Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015421]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3015421,"date":"2020-11-25T14:55:00","date_gmt":"2020-11-25T13:55:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/star_wars_jedi_fallen_order-2\/3015421"},"modified":"2024-07-17T14:28:48","modified_gmt":"2024-07-17T12:28:48","slug":"star_wars_jedi_fallen_order-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/star_wars_jedi_fallen_order-2\/3015421","title":{"rendered":"Star Wars: Jedi Fallen Order (Action-Adventure) – Das Schicksal der Jedi"},"content":{"rendered":"
Auf der Flucht<\/strong>
Jahrelang ist Cal Kestis als Schrottsammler auf dem Planeten Bracca untergetaucht. Dass er als junger Padawan in den Jedi-K\u00fcnsten ausgebildet wurde, wei\u00df dort niemand \u2013 bis zu dem Zeitpunkt, als er seine \u00fcbersinnlichen Kr\u00e4fte in einem Notfall einsetzt und sich damit verr\u00e4t. Da lassen die imperialen Truppen nicht lange auf sich warten und zwingen den Jedi-Anw\u00e4rter zur Flucht. Im Laufe der Jahre ohne Training hat er zwar viel von dem vergessen, was ihn sein Meister einst lehrte, aber den Umgang mit dem Lichtschwert beherrscht er zum Gl\u00fcck immer noch aus dem Effeff. Schon auf der Flucht von Bracca schnetzelt er sich nicht nur galant durch Gegner, sondern schickt ihre Lasersalven mit guten Reflexen direkt an die Absender zur\u00fcck und gibt einen ersten Vorgeschmack auf die coole Lichtschwert-Action, deren Repertoire sich im Laufe des Abenteuers dank eines F\u00e4higkeitenbaums stetig erweitert. Dort lassen sich die durch Kampf und Erkundung erworbenen Machtpunkte au\u00dferdem in den Ausbau der Kategorien Macht und \u00dcberleben investieren. Dabei steigert man u.a. seine Lebensenergie, lernt neue Angriffsvarianten und erweitert seine Machtf\u00e4higkeiten. \u00a0 Wertvolle Erinnerungen<\/strong>
Zwischendurch bekommt man aber auch automatisch neue Talente. Erinnert sich der Padawan in spielbaren R\u00fcckblenden zunehmend an sein Jedi-Training, meistert er wieder schrittweise akrobatische Einlagen wie den Wandlauf oder das Doppelsprung-Salto und lernt zunehmend, die Macht besser zu kontrollieren. Mit ihrer Hilfe kann er nicht nur Gegner verlangsamen, sondern auch Objekte und Personen an sich heran ziehen oder wegsto\u00dfen. Es ist immer wieder ein toller Spa\u00df,\u00a0 eine ahnungslose Wache mit dem Machtschub \u00fcber eine Klippe zu bef\u00f6rdern. Attackiert man von oben, kann man ebenfalls einen \u00dcberraschungsangriff starten, sofern man das richtige Zeitfenster erwischt. Was leider nicht funktioniert, sind Schleichangriffe von hinten, da man vorher immer Aufmerksamkeit erregt und es keine dedizierte Mechanik f\u00fcr heimliche Attacken gibt. Dar\u00fcber hinaus hat man leider nur selten die Gelegenheit, Gegnergruppen aktiv zu umgehen, sondern muss fast immer die direkte Konfrontation suchen.
<\/p>\n
In den R\u00fcckblenden wird in \u00dcbungsparcours nicht nur das Ged\u00e4chtnis aufgefrischt, sondern man erf\u00e4hrt auch mehr \u00fcber die Beziehung zwischen Cal und seinem Mentor sowie den Moment, als der Ausl\u00f6schungsbefehl des Imperators in Kraft gesetzt wurde. Positiv hervorheben muss man die gut inszenierten \u00dcberleitungen und die clevere Aussch\u00fcttung neuer F\u00e4higkeiten. So ist man einerseits motiviert, weiter voran zu schreiten und andererseits bereit, im Rahmen der freien Reise zwischen den Planeten zu bereits bekannten Schaupl\u00e4tzen zur\u00fcckzukehren, zu denen u.a. die Wookie-Heimatwelt Kashyyyk z\u00e4hlt.\u00a0\u00a0 \u00a0 Ein neues Zuhause <\/strong>
<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
<\/figure>\n
Die Zweite Schwester ist ein interessanter und m\u00e4chtiger Gegenspieler. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEin neues Zuhause findet Cal an Bord des Raumschiffs Mantis, dessen Crew aus dem kautzigen Piloten Greez Dritus und der ehemaligen Jedi-Meisterin Cere Junda besteht. Ihr erste gemeinsame Reise f\u00fchrt auf den idyllischen und versteckten Planeten Bogano, von dessen Existenz das Imperium nichts wei\u00df. Hier erforschte ein Jedi sowie Hobby-Anthropologe einst die Verm\u00e4chtnisse einer untergegangenen Zivilisation und hat seine Erkenntnisse in holografischen Aufnahmen hinterlassen. Sie f\u00fchren Cal und seine Mitstreiter auf die Suche nach einem mysteri\u00f6sen Artefakt, das f\u00fcr die Zukunft der Jedi von entscheidender Bedeutung ist. Sollte es dagegen in die H\u00e4nde des Imperiums fallen, w\u00e4re das Schicksal des Ordens wohl f\u00fcr immer besiegelt.
\n
\u00a0<\/p>
Wertvoller Helfer <\/strong>
In den Ruinen von Bogano findet man neben ersten Hinweisen auch den knuffigen Droiden BD-1, der Cal fortan als treuer Begleiter zur Seite steht. Er versorgt den Jedi nicht nur mit Stims zum Auffrischen der Lebensenergie, sondern erh\u00e4lt durch diverse Upgrades immer mehr F\u00e4higkeiten, darunter das Hacken von Schaltvorrichtungen, die \u00dcberspannung von Stromkreisen oder die Nutzung als motorisierte Seilrutsche. Zudem kann er Objekte scannen, was sich besonders bei den vielf\u00e4ltigen und durchaus kreativ designten Gegnern als n\u00fctzlich erweist. Denn die bedrohliche Flora und Fauna der einzelnen Planeten werden nach dem Scan genauso in einer Enzyklop\u00e4die verewigt wie die zahlreichen Trooper-Varianten des Imperiums oder weitere Widersacher \u2013 einschlie\u00dflich ihrer Schw\u00e4chen und Angriffsmuster.
Eine edle Waffe<\/strong>
Cal nutzt ausschlie\u00dflich sein Lichtschwert als Waffe, das sich auch wunderbar als stylische Taschenlampe in dunklen H\u00f6hlen einsetzen l\u00e4sst. Blaster oder anderes modernes Equipment l\u00e4sst er links liegen und vertraut einzig auf die Macht seiner leuchtenden Klinge, deren Einzelteile man an einer Werkbank anpassen kann. Die Komponenten finden sich meist zusammen mit anderen visuellen Gimmicks wie Ponchos oder Lackierungen in den verstreuten Kisten und scheinen spielerisch keinen Einfluss zu haben. Angesichts der Beschr\u00e4nkung auf kosmetischen Krimskrams h\u00e4lt sich die Motivation f\u00fcr das Aufsp\u00fcren der Kisten entsprechend schnell in Grenzen. Interessanter sind die gut versteckten Echos, die Cal mit seinen Jedi-F\u00e4higkeiten entschl\u00fcsseln und dadurch einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen kann.
Daher sollte man die Erkundung der verwinkelten und abwechslungsreichen Schaupl\u00e4tze nicht vernachl\u00e4ssigen, die sich mit weiteren F\u00e4higkeiten von Cal und seinem Droiden-Buddy zunehmend \u00f6ffnen. Denn in neuen Abschnitten finden sich neben weiteren Geheimnissen und mitunter cleveren Umgebungsr\u00e4tseln auch zus\u00e4tzliche Stim-Beh\u00e4lter, die das \u00dcberleben deutlich erleichtern. Allerdings ist man nicht nur im Rahmen der Erkundung, sondern auch beim Verfolgen der Hauptmissionen dazu verdammt, bereits besuchte Areale immer wieder zu durchqueren und sich erneut durch die bereits besiegten Gegnerhorden zu schlagen. Auch die Meditationen an fair verteilten Speicherpunkten, an denen man seine Lebensenergie und Stim-Ausr\u00fcstung regenerieren darf, bezahlt man mit der Wiederauferstehung der meisten Feinde, die man zuvor m\u00fchevoll erledigt hat. Hier liegt also nicht nur ein Hauch Metroid und Castlevania, sondern auch die deutliche Duftmarke eines Sekiro in der Luft.
