Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3014044]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3014044,"date":"2016-03-18T12:58:00","date_gmt":"2016-03-18T11:58:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/need_for_speed-2\/3014044"},"modified":"2024-07-17T14:24:05","modified_gmt":"2024-07-17T12:24:05","slug":"need_for_speed-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/need_for_speed-2\/3014044","title":{"rendered":"Need for Speed (Rennspiel) – Erfolgreiches PC-Tuning?"},"content":{"rendered":"Wie in alten Zeiten<\/strong>

Schon seit Jahren w\u00fcnschen sich Fans von Need for Speed entweder Neuauflagen oder eine Fortsetzung der Underground-Ableger, die ab 2003 u.a. auf PS2, Xbox und dem Gamecube die Faszination illegaler Stra\u00dfenrennen sowie der Tuning-Kultur zelebrierten \u2013 auch getragen vom Erfolg der Kinofilm-Reihe The Fast and the Furious. Der Reboot, der bei Ghost Games \u00fcbrigens unter der Leitung des ehemaligen Criterion-Chefs Craig Sullivan entstand, bringt tats\u00e4chlich viel mit, was die Underground-Serie damals ausgezeichnet hat: Zum einen geht es ausschlie\u00dfich bei Nacht oder im Morgengrauen auf die Stra\u00dfen der fiktiven Metropole Venture Bay. Diese ist an Los Angeles angelehnt und hat mit ihren stimmigen Lichteffekten sowie sehenswerten Spiegelungen auf dem nassen Asphalt optisch viel zu bieten. Auf dem PC sogar noch mehr als auf den beiden Konsolen: Zum einen sind die Texturen knackiger und die Aufl\u00f6sung darf sogar auf 4K erh\u00f6ht werden. Zum anderen muss man sich nicht l\u00e4nger mit einer leicht schwankenden Konsolen-Bildrate von maximal 30fps zufrieden geben, sondern erh\u00f6ht auf 60, 120 oder mehr Bilder pro Sekunde – je nachdem, was die Hardware hergibt. Schade nur, dass die Metropole mit wenig Verkehr sowie fehlenden Passanten weiterhin viel zu leer ausf\u00e4llt und nach den ersten Stunden entsprechend langweilig wird, zumal die Spielwelt nicht sonderlich gro\u00df ist. Trotz der h\u00f6heren Bildrate will au\u00dferdem selbst bei hohem Tempo kein echtes Geschwindigkeitsgef\u00fchl aufkommen. Und so verliert man recht schnell die Lust daran, bis zum n\u00e4chsten Event durch die Gebiete der Metropole zu tuckern, die neben der Innenstadt auch Highways, Serpentinen und Gebirgsabschnitte umfasst, und nutzt stattdessen die praktische Teleport-Funktion. Denn bis auf ein paar \u00fcberfl\u00fcssige Fotopunkte oder kleine Donut-Herausforderungen gibt es ohnehin nicht viel zu entdecken und auch die spontanen 1:1-Duelle sind nur ein kurzer Zeitvertreib, den man nicht unbedingt braucht.\u00a0

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78885,id=92513233)]\"<\/figure>\n
Manchmal darf man noch ins Morgengrauen hinein fahren, doch richtiges Tageslicht gibt es f\u00fcr die Streetracer nie zu sehen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZum anderen feiern auch die Anpassungsoptionen ein Comeback im gro\u00dfen Stil: Von Motorhauben \u00fcber Front- und Heckpartien sowie Seitenschwellern und Auspuffrohren bis hin zu Felgen, Spoilern, Scheinwerfern, Au\u00dfenspiegel und sogar dem Text auf dem Nummernschild darf man hier so ziemlich alles austauschen oder dem eigenen Geschmack anpassen, was man m\u00f6chte. Hinzu kommt eine ganze Palette an Werkzeugen, mit denen man die Lackierung und das Designen sowie Platzieren von Aufklebern aus der gro\u00dfen Auswahl an Vorlagen in Angriff nehmen kann. Wer sich dagegen nicht lange mit einzelnen Teilen aufhalten will, den Proll-Faktor seiner Karre aber trotzdem erh\u00f6hen m\u00f6chte, greift einfach zu vorgefertigten Bodykits. Kurzum: Man erreicht bei visuellen Anpassungen zwar nicht ganz das Niveau der alten Underground-Teile oder die individuelle Gestaltung des Autosculpt-Systems, bietet aber trotzdem eine erfreulich gro\u00dfe Bandbreite an optischem Schnickschnack, mit dem man den BlingBling-Faktor erh\u00f6hen kann.

Tuning als Geduldsprobe<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78692,id=92511078)]\"<\/figure>\n
Wer will, kann mit Freunden als Crew die Stra\u00dfen der fiktiven Metropole unsicher machen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nTuning war sp\u00e4testens seit Underground immer ein fester Bestandteil der Reihe. Und auch der j\u00fcngste Ableger scheint die Tradition mit einer Vielzahl an Potenzmitteln wie Upgrades f\u00fcr Nockenwellen, Ladeluftk\u00fchler, Fahrwerk, Differential, Auspuffanlagen, Nitrosystem, Turbolader, Bremsen, Reifen und weiteren Bauteilen w\u00fcrdig fortzuf\u00fchren. Dabei stehen manche Verbesserungen erst dann zur Verf\u00fcgung, wenn man einen gewissen Fahrerlevel erreicht oder bestimmte Missionen absolviert hat. So weit, so gut. Doch leider versaut ein gewaltiger Designfehler immer noch den ganzen Spa\u00df am Aufmotzen: Man erf\u00e4hrt nie, in welcher Kategorie aktuell neue Teile f\u00fcr den Einbau zur Verf\u00fcgung stehen. Das bedeutet, dass man zwischendurch immer und immer wieder das gesamte Tuning-Angebot durchw\u00fchlen muss und mit etwas Gl\u00fcck in manchen Bereichen auf neue Upgrades trifft. Das ist absolut nicht durchdacht und h\u00e4tte sich so leicht durch ein simples Hinweis-Icon l\u00f6sen lassen, das viel Zeit und Nerven beim Aufr\u00fcsten sparen w\u00fcrde.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78299,id=92507055)]\"<\/figure>\n
Das Driften funktioniert prima, wenn man das Setup entsprechend einstellt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDeutlich gelungener wurde das Wagensetup umgesetzt, das mit seiner F\u00fclle an Einstellungsm\u00f6glichkeiten fast schon den Eindruck erweckt, bei diesem Need for Speed k\u00f6nnte es sich um eine waschechte Rennsimulation handeln: Hier l\u00e4sst sich u.a. der Reifendruck getrennt f\u00fcr die vorderen und hinteren Pneus regeln, der Lenkeinschlag ver\u00e4ndern sowie Anpassungen an der Bremsbalance, dem Abtrieb oder Differential vornehmen. Zus\u00e4tzlich darf man auch am Fahrwerk bzw. der Federh\u00e4rte und den Stabilisatoren rumschrauben \u2013 einzig Ver\u00e4nderungen an der Getriebe\u00fcbersetzung bleiben tabu und leider ist auch das Abspeichern mehrerer Setups nicht erlaubt. Das ist \u00e4rgerlich, da f\u00fcr das gebotene Spektrum an Veranstaltungen unterschiedliche Abstimmungen sinnvoll erscheinen, denn w\u00e4hrend man bei Drift-Herausforderungen schnell ins Schlittern kommen will, ist in Sprintrennen oder beim Zeitfahren eine h\u00f6here Stabilit\u00e4t gefragt. Und so bleibt nichts anderes \u00fcbrig, als immer wieder den Umweg \u00fcber die Garage zu gehen, um Anpassungen am Fahrzeug vorzunehmen. Oder aber man schafft sich f\u00fcr die unterschiedlichen Disziplinen jeweils einen eigenen Boliden an. Immerhin: Das Fahrverhalten l\u00e4sst sich optional im Schnellverfahren \u00fcber einen einfachen Schieberegler ver\u00e4ndern, der in mehreren Stufen zwischen maximalem Grip und Drift-Ansprechverhalten verschoben werden darf. Die manuelle Schaltung, die auf den Konsolen als Option nachgereicht wurde, steht auf dem PC selbstverst\u00e4ndlich von Anfang an zur Auswahl.


