Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014966]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3014966,"date":"2018-09-24T16:00:00","date_gmt":"2018-09-24T14:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/v-rally_4\/3014966"},"modified":"2024-07-17T14:26:54","modified_gmt":"2024-07-17T12:26:54","slug":"v-rally_4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/v-rally_4\/3014966","title":{"rendered":"V-Rally 4 (Rennspiel) – Das bessere WRC?"},"content":{"rendered":"V-Rally damals und heute<\/strong>
Als der franz\u00f6sische Entwickler Eden Games (\u201eTest Drive Unlimited\u201c) 1997 mit V-Rally auf die erste PlayStation raste, machte sich das Rennspiel vor allem durch die damals fantastische Grafik und die wundersch\u00f6nen Lense-Flare-Effekte einen Namen. Die Fahrphysik und vor allem die schlimme Kollisionsabfrage waren allerdings eine Katastrophe: Die hypersensiblen Rallye-Boliden lie\u00dfen sich kaum kontrollieren und schon die simple Ber\u00fchrung von Gras(!) am Streckenrand zog bereits spektakul\u00e4re Unf\u00e4lle inklusive \u00dcberschl\u00e4gen nach sich.
Damit unterscheidet sich der Ur-Vater gar nicht allzu sehr vom j\u00fcngsten und modernsten Teil der Reihe. Okay, ganz so schlimm wie damals ist es nicht, aber es gibt doch bemerkenswerte Parallelen: Die Steuerung mit dem Controller ist auch hier ein Graus! Das sp\u00fcrt man bereits nach den ersten paar Metern im miserablen Tutorial, in dem man sich mal wieder gleichzeitig auf Anleitungstexte und die Strecke konzentrieren soll, w\u00e4hrend zwischendurch die Ansagen des Ko-Piloten einfach den grausig eingesprochenen Hinweisen weichen m\u00fcssen. Denn der Polo R l\u00e4sst sich auf diesem ersten Ritt durch das Monument Valley nur schwer b\u00e4ndigen, weil zum einen die Steuerung extrem sensibel auf Lenkeingaben reagiert und zum anderen das Heck der Karre trotz Allradantrieb \u00fcberraschend schnell ausbricht. Selbst die durchaus anspruchsvolle Pad-\n
<\/figure>\n
Abseits der klassischen Rallye werden auch andere Offroad-Disziplinen geboten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSteuerung eines Dirt Rally ist im Vergleich viel greifbarer, doch stimmt in der Simulation von Codemasters halt eben auch die Fahrphysik. Unberechenbares Fahrverhalten<\/strong>
Das kann man von V-Rally nicht unbedingt behaupten: Zwar tendiert der Anspruch trotz optionaler Hilfen wie ABS und Traktionskontrolle eher zur Simulation, doch wirkt schon das Gewicht der meisten Fahrzeuge innerhalb des attraktiven Fuhrparks mit seiner Auswahl an lizenzierten Klassikern und modernen Boliden zu gering. Das d\u00fcrfte auch einer der Gr\u00fcnde sein, warum manchmal schon kleinste Bodenwellen die Balance des Autos massiv beeintr\u00e4chtigen und man kaum ein Gef\u00fchl f\u00fcr das Fahrverhalten entwickeln kann. Viele Modelle reagieren viel zu unberechenbar und folglich f\u00e4llt es schwer, auf den Holperpisten in einen Rhythmus zu kommen, denn selbst das Abfangen wird hier zu einem Gl\u00fccksspiel und Ber\u00fchrungen mit dem Streckenrand oder Hindernissen enden meist fatal. Eine optionale R\u00fcckspulfunktion gibt es hier nicht, daf\u00fcr aber ein inkonsequentes Schadensmodell, das zwar sehr gn\u00e4dig ausf\u00e4llt, im schlimmsten Fall aber doch einen Neustart der Veranstaltung erfordert. Zwischen den Etappen darf man den fahrbaren Untersatz Rallye-typisch im Service-Bereich reparieren. Das kostet allerdings nicht nur Zeit, denn innerhalb der Karriere ziehen\n
<\/figure>\n
Das Streckendesign wei\u00df durchaus zu gefallen und es gibt ein paar durchaus anspruchsvolle Etappen mit engen Stra\u00dfen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndie Beulen und Sch\u00e4den an den Komponenten auch finanzielle Folgen nach sich, da man f\u00fcr die Reparaturkosten selbst aufkommen muss.
Allerdings kann man das Fahrverhalten nicht generell verteufeln: Es finden sich unter den etwa 50 Karossen hin und wieder Modelle, die man \u00fcberraschend gut im Griff hat und die sich rund anf\u00fchlen \u2013 zumindest so lange, bis man im Tuning-Bereich Verbesserungen f\u00fcr Motor und Auspuff installiert, denn die steigende Leistung wird mit Einbu\u00dfen hinsichtlich der Stabilit\u00e4t erkauft. Dem kann man zwar mit manuellen Ver\u00e4nderungen am Setup etwas entgegenwirken, indem man abseits der Voreinstellungen f\u00fcr Asphalt-, Schotter- und Schneepisten noch einmal selbst Hand am Fahrwerk, dem Getriebe und Bremsen anlegt. Aber so richtig wohl f\u00fchlt man sich trotzdem viel zu selten hinter dem Steuer. Das gilt \u00fcbrigens nicht nur f\u00fcr das Fahren mit dem Controller, denn auch mit einem Lenkrad l\u00e4sst das Fahrgef\u00fchl zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Trotz mehreren Anpassungsversuchen hinsichtlich den Sensibilit\u00e4t, Lenkwinkel & Co bin ich mit dem Wheel die meiste Zeit wie ein Besoffener \u00fcber die Pisten geschlingert und konnte die Boliden schon bei Geradeausfahren kaum kontrollieren. Das eher m\u00e4\u00dfige Force Feedback erwies sich dabei auch nicht unbedingt als gro\u00dfe Hilfe. Tats\u00e4chlich bin ich nach ein paar gescheiterten Versuchen lieber wieder zum Controller und damit zum kleineren \u00dcbel zur\u00fcckgekehrt. Aber nochmal kurz zur\u00fcck zum Lenkrad: Jedes normale Rennspiel erkennt eigentlich automatisch, wenn die Peripherie angeschlossen ist und stellt die Bedienung umgehend um. Nicht aber V-Rally 4, denn hier muss man trotz des angeschlossenen Lenkrads nochmal zum Controller greifen, und die Steuerungsmethode in den Optionen \u00e4ndern. Geht es noch umst\u00e4ndlicher?
Mehr als nur Rallye<\/strong>
Bei den Spielmodi wird schnell deutlich, dass man sich bei Kylotonn von der DiRT-Reihe aus dem Hause Codemasters inspirieren lie\u00df: Denn neben der klassischen Rallye mit ihren Wertungspr\u00fcfungen auf Zeit hat man die Auswahl um RallyeCross auf Rundstrecken, Bergrennen, Buggy-Veranstaltungen und \u201eExtreme-Khana\u201c erweitert, wobei Letzteres die von Ken Block ins Leben gerufenen Show-Einlagen namens Gymkhana kopiert, in denen man auf Zeit waghalsige Spr\u00fcnge zeigt, Engstellen meistert und l\u00e4ssige Drifteinlagen vollf\u00fchrt.
Die Events verteilen sich rund um den Globus und man rast u.a. durch die staubige W\u00fcste von Kenia, den dichten Dschungel von Malaysia, das urbane Japan oder zittert im schneebedeckten Sibirien. Entsprechend abwechslungsreiche pr\u00e4sentieren sich die Schaupl\u00e4tze, auch wenn die Grafik leicht angestaubt wirkt und man es mit den Lichteffekten hin und wieder \u00fcbertreibt. Manchmal strahlt der Hintergrund einfach so stark in einem hellen, bei\u00dfenden Wei\u00df, dass es fast schon schwer f\u00e4llt, \u00fcberhaupt noch die Streckenf\u00fchrung zu erkennen. Ob man damit vielleicht Ressourcen sparen will? Immerhin ist die Darstellung zumindest auf der PS4 Pro durchweg sauber \u2013 von kleinen Tearing-Zwischenf\u00e4llen einmal abgesehen. Allerdings muss man leider mit 30 Bildern pro Sekunde leben \u2013 schade. Verschiedene Witterungsbedingungen und Nachtrennen stehen zudem nur f\u00fcr ein paar wenige vorgegebene Strecken zur Verf\u00fcgung. Und so sch\u00f6n es auch ist, dass manche Rundkurse bei Versus-Duellen gegen die KI alternative Routen bieten, ist es gleichzeitig bedauerlich, dass das Design wohl darauf abzielt, dass es an den Fahrbahnkreuzungen zu Unf\u00e4llen kommt. Aber das passt zu den aggressiven Piloten, die offenbar darauf konditioniert wurden, ganz gerne mal die Lackfarben auszutauschen. Apropos: K\u00fcnstler mit Hilfe des Editors auch eigene Muster erstellen und die Karosserien mit individuellen Designs bepinseln. Eine Community-Funktion zum Austausch der Werke gibt es hier allerdings nicht. Manchmal w\u00fcrde man den Fahrzeugen zudem gerne noch ein paar weitere Polygone spendieren, denn im Vergleich zu den Modellen aus der Dirt-Reihe, GT Sport oder Forza zieht V-Rally eindeutig den K\u00fcrzeren, obwohl sich immerhin Schmutz ansammelt und man verdreckte Scheiben mit dem manuellen Einsatz des Scheibenwischers s\u00e4ubern darf. Richtig billig sehen die platten und erschreckend detailarmen Cockpits aus, bei denen teilweise die Anzeigen der\n
<\/figure>\n
Das Monument Valley in den USA geh\u00f6rt ebenfalls zu den Schaupl\u00e4tzen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nArmaturen h\u00e4sslich verpixeln (z.B. im BMW). Immerhin gehen die Motorenkl\u00e4nge halbwegs in Ordnung und der meist verl\u00e4ssliche Ko-Pilot klingt nicht l\u00e4nger wie ein Roboter auf dem Beifahrersitz.
Seltsame Karriere mit Management-Ambitionen<\/strong>
W\u00e4hrend man im Modus \u201eSchnelles Spiel\u201c sofort Zugriff auf alle Strecken, Modi und Fahrzeuge erh\u00e4lt, muss man sich all das in der Karriere erst hart erarbeiten, wobei das Ertragen des furchtbaren, furchtbaren Soundtracks mit seinen kurzen Schleifen und Ohrenfolter-Kl\u00e4ngen sicher eine der h\u00e4rtesten Herausforderungen markiert. Die verdienten Preisgelder werden nicht nur in die Anschaffung neuer Offroad-Flitzer investiert, sondern man muss \u00e4hnlich wie bei DiRT Rally auch als Manager seine Geschicke unter Beweis stellen und ein Rennteam formen. Eingestellte Ingenieure tragen z.B. dazu bei, dass Pl\u00e4ne f\u00fcr weitere Tuning-Komponenten im Bereich Forschung und Entwicklung schneller umgesetzt, w\u00e4hrend ein gutes Mechaniker-Team die erforderliche Zeit bei Reparaturen verringert. Ein f\u00e4higer Agent zieht dagegen bessere Deals und qualifiziertes Personal an\n
<\/figure>\n
Auf manchen Pisten muss man auch in der Dunkelheit ran. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nLand. Problem: Das alles muss bezahlt werden und die w\u00f6chentlichen Geh\u00e4lter werden \u00fcppiger, je mehr Know-how die Kandidaten mitbringen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0
Allerdings l\u00e4sst sich durch die Teilnahme an Veranstaltungen und das Abschlie\u00dfen von Sponsoren-Vertr\u00e4gen auch ordentlich Kohle verdienen, wenn man sich halbwegs gut schl\u00e4gt, obwohl hin und wieder sogar eine Teilnahmegeb\u00fchr entrichtet werden muss. Allerdings fangen dort auch die Probleme innerhalb der Karriere an: Zum einen stehen die Events immer nur f\u00fcr einen begrenzten Zeitraum auf der Karte, verschwinden dann und werden durch andere Auswahl ersetzt. Das macht es nicht unbedingt leicht, die Schritte innerhalb der Karriere zu planen, sondern man ist viel mehr von einem gewissen Zufallsfaktor abh\u00e4ngig.
Fragw\u00fcrdige Zeiten<\/strong>
Zum anderen sind insbesondere bei klassischen Rallye-Events die Erfolgschancen zu stark vom Gl\u00fcck abh\u00e4ngig: Zwar kann man den Schwierigkeitsgrad in 100 Stufen anpassen, aber man sieht im Vorfeld nicht, gegen welche Fahrzeuge und Fahrzeugkategorien man \u00fcberhaupt antritt. \u00dcberhaupt sieht man zu keinem Zeitpunkt, also weder vor Beginn noch am Ende der L\u00e4ufe, welche Fahrzeuge \u00fcberhaupt am Start waren. Als Folge dessen schwankt der Schwierigkeitsgrad unabh\u00e4ngig der KI-Einstellungen enorm! Mal f\u00e4hrt man souver\u00e4n zum Sieg, doch schon bei der n\u00e4chsten Wertungspr\u00fcfung bei\u00dft man sich an den vorgelegten Zeiten die Z\u00e4hne aus und f\u00e4hrt trotz eines fehlerfreien Laufs erst mit 30 Sekunden R\u00fcckstand \u00fcber die Ziellinie. Dar\u00fcber hinaus irritieren auch viele Zwischenzeiten innerhalb der Etappen: Trotz Fahrfehlern leuchten Zwischenzeiten manchmal gr\u00fcn auf, dann verliert man pl\u00f6tzlich in einem gut gefahrenen Sektor \u00fcber zehn Sekunden und schafft es dann im finalen Abschnitt auf dem letzten Kilometer trotz eines deutlichen R\u00fcckstands bei der vorherigen\n
<\/figure>\n
Man darf auch am Setup der Wagen herumschrauben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZwischenzeit doch noch an die Spitze. Normal ist das jedenfalls nicht, was Kylotonn hier teilweise f\u00fcr einen l\u00e4cherlichen und unglaubw\u00fcrdigen Zirkus bei den Zeiten auff\u00fchrt. Bestenlisten mit eingeschr\u00e4nkter Aussagekraft<\/strong>
Das gilt \u00fcbrigens auch f\u00fcr die Bestenlisten, die zum einen keinerlei Filterm\u00f6glichkeiten bieten und zum anderen ebenfalls nicht zeigen, mit welchem Fahrzeug die jeweilige Zeit gefahren wurde. Man bekommt noch nicht einmal seine eigene Position angezeigt! Selbst wenn man sich m\u00fchsam bis zum eigenen Rang hinab gescrollt hat, wird die eigene PSN-ID nicht visuell hervorgehoben und man kann sie leicht \u00fcbersehen. Da man die Ergebnisse nicht nach Leistungsklassen sortieren kann, sind halt die schnellsten Fahrer in den schnellsten Autos an der Spitze \u2013 welch \u00dcberraschung! Das macht die Bestenlisten in meinen Augen ziemlich nutzlos!
Doch da h\u00f6rt der Unsinn nicht auf: Genau wie DiRT Rally werden auch hier Online-Events geboten, in denen man f\u00fcr einen beschr\u00e4nkten Zeitraum in einem asynchronen Wettbewerb gegen andere Spieler antreten darf. Allerdings werden bei diesen Veranstaltungen weder Wagenmodelle vorgegeben noch wird die Anzahl der Versuche beschr\u00e4nkt. Als Folge dessen sichern sich auch hier einfach die Fahrer mit den schnellsten Karren den Gro\u00dfteil des Preidgeld-Pools. Hier w\u00e4re es auf jeden Fall sinnvoller gewesen, sich noch st\u00e4rker am Vorbild zu orientieren. Soll hei\u00dfen: Im Idealfall gehen alle Teilnehmer mit dem gleichen Fahrzeuge und damit den gleichen Konditionen an den Start, um in einem einzigen Versuch alles zu geben. In dieser\n
<\/figure>\n
Auch ein Gymkhana f\u00fcr Arme findet sich unter den Spielmodi. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nForm verliert man allerdings schnell die Lust und Motivation, an den Online-Herausforderungen teilzunehmen \u2013 vor allem dann, wenn man sich noch keinen der leistungsf\u00e4higeren Flitzer leisten kann.
Neben den asychronen Zeitfahr-Wettbewerben darf man sich aber auch direkte Duelle auf den Pisten liefern: Online d\u00fcrfen sich bis zu acht Spieler in allen sechs Diziplinen messen, w\u00e4hrend lokal am geteilten Bildschirm immerhin noch zwei Fahrer gegeneinander antreten k\u00f6nnen. Leider gibt es keine Meisterschaften und die Lobby-Funktionen sind mangels Zuschauerfunktion sehr rudiment\u00e4r. Zudem muss jeder Mitspieler noch manuell seine Bereitschaft signalisieren, was zus\u00e4tzlich den den ohnehin recht langen Ladezeiten f\u00fcr noch mehr Warterei und Frust sucht. Wer die Durststrecke bis zum Start mit dem Durchst\u00f6bern der DriverCards \u00fcberbr\u00fccken will, wird ebenfalls entt\u00e4uscht: Die Anzeigen, die eigentlich Einblicke in die Statistiken der anderen Spieler gew\u00e4hren soll, sind offenbar fehlerhaft, denn obwohl die Spieler ohne Zweifel schon einige Kilometer auf dem Buckel haben und bereits in Bestenlisten vertreten sind, sind s\u00e4mtliche Felder entweder leer oder fehlerhaft (Zur\u00fcckgelegte Strecke: 0 Kilometer?!).\n\n
\n
\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nW\u00e4hrend es mit der WRC-Reihe unter Kylotonn langsam aber sicher aufw\u00e4rts ging, markiert V-Rally 4 wieder einen R\u00fcckschlag in der Offroad-Historie des franz\u00f6sischen Studios. Zwar gef\u00e4llt die Ausweitung auf weitere Disziplinen in Anlehnung an die DiRT-Reihe, doch entt\u00e4uscht die Rallye-M\u00f6chtegern-Simulation vor allem wegen des \u00fcbersensiblen und unberechenbaren Fahrverhaltens der meisten Fahrzeuge, das weder am Controller und noch weniger am Lenkrad \u00fcberzeugt. Fahr- und Offroadspa\u00df kommt bei den Ausfl\u00fcgen auf die staubigen Pisten jedenfalls kaum auf. Dazu gesellt sich eine merkw\u00fcrdig konzipierte Karriere mit zeitbeschr\u00e4nkten Veranstaltungen nach dem Zufallsprinzip, die mangels Infos zum Starterfeld unter einem schwankenden Schwierigkeitsgrad leiden und bei klassischen Rallye-L\u00e4ufen mit fragw\u00fcrdigen Sektorenzeiten irritieren. Hinzu gesellen sich \u00fcberfl\u00fcssige Bestenlisten, fehlerhafte Fahrerprofile und schlecht ausbalancierte Online-Herausforderungen. Und wer auch immer diese Ohrenfolter von einem Soundtrack durchgewunken hat, kann eigentlich nur Taubheit als Entschuldigung heran f\u00fchren. Technisch pr\u00e4sentiert sich die holprige Raserei trotz der Bildrate von 30fps, dem teils \u00fcbertriebenen Lichteffekt-Overkill innerhalb der angestaubten Kulissen und h\u00e4sslichen Cockpits halbwegs solide und auch der Fuhrpark sowie die fordernd designten Pisten hinterlassen einen ordentlichen Eindruck. Doch leider scheitert V-Rally 4 vor allem in einem zentralen Punkt: dem Fahr- und Offroad-Spa\u00df!\u00a0\u00a0 \n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
<\/div>
Mit V-Rally 4 gelingt Big Ben und Kylotonn leider nur ein entt\u00e4uschendes Comeback der alten Marke, die man vielleicht doch besser ruhen gelassen h\u00e4tte.<\/p><\/div><\/div>