Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013140]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3013140,"date":"2021-05-19T15:18:00","date_gmt":"2021-05-19T13:18:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/mass_effect_-_legendary_edition\/3013140"},"modified":"2024-07-17T14:20:14","modified_gmt":"2024-07-17T12:20:14","slug":"mass_effect_-_legendary_edition","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/mass_effect_-_legendary_edition\/3013140","title":{"rendered":"Mass Effect – Legendary Edition (Rollenspiel) – Das Sci-Fi-Epos von Bioware"},"content":{"rendered":"A long time ago in a galaxy…<\/strong>

…not so far away. Ist das wirklich schon so lange her? Tats\u00e4chlich erfolgte der Auftakt zu Mass Effect im Jahr 2007 zeitexklusiv auf der Xbox 360, da Bioware zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Electronic Arts geh\u00f6rte und noch ein Vertiebsabkommen mit den Microsoft Game Studios geschlossen hatte. Erst ein halbes Jahr sp\u00e4ter folgte eine PC-Umsetzung. Auf der PS3 musste man sich sogar bis zur Ver\u00f6ffentlichung der Mass Effect Trilogy Ende 2012 gedulden, bis man die Anf\u00e4nge der Geschichte von Commander Shepard erleben durfte \u2013 und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits beide Nachfolger auf der Plattform erh\u00e4ltlich waren und man das Universum auch ohne den Import des Spielstands vor den zerst\u00f6rerischen Reapern retten konnte.

Inhaltlich fahren EA und BioWare bei der Legendary Edition die ganz schweren Gesch\u00fctze auf, denn neben den drei umfangreichen Hauptspielen hat man auch noch fast alle Zusatzinhalte mit dazu gepackt. Dazu geh\u00f6ren neben visuellen Anpassungspaketen und weiterer Ausr\u00fcstung auch Zusatzmissionen wie \u201eKollisionskurs\u201c oder \u201eVersteck des Shadow Broker\u201c sowie das erweiterte Ende von Mass Effect 3. Weil man keinen funktionierenden Quellcode mehr auftreiben konnte, bleibt der DLC \u201ePinnacle Station\u201c<\/a> jedoch au\u00dfen vor. Eine bewusste Entscheidung war dagegen neben der \u00dcberarbeitung als sexistisch empfundener Szenen<\/a> die Streichung der Mehrspieler-Komponente, die sich damals bekanntlich auch auf die Wertung bei \u201eGalaxy at War\u201c und damit die finale Konfrontation mit der Maschinenrasse ausgewirkt hatte. Im Rahmen der Legendary Edition sollen daher jetzt die Handlungen innerhalb der gesamten Trilogie und die gespielten Inhalte einen entscheidenden Einfluss auf die Steigerung des Bereitschaftsgrades der Galaxie nehmen.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642125)]\"<\/figure>\n
In den Genesis-Comics erlebt man die Geschichte in komprimierter Form, kann sie aber trotzdem durch Entscheidungen beeinflussen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nApropos Entscheidungen: Die interaktiven Genesis-Comics sind ebenfalls an Bord und beinhalten nicht nur gute Zusammenfassungen der zentralen Ereignisse, sondern erlauben auch die Beeinflussung der Geschichte. Die getroffenen Entscheidungen werden anschlie\u00dfend beim Spielstart von Mass Effect 2+3 \u00fcbernommen, sofern man keinen Charakter importieren oder sich auf den vorgefertigten Story-Strang einlassen m\u00f6chte. Damit ist die Legendary Edition nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der Datenmenge ein echtes Schwergewicht, das auf der Festplatte je nach Plattform mehr als 100 Gigabyte beansprucht. M\u00f6ge der Speicherplatz mit euch sein! Um etwaigen Problemen vorzubeugen, lassen sich die Spiele aber auch einzeln aus dem neuen Launcher heraus nacheinander installieren oder wieder entfernen \u2013 zumindest auf der Xbox. Am PC und der PlayStation stand die Option nicht zur Verf\u00fcgung.

Einstellungssache<\/strong>

\n
\n

Bonusinhalte: <\/strong><\/p>

Auch f\u00fcr Nicht-K\u00e4ufer haben BioWare und EA ein attraktives Bonus-Paket rund um Mass Effect zusammengestellt, das u.a. Soundtracks und Artbooks enth\u00e4lt. Es kann bis zum 31. Mai 2021 kostenlos auf
dieser Webseite<\/a> geladen werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDort findet man auch globale Einstellungen, die sich \u00fcber alle drei Spiele erstrecken, darunter die Wahl der Sprachausgabe, Gr\u00f6\u00dfe der Untertitel und Controller-Vibration. Die HDR-Kalibrierung muss man dagegen bei jedem Spiel einzeln durchf\u00fchren. Gleiches gilt f\u00fcr Steuerungspr\u00e4ferenzen wie die Invertierung der Y-Achse oder die Handhabung des Stufenaufstiegs. Dazu gesellen sich Inkonsequenzen, die vor allem manchen PC-Spielern sauer aufst\u00f6\u00dfen d\u00fcrften: Zum einen steht die optionale D\u00e4mpfung der Mausbeschleunigung nur in Mass Effect 2 und 3, nicht aber im ersten Teil zur Auswahl. Zum anderen gibt es zwar eine Unterst\u00fctzung f\u00fcr das 21:9-Format, doch ausgerechnet die zahlreichen Zwischensequenzen sind davon ausgenommen und schwarze Balken damit vorprogrammiert. Dar\u00fcber hinaus fehlt auf allen Plattformen eine M\u00f6glichkeit, das Sichtfeld individuell anzupassen. Das ist kein Beinbruch, wird manche Spieler aber ebenfalls st\u00f6ren. Sch\u00f6n dagegen, dass man \u00fcber den Launcher umgehend seinen aktuellen Spielstand laden darf und sich so den Umweg \u00fcber das Hauptmen\u00fc der jeweiligen Spiele sparen kann. Lob verdient au\u00dferdem der vereinheitlichte Charakter-Editor, der f\u00fcr die Legendary Edition sogar leicht erweitert wurde. Bei den vorgefertigten Standard-Figuren entspricht die weibliche Shepard-Variante jetzt von Anfang an dem Modell aus dem dritten Teil.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Der Zahn der Zeit<\/strong>

\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642121)]\"<\/figure>\n
Teilweise wurde sogar die Sonne an einer neuen Stelle platziert, um die Beleuchtung stimmungsvoller zu gestalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBioWare hat alle drei Spiele mit einer Kombination aus automatisierten Prozessen und gezielten h\u00e4ndischen Anpassungen modernisiert. Keine \u00dcberraschung: Der erste Teil profitiert am meisten von den Ma\u00dfnahmen, die nicht nur visuelle, sondern in diesem Fall auch spielerische Auswirkungen mit sich bringen. Denn sowohl Bildschirmanzeigen als auch Mechaniken sp\u00e4terer Teile halten jetzt schon beim Auftakt Einzug in die Reihe. Dazu geh\u00f6rt z.B. die M\u00f6glichkeit, beiden Squad-Mitgliedern separate Positionsbefehle zu erteilen, ein \u00fcberarbeitetes Inventar-Management und ein erh\u00f6hter Schaden bei Kopftreffern. Nach Angaben von EA wurde au\u00dferdem der Schwierigkeitsgrad bei Bossk\u00e4mpfen gesenkt und die Regenerationszeit f\u00fcr das heilende Medi-Gel reduziert. Zwar f\u00fchlen sich die Gefechte beim ersten Teil jetzt tats\u00e4chlich etwas runder und dank eines verkleinerten Fadenkreuzes pr\u00e4ziser an, doch erreicht man niemals das Niveau und den Spielfluss qualitativ hochwertiger Deckungs-Shooter wie Gears of War, deren Fu\u00dfstapfen selbst heute noch eine Nummer zu gro\u00df sind f\u00fcr BioWare.


Fummeliges Deckungssystem<\/strong>

Das automatische und mitunter immer noch fummelige Deckungssystem, das zusammen mit der \u00dcberhitzung der Waffen beibehalten und erst im Nachfolger zusammen mit Munition durch eine Knopfdruck-Deckung ersetzt wurde, tr\u00e4gt sicher seinen Teil dazu bei, dass sich die Schusswechsel zwar besser als im Original, aber immer noch nicht wirklich gut anf\u00fchlen. Da hilft es auch nicht, dass s\u00e4mtliche Waffen ab sofort unabh\u00e4ngig von der Klasse ohne Einschr\u00e4nkungen genutzt werden k\u00f6nnen. Und dann w\u00e4re da noch die KI, die in manchen Situationen gef\u00fchlt immer noch so d\u00e4mlich agiert wie im Original und lieber unentwegt auf einen Betonpfeiler ballert oder sich abschie\u00dfen l\u00e4sst anstatt sich clever zu positionieren und sinnvolle Gegenma\u00dfnahmen einzuleiten. Immerhin: In den Fortsetzungen erkennt man diesbez\u00fcglich ein paar Fortschritte und die Begleiter vehalten sich etwas kl\u00fcger. Gleiches gilt f\u00fcr das Treffer-Feedback, das im ersten Teil noch arg zu w\u00fcnschen \u00fcbrig l\u00e4sst, in den Nachfolgern aber zunehmend besser umgesetzt wird.