Sie kommen wieder!<\/strong>
<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
<\/figure>\n
Von seinem alten Meister lernt man in R\u00fcckblenden neue Jedi-Tricks und frischt sein Ged\u00e4chtnis auf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nStirbt man, beh\u00e4lt der Gegner die bis dahin gesammelten Erfahrungspunkte ein und mutiert zu einem Nemesis. F\u00fcr den Spieler geht es dagegen zur\u00fcck zum letzten Speicherpunkt, inklusive einer saftigen Ladezeit und dem Respawn aller Feinde. Tritt man seinem H\u00e4scher erneut gegen\u00fcber und landet einen Treffer, kann man sich die verlorenen XP aber schnell wieder zur\u00fcckholen. H\u00e4tte Star Wars all diese Mechaniken gebraucht? Nein, nicht unbedingt! Genauso wenig wie die Designentscheidung, den Spieler bei neuen Missionen immer wieder fast durch das komplette Level und anschlie\u00dfend wieder zur\u00fcck zum Schiff zu scheuchen. Immerhin entdecken wachsame Augen mit der Zeit Abk\u00fcrzungen, die den m\u00fchsamen Weg etwas verk\u00fcrzen oder erleichtern. Trotzdem hat man manchmal das Gef\u00fchl, sich tot zu laufen, zumal die Holo-Karte zwar durch Icons wertvolle Anhaltspunkte liefert, aber die Orientierung nicht unbedingt erleichtert. Entsprechend irrt man innerhalb der gut 20-st\u00fcndigen Kampagne h\u00e4ufig durch die Gegend und f\u00e4llt irgendwann in ein kleines Motivationsloch. Daf\u00fcr wird man jedoch mit einem famosen Finale entsch\u00e4digt, auch wenn es leider keine einzige Weltraumschlacht gibt, die sich neben der kurzen Walker-Sequenz hervorragend als willkommene Ablenkung geeignet h\u00e4tte. Zudem muss man anerkennen, dass sich Respawn trotz der \u00fcbertriebenen Laufwege sinnvolle Gedanken beim Leveldesign gemacht hat. Selbst die st\u00e4ndige Wiederkehr von Gegnern hat trotz der unn\u00f6tigen Wiederholungen von Passagen den positiven Nebeneffekt, dass man durch erneute K\u00e4mpfe weitere Erfahrungspunkte sammelt und dadurch schneller Zugriff auf die Verbesserungen im Talentbaum erh\u00e4lt. Zudem kann man zwischendurch auch einfach mal die Beine in die Hand nehmen und wegrennen, wenn man keine Lust hat, die Gegner einmal mehr aus dem Weg zu r\u00e4umen.\u00a0 \u00a0
\n
\u00a0<\/p>
Flottes Kampfsystem<\/strong>
Das Kampfsystem weist mit seiner gelungenen Mischung aus clever platzierten Attacken, Ausweichman\u00f6vern und der stetig abnehmenden Block-Ausdauer ebenfalls viele Parallelen zu Sekiro auf. Die spiegeln sich auch bei den mitunter z\u00e4hen Gegnern wider: Selbst auf den ersten Blick ungef\u00e4hrliches Schnetzelfutter kann die Lebensleiste empfindlich anknabbern, wenn man nicht aufpasst. Daher ist bei jedem Feind ein gewisser Respekt geboten \u2013 vor allem, wenn sp\u00e4ter immer mehr von ihnen als Verbund auftreten und z.B. mit einem besonders starken Trooper an ihrer Seite aufmarschieren. Zudem verf\u00fcgt nahezu jeder Gegner \u00fcber einen rot hervorgehobenen Angriff, der sich nicht blocken l\u00e4sst, sondern ein schnelles Ausweichen erfordert. Zwar gibt es zwischendurch immer wieder kleine KI-Schnitzer, aber meist liefert man sich spannende Gefechte. Die H\u00f6hepunkt bilden neben speziellen Alpha-Versionen von Standard-Gegnern die imposanten und knackigen Bossk\u00e4mpfe \u2013 insbesondere die Begegnungen mit der Zweiten Schwester, einer knallharten und sadistischen Inquisitorin, sind denkw\u00fcrdig und packend inszeniert. \u00dcberhaupt markieren die Antagonisten und Nebenfiguren den H\u00f6hepunkt innerhalb der durchschnittlichen Geschichte, die Teil des offiziellen Kanons ist. Cal bleibt als Hauptfigur dagegen erschreckend blass und d\u00fcrfte einen der langweiligsten Protagonisten innerhalb der Sternen-Saga darstellen.
<\/p>\n
<\/figure>\n
Kletterpassagen im Stil von Uncharted gibt es ebenfalls. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nFallen Order bietet vier Schwierigkeitsgrade und ist folglich zum Gl\u00fcck nur auf h\u00f6heren Stufen \u00e4hnlich fordernd und mitunter frustrierend wie die Werke von From Software, die hier neben Uncharted, Titanfall 2 und Tomb Raider ganz offensichtlich als Inspirationsquelle dienten. Schon auf der zweiten Stufe sind manche K\u00e4mpfe f\u00fcr Nicht-Souls-Experten durchaus fordernd. Auf h\u00f6heren Schwierigkeitsgraden werden dagegen nicht nur die Gegner st\u00e4rker, sondern das Reaktionsfenster f\u00fcr Paraden wird zunehmend kleiner. Dank des erfreulich pr\u00e4zisen Kampfsystems in Kombination mit den Macht-F\u00e4higkeiten entsteht aber ein gelungener Spielfluss, den man bei den eingetreuten Sprung- , Rutsch- und Kletterpassagen manchmal vermisst. Hier wirkt die Steuerung oft zu unausgegoren und schwammig, weshalb man h\u00e4ufig im Abgrund landet. Zwar gibt es einige spektakul\u00e4re Kombos aus flotten Rutscheinlagen, Wandl\u00e4ufen und Spr\u00fcngen, aber in manchen Momenten f\u00fchlt sich die Steuerung einfach nicht gut und pr\u00e4zise genug an. In der Stadia-Version gesellt sich au\u00dferdem noch der unvermeidliche Input-Lag hinzu, durch den sich die Steuerung hier generell etwas beh\u00e4biger anf\u00fchlt als auf station\u00e4ren Plattformen. Trotzdem ist es auch in der Streaming-Variante m\u00f6glich, mit gutem Timing die Angriffe zu parieren, Laser-Salven an die Absender zur\u00fcckzuschicken oder die Sprung- und Kletterpassagen zu meistern. Auf h\u00f6heren Schwierigkeitsgraden, wo jeder Schlag, jeder Block und jede Ausweichrolle sitzen muss, k\u00f6nnte sich die Eingabeverz\u00f6gerung allerdings als echtes Problem erweisen. Respawn weist zwar im Vorfeld darauf hin, dass das Spiel in erster Linie f\u00fcr den Einsatz eines Controllers konzipiert wurde, doch genau wie am PC hat man auch bei Stadia die M\u00f6glichkeit, alternativ zu Maus und Tastatur zu greifen.\u00a0 Ein Ruckeln in der Macht<\/strong>
\n
\u00a0<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
<\/figure>\n
Der idyllische Planet Bogano spielt eine zentrale Rolle f\u00fcr das \u00dcberleben des Jedi-Ordens. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAnlass zur Kritik gibt die Technik auch abseits der Latenz: Zwar bestechen die frei w\u00e4hlbaren Ausfl\u00fcge auf die f\u00fcnf Haupt-Planeten sowie ein paar Spezial-Locations durch ein ansprechendes Artdesign, das in Kombination mit dem grandiosen Soundtrack und den typischen Soundeffekten die Star-Wars-Atmosph\u00e4re treffend einf\u00e4ngt. Aber was die Performance angeht, leidet das Jedi-Kampfabenteuer hin und wieder unter einem kleinen Schluckauf bei der Bildrate. Die Probleme sind zwar nicht mehr so pr\u00e4gnant, wie es beim Start auf PS4 und Xbox One der Fall gewesen ist, wo selbst die leistungsf\u00e4higeren Modelle stellenweise \u00fcberfordert waren und nur die PC-Version wirklich rund lief. Trotzdem ist es schade, dass sich die M\u00f6chtegern-Jedis auch bei Stadia mit einer schwankenden Bildrate herumschlagen m\u00fcssen. Trotz einiger sehenswerter Kulissen, geschmeidigen Animationen und tollen Panoramen darf man hier zudem nicht das technische Niveau eines Uncharted 4, Shadow of the Tomb Raider oder Open-World-Abenteuern vom Schlag eines Horizon: Zero Dawn erwarten. Im direkten Vergleich zur One-X-Version erkennt man bei Stadia zudem leichte grafische Abstriche: Zum einen fallen das Figurenmodell, Texturen