Die richtige Einstellung<\/strong>

Aber keine Sorge: Auch wenn es die Vielfalt an Einstellungen durchaus suggerieren kann, ist dieses Need for Speed keine Simulation, sondern bleibt hinsichtlich der Fahrphysik seinen Arcade-Wurzeln treu. Trotzdem kann es nicht schaden, mit den Handling-Optionen herum zu experimentieren, denn gerade auf dem Standard fiel es mir zun\u00e4chst sehr schwer, ein ordentliches Gef\u00fchl f\u00fcr den Wagen zu entwickeln. Auch mit der anschlie\u00dfenden St\u00e4rkung der Bodenhaftung (Grip) wurde ich nicht wirklich gl\u00fccklich, da sich die Einstellung sp\u00e4testens beim ersten Drift-Wettbewerb als Griff in den Klo erwies. Erst mit dem Setup, das eine st\u00e4rkere Tendenz des Wagens zum Driften aufwies, stellte sich endlich der erhoffte Fahrspa\u00df und das gleichzeitige Gef\u00fchl einer \u201eKontrolle mit Stil\u201c ein, bei der man \u00e4hnlich l\u00e4ssig durch die Kurven schlittern kann wie zu besten Ridge-Racer-Zeiten, aber auch in anderen Veranstaltungen immer noch gen\u00fcgend Grip hat, um mithalten zu k\u00f6nnen. Trotzdem bleibt die Pad-Steuerung generell etwas schwammig und l\u00e4sst Pr\u00e4zision vermissen. Aber immerhin werden am PC Lenkr\u00e4der als m\u00f6gliche Alternative unterst\u00fctzt \u2013 und zumindest die Testfahrten mit dem Clubsport-Wheel von Fanatec f\u00fchlten sich dank des gelungenen Force Feedbacks richtig gut an. Allerdings kommt es dabei auf die passende Einstellung an: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei den Lenkrad-Optionen ein maximaler Lenkwinkel von 270 Grad, ein leicht reduziertes Force Feedback (zwischen 80 und 90) und die im Spiel leicht auf Drift getrimmte Fahrphysik f\u00fcr mich am besten funktionieren. Fragw\u00fcrdig bleibt die erneute Entscheidung gegen eine Cockpitansicht \u2013 vor allem, weil der Fuhrpark mit seinen etwa 50 lizenzierten Boliden und Modellen von BMW, Nissan, Ford, Porsche, Lamborghini & Co nicht gerade \u00fcppig ausf\u00e4llt, dabei aber sowohl Oldtimer wie den VW Golf Einser GTI als auch Supersportwagen vom Schlag eines McLaren 570S und sportliche Japan-Exporte wie den Nissan GT-R beinhaltet. Nach Rivals hat man hier immerhin eine gr\u00f6\u00dfere Auswahl an Innen- und Au\u00dfenperspektiven zur Verf\u00fcgung, wobei in letzteren der automatische Zoom st\u00f6rend wirken kann.\u00a0 \u00a0

Vorhang zu!
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78692,id=92511077)]\"<\/figure>\n
Coole Spr\u00fcnge? Ghost Games versucht, Gymkhana in Need for Speed zu etablieren, aber man ist weit davon entfernt, Coolness und Style der Ken-Block-Videos einzufangen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSp\u00e4testens seit Most Wanted haben Story-Aspekte verst\u00e4rkt Einzug in die Serie gehalten, die meist auf geteiltes Echo gesto\u00dfen sind. Ich bin davon \u00fcberzeugt, dass die Streetracing-Kultur oder Motorsport im Allgemein durchaus als zentrales Element einer Geschichte funktionieren k\u00f6nnen. Rush war ein gro\u00dfartiger Film, Days of Thunder oder \u201eEin ausgekochtes Schlitzohr\u201c sind Klassiker und selbst den meisten Teilen der \u00fcbertriebenen Fast-and-Furious-Spektakel kann ich durchaus noch etwas abgewinnen. Verdammt: Selbst der NfS-Kinofilm war noch ertr\u00e4glich und l\u00e4ngst nicht so schlimm wie zun\u00e4chst bef\u00fcrchtet. Tats\u00e4chlich erscheint er gegen diesen uns\u00e4glichen Trash-M\u00fcll, den Ghost Games hier fabriziert hat, sogar wie ein kleines Meisterwerk.