Alles unter Kontrolle<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642156)]\"<\/figure>\n
Der Mako steuert sich jetzt sp\u00fcrbar besser als im Original. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEiner der gr\u00f6\u00dften Vorteile der Neuauflage sp\u00fcrt man in den Sequenzen, in denen man mit dem Vehikel \u201eMako\u201c unterwegs ist \u2013 sei es im Rahmen von Hauptmissionen oder optionalen Planetenerkundungen. Das Gef\u00e4hrt l\u00e4sst sich im Vergleich zum Original jetzt deutlich pr\u00e4ziser steuern, selbst wenn es sich manchmal immer noch etwas hakelig anf\u00fchlt und man sich schnell irgendwo verkeilt. Wer sich schnell einen Eindruck von den massiven Verbesserungen machen oder sich selbst qu\u00e4len m\u00f6chte, kann in den Optionen alternativ auf die urspr\u00fcngliche Steuerung umschalten. Weitere Vorteile beim Remaster: Die Schilde des Makos regenerieren schneller und ein ungewollter Abstecher in die Lava f\u00fchrt nicht l\u00e4nger zu einem Missionsabbruch, sondern lediglich Besch\u00e4digungen am Fahrzeug.

W\u00e4hrend das PC-Original vom ersten Mass Effect sich nur \u00fcber Umwege mit dem Controller spielen lie\u00df und bis heute kein offizielle Unterst\u00fctzung erhalten hat, bekommt man bei der Legendary Edition den Segen f\u00fcr die Alternative zu Maus und Tastatur. Die ver\u00e4nderte Minispiel-Variante der urspr\u00fcnglichen PC-Version beim Hacken von Schl\u00f6ssern bleibt jedoch bei der Verwendung eines Controllers erhalten und wird nicht durch den Reaktionstest des Konsolen-Pendants ersetzt. Ebenfalls eine kleine Randnotiz wert: Genau wie im Original lassen sich bei Mass Effect 3 im Gegensatz zu beiden Vorg\u00e4ngern die Waffen nicht auf Knopfdruck holstern. Was damals diffus mit einem angeblichen \u201eSpeichermangel\u201c begr\u00fcndet wurde, sollte heutzutage doch eigentlich kein Problem mehr sein, oder?\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Kein Remake!<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642127)]\"<\/figure>\n
Im neuen Fotomodus lassen sich sch\u00f6ne Momente festhalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie grafischen Verbesserungen sieht man in allen drei Spielen: Viele Texturen sind sch\u00e4rfer,\u00a0 R\u00fcstungen und Waffen weisen zusammen mit den Gesichtern deutlich feinere Strukturen auf und auch die Beleuchtung samt Schattendarstellung wurde ordentlich aufgepeppt \u2013 vor allem in Kombination mit HDR, das in allen drei Spielen unterst\u00fctzt wird. Im Fall von Schaupl\u00e4tzen wie Eden Prime wurde sogar die Position der Sonne ver\u00e4ndert, um die ganze Szenerie stimmungsvoller zu gestalten, was auch gelingt. Daher lohnt sich auch ein Blick in den neuen Fotomodus f\u00fcr ein paar Schnappsch\u00fcsse. Dazu gesellen sich Komfortverbesserungen wie die Reduzierung von Ladezeiten \u2013 die h\u00e4ufigen und fr\u00fcher langwierigen Fahrten in Aufz\u00fcgen lassen sich z.B. auf Knopfdruck verk\u00fcrzen. Dennoch sollte man sich von der visuellen General\u00fcberholung nicht zu viel erhoffen: Bei der Legendary Edition handelt es sich wohlgemerkt immer noch um ein Remaster und nicht um ein Remake! Zwar sind die grafischen Verbesserungen vor allem beim direkten Vergleich mit den Originalen unverkennbar, aber dennoch w\u00e4re mit entsprechenden Ressourcen sicher noch mehr drin gewesen \u2013 etwa durch einen Wechsel auf moderne Versionen der Unreal Engine. Schon bei der Fragerunde im Rahmen der Vorschau-Pr\u00e4sentation wurde deutlich, dass BioWare jedoch nur einen begrenzten Aufwand f\u00fcr die Restaurierung betreiben wollte.


