Mit dem Greifarm \u00fcberwindet ihr jeden Abgrund – allerdings nur dort, wo es euch die Entwickler mit\u00a0un\u00fcbersehbaren Zielscheiben\u00a0vorschreiben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Wirklich \u00fcbel wird’s allerdings, wenn die Charaktere bei Dialogsequenzen eingeblendet werden. An sich ist die Pr\u00e4sentation der Storysequenzen ja ausgesprochen gelungen – egal ob vorgerendert oder in Spielgrafik dargestellt – aber die hampelmannartigen Einblendungen der Protagonisten bei Gespr\u00e4chen mit ihrem begrenzten Set an vorgefertigten Gesten und Gesichtsausdr\u00fccken wirken h\u00f6chsten unfreiwillig komisch und sind von NextGen soweit entfernt wie die PS3 vom Schn\u00e4ppchenregal im \u00f6rtlichen Elektronikmarkt.
Aber egal, die meisten Dialoge sind sowieso eher belanglos. Die dramaturgischen Glanzpunkte werden eher in den Sequenzen an sich bzw. im Hintergrund gesetzt. Schade nur, dass alle, die kein 16:9-Display ihr Eigen nennen, mit dicken Letterbox-Balken bestraft werden. Beim Umfang kann man sich hingegen nicht beschweren. Selbst wer’s eilig hat, muss mit knapp 40 Stunden Spielzeit rechnen. Gewissenhafte Golemj\u00e4ger kommen aber locker auf die doppelte Spielzeit. Zudem erwarten euch verschiedene Enden und ein Bonusschrein, wo ihr gegen wirklich harte Gegner antreten k\u00f6nnt. Fans optionaler Sidequests werden von Enchanted Arms aber eher entt\u00e4uscht sein, denn hier hat From Software nichts wirklich nennenswertes im Angebot. Zumindest k\u00f6nnt ihr euch im Casino mit Bingo, Roulette und Gl\u00fccksspielautomaten die Zeit vertreiben oder an Golemschauk\u00e4mpfen teilnehmen. Letztere sind via Xbox Live auch gegen Kontrahenten aus Fleisch und Blut m\u00f6glich und eine nette Abwechslung zu den eher harmlosen KI-Gegnern. Wer will, kann sogar Ranglisten-Duelle bestreiten oder seine Gl\u00fccksspielergebnisse mit anderen vergleichen. Preisturniere oder besondere Events stehen aber leider nicht auf dem Programm.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nZugegeben: Nach den eher ern\u00fcchternden Kritiken aus \u00dcbersee war ich skeptisch, was die Qualit\u00e4ten von Enchanted Arms betrifft. Und die ersten Spielstunden waren so z\u00e4h und unspektakul\u00e4r, dass ich meine Skepsis schnell best\u00e4tigt fand. Zudem hat Ubisoft dem Titel nicht einmal deutsche Untertitel spendiert und die englische Synchro ist nicht nur l\u00fccken-, sondern teils wirklich grauenhaft. Puristen k\u00f6nnen zwar jederzeit auf japanischen Originalton umschalten, aber bei einem Vollpreisspiel h\u00e4tte man hier einfach mehr Aufwand erwarten k\u00f6nnen. Wer keinen Breitbildfernseher oder -monitor besitzt, muss zudem fette Balken in Kauf nehmen, w\u00e4hrend die Soundkulisse mehr f\u00fcr Stirnrunzeln als f\u00fcr Stimmung sorgt. Dann noch die stereotypen Charaktere, austauschbaren NPCs, belanglosen Dialoge und der hoffnungslos lineare Spielverlauf. “Klarer Fall”, dachte ich, “Enchanted Arms braucht kein Mensch”.
Jetzt gibt’s eine Wertung von unter 50%? Denkste!
Inzwischen muss ich sogar eingestehen, dass mich Enchanted Arms teils mehr fesseln konnte als das verbuggte Oblivion <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7688′)”> <\/A><\/B><\/B> und selbst meine allabendlichen Streifz\u00fcge durch Vana’Diel (FFXI <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7675′)”> <\/A><\/B><\/B>) wurden immer k\u00fcrzer. Gut, das Spiel hat nach wie vor seine Schw\u00e4chen, aber das Kampfsystem ist grundsolide, die Charakterentwicklung l\u00e4sst einem viele Freiheiten, die Story h\u00e4lt einen gekonnt bei der Stange und die Jagd nach neuen Golem-Mitstreitern erreicht fast schon Suikoden <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8495′)”> <\/A><\/B><\/B>-Niveau. Zudem d\u00fcrft ihr euch auf imposante Cutscenes und Bossfights freuen – und das dank fairem Speicher- und Continue-System ohne jeden Frust. Der Schwierigkeitsgrad h\u00e4tte insgesamt zwar ruhig etwas fordernder sein k\u00f6nnen, f\u00fcr eine echte Herausforderung gibt es aber ja noch den Online-Modus, bei dem ihr euch gegen andere Spieler Freundschafts- und Ranglistenduelle liefern k\u00f6nnt. Insgesamt ist Enchanted Arms zwar nicht so gut wie anfangs erhofft, aber, wenn man sich Zeit nimmt, deutlich besser als zuletzt bef\u00fcrchtet.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- solide Spielmechanik
<\/li>\n\n\n - eing\u00e4ngiges Kampfsystem
<\/li>\n\n\n - komfortables Speichersystem
<\/li>\n\n\n - imposante Bosse & Cutscenes
<\/li>\n\n\n - \u00fcber 100 rekrutierbare Golems
<\/li>\n\n\n - individuelle Charakterentwicklung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- nicht lokalisiert
<\/li>\n\n\n - kein 4:3<\/li>\n\n\n
- Vollbild
<\/li>\n\n\n - miese englische Synchro
<\/li>\n\n\n - extrem linearer Spielverlauf
<\/li>\n\n\n - durchwachsener Soundtrack
<\/li>\n\n\n - stereotypes Charakterdesign<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Rollenspielfans, die mit westlichen RPGs wie Oblivion <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7688′)”> <\/A><\/B><\/B> oder MMORPGs wie Final Fantasy XI <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7675′)”> <\/A><\/B><\/B> nicht viel anfangen k\u00f6nnen, wird es freuen, dass Ubisoft mit Enchanted Arms das erste Japan-Rollenspiel f\u00fcr die Xbox 360 in Europa ver\u00f6ffentlicht hat. Doch wie gut ist diese asiatische NextGen-Premiere? Kann man mangels Alternativen bedenkenlos zugreifen oder sollte man doch lieber auf namhafte Hoffnungstr\u00e4ger wie Blue Dragon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7694′)”> <\/A><\/B><\/B> oder Lost Odyssey <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7683′)”> <\/A><\/B><\/B> warten?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3196332,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Enchanted Arms - Test, Rollenspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Rollenspielfans, die mit westlichen RPGs wie Oblivion oder MMORPGs wie Final Fantasy XI nicht viel anfangen k\u00f6nnen, wird es freuen, dass Ubisoft mit Enchanted Arms das erste Japan-Rollenspiel f\u00fcr die Xbox 360 in Europa ver\u00f6ffentlicht hat. Doch wie gut ist diese asiatische NextGen-Premiere? Kann man mangels Alternativen bedenkenlos zugreifen oder sollte man doch lieber auf namhafte Hoffnungstr\u00e4ger wie Blue Dragon oder Lost Odyssey warten?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,63,49,20,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3016128","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-from_software","tag-playstation3","tag-rollenspiel","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Enchanted Arms - Test, Rollenspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Rollenspielfans, die mit westlichen RPGs wie Oblivion oder MMORPGs wie Final Fantasy XI nicht viel anfangen k\u00f6nnen, wird es freuen, dass Ubisoft mit Enchanted Arms das erste Japan-Rollenspiel f\u00fcr die Xbox 360 in Europa ver\u00f6ffentlicht hat. Doch wie gut ist diese asiatische NextGen-Premiere? Kann man mangels Alternativen bedenkenlos zugreifen oder sollte man doch lieber auf namhafte Hoffnungstr\u00e4ger wie Blue Dragon oder Lost Odyssey warten?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nEnchanted Arms - Test, Rollenspiel, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |