Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016491]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016491,"date":"2009-06-29T15:00:34","date_gmt":"2009-06-29T13:00:34","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/overlord_2\/3016491"},"modified":"2024-07-17T14:32:43","modified_gmt":"2024-07-17T12:32:43","slug":"overlord_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/overlord_2\/3016491","title":{"rendered":"Overlord 2 (Action-Adventure) – Overlord 2"},"content":{"rendered":"Die Legionen stehen stramm<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Ist das nicht ein Mann mit\u00a0feurigen Argumenten?\u00a0Der Overlord waltet auf PC, PS3 und Xbox 360 seines finsteren Amtes.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Was sind das denn f\u00fcr Blecheimer da hinten? Bin ich in einem Asterix-Film? Nein, da stehen tats\u00e4chlich schwer bewaffnete Legion\u00e4re in Reih und Glied. Da will sich wohl ein imperialer M\u00f6chtegern-Kaiser in meinem Fantasyreich breit machen! Also raus die Feuerb\u00e4lle, ihr roten Schergen – grillt sie! Hey, die verhalten sich ja wie eine riesige Schildkr\u00f6te, rei\u00dfen ihre Turmschilde hoch und wehren das Feuer ab. Also raus die \u00c4xte, wetzt die Heugabeln, ihr braunen Schergen – auf sie mit Gebr\u00fcll! So ein Mist, meine Nahk\u00e4mpfer haben ja keine Chance gegen die geschlossene Formation, prallen regelrecht ab: R\u00fcckzug, R\u00fcckzug, alles bei mir sammeln!

Wie viele Schergen sind tot? Neun? Zehn? Moment, eben zur\u00fcck zum Nest marschiert und Nachschub beschworen. Gut, dass sich die disziplinierten, aber dummen Feinde die Verfolgung sparen. Gnarl, du weiser Berater – wie knacke ich diese Legionen? Aha: Da hinten steht also der dicke Offizier, der die Truppe zusammen h\u00e4lt. Und er steht ja sogar brav auf einer Anh\u00f6he vor seinen Jungs. Kurz ins Visier genommen, die roten Schergen aktiviert und es regnet Feuer aus zwanzig F\u00e4usten! Wunderbar, der Anf\u00fchrer brennt, die Soldaten verlieren ihren Zusammenhalt und meine Schergen w\u00fcten unter ihnen wie wahnsinnige Gallier. Was f\u00fcr ein Rabatz!

B\u00f6se sein mit Augenzwinkern<\/strong>

<\/p>Es erinnert tats\u00e4chlich ein wenig an Obelix & Co: Holz splittert, Schilde fliegen, M\u00e4nner sogar h\u00f6her und meine Wolfsreiter machen dem fl\u00fcchtenden Rest knurrend den Garaus. Auch wenn man das Spiel mit dem B\u00f6sen propagiert und es quasi als

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Schergen tanzen, die D\u00f6rfler grinsen – so schlimm kann der Meister doch nicht sein, oder?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Herrscher personifiziert, geht es doch eher martialisch und witzig als blutig oder brutal zur Sache.\u00a0Im Vergleich zum gnadenlosen\u00a0Prototype <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12307′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>\u00a0w\u00fctet das B\u00f6se hier\u00a0\u00a0auf Kindergartenniveau. Und trotz des antiken Touches der Legionen wird mal wieder alles auf die Fantasyschippe genommen: Von der \u00fcbergewichten XXL-Meerjungfrau bis zum esoterischen Alternativelfen im Ragga-Look. Das ironische Augenzwinkern ist \u00fcberall zu sp\u00fcren, von den s\u00fcffisanten Dialogen, die sehr gut deutsch vertont wurden, bis hin zum schwarzen Humor, auch wenn das Abschlachten von kleinen wei\u00dfen Robbenbabys im Einstieg f\u00fcr uns Mitteleurop\u00e4er politisch \u00fcberaus inkorrekt ist – aber wie soll man denn sonst an Lebenskraft kommen, liebe Greenpeacezocker?

Diese ersten Schritte als junger Overlord werden jedenfalls sehr stimmungsvoll inszeniert: In einer Schneelandschaft startet man in dicke Felle geh\u00fcllt seine Karriere, die fast an ein kleines b\u00f6ses Weihnachtsm\u00e4rchen erinnert. Hier wird nicht mehr verraten, als dass der zuk\u00fcnftige Herrscher quasi von den Einheimischen zu seiner anschlie\u00dfenden Karriere inspiriert wird. Dem Team von Triumph gelingt ein \u00fcberaus sympathischer Einstieg in kristallsch\u00f6ner Winteridylle, der umgehend Lust auf mehr macht – hier wirkt alles noch nahezu perfekt; vor allem die glitzernde Kulisse.

Das schwelende Hauptquartier<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Seelenwanderung? K\u00f6rpertausch? Wie auch immer: Man kann in die Haut eines Schergen schl\u00fcpfen, um mit ihm enge Passagen zu begehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und man staunt zun\u00e4chst \u00fcber das eigene Reich in der Unterwelt: Statt eine klassische Burg zu besitzen, darf man sich quasi in der vulkanischen Tiefe auf mehreren Etagen eines Riesenfelsens samt Thronsaal und frei schwebender Plattformen einrichten. Leider hat die Gr\u00f6\u00dfe ihren umst\u00e4ndlichen Preis, denn jedes Herabfahren in die Schmiede kostet Zeit, jedes Platznehmen auf den Thron wird von einer Animation unterbrochen – hat man sich einmal an die Kulisse gew\u00f6hnt, nerven diese Unterbrechungen, denn man will sein Reich managen. Irgendwie vermisst man dann doch das alte Gem\u00e4uer aus dem ersten Teil. Und selbst die M\u00e4tressen, die man sich irgendwann anschafft, verlieren schnell ihren interaktiven Reiz: Ja, sie reden. Ja, man kann sich f\u00fcr eine Hauptm\u00e4tresse entscheiden. Aber warum bleiben die Ladys scheinbar nur ansehnliche Statisten ohne Auswirkung auf das Spiel?

Die soll es ja laut Handbuch geben, denn es gibt im Gegensatz zur Wii-Version auch ein Moralsystem, das in einer Leiste symbolisiert wird. Das Ganze erinnert auf den ersten Blick ein wenig an inFamous <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12149′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>: Man kann die Leute tyrannisieren und einsch\u00fcchtern oder ihnen helfen, wenn sie in Audienzen oder den D\u00f6rfern danach fragen. Man kann Exempel statuieren oder sich Komplizen sichern: Unterwirft man zehn D\u00f6rfler per Blitz, bis sie knien und ein Boot aus dem Eis befreien oder erledigt man das einfach selber? Nur, dass man nat\u00fcrlich nie richtig “gut” werden kann, sondern sich eher zwischen “chaotisch b\u00f6se” bzw. “zerst\u00f6rerisch” oder “rechtschaffen b\u00f6se” bzw. “dominant” bewegt.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Zerst\u00f6rerisch oder dominant?<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Sieht eindrucksvoll aus, spielt sich wie eine Schlaftablette: Die Katapulte bremsen den Spielfluss und werden schlecht inszeniert.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das h\u00f6rt sich alles auf dem Papier gut an und man hat im Spiel auch des \u00d6fteren die Wahl in Dialogen, aber es wirkt sich bis auf etwas Bewegung in der Moralleiste\u00a0sowie einiger arkaner Unterschiede im Kampf kaum sp\u00fcrbar aus. Okay: Wer D\u00f6rfler nicht per Blitz unterjocht, sondern t\u00f6tet, wird eben auf einem grafischen Balken “b\u00f6ser”. Und au\u00dferdem bekommt man keine Unterst\u00fctzung in Form von immer wieder kehrendem Gold oder gar geschmiedeter Ausr\u00fcstung, wenn man D\u00f6rfer einfach dem Erdboden gleich macht. Aber irgendwie ist das alles nicht so markant, dass man sich wirklich konsequent f\u00fcr eine Seite entscheiden m\u00f6chte, denn weder ver\u00e4ndert sich der Protagonist noch die Spielwelt.

