Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016406]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016406,"date":"2008-10-31T14:32:51","date_gmt":"2008-10-31T13:32:51","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/james_bond_007_ein_quantum_trost\/3016406"},"modified":"2024-07-17T14:32:35","modified_gmt":"2024-07-17T12:32:35","slug":"james_bond_007_ein_quantum_trost","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/james_bond_007_ein_quantum_trost\/3016406","title":{"rendered":"James Bond 007: Ein Quantum Trost (Shooter) – James Bond 007: Ein Quantum Trost"},"content":{"rendered":"

Zwei Filme zum Preis von einem!<\/strong>

Es gab in der Vergangenheit bereits viele Bond-Spiele, die meisten davon okay, einige gut, einige schlecht – aber eines sticht nach wie vor aus dem nicht gesch\u00fcttelt <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wenn dieser junge Mann mal nicht im Geheimdienst ihrer Majest\u00e4t unterwegs ist: EQT verbindet gleich zwei Bond-Spiele miteinander.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>en Brei hervor: GoldenEye auf dem N64. So sehr sogar, dass es bis heute in Deutschland indiziert ist. \u00c4ndert nichts daran, dass der Shooter technisch und spielerisch ein Meilenstein war, an den sich bis heute jeder Pixelagent messen lassen muss. Geht man vom Startlevel aus, ist Craig von Brosnan so weit entfernt, wie der typische Computerspieler von Vesper Lynd: Das Anwesen von Mr. White sieht langweilig aus, spielt sich langweilig und ist langweilig. In der Top 10 der \u00f6desten Startlevel aller Zeiten d\u00fcrfte sich dieses Intro etwa in der N\u00e4he des Einstiegs von \u00bbEnter The Matrix\u00ab tummeln. Aber bange nicht, Bond-Fan, denn offensichtlich dient dieser Level nur als Durchhaltetest: Er ist sehr kurz, danach folgt ein fantastisch geschnittenes Intro (dessen Musik \u00fcbrigens dem aktuellen White\/Keys-Beitrag um Welten \u00fcberlegen ist) sowie der \u00dcbergang in weitaus gelungenere Regionen. Puh, Schwein gehabt – auch wenn die Entwickler f\u00fcr diesen Einstieg zwei Wochen Modern Talking verdient haben!

\u00bbEin Quantum Trost\u00ab (nachfolgend EQT abgek\u00fcrzt, auch und haupts\u00e4chlich, weil mir der Titel die Haare ausfallen l\u00e4sst) ist, wie schon erw\u00e4hnt, eine Doppelpackung: Ihr beginnt am Ende von Casino Royale, spielt drei Levels aus dem neuen Film und schwenkt dann per Flashback in den ersten Film zur\u00fcck – nach einigen markanten Szenen aus eben diesem (inkl. der Bombenleger-Verfolgung in Madagaskar, dem Stoppen des Flugzeug-Attent\u00e4ters sowie der Zugfahrt mit Vesper) geht’s dann wieder in die aktuelle Zeit zur\u00fcck, in der das gro\u00dfe Finale stattfindet. Wer den Film also noch nicht gesehen hat, sollte mit dem Spielen vielleicht lieber warten, da logischerweise das Ende gespoilert wird.

Wir sind die Roboter<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Leveldesign\u00a0orientiert sich an Szenen der Filme, weitet sie aber erheblich aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das Leveldesign folgt dem gro\u00dfen ungeschriebenen Gesetz der Action-Shooter, das besagt, dass gef\u00e4lligst alles streng linear zu sein hat: Ob Whites Villas, italienische Kleinstadt, beeindruckende Freiluft-Oper oder Science Center in Miami, es gibt immer genau einen Weg zum Ziel, und meist nicht mal links und rechts davon viel Platz. Das geht so weit, dass selbst kniehohe Hindernisse nicht \u00fcbersprungen werden k\u00f6nnen, wenn die Entwickler das nicht wollen – nur an besonderen Stellen d\u00fcrft ihr z.B. \u00fcber ein Rohr klettern oder an einer Br\u00fcstung entlang spazieren.

Die Entwickler haben sich\u00a0 wichtige Stellen aus den Filmen herausgepickt und sie unter dem Credo \u00bbWas der Zuschauer nicht zu sehen bekam\u00ab erweitert. Sprich: Etwa hundert zus\u00e4tzliche Gegner pro Szene reingepackt. Bevor man z.B. in Miami an den Waffenschmuggler Dimitrios rankommt, muss man erst ein Massaker in Science Center anrichten – selbiges gilt im Casino -w\u00e4hrend- des Pokerturniers, wenn man versucht, an den Rebellen Obanno ranzukommen! Klar ist verst\u00e4ndlich, dass die Entwickler aus den Einzelaktionen spannende Gefechte basteln wollten, allerdings ist die Art und Weise der Umsetzung wenig glaubw\u00fcrdig. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Auf der anderen Seite wird ohnehin so wenig Wert auf eine gut erz\u00e4hlte Story gelegt, dass man auch dar\u00fcber gn\u00e4dig hinweg sehen kann. Denn eine Geschichte an sich gibt es nicht. Es gibt Missionsbriefings sowie <\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Eure Feinde sind clevere Hunde: Die nutzen Deckung, wechseln die Position und rufen im Notfall nach Verst\u00e4rkung.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>gelegentliche Verbindungen von Einzelmissionen, aber einen echten roten Faden sucht man vergebens – es geht ja schon damit los, dass man mit einem Mal eine gewisse Camille retten muss, ohne dass vorher ein Wort \u00fcber sie fiel. Apropos Briefings: Die sind aus irgendeinem Grund erheblich leiser abgemischt als der Rest des Spiels. Haltet also besser die Fernbedienung bereit, denn f\u00fcr die Briefings m\u00fcsst ihr die Lautst\u00e4rke ordentlich nach oben kurbeln, f\u00fcr das Spiel dann wieder ein ganzes St\u00fcck zur\u00fcck, wenn ihr keinen \u00c4rger mit den Nachbarn riskieren wollt. Und wo wir schon von den Stimmen sprechen: PS3- und Wii-Spieler k\u00f6nnen zwischen deutscher und englischer Sprachausgabe w\u00e4hlen, was ein Segen ist, da die deutschen Sprecher mit Ausnahme der Synchronstimme von Daniel Craig teilweise extrem lustlos klingen. Absolutes Lowlight ist in diesem Falle Bonds Chefin M, die an einer Stelle nach zwei Morden in unmittelbarer N\u00e4he gerade noch so mit dem Leben davongekommen ist – und Bond von diesem Ereignis derart emotionslos berichtet, als w\u00fcrde sie gerade eine Cornflakes-Packung rezitieren. Immerhin kommt ein Gro\u00dfteil der Original-Synchronsprecher aus den Filmen zu Wort, was f\u00fcr 360- und PC-Spieler eine Art Trost sein d\u00fcrfte – denn die haben aus unerfindlichen Gr\u00fcnden nicht die Freiheit der Wahl.

Ein Quantum Bourne<\/strong>

Das Missionsdesign versucht gar nicht erst, besonders innovativ oder ausgefallen zu sein: Vom Niederm\u00e4hen heranst\u00fcrmender Gegnertruppen per Helikopter-MG bis zum Verteidigen einer KI-Kumpelin per Scharfsch\u00fctzengewehr ist alles vertreten,

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Ihr k\u00f6nnt jedes gr\u00f6\u00dfere Objekt als Deckung nutzen – das bewahrt euch zwar kurzzeitig vor Schaden, l\u00e4dt aber die Gegner zum Flankieren ein.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>was im Schema-F-Designbuch f\u00fcr Shooter drin steht. Die Art und Weise, wie ihr die meisten Missionen erf\u00fcllen k\u00f6nnt, bleibt aber \u00fcber weite Teile euch \u00fcberlassen: Ihr k\u00f6nnt alle Abschnitte mit einem unerm\u00fcdlich arbeitenden Gewehrlauf hinter euch bringen, aber gerade auf den h\u00f6heren der vier Schwierigkeitsgrade wird das ein hartes St\u00fcck Arbeit. Sp\u00e4testens hier werden zwei Dinge eure besten Freunde: Die Deckung und euer PDA. Ihr k\u00f6nnt jedes gr\u00f6\u00dfere Objekt als Deckung nutzen und von da aus pr\u00e4zise auf Gegner zielen. Allerdings sollte man sich da nicht zu sicher f\u00fchlen, denn zum einen l\u00e4sst sich so manches sicher geglaubte Objekte mit gen\u00fcgend Firepower zerlegen. Zum anderen sind die Gegner clever genug, einen\u00a0

<\/p>eingeigelten Bond zu erkennen und ihn von mehreren Seiten zu flankieren. Also empfiehlt sich auch vorsichtiges Vorgehen, wo der PDA ins Spiel kommt: Hackt ihr euch in das Kamerasystem eines Levels ein, werden die Bewegungen der sichtbaren Gegner auf der \u00dcbersichtskarte angezeigt. Ihr k\u00f6nnt also das m\u00f6glichst reibungsarme Weiterkommen gut planen. Besonders n\u00fctzlich ist diese Funktion, wenn noch \u00dcberwachungskameras ins Spiel kommen, die sowohl auf eure Pr\u00e4senz als auch auf die von Leichen allergisch reagieren.

Ihr k\u00f6nnt nat\u00fcrlich auch auf diesen ganzen Sam Fisher-Kram pfeifen und den Dirty Harry machen: Diverse Pistolen, MGs, Granaten, Scharfsch\u00fctzengewehre oder Granatwerfer warten auf ihren

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wollt ihr einen Gegner schnell und nachhaltig ausschalten, empfiehlt es sich, leise an ihn heranzuschleichen und ihr per Takedown niederzustrecken – rabiat und wirkungsvoll!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Einsatz, wobei ihr maximal drei Knarren gleichzeitig in den Smoking packen d\u00fcrft. Und falls ihr Lust auf etwas mehr N\u00e4he liegt, k\u00f6nnt ihr auch auf Tuchf\u00fchlung mit dem Feind gehen und frei nach Jason Bourne diverse Takedowns auspacken. Klickt ihr im richtigen Abstand den linken Stick, schnappt sich James den Gegner und bereitet einen m\u00e4chtigen Hieb vor, der dann einen weiteren Tastendruck sp\u00e4ter auch ausgef\u00fchrt wird – oder daneben geht, falls ihr den falschen Knopf dr\u00fcckt. Was aber unwahrscheinlich ist, da das entsprechende Zeitfenster verdammt weit offen steht. Allerdings: So ruppig die Takedowns auch inszeniert sind, so schnell sieht man sich an ihnen satt – denn im Gegensatz zum Bourne Komplott <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12021′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> gibt es hier nur sehr wenige davon, die sich dem entsprechend schnell wiederholen. Au\u00dferdem seid ihr w\u00e4hrenddessen nicht unverwundbar: W\u00e4hrend ihr euch an einem Feind austobt, k\u00f6nnt ihr von anderen Anwesenden beschossen werden – da ihr keine Eingreifm\u00f6glichkeiten habt, ist es sehr \u00e4rgerlich, mitten im Takedown niedergeballert zu werden. Das gilt auch am PC, auch wenn die Reaktionstests hier bei Verwendung von Tastatur und Maus etwas anders aufgezogen sind: Statt die richtige Taste zu dr\u00fccken, m\u00fcsst ihr mit der Maus einen speziellen, \u00fcberdeutlich visualisierten Punkt am Bildschirm anvisieren – das Resultat bleibt das gleiche.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Zum lautlosen Ausschalten der Gegner sind die trotzdem sehr empfehlenswert, denn die KI ist nicht ohne: Geschickt wird die Deckung genutzt, die Position ver\u00e4ndert und nach Verst\u00e4rkung gerufen, sobald etwas merkw\u00fcrdig erscheint. <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Action geht gut ab, das Spiel ist voller cooler Bond-Momente – aber dennoch entt\u00e4uscht das\u00a0Game sowohl technisch als auch spielerisch auf hohem Niveau.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Hin und wieder warten auch gut sichtbar leuchtend diverse Gegenst\u00e4nde in der Umgebung darauf, von euch gesprengt zu werden, wodurch gr\u00f6\u00dfere Feindesansammlungen schnell aufgel\u00f6st werden. Allerdings komplett unblutig: Zwar hat das Spiel keine Jugendfreigabe, trotzdem flie\u00dft auch bei den h\u00e4rtesten Aktionen kein roter Pixel. Was \u00fcbrigens zur Abwechslung mal kein deutsches Problem ist: Die internationalen Fassungen sehen genauso aus.

