…andere wiederum wirken abgehackt und noch nicht weich genug in den \u00dcberg\u00e4ngen – das Skaten, der Schlagschuss. Hier muss EA noch Feinschliff ansetzen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ansonsten gibt es offline wenig zu tun: Keine Saison, kein freies Training, keine Minispiele, kein 2on2 oder \u00c4hnliches. Echte Fans\u00a0k\u00f6nnen sich lediglich in der WM und im Dynasty-Modus austoben.\u00a0Erstere\u00a0wird leider wenig packend inszeniert: Anstatt dass man schon den Weg ins Finale mit kleinen H\u00f6hepunkten wie Schlagzeilen oder Rivalit\u00e4ten unter den Teams spickt, spielt man sich ohne Feedback bis zum Pokal. Hat man den erobert, winkt\u00a0immerhin eine ausgiebige\u00a0Zeremonie samt Shakehands, Nationalhyme und Siegerehrung und Mannschaftsfoto.\u00a0Wer Gamerpoints sammelt, wird \u00fcbrigens als Weltmeister in die R\u00f6hre gucken: es gibt keine f\u00fcr diesen Turniersieg – schade.
Letzterer versetzt euch\u00a0in die Rolle eines Team-Managers, der seinen Verein \u00fcber Jahre hinweg\u00a0wirtschaftlich und sportlich f\u00fchrt. Ihr k\u00f6nnt Spieler kaufen und verkaufen,\u00a0um den Stanley-Cup spielen etc. – alles schon bekannt aus dem letzten Jahr. Allerdings gibt es eine sinnvolle Neuerung:\u00a0Eine Begrenzung beim Spielertransfer. Ihr k\u00f6nnt nicht mehr einfach alle Superstars verpflichten, sondern m\u00fcsst mit einem “Salary Cap” leben – sprich: Ihr d\u00fcrft pro Saison nur eine bestimmte Summe an Dollars f\u00fcr\u00a0Spielergeh\u00e4lter ausgeben. Das sichert die Transferbalance in der Liga.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDie Premiere von NHL auf der Xbox 360 hinterl\u00e4sst gemischte Gef\u00fchle. Das Gute ist: Es gibt ein v\u00f6llig neues Spielgef\u00fchl!\u00a0 Das Schlechte ist: Dieses Spielgef\u00fchl ist noch kein besseres als auf den alten Plattformen, es z\u00fcndet noch nicht! Was beim Boxen sofort klappte,\u00a0f\u00fchlt sich\u00a0auf dem Eis zwar gut an, wirkt aber noch nicht ganz ausgereift: die komplette Analogsteuerung. Die Potenziale sind ja zu erkennen: Man kann herrlich individuelle Man\u00f6ver skaten, der Schlagschuss wird wunderbar \u00fcber das Zur\u00fcckziehen simuliert, aber noch fehlt der letzte intuitive Feinschliff. Die\u00a0Kulisse ist \u00fcber jeden Zweifel erhaben: die Profis sehen klasse aus, das ganze Drumherum der Men\u00fcs und Stadien ist\u00a0\u00fcberaus ansehnlich. Aber bevor man nach dem fast fotorealistischen Shootout und den ersten Matches in Euphorie geraten kann, gibt es nach einem Dutzend Matches kleine D\u00e4mpfer. Erstens raubt das fehlende manuelle Spurten dem Spiel die lebenswichtige Dynamik – das muss in NHL 08 wieder rein! Zweitens wirken manche Animationen noch nicht weich genug, das Skaten selbst zu zittrig und bizarre Torszenen wiederholen sich oft. Drittens vermisst man eine noch konsequentere Physik-Engine, die Puck und Profi wirklich getrennt berechnet. Auch das Fehlen von Training, Saison und Online-Turnieren\u00a0sowie die regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00fcrze \u00fcber Xbox Live sorgen f\u00fcr einen schalen Beigeschmack. Aber wann konnte man EA das letzte Mal das Kompliment eines neuen Spielgef\u00fchls machen? Eben.\u00a0Deshalb ist NHL 07\u00a0immer noch\u00a0eine gute Premiere, die wichtige innovative Weichen stellt und f\u00fcr die Zukunft hoffen l\u00e4sst. Dieses Jahr sehe ich allerdings den Konkurrenten NHL 2K7 auf der Xbox 360 klare vorne.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- neues Spielgef\u00fchl
