Bosskampf oder Tennis-Match? In Mario Tennis Aces verschmelzen diese Kategorien. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas Repertoire an Schlagtechniken ist ein Volltreffer: Einfach genug f\u00fcr Einsteiger, aber variantenreich genug, damit Profis sich spannende, teils richtig lange Ballwechsel liefern k\u00f6nnen. Da der Ball hier noch etwas seltener ins Aus geht als in Virtua Tennis, dreht sich fast alles um den geschickten Einsatz diverser Spezialtechniken. Wer sich gut positioniert und fr\u00fch genug das entsprechende Kn\u00f6pfchen dr\u00fcckt, kann mit Topspin, Slice, Lob, Stopball oder hartem Schlag schnell die Energieanzeige aufladen. Ab einem gewissen F\u00fcllstand l\u00e4sst sich dann recht einfach ein \u201eZielschlag\u201c oder sogar ein verheerender \u201eSpezialschlag\u201c starten. Dazu dr\u00fcckt man einfach eine Schultertaste und peilt aus der Ego-Perspektive das Ziel an. Wahlweise donnert man den Filz zum Satzgewinn in eine unerreichbare Ecke \u2013 oder man zielt vor den K\u00f6rper des verdutzten Gegners, der mit gutem Timing parieren muss. Schafft er das mehrmals\u00a0 nicht, zerbricht sein Schl\u00e4ger, was bei mehreren zerst\u00f6rten Exemplaren zu einem K.O.-Sieg f\u00fchrt.\n
\u00a0<\/p>
Gelungenes Schlagrepertoire<\/strong>
In unseren Matches spielte die Zerst\u00f6rungswut keine allzu gro\u00dfe Rolle, doch auch f\u00fcr K\u00f6rpertreffer oder die allgemeine Demoralisierung des Gegen\u00fcbers wirkt die kraftvolle \u201eAttacke\u201c Wunder. Wer sich davor sch\u00fctzen m\u00f6chte, darf eine begrenzte Zeitlupe einsetzen, die allerdings an der Energie zehrt und ebenfalls gutes Timing erfordert. \u00c4hnlich gut gehen in brenzligen Momenten die Hechtspr\u00fcnge von der Hand, mit denen die 16 putzig animierten Athleten sogar noch weit entfernte Superschl\u00e4ge erreichen. Der Kettenhund etwa fliegt als rotierende Kugel ans Ziel und Yoshi kann sich sogar in ein kullerndes Ei verwandeln. Allzu gro\u00df ist das Start-Aufgebot an Spielern nicht, es bietet aber gen\u00fcgend Raum f\u00fcr Experimente mit unterschiedlich gro\u00dfen und flotten Figuren. Auch die farbcodierten Konter starker Schl\u00e4ge sind erneut vertreten, was vor allem ge\u00fcbte Spieler freuen d\u00fcrfte.
<\/p>\n