Der g\u00fclden gl\u00e4nzende Spa\u00df<\/strong>

Neben all der Action und Schleicherei wird in EQT gelegentlich auch der reine Reaktionsfinger bem\u00fcht: Hin und wieder m\u00fcsst ihr T\u00fcrschl\u00f6sser knacken, was lediglich auf dem h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad aufgrund der sehr kurzen Reaktionszeit eine Herausforderung ist. Forschungsagenten sollten au\u00dferdem Augen und Ohren nach blau leuchtenden und wild klingelnden Handys offen halten: Sie enthalten n\u00fctzliche Infos, Textnachrichten der Gegner, Memos oder Bilder. Gespeichert wird ausschlie\u00dflich automatisch, und zwar sowohl zwischen den Missionen als auch innerhalb derselben.

Neben dem Solo-Abenteuer wartet auch noch ein umfassender Mehrspielermodus auf den Jung-Agenten. Neun Varianten stehen zur Auswahl, von denen der gr\u00f6\u00dfte Teil das \u00fcblich verd\u00e4chtige Sortiment f\u00fcr bis zu zw\u00f6lf Spieler umfasst. Zwei davon stechen allerdings hervor: Der eine tr\u00e4gt den klangvollen Namen \u00bbTerritory Control\u00ab und orientiert sich an Battlefield. Zwei Teams treten gegeneinander an und m\u00fcssen auf der Karte verteilte Items sichern. Das funktioniert recht einfach, man muss nur um den Gegenstand herumstehen, schon wird er nach kurzer Zeit dem eigenen Team angerechnet – sofern sich kein Feind in der Gegend befindet. Logischerweise k\u00f6nnen eroberte Gegenst\u00e4nde auch wieder vom Feind gestohlen werden, so dass ein st\u00e4ndiges Hin und Her f\u00fcr angenehmes Chaos sorgt. Das Highlight ist vom N64 bekannt und tr\u00e4gt den Namen \u00bbGolden Gun\u00ab: Ein Spieler hat die Namen gebende Klunkerknarre und sonst keine. Die beschr\u00e4nkte Auswahl wird mit einer verheerenden

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mit der goldenen Kanone in der Hand seid ihr im gleichnamigen Mehrspielermodus der von allen Seiten Gejagte – der allerdings h\u00f6llisch austeilen kann!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Feuerkraft wieder wett gemacht, au\u00dferdem gewinnt derjenige die Runde, der die meiste Zeit mit der Wumme verbringt. Also balgt sich jeder um die Vorherrschaft, was dadurch stimuliert wird, dass der Goldjunge als einziger stets auf der \u00dcbersichtskarte eingeblendet wird. Als Golden Gun-Tr\u00e4ger ist man also st\u00e4ndig auf der Flucht, was f\u00fcr herrlich viel Gekeife und unterhaltsames Gefluche sorgt. Allen Mehrspielervarianten ist gemein, dass man in ihnen Geld verdient, das man wiederum in neue Waffen und Ausr\u00fcstung investieren darf.