Hier war ich mir dagegen nicht sicher, wie ich auf die mit echten Schauspielern gedrehten Filmsequenzen reagieren soll: Lachen, weil die das einfach nicht ernst meinen k\u00f6nnen? Oder weinen, weil sie es tats\u00e4chlich ernst meinen? Panisch nach der Abbruch-Taste suchen? Oder durchhalten und mich weiter f\u00fcr die amateurhafte Inszenierung mit ihren peinlichen Dialogen des schlimmen, schlimmen…wirklich ganz, ganz schlimmen Drehbuchs fremdsch\u00e4men? Meine G\u00fcte: Dieses bewusst auf cool getrimmte Gehabe mit \u201eJo\u201c, \u201eBro\u201c, \u201eKumpel\u201c und der obligatorischen Bro-Fist ist zusammen mit dem gaaaaaanz unauff\u00e4lligen Product Placements eines Energy-Drinks kaum zu ertragen. Gibt es ernsthaft eine so gro\u00dfe Zielgruppe, die solch einen Mist tats\u00e4chlich gut findet? Manchmal kann Trash ja so schlecht sein, dass er schon wieder gut oder zumindest lustig ist. Aber das, was ich mir hier notgedrungen ein zweites Mal im Rahmen des Nachtests ansehen musste, ist Trash in seiner reinsten Form: absoluter M\u00fcll! Bitte, bitte EA: Wenn ihr das Verlangen habt, einem Rennspiel unbedingt eine Story \u00fcberst\u00fclpen zu m\u00fcssen, dann macht es bitte anders \u2013 Hauptsache nicht so! Und um Himmels Willen: Nehmt den Figuren ihre Handys ab! St\u00e4ndig klingelt im Spiel das Telefon und eine der Plapper-S\u00fcchtigen muss wieder mit bl\u00f6den Spr\u00fcchen rumnerven \u2013 oft und gerne auch in den unpassendsten Momenten, wenn man sich in Events gerade auf sein Rennen konzentrieren muss. Aber darauf nimmt man generell nur wenig R\u00fccksicht, denn auch bei Tutorial-Hinweisen h\u00e4lt man sich nicht zur\u00fcck und nimmt dem Spieler mit Einblendungen w\u00e4hrend der Fahrt mal einfach die komplette \u00dcbersicht \u2013 abgesehen davon, dass es ziemlich unpraktisch ist, bei 200 Sachen einen Text lesen zu m\u00fcssen.

Immer sch\u00f6n zusammen bleiben<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78949,id=92513890)]\"<\/figure>\n
Hinsichtlich Tuning und Anpassungen wird viel geboten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nGut, dieser uns\u00e4gliche Story-Quatsch l\u00e4sst sich meistens \u00fcberspringen und irgendwann lernt man, seine steigenden Aggressionen beim st\u00e4ndigen Ert\u00f6nen des Klingeltons in den Griff zu bekommen. Aber dar\u00fcber hinaus leidet dieses Need for Speed auch an gr\u00f6\u00dferen Problemen, die den Spa\u00df am Rasen beeintr\u00e4chtigen. So wird man z.B. schnell feststellen, dass klassische Rennen hier eher eine untergeordnete Rolle spielen, denn in den zahlreichen Veranstaltungen dominieren solche, in denen man in erster Linie mit Drifts, Stilpunkten oder dem einfachen Zeitfahren um den Sieg k\u00e4mpfen muss \u2013 oft auch in einer Art Gymkhana f\u00fcr Arme.