und die Beleuchtung einen Tick grober aus, was man besonders im Men\u00fc an den flimmernden Dithering-Haaren, aber auch im Spiel beim Detailgrad der Umgebung sehr gut erkennt, wenn man beide Fassungen direkt gegen\u00fcberstellt. Zum anderen springen vor allem in den zahlreichen dunklen Passagen die Kompressionsartefakte ins Auge. Insgesamt f\u00e4llt die Streaming-Umsetzung damit grafisch eine Klasse schlechter aus, selbst wenn manche der Abstriche eher subtiler Natur sind und vermutlich nur dann st\u00f6rt, wenn man das Spiel zuvor auf anderen Plattformen in Aktion erlebt hat.\n
\u00a0<\/p>\n\n
\n
\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Ein reines Einzelspieler-Kampfabenteuer rund um Star Wars ohne aufgezwungenen Online-Modus, ein absto\u00dfendes Games-as-a-Service-Modell oder verseuchte Mikrotransaktionen samt Lootboxen? Unreal Engine statt Frostbite? Respawn muss einige Jedi-Tricks aus dem Hut gezaubert haben, um die Chefetage von Electronic Arts davon zu \u00fcberzeugen, Star Wars Jedi: Fallen Order in dieser Form realisieren zu d\u00fcrfen. Und auch Google scheint erfolgreiche \u00dcberzeugungsarbeit geleistet zu haben, denn das Action-Adventure markiert die Premiere des Publishers bei Stadia. Aber es hat sich gelohnt: Trotz des blassen Hauptdarstellers und einer m\u00e4\u00dfigen sowie bisweilen vorhersehbaren Geschichte ist Fallen Order zusammen mit Rogue Squadrons das bisher beste Star-Wars-Spiel, seit Disney die wertvollen Exklusivrechte an den Publisher \u00fcbertragen hat, der zuvor kein so gl\u00fcckliches H\u00e4ndchen bewiesen hat. Dabei sticht vor allem das Kampfsystem positiv hervor, das sich zwar ungeniert bei Sekiro bedient, aber die Mechaniken klasse auf den Einsatz von Lichtschwert und Machtf\u00e4higkeiten in den Auseinandersetzungen gegen \u00fcberraschend z\u00e4he Widersacher \u00fcbertr\u00e4gt. Bei den Speicherpunkten mit st\u00e4ndigen Gegner-Respawns geht mir die Anbiederung an das Werk von From Software aber einen Schritt zu weit. Die k\u00fcnstlich aufgezwungene R\u00fcckkehr zu bereits bekannten Arealen z\u00e4hlt aufgrund der \u00fcbertrieben langen Laufwege ebenfalls zu den Kritikpunkten, obwohl die Level erfreulich clever designt und mit ansprechenden Umgebungsr\u00e4tseln gespickt wurden. Insgesamt wird eine sch\u00f6ne Mischung aus Kampfaction, Erkundung und R\u00e4tseln geboten, auch wenn der Kosmetik-Kram in versteckten Kisten unn\u00f6tig erscheint. Das gr\u00f6\u00dfte Manko ist die Technik, denn zum einen schwankt die Qualit\u00e4t der Steuerung, die bei K\u00e4mpfen zwar pr\u00e4zise funktioniert, bei vielen Sprung und Rutschsequenzen durch schwammige Abfragen aber oft f\u00fcr Frust sorgt. Zum anderen ist die Bildrate auch bei Stadia trotz grafischer Abstriche bei der Kulisse nicht stabil. Aufgrund der Latenz wirkt die Steuerung au\u00dferdem generell einen Tick beh\u00e4biger als auf station\u00e4ren Systemen, die zumindest im Fall von PC und One X mit detaillierteren Texturen und einer schickeren Beleuchtung die Nase vorne haben. Trotz aller Kritik \u00fcberwiegen bei Star Wars Jedi: Fallen dennoch selbst auf Stadia die positiven Aspekte: Das Spiel verstr\u00f6mt eine neue Hoffnung, dass die Kombination aus Star Wars und Einzelspieler-Abenteuer funktioniert.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
Stadia<\/div>
Stadia<\/div><\/div>
<\/div>
Auf Stadia erh\u00e4lt man aufgrund grafischer Abstriche und Latenz zwar die schlechteste Version, aber immer noch ein gutes Star-Wars-Abenteuer f\u00fcr Solisten.<\/p><\/div><\/div>