Pok\u00e9mon Mystery Dungeon Retterteam DX ist ein Remake von Pok\u00e9mon Mystery Dungeon: Team Rot (Game Boy Advance) und Team Blau (Nintendo DS) aus dem Jahr 2006. Sie waren die ersten Spiele der Mystery-Dungeon-Ableger-Reihe. Das Remake nimmt abgesehen von der gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftigen Malbuchoptik kaum Ver\u00e4nderungen an dem Klassiker vor, in dem man als Mensch in ein Pok\u00e9mon verwandelt wird. Welches Pok\u00e9mon man steuern darf, ergibt sich aus einem kleinen Fragebogen zu Beginn einer Partie. Am Ende der Fragestunde bekommt man ein Pok\u00e9mon pr\u00e4sentiert, das zu den gegebenen Antworten passen soll. Wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist und nicht unbedingt als Enton durch die Dungeons watscheln m\u00f6chte, darf man sich optional direkt f\u00fcr Bisasam, Machollo, Flemmli, Eneco etc. entscheiden – insgesamt stehen 16 Pok\u00e9mon zur Auswahl, allesamt nat\u00fcrlich mit ihren typischen Eigenarten, St\u00e4rken und Schw\u00e4chen.
Im Anschluss entscheidet man sich f\u00fcr ein Begleiter-Pok\u00e9mon und schon wird nach den ersten Zwischensequenzen ein Retterteam gr\u00fcndet, um andere Taschenmonster aus misslichen Situationen in Dungeons zu befreien. Fortan geht das Retterteam Tag f\u00fcr Tag auf Rettungsmission, w\u00e4hrend sich im Hintergrund eine Geschichte um die Vulnona-Legende und das Ende der Welt entfaltet, wobei die Inszenierung eher holprig und zweckm\u00e4\u00dfig mit Textboxen (keine Sprachausgabe) und Mini-Symbolen zur Darstellung von Gef\u00fchlslagen daherkommt. Unbeholfen bis knuffig wirkende Animationen kommen hinzu. Manche Kameraschwenks – vor allem beim Anflug der Post – k\u00f6nnen seltene Mini-Ruckler nicht verbergen. Allzu viel Story hinter dem Geheimnis der Pok\u00e9mon-Transformation sollte man aber nicht erwarten, alles wird klar von den t\u00e4glichen Dungeon-Besuchen dominiert.