Schaut man sich die klassischen Rennen gegen bis zu sieben Kontrahenten an, ist man dagegen fast schon froh, dass sie nur so selten auftauchen, denn wie schon bei der Neuauflage Need for Speed: Hot Pursuit greift auch hier ein mittlerweile zwar etwas entsch\u00e4rftes, aber immer noch sp\u00fcrbares Gummiband ins Renngeschehen ein und h\u00e4lt den Pulk k\u00fcnstlich beisammen \u2013 es sei denn, man ist so \u00fcbermotorisiert, dass man die Konkurrenz regelrecht verbl\u00e4st und gem\u00fctlich an der Spitze dem Sieg entgegen fahren kann. Ansonsten gilt: Als F\u00fchrender wird man aggressiv mit harten Bandagen attackiert. Baut man einen Unfall, schlie\u00dft man relativ schnell wieder zum Feld auf, das selbst bei als schwierig bezeichneten Events sp\u00e4testens kurz vor dem Ziel mit angezogener Handbremse weiterf\u00e4hrt. Das gilt \u00fcbrigens nicht nur f\u00fcr Rennen mit voller Besetzung, sondern auch in den vereinzelten 1:1-Duellen. Ausgerechnet im Spielmodus, in dem man als Team durch Kurven driften muss und nur im Pulk punkten kann, versagt aber selbst das Gummiband \u2013 und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen kommen die Kameraden gerne pl\u00f6tzlich von hinten angepoltert, rempeln mich von der Piste und versauen mir dadurch meinen Drift \u2013 wohlgemerkt in einem Wettbewerb, in dem es um Teamwork geht! Zum anderen halten sie es nicht f\u00fcr n\u00f6tig, gerade hier auf mich zu warten, wenn ich nach einem Unfall zu weit zur\u00fcck liege und es de facto aufgrund des zu gro\u00dfen Abstands f\u00fcr niemanden die wichtigen Punkte gibt.


Dein Freund und lahme Ente<\/strong>

Und was zur H\u00f6lle ist hier eigentlich mit den Cops los? Die Gesetzesh\u00fcter agieren \u00fcberwiegend von d\u00e4mlich bis handzahm und man muss sogar st\u00e4ndig auf die Verfolger warten, um die Jagd am Laufen zu halten. Es dauert eine gef\u00fchlte Ewigkeit, bis endlich mal Verst\u00e4rkung angefordert wird oder Stra\u00dfensperren errichtet werden. Selten hat sich das klassische Duell zwischen Cops und Rasern so unfassbar z\u00e4h und langweilig angef\u00fchlt wie hier. \u00dcberhaupt eine Verfolgungsjagd zu starten, erfordert schon viel Geduld: Ich bin auf der Suche nach Streifenwagen teilweise knapp zehn Minuten vergeblich durch die Stadt geirrt, habe mich sogar lange vor der Polizeiwache auf die Lauer gelegt, aber einen Cop konnte ich zwischen den wenigen Taxen, Lieferwagen und Nachteulen einfach nicht entdecken. Was waren das noch f\u00fcr Zeiten, als ich von Hubschraubern massiv unter Druck gesetzt wurde, panisch Nagelb\u00e4ndern ausweichen musste oder mir die hartn\u00e4ckigen Gesetzesh\u00fcter durch witzige Pursuit Breaker vom Leib gehalten habe. Angesichts dieser komat\u00f6sen Schlaftabletten, die mir gef\u00fchlt in einem Citroen 2CV hinterher schleichen, sind diese tollen Zeiten des Katz- und Mausspiels leider vorbei.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Vorgeschobener Online-Zwang<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78692,id=92511082)]\"<\/figure>\n
Der Fuhrpark bietet ein paar schicke Modelle, ist mit gerade mal gut 50 Modellen aber auch sehr \u00fcbersichtlich. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nUnd was haben sich Ghost Games und Criterion eigentlich dabei gedacht, den Nutzern eine permanente Online-Anbindung aufzwingen zu m\u00fcssen? N\u00f6tig w\u00e4re sie jedenfalls nicht. Im Gegenteil: Wenn dank Teleportationspunkten pl\u00f6tzlich Autos von anderen Spielern aus dem Nichts erscheinen oder die eigenen Rennen durch ihr unbewusstes oder gewolltes Eingreifen versaut werden, w\u00fcnscht man sich sogar regelrecht, die verdammte Leitung kappen und sich von den Onlinefahrern befreien zu k\u00f6nnen. Hinzu kommt, dass echte Online-Duelle kaum zustande kommen, da es kein Lobbysystem oder dedizierte Mehrspieler-Veranstaltungen gibt. Lokale Rennen am geteilten Bildschirm sucht man ebenfalls vergeblich. Zumindest kann man zusammen mit Freunden in einer Crew ins Spiel einsteigen, doch das alles liefert keine befriedigende Antwort auf die Frage: Warum zum Geier gibt es einen Onlinezwang? Sinnvoll erscheint nur ein trauriger Gedanke: Schaltet EA irgendwann die Server ab, kann man das Spiel endg\u00fcltig in die Tonne kloppen, denn es wird unbrauchbar. Und das wird sp\u00e4testens dann der Fall sein, wenn man einen Nachfolger unters Volk bringen will. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es bereits heute, wenn etwa Auszeiten f\u00fcr die Wartung anstehen oder Verbindungsprobleme verhindern, \u00fcberhaupt bis zum Startbildschirm zu gelangen \u2013 oh, du sch\u00f6ne Onlinewelt.

