Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3016093]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3016093,"date":"2008-02-18T16:58:38","date_gmt":"2008-02-18T15:58:38","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/lost_odyssey\/3016093"},"modified":"2024-07-17T14:32:03","modified_gmt":"2024-07-17T12:32:03","slug":"lost_odyssey","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/lost_odyssey\/3016093","title":{"rendered":"Lost Odyssey (Rollenspiel) – Lost Odyssey"},"content":{"rendered":"Der ewige Krieger<\/strong>

Kaim Argonar ist der perfekte Soldat, aber sein Schicksal ist kein einfaches: Er ist nicht nur dazu verdammt, niemals sterben zu k\u00f6nnen, sondern leidet auch noch unter Amnesie.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Pomp\u00f6ser Auftakt: Das Spiel beginnt auf einem gigantischen Schlachtfeld, das nur\u00a0zwei S\u00f6ldner\u00a0lebendig verlassen werden…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Er wei\u00df also weder wie lange er schon \u00fcber die Schlachtfelder dieser Welt zieht noch woher er eigentlich stammt oder welche Ziele, Freunde und Erinnerungen er einst hatte. Zudem plagen ihn Alptr\u00e4ume, von denen er anfangs nicht wei\u00df, ob es sich dabei um blo\u00dfe Hirngespinste oder letzte Fragmente seiner Vergangenheit handelt. Doch selbst wenn diese Tr\u00e4ume reale Ereignisse darstellen sollten, will Kaim sie am liebsten verdr\u00e4ngen, da sie ihm zu viel Schmerz und Kummer bereiten.

Vor der Kulisse einer von Kriegswirren begleiteten magisch-industriellen Revolution sucht er sein Heil in der Armee einer Republik, die seine Heimat zu sein scheint, f\u00fchrt Auftr\u00e4ge f\u00fcr Leute aus, denen er zu trauen glaubt. Doch der Schein tr\u00fcgt und angetrieben von einer Kameradin, die dasselbe Schicksal wie er teilt, macht sich Kaim auf, den Dingen w\u00e4hrend eines gemeinsamen Einsatzes auf den Grund zu gehen und seine Vergangenheit ans Tageslicht zu bringen – der Beginn einer langen und schmerzhaften Odyssee…

Was als Routinereise mit marternden Fragen beginnt, entwickelt sich schon bald zu einer Schicksalsreise, an deren Erfolg Gedeih und Verderb ganzer Nationen h\u00e4ngen. Intrigen werden aufgedeckt, Freunde zu Feinden und umgekehrt. Auch private Schicksalsschl\u00e4ge bleiben nicht aus. Parallel dazu verwandelt sich auch der wortkarge und unantastbar scheinende Protagonist in einen leidenden und mitf\u00fchlenden Menschen, der unz\u00e4hlige Freunde, Familien und V\u00f6lker kommen und gehen sah und eigentlich \u00fcberhaupt nicht hierher geh\u00f6rt.

Kaims Vergangenheit wird dabei in traumatischen Sequenzen und Geschichten erz\u00e4hlt, die zum Teil zwar vor Pathos triefen, aber auch eine unglaublich dichte und gef\u00fchlsbetonte Atmosph\u00e4re aufbauen.\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Trotz Amnesie plagen\u00a0Kaim Alptr\u00e4ume, die\u00a0Ereignisse aus\u00a0seiner Vergangenheit in Erinnerung rufen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wer die in sperriger, aber liebevoller Textform pr\u00e4sentierten und aus der Feder des japanischen Roman- und Drehbuchautoren Kiyoshi Shigematsu stammenden Tr\u00e4ume, die bestimmte Orte, Personen oder Situationen in Kaims Kopf ausl\u00f6sen, einfach weg klickt, beraubt die Handlung jedenfalls um entscheidende Nuancen, die der Story letztendlich die besondere W\u00fcrze geben.

Liebe zum Detail<\/strong>

Im Laufe seiner Reise findet Kaim noch weitere Wegbegleiter, darunter auch Normalsterbliche. Diese wurden allesamt mit individuellen Charakterz\u00fcgen und viel Liebe zum Detail ins Leben gerufen. Aus n\u00e4chster N\u00e4he erkennt ihr jede Falte, jede Pore und entdeckt selbst Hautunreinheiten, Muskelanspannungen oder durchschimmernde Adern. Auch auf die Darstellung von Mimik und Gestik haben die Entwickler viel Wert gelegt. Allerdings wirken einige der von Manga-K\u00fcnstler Takehiko Inoue entworfenen Figuren etwas zu comicartig und stehen damit deutlich im Kontrast zum sonst eher realistischen Erscheinungsbild, das Sakaguchi von Anfang an wichtig war.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Nichtsdestotrotz hat man unverkennbare und markante Pers\u00f6nlichkeiten geschaffen, die ein breites Spektrum an Charaktereigenschaften abdecken und in sich glaubhaft wirken. Auch die Kulissen k\u00f6nnen sich durchaus sehen lassen, obwohl hier rein technisch gesehen sicher mehr drin gewesen w\u00e4re.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
W\u00e4hrend die Figuren nur so vor Details strotzen, wirken die Schaupl\u00e4tze oft blass und karg.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Der hohe Detailgrad der Figuren, bei denen sich jeder kleinste Ausr\u00fcstungswechsel bemerkbar macht, wird bei den Schaupl\u00e4tzen nicht ann\u00e4hernd erreicht. Auch bei manchen Effekten fragt man sich, ob hier wirklich die Unreal Engine 3 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8729′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> aktiv ist. Andererseits gibt es aber auch durchaus beeindruckende Umgebungen oder Effekte sowie stilistische Sch\u00f6nheit. Insgesamt ist das optische Erscheinungsbild aber dennoch durchwachsen.

Grafisch unsch\u00f6n, aber spielerisch nicht weiter st\u00f6rend sind auch gelegentliche Ruckler, die man hin und wieder beim Betreten neuer Gebiete oder dem Auftakt von K\u00e4mpfen beobachten kann. Das liegt vermutlich daran, dass ben\u00f6tigte Daten oft im Hintergrund gestreamt oder gecacht werden, um die Ladeunterbrechungen zu verk\u00fcrzen. Geladen wird \u00fcbrigens sehr oft, aber nie besonders lang. Auf Dauer kann das schon l\u00e4stig sein, aber so schlimm wie von manchen angeprangert, empfand ich das nie – da habe ich schon wesentlich h\u00e4rtere Geduldsproben erlebt.

Zudem werden die Ladezeiten in der Regel gut kaschiert: W\u00e4hrend eines Ortswechsels wird z. B. eine symbolische Reisesequenz eingespielt, die am Ende in einen Panoramablick des neuen Gebiets m\u00fcndet, w\u00e4hrend bei K\u00e4mpfen zun\u00e4chst der Bildschirm verschwimmt und dann kurz auf die sich vorbereitenden Helden geschwenkt wird, bevor ihr eure Gegner zu Gesicht bekommt und loslegen d\u00fcrft. Selbst der Wechsel der Datentr\u00e4ger (insgesamt belegt Lost Odyssey vier DVDs) gestaltet sich rasch und unkompliziert. Drei Diskwechsel bei einer Spielzeit von ca. 50 Stunden sind sicherlich keine Last, wobei man sich mit dem Titel auch weit \u00fcber hundert Stunden besch\u00e4ftigen kann, denn mit dem Anfertigen von Ausr\u00fcstung sowie dem Nachgehen diverser anderer Nebenbesch\u00e4ftigungen kann man sehr viel Zeit verbringen.

Neue Fertigkeiten lernen \u00fcbrigens nur sterbliche Charaktere automatisch, Unsterbliche wie Kaim m\u00fcssen sich diese dann gezielt abschauen, in dem sie sich w\u00e4hrend der K\u00e4mpfe auf ihre sterblichen Kollegen konzentrieren. \u00c4hnlich verh\u00e4lt es sich mit der Ausr\u00fcstung, die in Form von Accessoires wie Ohrringe oder Armreife getragen wird: Sterbliche genie\u00dfen die diesen Gegenst\u00e4nden inne wohnenden Fertigkeiten, Resistenzen oder Statusverbesserungen nur so lange sie diese am K\u00f6rper tragen, w\u00e4hrend Kaim & Co sie mit der Zeit extrahieren und frei zuteilen k\u00f6nnen. Dazu steht euch eine begrenzte, aber erweiterbare Anzahl an Skillslots zur Verf\u00fcgung, die ihr individuell best\u00fccken und somit zumindest die unsterblichen Charaktere an eure eigenen Vorlieben anpassen d\u00fcrft.\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Zielring-System bringt etwas Bewegung in die sonst rundenbasierten Auseinandersetzungen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Austauschbare Universalisten kommen dabei aber nie heraus, denn egal in welche Richtung ihr die Charakterentwicklung steuert, Kaim wird immer ein Krieger, Ming eine Zauberin oder Sed ein Sch\u00fctze bleiben. Insgesamt k\u00f6nnt ihr euch auf vier unsterbliche und f\u00fcnf sterbliche Helden freuen. Neben Accessoires und Fertigkeiten d\u00fcrft ihr eure Recken auch mit speziellen Ringen ausstatten, die euch diverse Angriffsboni verleihen, sofern ihr eure Attacken richtig timt.

Zug um Zug<\/strong>

Die Auseinandersetzungen laufen zwar rundenbasiert ab, aber bei jedem mit einer Waffe ausgef\u00fchrten Angriff schie\u00dft ein Kreis auf den Gegner zu, den ihr mithilfe des rechten Triggers direkt \u00fcber eurem Ziel zum stehen bringen m\u00fcsst, um ringspezifische Extras zu aktivieren. Diese reichen von simplen Schadenssteigerungen \u00fcber zus\u00e4tzliche Element- oder Gattungssch\u00e4den bis hin zu Statusver\u00e4nderungen, Energier\u00fcckgewinnung oder Diebst\u00e4hlen. Gerade letzteres ist f\u00fcr ambitionierte Ringschmiede besonders wichtig, da man so seltene Beutest\u00fccke ergattern kann, die sich wiederum zu noch leistungsf\u00e4higeren und flexibleren Ringen verarbeiten lassen. Dabei kommt es euch nat\u00fcrlich entgegen, dass ihr eure Waffen, Ringe und anderen Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde im Gegensatz zu den maximal f\u00fcnf aktiven Kombattanten w\u00e4hrend der K\u00e4mpfe jederzeit wechseln k\u00f6nnt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Auch die Formation l\u00e4sst sich noch w\u00e4hrend des Kampfgeschehens anpassen. Allerdings ist dies nur selten n\u00f6tig, wenn z. B. ein Gegner eure Aufstellung durcheinander bringt. Ansonsten habt ihr meist ohnehin die z\u00e4hen Burschen vorn und die Anf\u00e4lligeren hinten. Allerdings verwendet Lost Odyssey hier ein eigenes Verteidigungssystem, das nicht generell hinten mehr und vorn weniger Schutz gew\u00e4hrt, sondern den Schutz der Hinteren von der St\u00e4rke der Vorderen abh\u00e4ngig macht. Anfangs berechnet sich dieser Schutz aus der kollektiven Lebensenergie der vorderen Reihe, die nat\u00fcrlich bei jedem Gegentreffer abnimmt und sich auch durch Heilungen der angeschlagenen Recken nicht wieder aufbessern l\u00e4sst.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Im Verlauf des Spiels d\u00fcrft ihr in verschiedenen Vehikeln zu Wasser und Luft Platz nehmen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Sp\u00e4ter k\u00f6nnt ihr den Schutzgrad aber durch bestimmte Techniken oder Items wieder auffrischen, um schw\u00e4chere Charaktere vor dem sicheren Tod zu bewahren. Denn sobald die Schutzleiste aufgebraucht ist, nehmen auch die hinteren Charaktere bei Treffern immensen Schaden – was aber nat\u00fcrlich auch im gleichen Ma\u00dfe f\u00fcr eure Gegner gilt.

Durch die dynamische Schutzenergie, flexible Ringattacken sowie element- und gattungsabh\u00e4ngige Angriffsboni erh\u00e4lt das ansonsten sehr einfach gestrickte, klassische Kampfsystem eine gewisse Tiefe, die man sich durchaus zu Nutze machen sollte, da der Schwierigkeitsgrad nicht ohne ist. Wer einfach nur drauf haut, ohne seine Gegner zu analysieren, wird sp\u00e4testens bei den Bossfights gnadenlos den K\u00fcrzeren ziehen. Exzessives Aufleveln als Gegenma\u00dfnahme ist nur bedingt m\u00f6glich, da die Erfahrungspunkte dynamisch verteilt werden. Je st\u00e4rker ihr werdet, umso weniger Punkte bekommt ihr bis die Fortschritte irgendwann fast v\u00f6llig zum Stillstand kommen. Das klingt zwar bl\u00f6d, macht aber absolut Sinn, da ihr so nie so stark werden k\u00f6nnt, dass es keine Herausforderungen mehr gibt. Also egal, wie schnell oder gem\u00fctlich ihr voran schreitet, die K\u00e4mpfe in aktuellen Gebieten verkommen nie zur langweiligen Pflicht\u00fcbung.

Wie der Zufall will<\/strong>

Gegner umgehen, vereinen oder gegeneinander hetzen k\u00f6nnt ihr aber leider nicht, da Lost Odyssey auf traditionelle Zufallsbegegnungen in abgeschotteten Kampfarenen setzt. Die Kampffrequenz bewegt sich zwar meist in einem ertr\u00e4glichen Rahmen, aber gerade wenn man sich mit einem R\u00e4tsel befasst oder versucht, sich die teils mehrst\u00f6ckige Levelarchitektur einzupr\u00e4gen, k\u00f6nnen die st\u00e4ndigen Kampfunterbrechungen ganz sch\u00f6n nerven. Dabei zeigt es das Spiel doch selbst wie es auch besser ginge: In manchen Spielabschnitten sind eure Gegner n\u00e4mlich ganz normal sichtbar, ihr k\u00f6nnt versuchen, ihnen auszuweichen oder euch auf sie st\u00fcrzen, ganz wie euch beliebt. Manchmal seid ihr sogar zum kampflosen Vorgehen gezwungen und m\u00fcsst potentielle Gegner ablenken und auf ihre Sichtfelder achten, um unentdeckt zu bleiben. An die Kampfaufnahme oder -vermeidungsm\u00f6glichkeiten eines Blue Dragon <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7694′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> oder Final Fantasy XII <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2280′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> kommt Lost Odyssey zwar auch in diesen Momenten nicht heran, aber die Freiheiten die man dort genie\u00dft, h\u00e4tten auch die anderen Spielabschnitte deutlich aufwerten k\u00f6nnen. Schade, um die verpasste Chance…

Wer auf der Suche nach besonderen Kampferfahrungen ist, wird aber auch bei Lost Odyssey f\u00fcndig. So kann man in Gohtza z. B. an Hinterhofk\u00e4mpfen teilnehmen, bei denen spezielle Handicaps, Siegbedingungen und Vorlieben des Veranstalters f\u00fcr Spannung und Kurzweil sorgen. Nat\u00fcrlich gibt es auch eine Reihe optionaler Bossfights, die es durchaus in sich haben. Man kann sich sogar mit Musikw\u00fcrfeln duellieren, um mit abgestimmten Angriffen vorgegebene Melodien nachzuahmen. Wer keine Lust auf K\u00e4mpfe hat, darf sich auch als Briefbote, wissenschaftlicher Assistent, Mechaniker, Samensammler oder Schatzsucher bet\u00e4tigen. Auf der komfortablen Weltkarte springt ihr dabei einfach direkt von Ort zu Ort. Sp\u00e4ter d\u00fcrft ihr auch eine Reihe von Vehikeln zur Fortbewegung nutzen, geheime Passagen entdecken oder Bodensch\u00e4tze bergen. Im Auktionshaus k\u00f6nnt ihr sogar verpasste Items ersteigern oder im Casino auf einen Geldsegen hoffen. Zwar sind manche Sidequests oder Minispiele eher primitive L\u00fcckenf\u00fcller, aber einige Nebenbesch\u00e4ftigungen haben es wirklich in sich und werten sowohl Spielzeit als auch Spielspa\u00df deutlich auf.

<\/p>

Wer sich von der Qualit\u00e4t der Lokalisierung \u00fcberzeugen m\u00f6chte, findet im Download-Bereich ein \u00fcber dreieinhalb Minuten langes Video in 720p-Aufl\u00f6sung, in dem einige Szenen exemplarisch festgehalten wurden.

Download: <\/strong>Lokalisierung<\/a> (132 MB)
<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auch die Soundkulisse sorgt f\u00fcr Stimmung. Nobue Uematsus Kompositionen decken ein breites Spektrum ab und enthalten echte musikalische Kleinode. Effekte und Umgebungsger\u00e4usche machen ebenfalls eine gute Figur, was im \u00dcbrigen auch f\u00fcr die deutsche Synchro gilt. Wer lieber die englischen oder japanischen Sprecher h\u00f6ren will, kann die Tonspur trotzdem jederzeit wechseln und sich auf die ebenfalls solide eingedeutschten Untertitel beschr\u00e4nken. Schade nur, dass es keine durchgehende Sprachausgabe gibt. Die meisten Dialoge laufen in Textform ab und selbst bei Sequenzen muss man die Gespr\u00e4che zum Teil mitlesen. Aber das sind eher Kleinigkeiten, die das insgesamt sehr positive Gesamtbild kaum tr\u00fcben k\u00f6nnen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nZugegeben: Spielerisch pr\u00e4sentiert sich Lost Odyssey sehr traditionell, fast schon altbacken. Vieles erinnert an Final Fantasy X <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1023′)”><\/A><\/B><\/B> und in manchen Belangen f\u00e4llt man auch unn\u00f6tig hinter Sakaguchis 360-Erstling Blue Dragon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7694′)”><\/A><\/B><\/B> zur\u00fcck. Doch l\u00e4stige Zufallsk\u00e4mpfe hin, durchwachsene Technik her – die dramatische Odyssee des ewigen Kriegers Kaim und seiner sowohl sterblichen als auch unsterblichen Begleiter wird trotz unverkennbarer Highlander-Anleihen unheimlich kreativ und spannend inszeniert. Gerade \u00e4ltere Spieler d\u00fcrften sich \u00fcber das nicht nur im Vergleich zu Blue Dragon angenehm erwachsene Szenario freuen. Vor allem Kaims Wandlung von einer kalt und gleichg\u00fcltig wirkenden Kampfmaschine zum leidenden Familienvater mit langsam wiederkehrender Vergangenheit sorgt f\u00fcr viele emotionale Momente. Und auch wenn die meist nur in textlastigen Traumsequenzen pr\u00e4sentierte Story es mit dem Pathos gelegentlich \u00fcbertreibt, f\u00fchlt und leidet man mit ihm und seinem Schicksal. Aber auch spielerisch bietet Lost Odyssey einige gelungene Motivationspfeiler: Durch das individuelle Erlernen von Fertigkeiten und Schmieden von Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nden verbringt man viel Zeit mit der Charakterpflege. Zudem gibt es interessante Nebenbesch\u00e4ftigungen wie Kampfturniere, Schatzsuchen oder diverse Minispiele – auch R\u00e4tseleinlagen kommen nicht zu kurz. Die rundenbasierten Auseinandersetzungen wirken zwar recht statisch, bieten aber ebenfalls gelungene Elemente und sind angenehm fordernd. Wer wie ich traditionelle japanische Rollenspieltugenden zu sch\u00e4tzen wei\u00df, wird sicher nicht entt\u00e4uscht sein. Lost Odyssey ist vielleicht kein neues Final Fantasy, aber f\u00fcr viele vermutlich mehr Final Fantasy als Final Fantasy XII <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2280′)”><\/A><\/B><\/B> – im Guten wie im Schlechten.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Traditionelles Japan-RPG mit technischen Schw\u00e4chen, aber einnehmender Story und Charaktere.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Lost Odyssey (Xbox 360) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>