Die Technik des neuen Bonds basiert auf dem CoD4-System, sieht allerdings nicht so gut aus: Das Leveldesign schwankt st\u00e4ndig zwischen \u00bbokay\u00ab und \u00bbgut\u00ab, die Framerate geht gerade in den Echtzeit-Zwischensequenzen immer wieder leicht in die Knie, die Effekte sehen solide, aber nicht \u00fcberw\u00e4ltigend aus. Tats\u00e4chlich ist das einzige Highlight Bond selbst, den man immer zu sehen bekommt, wenn man z.B. in Deckung schliddert und die Kamera automatisch in die Au\u00dfenansicht wechselt: Daniel Craig wurde sehr glaubw\u00fcrdig getroffen, im Gegensatz zu anderen Figuren wie Vesper Lynd. Auff\u00e4llig ist noch, dass die Waffen etwas zu gro\u00df im Bild wirken; das Ganze erinnert leicht an Halo 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9301′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> – wirklich st\u00f6rend ist das allerdings nicht. Die PC-Version hat dar\u00fcber hinaus noch den Vorteil der bemerkenswert niedrigen Hardwareanforderungen: Selbst mit hochgeschraubter Aufl\u00f6sung und einer Extraportion Antialiasing bleibt die Geschwindigkeit erstaunlich hoch. Allerdings gibt es hier mehr Bugs als auf anderen Plattformen – so bleibt die Unsch\u00e4rfe, die beim pr\u00e4zisen Zielen auf die Umgebung gelegt wird, gelegentlich auch bei der normalen Ansicht aktiviert. Das st\u00f6rt nicht sonderlich und ist auch durch abermaligen Wechsel in die Pr\u00e4zisionsansicht aus der Welt geschafft, merkw\u00fcrdig ist es aber allemal.\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDen Titel ignoriere ich jetzt einfach mal; \u00fcber \u00bbEin Quantum Trost\u00ab wurde mit Sicherheit schon jeder verf\u00fcgbare Witz gerissen. Denn das Sch\u00f6ne ist: Das Spiel ist viel besser als sein doofer Name. Es gibt jede Menge cooler Bond-Momente, das Spielprinzip setzt auf eine gute Mischung aus Ballerei und taktischem Vorgehen, beide Filme werden clever miteinander verbunden, der Mehrspielermodus bietet sehr unterhaltsame Spielvarianten. Umso schmerzlicher also, dass der Hit aufgrund so simpler Sachen in unerreichbarer Ferne bleibt: Die Story ist z.B. ein Witz, neue Figuren sind einfach so da und gleich wieder weg, wer was wo warum macht, bleibt meist v\u00f6llig im D\u00fcsteren. Die deutsche Sprachausgabe, zu der man auf 360 und PC gezwungen wird, ist mit Ausnahme von Herrn Bond pers\u00f6nlich ein emotions- und betonungsloser Matsch. Die technische Umsetzung ist solide, aber nicht aufregend, was angesichts der fabelhaften Engine-Wurzeln verwundert. Der Wirkungstreffer geht aber vom Gamedesign aus: Es macht Spa\u00df, es liefert einige Stunden guter Action-Unterhaltung – aber mehr auch nicht.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Das Spiel wie der Agent: Schn\u00f6rkellos, geradlinig, actionreich, gut aussehend – aber mit Macken.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Das Spiel wie der Agent: Schn\u00f6rkellos, geradlinig, actionreich, gut aussehend – aber mit Macken.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Spielerisch \u00e4ndert sich am PC \u00fcberhaupt nichts – der James bleibt der James. Technisch erfreuen niedrige Hardwareanforderungen und \u00e4rgern gelegentliche Bugs.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: James Bond 007 – Ein Quantum Trost [Software Pyramide] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>