Motivierend im Onlinebereich ist einzig die Speedwall in Kombination mit dem Autologsystem, bei der man seine Ergebnisse mit anderen Spielern und vor allem seinen Freunden vergleichen kann. Praktisch: Ist jemand aus der Freundesliste besser, werden entsprechende Veranstaltungen gleich mit einem entsprechenden Icon auf der Karte markiert. So kehrt man immer wieder gerne zu Events zur\u00fcck, um die Ergebnisse der \u00e4rgsten Konkurrenten zu pulverisieren und ein neues Kapitel im ewigen asynchronen Schlagabtausch zu schreiben.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Nein, dieser Reboot von Need for Speed ist Electronic Arts und Ghost Games missgl\u00fcckt und wirkt wie ein schicker Sportwagen mit massig Tuningteilen, der unter einem gewaltigen Motorschaden leidet. Was hat man sich nur bei dieser peinlichen Inszenierung der Geschichte gedacht? Wahrscheinlich genauso viel oder wenig wie beim \u00fcberfl\u00fcssigen Onlinezwang, den ungl\u00fccklichen Tutorialeinblendungen, dem penetranten Handy-Terror oder der nervigen Teilesuche beim Tuning. Zwar macht das Fahren mit entsprechenden Anpassungen beim Handling durchaus Spa\u00df, doch wird dieser schnell wieder durch Dinge wie die rempelnde Gummiband-KI, den zu starken Fokus auf Drift und Style sowie die g\u00e4hnend langweiligen Verfolgungsjagden verdorben. So bleiben am Ende nur die aufw\u00e4ndig modellierten Boliden mit ihrer enormen Auswahl an Anpassungsm\u00f6glichkeiten und die schicke Nacht-Fassade, die aufgrund der leeren Stadt und verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kleinen Karte aber ebenfalls schnell an Faszination verliert. W\u00e4hrend die PC-Version inhaltlich unter den gleichen Problemen leidet wie die Konsolen-Vorbilder, sorgen die Fortschritte bei der Technik und auch die gute Lenkrad-Unterst\u00fctzung f\u00fcr eine leicht h\u00f6here Wertung.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Peinliche Inszenierung, lahme Verfolgungsjagden, \u00fcberfl\u00fcssiger Onlinezwang: Trotz starker Anpassungen, Tuning sowie st\u00e4rkerer Technik ist der Neustart auch am PC eine riesige Entt\u00e4uschung!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Need for Speed – [PC] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>