Es w\u00e4re besser gewesen, wenn sich die eigene Ausrichtung auch in den eigenen Schergen, Waffen oder deutlicher in den arkanen F\u00e4higkeiten gespiegelt h\u00e4tte: Eine kleine Entt\u00e4uschung sind n\u00e4mlich die wenigen Zauber des Overlords, denn sie gehen ja im Ansatz diesen Weg – nur leider nicht konsequent genug. Anstatt je nach Moral wirklich neue Magie anzubieten, gibt es lediglich eine zerst\u00f6rerische und dominante Variante, also einen t\u00f6dlichen Blitz auf eine Person sowie einen l\u00e4hmenden auf viele; ein Scherge wird zur lebenden Bombe aufgeladen oder explodiert gleich f\u00fcr einen Schutzschild; entweder man sch\u00fctzt seine Truppe oder l\u00f6st eine Schockwelle aus. Das ist zu schwach und schwammig, als dass sich z.B. ein erneutes Spielen mit anderer Moral lohnen w\u00fcrde.

Neue Spielelemente
<\/strong>
\u00dcbrigens, richtig geh\u00f6rt: Die Schergen satteln diesmal auf, reiten wie die Teufel in den Feind, sp\u00e4ter sogar auf Spinnen und

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mit den wenigen Zaubern kann der Overlord z.B. Gegner kurzfristig l\u00e4hmen. Je nach moralischer Ausrichtung \u00e4ndern sich die magischen Auswirkungen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Salamandern! Und nur damit k\u00f6nnen sie Abgr\u00fcnde \u00fcberspringen, um z.B. auf der anderen Seite Hebel zu bedienen – gute Idee. Sieht auch witzig aus, nur leider kommt es beim Auf- und Absitzen an bestimmten Stellen des Level\u00fcbergangs zu \u00e4rgerlichen Koordinationsfehlern – die H\u00e4lfte sitzt im Sattel, die andere irrt umher? Auch bei so manchem Angriffsbefehl kommt es zu Aussetzern: Da laufen Schergen pl\u00f6tzlich im Kreis, anstatt zum Feind zu rennen oder werden mit einem Fels bei der Wegfindung nicht fertig. So ganz sauber ist das Truppenverhalten nicht.

Und das Reiten wird nicht ganz so ansehnlich und fl\u00fcssig animiert wie die Leichenfledderei nach dem Kampf: Sie schnappen sich die Klingen, setzen Helme auf, manchmal auch K\u00fcrbisse oder gar Schneekugeln. Das sieht witzig aus, zumal jeder Scherge einen Namen und einen Level besitzt, der seine Kampfkraft beschreibt – so baut man tats\u00e4chlich eine gewisse Beziehung auf und scheut vor all zu gro\u00dfer Kanonenfuttermentalit\u00e4t zur\u00fcck.

Die kleinen Kampfbei\u00dfer gibt es erneut in den vier bekannten Farben, die sich in der Schmiede aufr\u00fcsten lassen: Starke Braune f\u00fcr die erste Reihe, feurige Rote f\u00fcr die knisternde Vernichtung aus der Distanz, flinke Gr\u00fcne f\u00fcr den t\u00f6dlichen Hinterhalt nach der Tarnung und hilfreiche Blaue f\u00fcr die Heilung bzw. Wiederbelebung. Im Kampf empfiehlt es sich, gestaffelt vorzugehen und Hinterhalte \u00fcber Sammelpunkte zu legen. Keine Bange, gro\u00dfer strategischer Anspruch ist hier nicht gefragt: Meist reicht es, die roten Pyromanen auf eine Anh\u00f6he zu schicken, von wo sie selbstst\u00e4ndig alle unten stehenden Feinde

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Schnee und Eis, Dschungel und Meer – die Schaupl\u00e4tze sind durchweg idyllisch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>r\u00f6sten – und die sind meist so dumm, dass sie nicht mal wegrennen. Hat man die Taktik einmal verinnerlicht, l\u00e4uft es immer

<\/p>auf dasselbe Prinzip hinaus: Braune und Gr\u00fcne vor, Rote dahinter, Blaue ganz weit weg – genau so wie vor zwei Jahren; warum hat man das Spielprinzip von 2007 nicht deutlicher um Taktiken bereichert? Vielleicht mit Formationen wie in Goblin Commander <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3785′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>? Die maximale Hordenzahl besteht \u00fcbrigens aus 50 Mann.

Kombination der F\u00e4higkeiten<\/strong>

Aber nicht nur Kampf und Pl\u00fcnderung ist Trumpf: Je nach Situation sollte man andere Schergen einsetzen, um Wege freizumachen oder das Vorfeld zu sichern. Meist geht es im Leveldesign darum, an einen bestimmten Punkt zu gelangen, dabei Hindernisse zu \u00fcberwinden und Beute nach Hause bzw. zum n\u00e4chsten Portal zu schleppen. Und manchmal gilt es, eine Lore auf die Schienenreise zu schicken, um Pforten oder Truppen zu sprengen. Zu Beginn ist das alles allerdings sehr linear angelegt und so offensichtlich, dass man immer genau wei\u00df, was man wo machen muss – die Minikarten signalisieren, wo es lang geht und alle Auftr\u00e4ge lassen sich auf dem Kompasse markieren. Erst sp\u00e4ter wird die Spielwelt etwas offener und dadurch interessanter, aber auch hier gilt, dass man Routen abgrast. Und wenn man einmal ein gebiet ges\u00e4ubert hat, ist es quasi wie ausgestorben.

Zwar geht es im Missionsdesign wesentlich anspruchvoller zur Sache als auf Wii, zumal es erstens weniger schnell Schergen-Nachschub gibt, zweitens das Aufr\u00fcsten der eigenen Truppen und des Overlords wesentlich zeitintensiver ist und drittens die K\u00e4mpfe fordernder sind, aber der Fokus auf ansehnlicher Action ist in diesem Nachfolger deutlicher zu sp\u00fcren als noch im strategischer wirkenden Vorg\u00e4nger. Man hat zu selten das Gef\u00fchl, dass man mit den vier Kampftypen und ihren F\u00e4higkeiten wirklich kreativ und frei vorgehen kann, da es quasi immer statische Hindernisse gibt.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die schrecklichen Katapulte<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Auch auf W\u00f6lfen reiten die Schergen in den Kampf. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das schlimmste Beispiel: Die neuen Katapulte und Ballisten. Nichts gegen schweres Belagerungsger\u00e4t, aber warum musste man das so dilettantisch inszenieren? Da stehen zwei Kohorten von Legion\u00e4ren bl\u00f6d und stramm in ihrer eigenen Siedlung rum, w\u00e4hrend ich mit meinen 15 Schergen einfach mal so eine Plattform st\u00fcrme, indem ich einen Meter an ihren Nasen vorbei renne, die Ballista besetze und sie danach in aller Ruhe schwenke, zoome und voll in die Feinde reinhalte? Nichts gegen station\u00e4re Gesch\u00fctzspannung, aber das ist 08\/15-Action ohne Sinn und mit viel Spielunterbrechung. Wieso versuchen die Soldaten nicht, das Gesch\u00fctz zur\u00fcck zu erobern?

Das ist ein genau so armes Erlebnis wie die sp\u00e4tere Schiffskaperung im Elfenmeer; sieht zwar gut aus, hat aber null Anspruch. Aber es gibt auch ein kreatives Gegenbeispiel: Als man im Wald von eleganten Elfennymphen angegriffen wird, muss man endlich mal etwas Gehirnschmalz einsetzen, denn die Damen kommen wieder, nachdem man sie verbrannt hat. Nur, wenn man nach ihrem Tod auch den Samen vernichtet, kann man sie endg\u00fcltig besiegen. Und man kann sogar das Gr\u00e4serfeld anz\u00fcnden, in dem sie sich bewegen. Na also, geht doch! Warum gibt es von physikalischen Auswirkungen und kniffligen K\u00e4mpfen nicht mehr im Spiel?

Weg mit den Hindernissen!<\/strong>

Aber immerhin ist nicht alles Kampf. Auf dem Weg zum Ziel kommen immerhin kleine R\u00e4tselelemente zum Einsatz: Braune schleppen Baumst\u00e4mme weg und zerst\u00f6ren Barrikaden, nur Rote k\u00f6nnen Feuer l\u00f6schen und durch selbiges wandern;

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Leider macht die Kamera den Dienern und ihrem Meister oft einen Strich durch die \u00dcbersichtsrechnung. Vor allem auf PS3 und Xbox 360 schwankt die Perspektive unfreiwillig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>au\u00dferdem sorgen ihre Flammen nicht nur f\u00fcr Kettenreaktionen, wenn erst ein, dann, zwei, dann bis zu sechs oder acht explosive F\u00e4sser ansehnlich detonieren, sondern auch f\u00fcr das Glimmen der Z\u00fcndschnur, falls mal eine Rakete abgefeuert werden muss. Die Gr\u00fcnen waten ungef\u00e4hrdet durch giftige S\u00fcmpfe, machen die D\u00e4mpfe sogar unsch\u00e4dlich und die Blauen k\u00f6nnen schwimmen und Fl\u00fcsse \u00fcberqueren. Mal empfiehlt sich ein bunt gemischter Trupp, mal ein spezialisierter.

Es gibt lediglich eine Ausnahme vom Trott des Wegr\u00e4umens, Eskortierens und Transportierens: Die \u00dcbernahme eines Schergen, wenn Zug\u00e4nge zu schmal oder eng f\u00fcr den schwer gepanzerten Meister sind. Man kann quasi in die Haut eines Dieners schl\u00fcpfen, um seine Truppen bis zu einer gewissen Distanz durch enge Korridore zu f\u00fchren, w\u00e4hrend der eigene K\u00f6rper \u00fcber einem Portalstein schwebt. Das ist ideal f\u00fcr Hinterhalte, wird aber ebenfalls nicht spannend genug inszeniert. Man wei\u00df immer ganz genau, wann die Verwandlung wieder mal gefragt ist und ist in diesem Zustand nie in Gefahr. Grafisch bleibt es immer ansehnlich, mit einigen H\u00f6hepunkten wie dem eisigen Einstieg oder dem karibischen Flair in der Elfenwelt, wo man sogar ein Boot steuern, andere rammen und kapern kann. Aber leider kann das Spiel die hohen Erwartungen letztlich nicht erf\u00fcllen.

Die Crux mit der \u00dcbersicht<\/strong>

Die Steuerung ist zum Teil leider ein Graus. Weniger auf dem PC, der mit Maus und Tastatur bis auf einige Ausnahmen f\u00fcr eine sehr souver\u00e4ne Eingaberoutine sorgt, aber vor allem auf Xbox 360 und PlayStation 3. Ja, man gew\u00f6hnt sich gerne an alles, aber hier kommt es zu oft zu Kameraschwenks, die einen wie auf hoher See zwischen dem Overlord und seinen

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer hat Lust auf R\u00f6mer? Bevor man gegen Elfen k\u00e4mpft, hat man es mit dem Kaiserreich und seinen Legionen zu tun.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Schergen und der \u00dcbersicht taumeln lassen. Mit dem linken Analogstick bewegt man sich, mit dem rechten Analogstick schaut man sich nicht nur um, sondern bestimmt auch die Richtung der Diener – und das kollidiert, so dass man immer mal wieder den Blick f\u00fcr das Wesentliche verliert; und zwar den Gegner.

Der Blick kann sich in engeren Gefilden auch manchmal hinter Felsen komplett verabschieden. Und wenn man nicht nur die Schergen befehligt, sondern selbst aktiv zuschl\u00e4gt, dann geht die \u00dcbersicht schnell mal fl\u00f6ten – \u00fcbrigens dann auch auf dem PC. Das ist jetzt kein all zu gro\u00dfer Beinbruch, da die Feinde in der Regel sehr verzeihlich agieren bzw. dumm da stehen, aber die alternativen und \u00fcberaus enervierenden Ragga-Elfen verfolgen einen auch schon mal und da kann es knifflig werden, wenn man sich mit der Steuerung verhaspelt.

Leider hat auch das an sich lobenswerte Fixiersystem so seine T\u00fccken – \u00fcbrigens neben dem hakeligen Andocken auch auf hoher See im Schiffskampf: Theoretisch kann man jeden Feind ins Visier nehmen, um ihm in aller Ruhe Schergen auf den Hals zu schicken. Das funktioniert auch dann gut, wenn es sich um ruhige und einzelne Gegner handelt. Das System versagt aber zu oft und ist in der Anwahl zu zittrig, wenn es sich um dutzende Feinde und dazu evtl. Mechanismen handelt, die man ebenfalls mit Schergen best\u00fccken muss. Das Wechseln des Ziels gleicht manchmal einem Inselspringen.

Speichersystem & Multiplayer<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Optisch hinterl\u00e4sst der Overlord eine eindrucksvolle Duftmarke, aber inhaltlich l\u00e4sst seine Herrschaft zu w\u00fcnschen \u00fcbrig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und schlie\u00dflich gibt es noch einen frustrierenden Punkt: Das automatische Speichersystem. Es kann nicht sein, dass man manche der sp\u00e4teren Aufgaben, die sich mal richtig in die L\u00e4nge ziehen k\u00f6nnen, und damit meine ich eine Dreiviertelstunde bis Stunde, immer wieder komplett neu angehen muss. Eigentlich st\u00f6rt mich so etwas als geduldiger Spieler nicht, aber da man in den linearen Quests meist von A nach B laufen muss, dann C bet\u00e4tigen, mit D runterfahren und E besiegen, um nach F gelangen zu k\u00f6nnen, kommt schon mal Unmut beim erneuten Anlauf hoch – hier h\u00e4tte man wenigstens alle f\u00fcnfzehn Minuten Checkpoints errichten m\u00fcssen.

Nach dem Spiel der Kampagne wartet noch ein Mutliplayermodus auf bis zu zwei Spieler. Man kann \u00fcber das Internet oder im Splitscreen an einem Bildschirm loslegen. Leider sind die Modi alles andere als erw\u00e4hnenswert. Entweder k\u00e4mpft man in einem Level kooperativ gegen immer st\u00e4rkere Gegnerwellen oder einen sehr starken Zenturio, bis man das Zeitliche segnet – richtige Karten mit kreativen Aufgaben und R\u00e4tseln gibt es nicht. Die andere Variante ist quasi ein Duell: Wer kann am schnellsten die Regionen erobern und dabei die meisten Punkte einheimsen, ohne dass sein eigenes Lager zerst\u00f6rt wird? Ist schon interessanter als die kooperative Action oder der zweite kompetitive Modus, in dem man einfach mehr Gold hamstern muss als der Gegner, indem man die Karte u.a. mit Schiffen abgrast.
\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDa war mehr drin! Als Schergenfan erster Stunde bin ich ern\u00fcchtert. Denn eigentlich h\u00e4tten die kleinen Teufel auch diesmal Gold erobern k\u00f6nnen – vor allem die ersten Schritte wirken \u00fcberaus reizvoll: Da ist der geschickt inszenierte Einstieg mit seiner idyllischen Winterlandschaft, da ist die m\u00e4chtige Unterwelt mit Thron und Schmiede, da wartet eine riesige Fantasywelt auf meine teuflischen Truppen und es gibt sogar ein Moralsystem, Wolfsreiter, Schiffskampf und Katapulte! Aber die Steuerung ist gerade auf Xbox 360 und PS3 so verschlechtert worden, dass man zu oft die Orientierung verliert und nachbessern muss. Und das Missionsdesign ist so linear angelegt, dass ich quasi immer nur von A nach B und C geschickt werde – vom frustrierenden Speichersystem ganz zu schweigen:\u00a0Warum hat man nicht mehr Checkpunkte angelegt?\u00a0Auch inhaltlich hat sich gegen\u00fcber 2007 zu wenig Kreatives getan: Man wendet dieselben Taktiken f\u00fcr seine braunen, roten, gr\u00fcnen und blauen Schergen im Kampf an,\u00a0\u00fcberwindet fast immer dieselben Hindernisse. Und das, was neu ist, wie das halbgare Moralsystem oder die statischen Gesch\u00fctzszenen, wirkt entweder inkonsequent designt oder als L\u00fcckenfeller aufgesetzt. Klar macht die satirisch angehauchte Machtergreifung aufgrund des schwarzen Humors zwischenzeitlich Spa\u00df und sieht bis auf die schwachen Feuereffekte auch gut aus. Aber\u00a0die visuell teilweise eindrucksvolle Action h\u00e4tte auch von mehr Strategie und Anspruch flankiert werden m\u00fcssen, um mir die zu fr\u00fch heran schleichende Langeweile vom Leib zu halten. \n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Sehr ansehnliche, aber auf Dauer monotone Mischung aus Action und Strategie mit nerv\u00f6ser Steuerung.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf dem PC kann man etwas besser steuern, aber das Spiel verliert auch hier zu schnell seine anf\u00e4nglichen Reize.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Da war mehr drin f\u00fcr die Schergen: 2007 holten sie noch Gold, jetzt landen sie im Mittelma\u00df – schade!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Overlord 2 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>