<\/li>\n\n\n - klasse Atmosph\u00e4re
<\/li>\n\n\n - gute Kommentare
<\/li>\n\n\n - Dynasty- & WM-Modus
<\/li>\n\n\n - einige herrliche Animationen
<\/li>\n\n\n - lebendige Zuschauerkulisse
<\/li>\n\n\n - individuelle T\u00e4uschungsman\u00f6ver statt Automatismen
<\/li>\n\n\n - fotorealistische Gesichter, Figuren
<\/li>\n\n\n - endlich R\u00fcckw\u00e4rtsskaten mit Blick nach vorne
<\/li>\n\n\n - einige herrlich intuitive Man\u00f6ver
<\/li>\n\n\n - neue Stick-Kontrolle ist keine Pflicht
<\/li>\n\n\n - packend inszenierte Shootouts
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- kein manuelles Spurten
<\/li>\n\n\n - zu viele bizarre Tore\/Torwartfehler
<\/li>\n\n\n - relativ lange Ladezeiten
<\/li>\n\n\n - einige abgehackt wirkende Animationen
<\/li>\n\n\n - Stick<\/li>\n\n\n
- Kontrolle verlangt viel Konzentration
<\/li>\n\n\n - zu wenig Verteidigungskontrolle
<\/li>\n\n\n - KI<\/li>\n\n\n
- Laufbewegungen nicht optimal
<\/li>\n\n\n - Online<\/li>\n\n\n
- Spiel leidet unter Rucklern & Abst\u00fcrzen
<\/li>\n\n\n - keine einzelne Saison spielbar
<\/li>\n\n\n - keine Online<\/li>\n\n\n
- Turniere oder Saisons
<\/li>\n\n\n - kein offenes Training
<\/li>\n\n\n - keine Minispiele\/Herausforderungen
<\/li>\n\n\n - WM<\/li>\n\n\n
- Modus zu steril, ohne Dramaturgie
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nicht nur auf PC, PS2, Xbox und GameCube, sondern auch auf der Xbox 360 bietet Electronic Arts dieses Jahr Eishockey an. Bisher wurde kein NHL der hauseigenen Reihe in der Next-Generation-Arena gespielt. Zur Premiere l\u00e4sst man den Puck komplett \u00fcber die Analogsticks laufen – Buttons sind pass\u00e9, \u00e4hnlich wie bei Fight Night Round 3 erhofft man sich ein frisches, ein “revolution\u00e4res” Spielgef\u00fchl. Wir haben die Kufen kratzen lassen.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3196338,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"NHL 07 - Test, Sport, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Nicht nur auf PC, PS2, Xbox und GameCube, sondern auch auf der Xbox 360 bietet Electronic Arts dieses Jahr Eishockey an. Bisher wurde kein NHL der hauseigenen Reihe in der Next-Generation-Arena gespielt. Zur Premiere l\u00e4sst man den Puck komplett \u00fcber die Analogsticks laufen - Buttons sind pass\u00e9, \u00e4hnlich wie bei Fight Night Round 3 erhofft man sich ein frisches, ein "revolution\u00e4res" Spielgef\u00fchl. Wir haben die Kufen kratzen lassen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,265,81,23,142,143,51,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3016180","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-ea_sports","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-sport","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"NHL 07 - Test, Sport, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Nicht nur auf PC, PS2, Xbox und GameCube, sondern auch auf der Xbox 360 bietet Electronic Arts dieses Jahr Eishockey an. Bisher wurde kein NHL der hauseigenen Reihe in der Next-Generation-Arena gespielt. Zur Premiere l\u00e4sst man den Puck komplett \u00fcber die Analogsticks laufen - Buttons sind pass\u00e9, \u00e4hnlich wie bei Fight Night Round 3 erhofft man sich ein frisches, ein "revolution\u00e4res" Spielgef\u00fchl. Wir haben die Kufen kratzen lassen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n NHL 07 - Test, Sport, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |