Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3015024]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3015024,"date":"2020-11-13T13:49:00","date_gmt":"2020-11-13T12:49:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/demons_souls-2\/3015024"},"modified":"2024-07-17T14:27:01","modified_gmt":"2024-07-17T12:27:01","slug":"demons_souls-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/demons_souls-2\/3015024","title":{"rendered":"Demon’s Souls (Rollenspiel) – Das Remake"},"content":{"rendered":"Die Frage der Renovierung<\/strong>

Ich habe Demon’s Souls<\/a> zur Vorbereitung auf der PlayStation 3 nochmal ausgiebig gespielt. Ganz einfach, weil elf Jahre eine verdammt lange Zeit sind – und selbst Meilensteine verwittern. Trotzdem hatte ich jede Menge Spa\u00df mit der R\u00fcckkehr ins alte K\u00f6nigreich Boletaria. Selbst wenn Kulisse, Texturen und Animationen nat\u00fcrlich l\u00e4ngst \u00fcberholt sind, geht der Reiz dieses au\u00dfergew\u00f6hnlichen Artdesigns nicht so schnell verloren. From Software hat ja damals nicht nur spielerisch Pionierarbeit geleistet, sondern die verkitschte Fantasy auf ein ganz neues \u00e4sthetisches Niveau gebracht. Die Welt und ihre Charaktere bargen Geheimnisse. Man konnte sie nur ergr\u00fcnden, wenn man sich selbst in den Abgrund wagte. Alles dazu sowie die grunds\u00e4tzliche Spielmechanik habe ich in diesem Test erl\u00e4utert<\/a>.

Wozu also dieses Remake? Zum einen, weil dieser Klassiker es nach einem Jahrzehnt verdient hat. Zum anderen, weil es zwar schwer, aber nat\u00fcrlich m\u00f6glich ist, die Sogwirkung eines gro\u00dfartigen Spiels durch audiovisuelle Technik zu verst\u00e4rken – siehe
Shadow of the Colossus<\/a>. Allerdings reichen bei einem Kaliber dieser Art keine einfachen Filter, keine Anstriche oder simple Skalierungen, nur um heutige Standards hinsichtlich Aufl\u00f6sung und Bildrate zu erreichen: Ihr k\u00f6nnt jederzeit zwischen dem etwas h\u00fcbscheren Kinomodus in 4K mit 30fps oder besserer Leistung mit 60fps bei dynamischer Aufl\u00f6sung w\u00e4hlen, die auch eine tolle Kulisse zeigt.

Was f\u00fcr eine Pr\u00e4senz!<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628956)]\"<\/figure>\n
Willkommen zur\u00fcck in Boletaria! \u00dcberall wuchert und gr\u00fcnt es – man entdeckt viele neue Details. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMan muss so ein Spiel aber komplett mit Hingabe renovieren, muss mit allen grafischen und akustischen Mitteln jeden Stein und jeden Sound umdrehen, damit einem dieser bekannte rote Drache auch im Zeitalter von 10,3 TeraFLOPS<\/a> (und mehr<\/a>) noch so Respekt einfl\u00f6\u00dft, dass man ehrf\u00fcrchtig die Flucht ergreift. Das ist also kein rein technischer, sondern auch ein k\u00fcnstlerischer Prozess, der am Ende in diesen 52 Gigabyte steckt: Im Idealfall kn\u00fcpft man an die Tradition an und f\u00fchrt sie so \u00fcberzeugend fort, dass man auch als Kenner der Wurzeln staunt.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628968)]\"<\/figure>\n
Auch das Men\u00fcdesign wurde modernisiert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nTja Leute, was soll ich sagen? Dieses moderne Demon’s Souls hat alles, was ich damals geliebt habe – und dar\u00fcber hinaus eine neue Pr\u00e4senz! Und die steht diesem gnadenlosen Action-Rollenspiel unfassbar gut. Der rote Drache? Leck mich am feuerfesten Schild, ist das eine ungeheuer Respekt einfl\u00f6\u00dfende Kreatur – das hei\u00dft Pr\u00e4senz! Auch ohne Raytracing bekommt man zumindest eine Ahnung von dem, was in dieser neuen Generation technisch m\u00f6glich ist. Obwohl ich die Stelle seit elf Jahren kenne, hatte ich eine G\u00e4nsehaut. Pr\u00e4senz ist die Sp\u00fcrbarkeit des eigenen Charakters in seiner Umgebung, die gef\u00fchlte Manifestation eines Avatars durch Wucht, Sound, Kulisse.


Neue Schwerkraft und Filter

<\/strong>Auf der PlayStation 3 f\u00fchlte sich alles leicht an, auf der PlayStation 5 kommt eine andere Schwerkraft durch Akustik, Grafik und Physik hinzu. Bluepoint hat nicht nur alle Charakter- und Feindmodelle \u00fcberarbeitet, sondern auch die Kulisse. Das merkt man schon bei den ersten Schritten, wenn man zun\u00e4chst die wunderbar angepasste Umgebung aufsaugt: Freut euch auf bekannte, aber quasi frisch modellierte Festungen mit wesentlich mehr Details, was Wappen, Teppiche, Holzmaserungen, Steinfassaden, Pf\u00fctzen\u00a0 & Co betrifft. Hinzu kommen tolle Partikeleffekte, nicht nur beim spektakul\u00e4ren Feuer, sondern auch wenn es irgendwo wabert oder dampft, zudem knarzt und knistert es markant aus den Boxen. Die Zeiten der Ragdoll-Physik, die Leichen wie Papier flattern lie\u00df, sind auch vorbei – Tote bleiben nach Kollision (meist) an ihrem Platz. Wer es genauer mag, findet in
diesem Video einen direkten Vergleich<\/a> des PS3-Originals mit dem PS5-Remake.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628984)]\"<\/figure>\n
F\u00fcnf Welten sind zug\u00e4nglich, alle \u00fcber den Nexus erreichbar. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMan kann f\u00fcnf Welten besuchen – von den Katakomben Steinfangs bis zum Turm von Latria mit seinem Horrorflair, quasi der Prototyp des sp\u00e4teren Bloodborne. Es macht einfach Spa\u00df, sich langsam umzusehen, wenn man das alte Demon’s Souls so gut kennt und dann hier an jeder Ecke etwas anderes entdeckt – als h\u00e4tte ein Restaurator nicht nur geflickt, sondern liebevoll neu entworfen. Dazu geh\u00f6rt auch der am Original orientierte, aber frisch komponierte Soundtrack von Shunsuke Kida. Nicht alles ist perfekt: W\u00e4hrend der Schmied oder Lagerist z.B. ihre Lippen im Dialog bewegen, bleiben andere Gesichter von Nicht-Spieler-Charakteren manchmal statisch. \u00dcbrigens wurde alle Sprachaufnahmen neu produziert, teilweise mit den originalen Sprechern. Ihr habt die Wahl ob ihr das gut lokalisiert auf Deutsch oder auf Englisch h\u00f6ren wollt.

Bei mir hat sich das Original damals so eingebrannt, dass ich “Brave soul, who fears not death. Prithee, lull the Old One back to its ancient slumber.<\/em>” auf Englisch h\u00f6ren musste. Sowohl das fantastische Licht als auch das Interieur vom wehenden Wandbehang bis zum leicht schwankenden Kronleuchter verst\u00e4rken die ohnehin schon gotisch-mittelalterliche Stimmung des Originals. Euch gef\u00e4llt der buntere Stil im Standardfilter nicht? Kein Problem: Ihr k\u00f6nnt neben einem filmischen K\u00f6rnungseffekt auch den klassischen Filter aktivieren, der hinsichtlich Helligkeit, Kontrast und Farbwerte gediegener wirkt. Hinzu kommen weitere wie Winter, Sommer \u00fcber Antik bis Monochrom – auch diese neue Wahl zeichnet das Remake aus.

Kills mit Kraft

<\/strong>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628988)]\"<\/figure>\n
Der Drache naht – bis wohin kann man gefahrlos gehen? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAber wisst ihr, in welchen Augenblicken die Pr\u00e4senz so richtig sp\u00fcrbar wird? Wenn es um was geht. Wenn man nerv\u00f6s wird. Richtig: Im Kampf. Eines der spielmechanischen Highlights von Demon’s Souls war die Kontermechanik, die Timing und Mut belohnte. Auch hier hat das Remake eine kleine Steigerung zu bieten: Wenn ich mit meinem Dieb im ersten Gebiet des Palastes den Buckler rechtzeitig hebe, pariert er den Schlag des Untoten nicht nur, sondern \u00f6ffnet die Deckung mit einem unheimlich befriedigenden Ger\u00e4usch. Dann kann er – je nach Waffe – zu anderen fatalen Hieben ansetzen. Mit dem Dolch sind es schnelle Stiche, die meist zum Tod f\u00fchren. All das war damals schon cool, nur f\u00fchlt es sich mit dem physikalischen sowie akustischen Feedback des DualSense Wireless-Controllers noch besser an, weil er sp\u00fcrbar anders reagiert.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89700,id=92628226)]\"<\/figure>\n
Auch ein Fotomodus ist dabei. \u00c4rgerlich: Nur in der Deluxe-Edition gibt es einige R\u00fcstungen und Items. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas kommt nat\u00fcrlich auch bei normalen Schl\u00e4gen auf den Schild zum Einsatz, so dass man die Wucht eines Treffers in den H\u00e4nden sp\u00fcrt. Wenn Metall auf Metall kracht, dann hallt das in der Hand. Die K\u00e4mpfe f\u00fchlen sich auch im Kontext aktueller Action-Rollenspiele nicht etwa veraltet, sondern einfach nur gut an. Dazu tragen neue Kleinigkeiten bei, wie etwa die bessere Beweglichkeit beim Wegrollen in acht Richtungen. Aber auch der Weg ins Gefecht mit einem gepanzerten Ritter macht Laune, denn mit jedem Schritt sp\u00fcrt und h\u00f6rt man seinen schweren Gang. Es bleibt allerdings bei allen bekannten KI-Schw\u00e4chen, was das manchmal selbstm\u00f6rderische Verhalten von Feinden (jup, Ritter kann man in Abgr\u00fcnde locken; Fackeltr\u00e4ger explodieren beim Gefuchtel vor \u00d6lf\u00e4ssern und Bosse zeigen gerne Schwachstellen) betrifft. Nur war das auch immer Teil des R\u00e4tsels: Man muss erstmal herausfinden, wo man sicher stehen und treffen kann, bevor man seinen Kurzbogen, 120 Pfeile und den roten Drachen als Ziel schnappt!

Ansonsten hat Bluepoint nur leichte Ver\u00e4nderungen vorgenommen: Es gibt weniger Heilkr\u00e4uter, au\u00dferdem wiegen einige der besseren Heilkr\u00e4uter deutlich mehr, so dass man nicht wie im Original einfach endlos davon tragen kann. Au\u00dferdem k\u00f6nnt ihr per Touchpad-Druck schnell eine zus\u00e4tzliche Leiste f\u00fcr Items sowie Gesten und den Fotomodus einblenden. Es gibt keine neuen Welten, aber einen \u00fcber den Nexus aktivierbaren “Fractured Mode”, in dem die bekannte Welt horizontal gespiegelt ist. Au\u00dferdem sind die Ladezeiten nat\u00fcrlich extrem verk\u00fcrzt, von einigen Minuten auf wenige Sekunden – siehe auch hier im direkten Vergleich<\/a>.
Die Evolution der Soulsreihe<\/strong>

Bei all dem darf man nicht vergessen, dass sich die Reihe mit
Dark Souls<\/a>, Dark Souls 2<\/a>, Dark Souls 3<\/a> sowie Bloodborne<\/a> und Sekiro: Shadows Die Twice<\/a> weiter entwickelt hat – so einiges wurde erg\u00e4nzt, verfeinert, neu designt. Hinzu kommen einige gute bis sehr gute Nachahmer wie Code Vein<\/a>, Remnant: From the Ashes<\/a>, The Surge 2<\/a>, Nioh 2<\/a> oder k\u00fcrzlich Mortal Shell<\/a>. Selbst ein Star Wars: Jedi Fallen Order<\/a> bediente sich am etablierten Konzept der Soulsreihe.

Es gibt im Jahr 2020 also wesentlich mehr Vergleiche und Referenzpunkte: Das Leveldesign erreichte z.B. erst mit Dark Souls seinen weitl\u00e4ufig verschachtelten H\u00f6hepunkt, die Erkundungs- und R\u00e4tselkultur wurde in Dark Souls 2 und 3 erweitert, das Kampfsystem ebenfalls erst im letzten Teil mit Haltungen & Co noch vielf\u00e4ltiger. Und sowohl Bloodborne als auch Sekiro sorgten hinsichtlich der Bossk\u00e4mpfe sowie der Dynamik in Gefechten f\u00fcr frische Impulse sowie ganz neue H\u00f6hepunkte.

Zeitlose Faszination<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628981)]\"<\/figure>\n
Erstmal Seelen in die Charakterentwicklung investieren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nTrotzdem hat dieser modernisierte Tanz mit dem Tod alles, was ich damals geliebt habe – dazu geh\u00f6rt auch, dass das ganze Abenteuer ein R\u00e4tsel ist, das man entschl\u00fcsseln kann: Egal ob Story, Gegenst\u00e4nde, Charakterbau, Bosse, Weltzusammenh\u00e4nge! Und dar\u00fcber hinaus hat es jetzt diese neue Pr\u00e4senz. Die steht diesem gnadenlosen Action-Rollenspiel einfach unfassbar gut. Hinzu kommen ureigene St\u00e4rken, die bis heute faszinieren. Es hat mit dem Online-Nachrichtensystem f\u00fcr kommunikative Innovation gesorgt, sticht mit einigen kleinen und gro\u00dfen Merkmalen immer noch heraus, es gibt weder Estus-Tr\u00e4nke noch Lagerfeuer und das Prinzip der Moral f\u00fcr Charakter und Welt hat es auch ins Remake geschafft – zudem wird es besser erl\u00e4utert und der aktuelle Status ist nachvollziehbarer. Es ist also relevant, ob ihr Charaktere einfach umbringt, ob und wie oft ihr sterbt, ob Bosse besiegt werden. Eure Aktionen in der Welt wirken sich auf das aus, was passiert.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89759,id=92628945)]\"<\/figure>\n
Selbst das Spazieren durch bekannte Gebiete ohne Feinde macht Spa\u00df. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs ist also nicht so, dass man als Soulsfreund auf etwas komplett Veraltetes trifft, das hinsichtlich des Spieldesigns l\u00e4ngst \u00fcberholt wurde – denn manches wie das Moralsystem wurde nicht weiter entwickelt. Es ist eher so, als w\u00fcrde man nach einem Jahrzehnt auf einen alten Bekannten treffen, der einem diese tief im Keller der Erinnerung verborgene Geschichte erz\u00e4hlt, die einem damals f\u00fcr ein paar Wochen schlaflose N\u00e4chte bereitete. Und kaum beginnt er mit “Es war einmal in Boletaria” bekommt man wieder diese Lust, die ganze Reise anzutreten, dieses archaische Monument mit all seinen Gem\u00e4uern, S\u00fcmpfe und Stollen nochmal zu erkunden. Und daf\u00fcr darf man sich ganz neu in Schale schmei\u00dfen.

Charaktererschaffung und Fotomodus<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89760,id=92628952)]\"<\/figure>\n
Welcher Held darf es sein? Auch Z\u00e4hne wollen gut gew\u00e4hlt sein… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch in der Charaktererstellung hat man mehr Freiheiten: Zwischen den bekannten Klassen k\u00f6nnt ihr euch f\u00fcr einen weiblichen oder m\u00e4nnlichen K\u00f6rperbau entscheiden und dann von Kopf bis Fu\u00df inklusive T\u00e4towierungen und Zahnersatz so austoben, dass ihr sp\u00e4ter im Online-Spiel mit bis zu sechs (statt im Original vier) Leuten unterscheidbar seid; diese Anhebung im Multiplayer gab es auch schon f\u00fcr das Dark Souls Remastered<\/a>. \u00dcbrigens k\u00f6nnt ihr den Helm auch per default deaktivieren, damit man \u00fcberhaupt was vom selbst erstellten Gesicht sieht. Falls das gelungen ist, darf man auch den Fotomodus aktivieren: Ihr k\u00f6nnt\u00a0 z.B. Waffen und Helme ein- oder ausblenden, die Kameraposition anpassen, den Charakter verbergen, alle Filter einsetzen etc. Euch gef\u00e4llt das Ergebnis nicht? Im Nexus k\u00f6nnt ihr gegen Seelen weiter daran feilen und bis zu drei Avatare speichern. Von dort aus k\u00f6nnt ihr auch sofort deren Spielstand laden und weitermachen. Ideal, wenn man mal ausprobieren will, ob man lieber Dieb, Ritter oder Magier bevorzugt. Ein paar grundlgende Tipps f\u00fcr Einsteiger in die Soulsreihe haben wir hier in diesem Guide<\/a> gesammelt.

\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch bin sehr dankbar und erleichtert, dass Demon’s Souls in dieser beeindruckenden Art zur\u00fcckkehrt. Zu oft wurde ich in den letzten Jahren entt\u00e4uscht, wenn Klassiker entweder spielerisch oder technisch in neuer Auflage ern\u00fcchterten. Aber dieser Meilenstein der Action-Rollenspiele hat auch elf Jahre nach seiner Premiere auf PlayStation 3 nichts an Faszination verloren. Auch wenn sich innerhalb der Soulsreihe sowie mit Bloodborne und Sekiro vieles weiter entwickelt hat, bleibt Demon’s Souls ein archaisches Monument mit eigenem Charakter. Bluepoint hat schon mit Shadow of the Colossus<\/a> bewiesen, dass sie \u00fcber herausragende technische Expertise verf\u00fcgen, um Klassiker zu modernisieren. Mit dieser Neuauflage gehen sie noch einen Schritt weiter, weil sie mehr Optionen anbieten und diesem Epos eine ganz neue Pr\u00e4senz schenken. Hinzu kommen deutlich schnellere bis gar keine Ladezeiten sowie das audiohaptische Feedback des DualSense, das sich sp\u00fcrbar auf die K\u00e4mpfe auswirkt. Das ist akustisch und visuell ein Genuss! Freut euch auf mehr Wucht, mehr Schwere, mehr Wumms, mehr Sch\u00f6nheit. Dieses Demon’s Souls ist ein ausgezeichnetes Remake.

Zum
Grafikvergleich: PS3-Original vs. P5-Remake<\/a>
\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PS5<\/div>
PS5<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dieser Meilenstein der Action-Rollenspiele hat nichts an Faszination verloren und bekommt durch dieses ausgezeichnete Remake eine neue audiovisuelle Pr\u00e4senz. Ein gro\u00dfartig modernisiertes Epos!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Demon's Souls [PlayStation 5] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>

\n

Die mit “Anzeige” oder einem Einkaufswagen \ud83d\uded2<\/em> gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und \u00fcber diesen Link einkauft, erh\u00e4lt die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. F\u00fcr euch als Nutzer*innen ver\u00e4ndert sich der Preis nicht, es entstehen f\u00fcr euch keine zus\u00e4tzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n<\/div>

\n
\n

Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
\n
\n

Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n