Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015876]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3015876,"date":"2016-04-07T17:45:00","date_gmt":"2016-04-07T15:45:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/quantum_break\/3015876"},"modified":"2024-07-17T14:30:45","modified_gmt":"2024-07-17T12:30:45","slug":"quantum_break","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/quantum_break\/3015876","title":{"rendered":"Quantum Break (Action-Adventure) – Das Ende ist nah…"},"content":{"rendered":"Wenn die Zeit ein Ei w\u00e4re…<\/strong>
Ein Riss in der Zeit. Das h\u00f6rt sich im ersten Moment halb so wild an. Einfach nach etwas, das nach irgendwelchen Zeitreise-Experimenten schon mal passieren und was man sicher wieder zusammenflicken kann. Kein Problem, oder? Ja. Zumindest theoretisch. Doch mit einem Pflaster oder einer N\u00e4hnadel ist es nicht getan. Stattdessen liegen alle Hoffnungen auf einem speziellen Ger\u00e4t, das genau f\u00fcr einen solchen Notfall als Gegenma\u00dfnahme entwickelt wurde. Nach den verh\u00e4ngnisvollen Ereignissen des Einstiegs wird es zum letzten Strohhalm, an den sich die Menschheit noch klammern kann. Doch leider wei\u00df Protagonist Jack Joyce weder ob die Hightech-Konstruktion seines \u00e4lteren Bruders \u00fcberhaupt funktioniert noch wo sie sich befindet. Fest steht nur, dass der Gro\u00dfkonzern Monarch Solutions unter der Leitung von Jacks ehemaligem Freund Paul Serene eigene Pl\u00e4ne mit der Gegenma\u00dfnahme verfolgt und diese auch mit aller Gewalt umsetzen will. Entsprechend schnell wird man mit den bewaffneten Spezialtruppen konfrontiert, die Jack und seinen wenigen Verb\u00fcndeten nach dem Leben trachten. Das Erwachen der Macht<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Schauspieler Shawn Ashmore (X-Men) verk\u00f6rpert Protagonist Jack Joyce und wurde f\u00fcr die Zwischensequenzen aufw\u00e4ndig nachmodelliert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDabei setzt man sich nicht nur mit einem gew\u00f6hnlichen Arsenal aus Pistolen, Gewehren und Schrotflinten zur Wehr, sondern kann auch auf spezielle Zeitkr\u00e4fte zur\u00fcckgreifen, die als Folge des Zeitexperiments langsam in Jack erwachen und sp\u00e4ter sogar noch durch das Sammeln sowie Verteilen von Chrononwellen innerhalb eines Upgrade-Systems nach eigenen Vorlieben ausgebaut werden k\u00f6nnen. Mit ihnen friert man Gegner z.B. kurzzeitig in einem begrenzten Bereich ein, weicht rasend schnell auf Knopfdruck den Kugeln aus oder generiert einen Schutzschild, an dem jede Patrone einfach abprallt. Au\u00dferdem darf man sich sp\u00e4ter mit \u201eFlashen\u201c in Zeitlupe bewegen und dabei nicht nur aus heiklen Situationen fliehen, sondern auch Widersacher mit einer Nahkampf-Attacke ausschalten. Der Zeitblick scannt dagegen die Umgebung und hebt nicht nur Feindpositionen, sondern auch Waffen, interessante Objekte und Rucks\u00e4cke mit ihren unendlichen Munitionsreserven optisch hervor, so lange man sich nicht bewegt. Im Gegensatz zu den Feinden hat man zwar keine Granaten zur Hand, doch bietet die F\u00e4higkeit Zeitexplosion zusammen mit explosiven F\u00e4ssern eine gute Alternative, um mehrere Gegner auf einen Schlag zu eliminieren.
