten Musikladen haben, m\u00fcssen die HD-DJs erst umst\u00e4ndlich den Weg in den Marktplatz bzw. den PlayStation Store finden, um neue Inhalte zu erstehen. \u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDJ Hero ist ein Rhythmus-Kleinod, das nach schier unz\u00e4hligen Band- und Soloauftritten diverser Rock-Karrieren einen sehr interessanten Kontrapunkt setzt. Die Verarbeitung des Turntable-Controllers ist hervorragend, die \u00fcber 90 Mashups sind akustisch gut inszeniert, klasse abgemischt und sowohl die Steuerungs- als auch Taktgef\u00fchl-Anforderungen wirken wie eine R\u00fcckbesinnung auf alte Genre-Tugenden. Doch man hat mit diesem “Retro-Gef\u00fchl” auch zahlreiche moderne Errungenschaften au\u00dfen vor gelassen, die man sp\u00e4testens seit dem fantastischen Guitar Hero 5 nicht mehr missen m\u00f6chte und die zeigen, dass DJ Hero noch einigen Feinschliff ben\u00f6tigt. So z.B. die M\u00f6glichkeit, f\u00fcr ein “Schnelles Spiel” sofort nach dem Auspacken Zugriff auf alle Songs zu haben, ohne sie erst freispielen zu m\u00fcssen. Eine selbst erstellbare Figur geh\u00f6rt mittlerweile eigentlich auch zum guten Ton. Vor allem aber das Fehlen s\u00e4mtlichen Feedbacks oder gar Konsequenzen beim Falschspiel ist sehr st\u00f6rend und zeigt, dass sich sehr viele Designentscheidungen der Soundqualit\u00e4t und den lizenzierten Mixes unterordnen mussten. Dementsprechend ist auch der Zwei-Spieler-Modus zwar unterhaltsam, aber letztlich sehr eingeschr\u00e4nkt. Der Kampf um Punkte macht lokal deutlich mehr Laune als online, weil mit einem DJ an der Seite frei nach dem Motto “geteiltes Leid ist halbes Leid” leichter zu verschmerzen ist, dass es keine richtigen “K\u00e4mpfe” gibt, bei denen die Soundspuren hin und her wandern oder bei denen man vielleicht sogar wie bei Guitar Hero 3 Power-Ups nutzen k\u00f6nnte, um den Gegner zu verwirren. Doch allen Mankos zum Trotz kann Activision stolz auf die Leistung des Teams von Freestyle Games sein. Aus dem Nichts kommend einen Titel abzuliefern, der es schafft, dem mittlerweile zum Kult gewordenen “Hero” im Namen gerecht zu werden\u00a0– trotz oder gerade wegen der neuen Hardware und der R\u00fcckbesinnung auf das, was das Rhythmusspiel eigentlich ausmacht, ist eine saubere Leistung. Ein starker Einstieg f\u00fcr eine neue Marke, die im n\u00e4chsten Anlauf hoffentlich mehr kreativen Freiraum bietet.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- solide verarbeiteter Turntable-Controller
<\/li>\n\n\n - \u00fcber 90 coole Mashups\u2026
<\/li>\n\n\n - Online-Modus
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Editier-M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die Figuren\u2026
<\/li>\n\n\n - lokaler Zwei-Spieler-Modus\u2026
<\/li>\n\n\n - forderndes Rhythmus-Spiel
<\/li>\n\n\n - gut auf die Songs abgestimmte B\u00fchnenshows<\/li>\n\n\n
- Mikrofon kann genutzt werden\u2026
<\/li>\n\n\n - Navigation komplett \u00fcber die Spezialtasten m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Gastauftritte (u.a. Daft Punk, Grandmaster Flash)
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- schlechtes Spielen hat keine Konsequenzen
<\/li>\n\n\n - \u2026 die aber aktiv<\/li>\n\n\n
- kreativ kaum beeinflussbar sind
<\/li>\n\n\n - akustisch und visuell spr\u00f6de Zuschauerkulisse
<\/li>\n\n\n - \u2026 aber keine eigenen Charaktere erstellbar
<\/li>\n\n\n - \u2026 der aber sein Potenzial nur andeutet<\/li>\n\n\n
- \u2026 wirkt aber aufgesetzt
<\/li>\n\n\n - Songs m\u00fcssen f\u00fcr das Schnelle Spiel erst freigeschaltet werden
<\/li>\n\n\n - Download<\/li>\n\n\n
- Inhalte nicht \u00fcber das Spielmen\u00fc erreichbar (PS3, 360)
<\/li>\n\n\n - Crossfader bietet wenig Widerstand<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Musikspiele. Wo man auch hinschaut. \u00dcberall Musikspiele. Und Hardware, die sich stapelt und das heimische Wohnzimmer wie den Proberaum Bon Jovis aussehen l\u00e4sst. Gitarren in der einen Ecke, Schlagzeuge und Mikrofonst\u00e4nder in der anderen. Aber nach Meinung von Activision geht da noch was. Sowohl spielerisch als auch was neue Hardware betrifft. Auftritt: DJ Hero.<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3196405,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"DJ Hero - Test, Musik & Party, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Musikspiele. Wo man auch hinschaut. \u00dcberall Musikspiele. Und Hardware, die sich stapelt und das heimische Wohnzimmer wie den Proberaum Bon Jovis aussehen l\u00e4sst. Gitarren in der einen Ecke, Schlagzeuge und Mikrofonst\u00e4nder in der anderen. Aber nach Meinung von Activision geht da noch was. Sowohl spielerisch als auch was neue Hardware betrifft. Auftritt: DJ Hero.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,105,208,142,49,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3016525","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-activision","tag-musik_party","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"DJ Hero - Test, Musik & Party, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Musikspiele. Wo man auch hinschaut. \u00dcberall Musikspiele. Und Hardware, die sich stapelt und das heimische Wohnzimmer wie den Proberaum Bon Jovis aussehen l\u00e4sst. Gitarren in der einen Ecke, Schlagzeuge und Mikrofonst\u00e4nder in der anderen. Aber nach Meinung von Activision geht da noch was. Sowohl spielerisch als auch was neue Hardware betrifft. Auftritt: DJ Hero.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n DJ Hero - Test, Musik & Party, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |