Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015981]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3015981,"date":"2008-11-27T15:45:54","date_gmt":"2008-11-27T14:45:54","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/lips\/3015981"},"modified":"2024-07-17T14:30:56","modified_gmt":"2024-07-17T12:30:56","slug":"lips","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/lips\/3015981","title":{"rendered":"Lips (Musik & Party) – Lips"},"content":{"rendered":"Der Pionier
<\/strong>
Ja, wer heutzutage von Karaoke-Spa\u00df an einer Videospielkonsole schw\u00e4rmt, wird unweigerlich die ber\u00fchmte Sony-Serie meinen, von der seit ihrem Start im Jahr 2004 zig Millionen Exemplare und unendlich viele Zusatz-Editionen mit neuen Songs \u00fcber den Ladentisch gewandert sind – und ein Ende ist auch mit dem Erscheinen von PS3-Auskopplungen sowie einem Online-Store nicht in Sicht! SingStar ist in der Tat ein Ph\u00e4nomen: Das Prinzip ist denkbar einfach und der gro\u00dfe Bedarf an neuen Liedern beschert Sony sprudelnde Einnahmen! Dabei brauchen die Japaner plattform\u00fcbergreifend keine ernst zu nehmende Konkurrenz zu f\u00fcrchten, denn abgesehen von Titeln wie Rock Band <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11544′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> oder Guitar Hero: World Tour <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=16053′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>, die neben M\u00f6chtegern-Gitarristen

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Vor allem bei den deutschen Vertretern in der Songliste m\u00f6chte man auch oft\u00a0um Gnade betteln…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0und Schlagzeugern auch S\u00e4nger ansprechen, dominiert man dieses Marktsegment. Man k\u00f6nnte sogar so weit gehen zu behaupten, dass SingStar mittlerweile so etwas wie ein Synonym f\u00fcr Karaoke geworden ist! Allein bei dem Gedanken daran ist klar, dass es sehr schwierig wird, einem solchen Koloss die Vormachtstellung streitig zu machen…

Der Herausforderer<\/strong>

Microsoft wagt es trotzdem und schickt mit Lips einen direkten Konkurrenten ins Rennen, der auch auf der Xbox 360 das Karaoke-Feuer entfachen und gleichzeitig das gro\u00dfe Vorbild \u00fcbertreffen soll. Beim Spielprinzip gibt es auf den ersten Blick keine gro\u00dfen Unterschiede: Habt ihr euch f\u00fcr einen der 40 enthaltenen Songs entschieden, seht ihr wie gehabt die Linien f\u00fcr die Tonh\u00f6he samt Text, w\u00e4hrend im Hintergrund in der Regel das Original-Musikvideo abgespielt wird. W\u00fcsste man es nicht besser, k\u00f6nnte man meinen, dass SingStar tats\u00e4chlich f\u00fcr die Microsoft-Konsole umgesetzt wurde. Doch es gibt Unterschiede: Schon bei den Mikrofonen geht es los, die im Gegensatz zum SingStar-Pendant kabellos daher kommen und exzellent verarbeitet wurden. Zudem ist die Peripherie, die von zwei im Lieferumfang enthaltenen AA-Batterien mit Strom versorgt wird, mit kleinen LED-L\u00e4mpchen ausgestattet, die nicht nur in der Bildschirmfarbe des jeweiligen Spielers, sondern auch im Takt des aktuellen Songs aufblinken. Daneben verf\u00fcgen sie \u00fcber ein Feature, das man sonst nur von Wii-Controllern kennt: Bewegungssensoren! Nein, ihr werdet die Mikros vermutlich nie in Tennis- oder Golfschl\u00e4ger umfunktionieren k\u00f6nnen, um eine fiktive Partie “360-Sports” auszutragen. Aber es reicht, um w\u00e4hrend des Gesangs vorgegebene

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Stehen keine Originalvideos zur Verf\u00fcgung oder wollt ihr sie einfach nicht sehen, stehen Alternativen bereit.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Bewegungen zu imitieren und dadurch eine Art Starpower zu aktivieren, mit der ihr mehr Punkte sammeln k\u00f6nnt. Was sich in der Theorie noch wie eine potenzielle Bereicherung des Spielablaufs anh\u00f6rt, erweist sich in der Praxis allerdings zu oft als \u00fcberfl\u00fcssiger Unsinn. Dabei liegt es gar nicht mal an der Erfassung der Bewegungen, was \u00fcberwiegend gut funktioniert. M\u00fcsst ihr das Mikro auch nur l\u00e4ssig \u00fcber dem Kopf nach unten halten und posieren, ist auch noch alles in Ordnung. Sobald es aber darum geht, mit ihnen Luftgitarre zu spielen oder sie einmal hinter dem R\u00fccken vorbei zu f\u00fchren, wird es sinnfrei. Nein, nicht weil es albern aussieht – das passt ja auch zu einer ausgelassenen Karaoke-Party. Aber da ihr die Bewegungen meist dann ausf\u00fchren m\u00fcsst, w\u00e4hrend ihr gleichzeitig noch den Text ins Mikro tr\u00e4llern m\u00fcsst, sind viele der geforderten Verrenkungen absolut fehl am Platze. Da n\u00fctzt auch der sch\u00f6nste Bonus nichts, wenn man den Gesang erst unterbrechen muss, um ihn zu aktivieren. Daneben k\u00f6nnt ihr die Mikros auch dazu benutzen, mit einer Schlagbewegung diverse Instrumente wie z.B. ein Tamburin oder eine Rassel zu imitieren, wodurch ein entsprechender Soundeffekt im Hintergrund erklingt. Dumm nur, dass dies mit einer merklichen Verz\u00f6gerung passiert und ihr so den Eindruck vermittelt, nicht im Takt zu schlagen. Alternativ k\u00f6nnt ihr aber auch auf den Kn\u00f6pfen des Controllers rumhacken und euch sogar selbst Applaus spenden – oder ihr reicht das Pad an die Leute weiter, die gerade nicht mitsingen k\u00f6nnen, aber trotzdem irgendeine Besch\u00e4ftigung brauchen. Die Idee an sich ist nett, aber die Umsetzung l\u00e4sst zu w\u00fcnschen \u00fcbrig.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Ein w\u00fcrdiger Klon?
<\/strong>
Leider trifft genau diese Aussage auch auf viele weitere Bereiche von Lips zu und es will mir einfach nicht in den Kopf, warum die japanischen Musikspiel-Spezialisten von iNis sich nicht mehr an der Erfolgsformel von SingStar orientiert haben. Die Leute einfach nur Lieder singen und mit den Mikrofonen rumwedeln zu lassen, ist halt nicht alles, was den Karaoke-Spa\u00df ausmacht. Da w\u00e4ren z.B. auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, mit deren Hilfe man das Spiel an sein eigenes gesangliches Niveau anpassen bzw. sich einer Herausforderung stellen kann. W\u00e4hrend ihr bei SingStar drei Stufen findet, bekommt ihr hier nur eine, die dar\u00fcber hinaus noch recht einfach ist und viele Schnitzer verzeiht. Hinzu kommt, dass Lips ein etwas undurchsichtiges Punktesystem bietet. Bei SingStar sind die Verh\u00e4ltnisse klar: 10.000 Punkte sind das absolute Ergebnis f\u00fcr jeden Song. Bei Lips scheint dagegen jeder Titel eine eigene Maximalpunktzahl zu haben – auch abh\u00e4ngig von dessen L\u00e4nge. Zwar erfolgt die Einordnung in die zehn R\u00e4nge vom Keks \u00fcber Planeten und Galaxien bis hin zum Urknall wieder korrekt, aber es ist trotzdem verwirrend, dass man bei dem einen Song mit einer Million Punkte ein kleines Licht ist, bei anderen dagegen ein kleiner Superstar. Das gr\u00f6\u00dfte Manko von Lips ist allerdings die Tatsache, dass man die Community-Features v\u00f6llig vernachl\u00e4ssigt – und das, obwohl man mit Xbox Live einen hervorragenden Onlineservice im R\u00fccken und die notwendige Peripherie wie die Live Vision-Cam auch auf der 360 zur Verf\u00fcgung hat. Genutzt wird dieses Potenzial dagegen nicht: Ihr d\u00fcrft euch Aufnahmen eurer Gesangeskunst weder im Anschluss anh\u00f6ren, noch abspeichern, geschweige denn hochladen und mit der 360-Gemeinschaft teilen. Das gleiche gilt f\u00fcr Videos oder Fotos, denn Microsofts Kamera wird gar nicht erst unterst\u00fctzt. Wenn ich bedenke, was ich im Online-Angebot von SingStar auf der PS3 schon f\u00fcr lustige Clips entdeckt habe, bei denen ich vor Lachen auf dem Boden gelegen habe, oder welche lustigen Schnappsch\u00fcsse schon

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Rap-Mechanik funktioniert eher schlecht als recht und l\u00e4sst sich einfach \u00fcberlisten…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0bei eigenen anget\u00fcdelten Tr\u00e4ller-Abenden entstanden sind, ist das konsequente Ignorieren dieser M\u00f6glichkeiten bei Lips ein Unding. Ihr k\u00f6nnt hier einzig eure Statistiken mit denen anderer Spieler vergleichen und eure Freunde zu Score-Duellen herausfordern. Tja, das war’s auch schon zum Thema Community-Features. Und das ist unterm Strich erb\u00e4rmlich! Immerhin hat die PS3-Premiere der SingStar-Reihe gerade wegen der spa\u00dfigen Onlinefunktionen einen Award von uns bekommen…

Are you ready to paaaarty?
<\/strong>
Hat man denn als Ausgleich wenigstens einige Modi auf die DVD gepackt, mit denen man eine ordentliche Karaoke-Party mit mehreren Leuten veranstalten kann? Klar, ein kleiner Wettbewerb kommt immer gut und so d\u00fcrft ihr mit zwei Spielern um die H\u00f6chstpunktzahl singen oder alternativ auch gemeinsam beim kooperativen Gesang die Suche nach den richtigen T\u00f6nen aufnehmen. Um etwas mehr Pepp in die Sache zu bringen und f\u00fcr Partystimmung zu sorgen, d\u00fcrft ihr euch alternativ auch an drei Minispielen versuchen: Bei der Zeitbombe tickt die Uhr gegen euch und ihr k\u00f6nnt die Z\u00fcndschnur nur dann l\u00f6schen, indem ihr gut singt und dadurch ein Glas mit Wasser f\u00fcllt, das ihr mittels einer Kippbewegung aussch\u00fcttet. Bei den Vokalmatadoren geht es dagegen \u00e4hnlich zu wie im Versus-Modus – mit dem Unterschied, dass ihr euch hier abwechselt und versucht, euren Widersacher mit einer besseren Performance von der B\u00fchne zu kicken. Dazu l\u00e4uft au\u00dferdem nicht wie gewohnt das Originalvideo im Hintergrund – stattdessen sorgen zwei Comic-S\u00e4nger f\u00fcr den Show-Act. Das dritte Minispiel steht dagegen unter dem Motto “Musik ist Liebe”, denn wenn beide Spieler die T\u00f6ne richtig treffen, f\u00fchren sie das Paar auf dem Bildschirm zusammen. Stimmt dann auch noch das finale Timing bei der geforderten Geste, steht einem Kuss nichts mehr im Wege und das neue Traumpaar ist gefunden. Zwar sind diese Minispiele nett gemacht, aber f\u00fcr eine Gruppe nur eingeschr\u00e4nkt brauchbar, indem man sich willk\u00fcrlich abwechselt. Mir gef\u00e4llt die SingStar-Variante “Pass the Mic” mit ihren unterschiedlichen Anforderungen pro Runde und der festen Verteilung auf die S\u00e4nger innerhalb der Gruppe deutlich besser. Warum hat man die Minispiele nicht auch hier in einer solchen Form aufbereitet? So hinkt Lips auch bei der Gesangsparty mit mehreren Spielern insgesamt seinen potenziellen M\u00f6glichkeiten hinterher. Da hilft es auch nichts, dass auch hier die bis zu vier passiven Teilnehmer an den Auftritten mit Kn\u00f6pfchendr\u00fccken am Controller zumindest mit Soundeffekten

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Medaillensystem ist eine sch\u00f6ne Erg\u00e4nzung, allerdings ist das Bewertungssystem etwas undurchsichtig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>teilnehmen k\u00f6nnen. Ob man das wirklich will, dass w\u00e4hrend des Singens st\u00e4ndig irgendwelche Instrumente oder Applaus erklingen, sei mal dahin gestellt.

Medaillen-Sammlung<\/strong>

Auch wenn die Software bei einigen schiefen T\u00f6nen die Augen zudr\u00fcckt, funktioniert die Erkennung insgesamt recht gut. Im Gegensatz zu SingStar spielen bei Lips nicht nur Tonh\u00f6he und Rhythmus, sondern auch der Text an sich eine Rolle – mit blo\u00dfem Summen l\u00e4sst sich hier also keine so hohe Punktzahl erreichen wie beim korrekten Singen der W\u00f6rter. Zus\u00e4tzlich wirken sich auch stimmliche Leistungen wie Vibrato auf die Bewertung aus, doch habe ich mich manchmal gefragt, warum ich diesen Bonus in manchen Passagen bekommen habe, die ich garantiert “Vibrato-frei” vorgetragen habe. Eine sch\u00f6ne Sache ist das Medaillen-System: Neben den Punkten f\u00fcr das Singen und die “Sternenstrahl”-Sequenzen, d\u00fcrft ihr euch bei jedem Song bis zu sechs Sonderauszeichnungen erarbeiten, die f\u00fcr eine gute Tonlage, Stabilit\u00e4t, Rhythmusgef\u00fchl, Gesangstechnik und die Performance mit den Mikros verliehen werden. Machen auch die anderen flei\u00dfig mit und dr\u00fccken rhythmisch die Controller-Tasten, d\u00fcrft ihr euch sogar \u00fcber eine Party-Medaille freuen. Spielt ihr alleine, steigt ihr mit konstanten Leistungen im Rangsystem auf und werdet vom Kneipens\u00e4nger zum gefeierten Superstar. Allerdings ist es schade, dass man hier im Gegensatz zu SingStar nur beim kooperativen Singen unterschiedliche Rollen eines Gesangs-Duos \u00fcbernehmen darf (wie z.B. bei Rihannas “Umbrella” zusammen mit Jay Z.) und ein Harmonie-Modus f\u00fcr echtes zweistimmiges Singen nicht existiert. Zudem ist man bei Sony beim Erfassen von Rap-Sequenzen deutlich weiter, da bei Lips die Tonlage anscheinend gar keine Rolle spielt und man so jede Silbe locker trifft.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Man singt deutsch!<\/strong>

Ein Musikspiel steht und f\u00e4llt bekanntlich auch mit der Songauswahl. Hier hat Lips auf den ersten Blick die Nase vorn, denn w\u00e4hrend ihr bei den SingStar-Editionen meist nur 30 oder weniger Tracks geboten bekommt, finden sich hier gleich 40 auf der DVD. Allerdings betreibt man bei Microsoft die gleiche Unsitte wie bei Sony und opfert internationale Hits zugunsten von deutschen Interpreten. Nicht falsch verstehen: Ich hab nichts gegen deutsche Musik – so lange sie zus\u00e4tzlich angeboten wird. Wenn

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
F\u00fchrt ihr die geforderte Geste aus, aktiviert ihr den “Sternenstrahl” und sammelt kr\u00e4ftig Punkte.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0daf\u00fcr aber andere Songs weichen m\u00fcssen, werde ich sauer – und das ganz besonders bei Lips, wenn man sich ansieht, f\u00fcr welche Gassenhauer man sich hier entschieden hat. Da kann im Vorfeld noch so viel Alkohol flie\u00dfen: Wenn die Randfichten ihren Holzmichl anstimmen oder Roland Kaiser von seiner Santa Maria schw\u00e4rmt, w\u00e4hrend DJ \u00d6tzi mir wieder was von einem Stern erz\u00e4hlt, l\u00e4uft es mir kalt den R\u00fccken runter. Und dr\u00f6hnt mir zu allem \u00dcberfluss auch noch mein Spezialfreund Xavier Naidoo ins Ohr, ist wirklich alles vorbei! Da kann man f\u00fcr Modern Talking und “You’re my Heart, you’re my Soul” ja schon fast dankbar sein. Insgesamt stammt etwa ein Drittel der gesamten Auswahl aus Deutschland – und damit hat man es bei Microsoft meiner Meinung nach etwas \u00fcbertrieben. Doch auch unabh\u00e4ngig von den deutschen “Stars” ist das Angebot nur eingeschr\u00e4nkt partytauglich: Zwar geht man bei Titeln wie “Mercy” (Duffy), “Love at First Sight” (Kylie Minogue) oder Johnny Cashs Klassiker “Ring of Fire” gut ab, doch glaubt man bei vielen Songs wie etwa “Bleeding Love” (Leona Lewis), “Listen To Your Heart” (Roxette), “White Flag” (Dido) oder “Yellow” (Coldplay) auf einer Kuschelrock-CD gelandet zu sein. Das mag sich ja f\u00fcr das romantische Kuss-Minispiel anbieten, aber einen lustigen Karaoke-Abend stellt man sich sicher mit anderen Hits vor. Neben den Original-Videos d\u00fcrft ihr alternativ auch auf k\u00fcnstlich generierte Hintergr\u00fcnde zur\u00fcck greifen, die zu einer chilligen Club-Atmosph\u00e4re passen. Au\u00dferdem habt ihr die Wahl, ob ihr lieber eine Kurzversion des Songs singen und Audio-Effekte wie “Konzertsaal”, “Studio”, “Badewanne” etc. dazuschalten wollt. Die angebotene Unterdr\u00fcckung der Gesangsstimme funktioniert dagegen weniger gut. Schade ist zudem, dass keine Medleys angeboten werden, denn man kennt oft das Problem: Beim Refrain kann man kr\u00e4ftig mitgr\u00f6hlen, doch bei den Strophen weicht die sichere Textkenntnis meist einem “\u00c4\u00e4\u00e4\u00e4\u00e4hhhhh, h\u00e4h?”. Zumindest kann man aber mit unterschiedlichen Stilrichtungen punkten und so findet ihr neben Pop und Schlagern auch Rock (u.a. Queen & Nirvana), R’n’B (Rihanna) und Jazz (Roger Cicero). Und falls alles nichts mehr hilft, st\u00f6pselt ihr halt eben einen iPod (oder einen anderen mobilen MP3-Player) an oder durchst\u00f6bert eure Songs auf der Festplatte und importiert eure Lieblingsmusik. Zwar bekommt ihr hier logischerweise weder die Musikvideos noch den Text geboten, doch analysiert Lips automatisch die Gesangsspur und will erkennen, ob ihr die richtigen Worte singt. Wirklich nachvollziehen kann man das in der Praxis zwar nicht,

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Vor eurem Auftritt legt ihr Optionen wie das Hintergrundvideo, Songl\u00e4nge oder Audioeffekte fest.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>doch es ist zumindest sch\u00f6n, dass man auch zu eigenen Liedern um Punkte singen kann. Wer will, kann Microsoft sogar kontaktieren und darauf hoffen, dass der Titel irgendwann lizenziert wird.

Online-Nachschub
<\/strong>
Alternativ d\u00fcrft ihr aber auch im Online-Store nach neuen Songs st\u00f6bern. Dabei orientiert sich Microsoft offenbar an den Downloadinhalten von Rock Band und Guitar Hero, denn genau wie bei den beiden anderen Musikspielen sind 160 Microsoft-Punkte f\u00fcr neue Tracks f\u00e4llig. Momentan herrscht allerdings noch g\u00e4hnende Leere im Angebot. Scheinbar hat man mit den gleichen Anfangsproblemen zu k\u00e4mpfen wie Sony bei der PS3-Premiere von SingStar, als der Nachschub nur schleppend anlief. Mittlerweile ist der SingStore mit \u00fcber\u00a0500 Songs allerdings super gef\u00fcllt, w\u00e4hrend man bei Microsoft zum jetzigen Zeitpunkt noch Lichtjahre davon entfernt ist, eine \u00e4hnlich \u00fcppige Auswahl zu liefern. Sch\u00f6n ist dagegen, dass man jedes Lied mit einer Bewertung von null bis f\u00fcnf Sternen bewerten kann – iTunes l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen! Dank eines Filters findet ihr so schnell die Songs griffbereit, die euch gefallen. Zudem d\u00fcrft ihr euch eigene Playlists f\u00fcr eure Lieblingstracks erstellen, die auch im Men\u00fcpunkt Jukebox zum Einsatz kommen. Bei SingStar hab ich eine solche Funktion bisher immer vermisst, bei der einfach ausgew\u00e4hlte Lieder abgespielt werden, ohne dass man zum Mikrofon greifen muss. Um so entt\u00e4uschter bin ich \u00fcber das, was iNiS daraus gemacht hat: Hier werden s\u00e4mtliche Songs nur kurz angespielt ohne euch die M\u00f6glichkeit zu geben, optional selbst dar\u00fcber zu bestimmen, wie mit der Jukebox verfahren werden soll. Positiv ist lediglich, dass jeder Spieler w\u00e4hrend des Jukebox-Betriebs in den laufenden Track einspringen kann, indem kurz das Mikrofon gesch\u00fcttelt wird.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMan hat es bei Microsoft in der Hand gehabt, mit Lips eine echte Alternative zu SingStar zu pr\u00e4sentieren, aber die Chance wurde vertan. Die Voraussetzungen waren jedenfalls sehr gut: Die kabellosen und blinken Mikrofone liegen hervorragend in der Hand und sind super verarbeitet, w\u00e4hrend man mit Xbox Live die perfekte Grundlage f\u00fcr den Aufbau einer starken Gesangs-Community hat. Gemacht hat man aus diesen Chancen bei den Entwicklern von iNiS…nichts. Ohne Kameraunterst\u00fctzung und keiner M\u00f6glichkeit zum Speichern der Audio-Aufnahmen, Videos oder Fotos spielen Onlinefunktionen bis auf den noch d\u00fcrftig gef\u00fcllten Song-Store und das Herumschicken von Herausforderungen keine Rolle. Eine Schande, wenn man bedenkt, was Sony mit SingStar in dieser Richtung alles macht! Und auch bei den Spielmodi ger\u00e4t man trotz lustiger Minispiele ins Hintertreffen und hat f\u00fcr eine Partygruppe nicht viel zu bieten. Daneben vermisst man unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und ein nachvollziehbares Punktesystem, auch wenn die Medaillen-Idee sowie das Importieren eigener Musik l\u00f6blich ist. Ingesamt ist Lips ein Paradebeispiel f\u00fcr enormes Potenzial, was nicht genutzt wird: Warum bietet man keine Medleys an? Warum ist die Aufteilung in Rollen nur im VS-Spielmodus m\u00f6glich? Wieso kann man nicht zweistimmig singen? Weshalb kastriert man die Jukebox-Funktion? Wieso wird der gute Ansatz der Gesten durch unpassende Aktivierungs-Momente versaut? Warum deutscht man die Songliste derma\u00dfen stark ein\u00a0– und dann auch noch mit…sagen wir mal grenzwertigen Werken? Mir kann keiner erz\u00e4hlen, dass man sich bei Microsoft das Konzept hinter SingStar nicht ganz genau angeschaut hat. Aber wie kann man dann so blind sein und so viele Dinge und Features ignorieren, die zum Erfolg der Sony-Serie beigetragen haben? So bleibt Lips insgesamt weit hinter der Konkurrenz, aber auch den eigenen M\u00f6glichkeiten zur\u00fcck und stellt nur dann eine echte Alternative zu SingStar dar, wenn keine PlayStation in der N\u00e4he ist und man seinen Karaoke-Drang nicht unterdr\u00fccken kann.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Lips zeigt einige gute Ans\u00e4tze, macht aber zu viel falsch, um SingStar ernsthaft Paroli bieten zu k\u00f6nnen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Lips [UK-Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>