\n
<\/figure>\n
Der Zeitschild sch\u00fctzt vor dem Kugelhagel – nur eine von vielen F\u00e4higkeiten, von denen man profitiert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMit diesen cool inszenierten Zeit-F\u00e4higkeiten setzt man sich inhaltlich auf jeden Fall positiv von gew\u00f6hnlichen Shootern ab. Doch da man bereits fr\u00fch Zugriff auf diese m\u00e4chtigen Kr\u00e4fte bekommt und die Abklingzeit meist verschwindend gering ausf\u00e4llt, weicht das Gef\u00fchl des Besonderen schnell einer vertrauten Normalit\u00e4t \u2013 mit entsprechend schnellen Erm\u00fcdungserscheinungen. Man wirbelt und schleudert gef\u00fchlt im Sekundentakt den Gegnern irgendwelche Zeitmanipulationen um die Ohren und entsprechend verpufft der Wow-Effekt in einem rasenden Tempo, auch wenn es immer wieder Spa\u00df macht, die F\u00e4higkeiten einzusetzen. Allerdings machen sie Jack und damit auch den Spieler viel zu schnell viel zu m\u00e4chtig: Selbst wenn man auf die optionalen Zielhilfen verzichtet, haben die Feinde zumindest auf den ersten beiden der drei Schwierigkeitsgrade diesem Power-Overkill kaum etwas entgegenzusetzen. Obwohl sp\u00e4tere Gegnertypen ebenfalls Zugriff auf die ein oder andere Zeitkraft bekommen und teilweise mit starken K\u00f6rperpanzern ausgestattet werden, sind sie diesem Ansturm nur selten gewachsen. Abseits von Jacks \u00fcberm\u00e4chtigen F\u00e4higkeiten liegt das auch daran, dass die Monarch-Truppen nicht gerade mit Intelligenz gesegnet wurden. Sie bewegen sich meist stur auf mich zu, sprechen sich nicht untereinander ab und nutzen kaum Deckung. Anders ausgedr\u00fcckt: Sie pr\u00e4sentieren sich meist als hilfloses Kanonenfutter und strahlen eigentlich nur durch ihre hohe Anzahl und mehrere Wellen eine echte Gefahr aus. Hinzu kommt, dass Jack ordentlich einstecken kann und sich dank eines regenerativen Heilsystems und den meist zahlreich vorhandenen Deckungsm\u00f6glichkeiten relativ schnell erholt. Insgesamt mangelt es den Schusswechseln auf Dauer an Spannung, Dramatik und Abwechslung. Remedy inszeniert damit keine \u00fcberragende, sondern lediglich solide Baller-Action, die gleichzeitig den schw\u00e4chsten Teil des Spielgeschehens markiert.
Die Qual der Wahl<\/strong>
In anderen Bereichen macht Quantum Break eine deutlich bessere Figur \u2013 allen voran bei der durchdachten Geschichte, die dank interessanter Figuren und Handlungsb\u00f6gen nicht nur die Neugier weckt, sondern deren Fortgang sich an so genannten Junction Points auch mit Entscheidungen beeinflussen l\u00e4sst. Diese trifft man stets in der Rolle des Antagonisten Paul Serene und erh\u00e4lt in diesen kurzen Abschnitten interessante Einblicke in dessen Motive und den Konflikt innerhalb von Monarch Solutions. Dieser steht auch innerhalb der vier TV-Episoden im Mittelpunkt, die als Verbindungsst\u00fccke zwischen den f\u00fcnf Akten fungieren. Bevor man sich an den Story-Gabelungen endg\u00fcltig f\u00fcr einen der beiden Wege entscheidet, bekommt man auf Wunsch vorher noch einen kurzen Einblick, welche Konsequenzen die jeweilige Wahl mit sich bringen w\u00fcrde. Schon der erste Junction Point hat es in sich: L\u00e4sst man alle Zeugen eines Zwischenfalls brutal hinrichten oder f\u00e4hrt man lieber eine verlogene PR-Kampagne mit dem Risiko, dass die Wahrheit doch noch ans Licht kommt?
\n
<\/figure>\n
Dank spezieller Anz\u00fcge k\u00f6nnen sich einige Feinde auch im Nullzustand bewegen und attackieren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nJe nach Entscheidung trifft man z.B. auf andere Nebenfiguren im Spiel und sogar die Handlung innerhalb der TV-Serie wird mit alternativen Szenen entsprechend angepasst. Eigentlich eine coole Idee, f\u00fcr die ein entsprechend hoher Aufwand betrieben wurde. Hat man aber erst mehrere Varianten des Zeitstrangs ausprobiert, wird man schnell feststellen, dass sich die Unterschiede und Auswirkungen bei den Entscheidungen in Grenzen halten. Meist werden nur ein paar Dialogzeilen und Szenen ausgetauscht, die f\u00fcr das gro\u00dfe Ganze genauso wenig von Bedeutung sind wie der m\u00f6gliche Verlust von Nebenfiguren. Es l\u00e4uft immer auf das gleiche unvermeidbare Ziel hinaus, dem man sich immer auf dem gleichen Weg n\u00e4hert. Wie sch\u00f6n w\u00e4re es z.B. gewesen, je nach Entscheidung auch andere Schaupl\u00e4tze zu sehen oder alternative Endsequenzen zu erleben… Einen weiteren Schwachpunkt im Story-Bereich stellen die zahlreichen Textdokumente wie E-Mails oder Zettel dar, durch die man sich f\u00fcr ein komplettes Verst\u00e4ndnis der Hintergr\u00fcnde w\u00fchlen sollte. Selbst wenn man nicht l\u00e4nger dar\u00fcber nachdenkt, warum man neben den Munitions-Rucks\u00e4cken auch so einfach Zugriff auf vertrauliche Dokumente erh\u00e4lt: Man \u00fcbertreibt es f\u00fcr meinen Geschmack mit diesen Text-Lawinen, die auch noch von ausgelagerten und langweilig pr\u00e4sentierten Audio-Logs umrahmt werden. Eine deutlich bessere und angenehmere L\u00f6sung stellen f\u00fcr mich die wenigen Video-Aufnahmen dar, die man sich auf Fernsehern direkt im Spiel anschauen kann. Ja: Remedy hat viel zu erz\u00e4hlen und viele Details sind durchaus interessant. Aber die Methode, all dies \u00fcberwiegend durch das Studieren des Mailverkehrs zu vermitteln, erscheint suboptimal. Besser gelingt dies in den Zwischensequenzen oder den Dialogen zwischen Figuren im Spiel, auch wenn diese manchmal mittendrin abgebrochen werden. Die Echos aus der Vergangenheit, die man suchen und aktivieren kann, liefern ebenfalls n\u00fctzliche Erkenntnisse. Nicht zu vergessen die unterhaltsamen Episoden der Serie, die im Stil einer XL-Zwischensequenz mit realen Schauspielern die Story vorantreibt. Und auch wenn die Inszenierung der Actionszenen mitunter etwas gestellt und amateurhaft wirkt, f\u00fcgen sich diese kleinen TV-Auszeiten klasse in die Handlung ein. Das Konzept mit der Kombination aus Spiel und Live-Action-Serie geht \u00fcberraschend gut auf!
Gef\u00e4hrliche Anomalien<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Was hat es mit der omin\u00f6sen Beth Wilder auf sich? Sie steckt zwar in der Monarch-Uniform, scheint Jack aber helfen zu wollen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEbenso \u00fcberzeugt der Wechsel aus Schie\u00dfereien, Erkundung und Geschicklichkeitseinlagen. Vor allem Letztere haben mir richtig gut gefallen, weil sie meist in die visuell beeindruckenden Zeitanomalien eingebettet werden. So h\u00fcpft und klettert man z.B. durch einen massiven Schiffs-Unfall an einer Br\u00fccke, der mitten in einer Zeitschleife feststeckt und immer wieder ruckartig in einer kurzen Sequenz abgespult wird. Hier ist man ebenfalls auf die \u00fcbernat\u00fcrlichen F\u00e4higkeiten angewiesen, um sich einen sicheren Weg durch die Katastrophe zu bahnen. Leider tauchen solche Abschnitte nur selten auf und fallen zudem sehr kurz aus. Gleiches gilt f\u00fcr die kleinen und durchweg simplen R\u00e4tseleinlagen, bei denen man sich mit Zeitmanipulationen und F\u00e4higkeiten in der Regel Zugang zu weiteren Arealen verschaffen muss. Will man z.B. die Tiefgarage erreichen, spult man an der entsprechend markierten Stelle zun\u00e4chst die Zeit zur\u00fcck und spurtet anschlie\u00dfend zusammen mit dem Lieferwagen durch das Tor, das man durch diese Aktion ge\u00f6ffnet hat. Schade, dass man sich nicht zutrauen konnte oder wollte, ein paar komplexere Zeitr\u00e4tsel zu designen \u2013 das Potenzial w\u00e4re auf jeden Fall da gewesen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0 \u00a0
Imposante Bilder<\/strong>
W\u00e4hrend der Einstieg mit der Ankunft am Campus der Universit\u00e4t von Riverdale grafisch noch spr\u00f6de wirkt, entfaltet sich die visuelle Pracht erst nach dem Einsetzen der Zeitanomalien. Wenn man sich durch eine Lagerhalle mit Glasdach bewegt, w\u00e4hrend der Rest der Welt pl\u00f6tzlich in einen Zeitraffer inklusive Tag-\/ und Nachwechsel versetzt wird, dann sind das gro\u00dfartige Momente, die sich ins Ged\u00e4chtnis brennen. Ebenso beeindruckend pr\u00e4sentieren sich die ruckartigen Zeitschleifen und das Eintreten des Nullzustands, in dem die Welt komplett still steht \u2013 bis auf die Widersacher, die dank spezieller Anz\u00fcge ebenfalls durch diese imposanten Standbilder huschen und sich mit Jack anlegen k\u00f6nnen. Gerade bei diesen effektreichen Auseinandersetzungen innerhalb des Nullzustands gl\u00e4nzt Remedy mit famosen Kulissen und Momentaufnahmen, in denen man nicht l\u00e4nger \u00fcber die Aufl\u00f6sungsdebatte nachdenkt und sogar gn\u00e4dig \u00fcber die etwas detailarm gestalteten Figuren-Modelle, vereinzeltes Tearing oder die die mitunter h\u00f6lzernen Bewegungen hinwegsieht. Die filmreife Inszenierung wei\u00df \u00fcberwiegend zu gefallen, auch wenn manche \u00dcberg\u00e4nge von kleinen Ruckeleinlagen begleitet werden und die Darstellung in gr\u00f6\u00dfer angelegten Arealen schon mal\n
<\/figure>\n
Die Live-Action-Serie fungiert als Bindeglied zwischen den f\u00fcnf Akten und dreht sich vor allem um den Konflikt innerhalb von Monarch Solutions. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nins Schwitzen kommt. Auch die Steuerung f\u00fchlt sich nicht immer griffig an und wirkt stellenweise sogar leicht schwammig \u2013 nicht nur in Gefechten beim Zielen, sondern auch in manchen Sprungpassagen l\u00e4sst die Pr\u00e4zision hin und wieder zu w\u00fcnschen \u00fcbrig.
Wenig Grund zur Klage bieten der Audio-Bereich und die Lokalisierung: Abseits kleinerer Rechtschreibfehler in den Dokumenten \u00fcberzeugen neben der guten Abmischung und den wuchtigen Surround-Effekten vor allem die hervorragenden Sprecher \u2013 und das nicht nur im englischen Original. Auch die deutschen Stimmen k\u00f6nnen sich dank einer hochwertigen Besetzung h\u00f6ren lassen und d\u00fcrften am Ende des Jahres sicher auch ein W\u00f6rtchen dabei mitreden, wenn es darum geht, den Gewinner f\u00fcr die beste Lokalisierung 2016 zu k\u00fcren.\n\n
\n
\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nQuantum Break mag nicht die Wucht eines Max Payne haben. Oder die Mystery-Faszination eines Alan Wake. Denn daf\u00fcr leidet die Action trotz imposanter Zeit-F\u00e4higkeiten zu schnell an Erm\u00fcdungserscheinungen und der planlosen KI, die den \u00fcberm\u00e4chtigen Kr\u00e4ften von Jack Joyce kaum etwas entgegenzusetzen hat. Doch abseits der redundanten Gefechte, die dank Anomalien und Nullzust\u00e4nden zumindest audiovisuell beeindruckend inszeniert werden, \u00fcberzeugt Remedy einmal mehr in seiner K\u00f6nigsdisziplin, die das Studio seit jeher auszeichnet: der Story! Die dramatische Geschichte rund um das drohende Ende der Zeit motiviert trotz des \u00fcbertriebenen Text-Angebots und den schw\u00e4chelnden Action-Passagen immer wieder zum Weiterspielen. Das Konzept, eine Live-Action-Serie einzubetten und dort eine andere Sicht der Dinge zu beleuchten, funktioniert ebenfalls prima und erweist sich als Bereicherung f\u00fcr die Geschichte. \u00c4rgerlich , dass sich die tats\u00e4chlichen Auswirkungen der Entscheidungen an den Knotenpunkten in Grenzen halten \u2013 wie beim R\u00e4tseldesign oder den zu kurzen Geschicklichkeitspassagen h\u00e4tte ich diesbez\u00fcglich mehr erwartet. Doch obwohl spielerisch und technisch nicht alles rund l\u00e4uft: Mit Quantum Break hat Remedy einmal mehr ein besonderes Erlebnis geschaffen, an das man sich vor allem aufgrund seiner imposanten Bilder sowie dem ungew\u00f6hnlichen Ansatz gerne erinnern wird. \n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
One<\/div>
One<\/div><\/div>
<\/div>
Quantum Break \u00fcberzeugt vor allem hinsichtlich der Story und filmreifen Pr\u00e4sentation, inszeniert trotz cooler Zeitkr\u00e4fte aber nur mittelm\u00e4\u00dfige Shooter-Gefechte mit schnellen Erm\u00fcdungserscheinungen.<\/p><\/div><\/div>