Veraltete Animationen<\/strong>

Das merkt man insbesondere bei den veralteten Animationen, die von abgehackten und steifen Bewegungen im ersten Teil bis hin zu peinlich anmutenden Slapstick-Einlagen im dritten Teil reichen und f\u00fcr das Remaster leider nicht \u00fcberarbeitet wurden. Auch hinsichtlich der Mimik wird deutlich, wie sehr der Zahn der Zeit an der Reihe genagt hat. In manchen Sequenzen erkennt man sogar v\u00f6llig realit\u00e4tsferne Spr\u00fcnge in den Animationsphasen \u2013 da h\u00e4tte man durchaus etwas sorgf\u00e4ltiger arbeiten k\u00f6nnen. Auch die Kamera bereitet vor allem im ersten Teil Probleme \u2013 n\u00e4mlich dann, wenn sie bei Schwenks an irgendwelchen Objekten h\u00e4ngen bleibt und dadurch ein nerv\u00f6ses Zucken im Bild ausl\u00f6st, das die Orientierung beeintr\u00e4chtigen kann.

Fehlender Feinschliff<\/strong>

\u00dcberhaupt vermisst man an vielen Stellen den n\u00f6tigen Feinschliff. Dabei sei an dieser Stelle gesagt, dass wir f\u00fcr den Test die meiste Zeit auf der PS4 Pro mit dem ersten Mass Effect verbracht haben, gefolgt von den beiden anderen Teilen und weiteren Plattformen. Leider sind wir schon bei Shepards Premiere auf einige Fehler gesto\u00dfen, die den Spielspa\u00df beeintr\u00e4chtigen. Zum einen f\u00e4llt auf, dass Dialoge zumindest bei der deutschen Sprachausgabe h\u00e4ufig kurz vor dem Ende abbrechen. In einer Sequenz fehlte die Sprachausgabe sogar komplett. Hinzu kommen Probleme bei der Kollisionsabfrage: W\u00e4hrend man in der Luft schwebende Waffen noch verschmerzen kann, h\u00f6rt der Spa\u00df schnell auf, wenn man pl\u00f6tzlich irgendwo festh\u00e4ngt und sich nur mit dem Laden des letzten Spielstands wieder aus der hoffnungslosen Situation befreien kann. Dar\u00fcber hinaus hat BioWare die Tonabmischung auf der PlayStation bei Mass Effect 1 komplett versemmelt: In Zwischensequenzen ert\u00f6nen in einem 5.1-Setup s\u00e4mtliche Stimmen lautstark \u00fcber die hinteren Boxen anstatt \u00fcber den Center-Lautsprecher, der stumm bleibt. Ist man zur\u00fcck im Spiel werden Stimmen und Ger\u00e4usche wieder mehr oder weniger richtig im Klangfeld positioniert \u2013 abgesehen von den Laufschritten, die ebenfalls gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig \u00fcber die Rear-Boxen ert\u00f6nen. Tats\u00e4chlich gibt es diesen st\u00f6renden Effekt nur auf der PlayStation und nur im ersten Teil \u2013 das j\u00fcngste Update auf Version 1.02 \u00e4nderte daran nichts. Doch auch am PC wird man entt\u00e4uscht: In Mass Effect 1 wird lediglich Stereoton geboten. Einzig auf der Xbox bekommt man von Anfang an und damit in allen drei Spielen einen mehr oder weniger gelungenen, aber zumindest \u00fcberall vorhandenen Raumklang geboten.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642157)]\"<\/figure>\n
Das Planetenscannen markiert immer noch eine nervige und redundante Besch\u00e4figungstherapie in Mass Effect 2. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Begeisterung \u00fcber die Leistung mancher deutscher Synchronsprecher d\u00fcrfte sich aber auf allen Plattformen in Grenzen halten \u2013 besonders der erste Teil ist trotz kleiner Highlights wie der deutschen Stimme von Luke Skywalker (Hans-Georg Panczak) oft nur schwer zu ertragen und vom Voice Acting schlechter als man ihn vielleicht in Erinnerung hatte. Dar\u00fcber hinaus bietet die deutsche Sprachausgabe immer noch eine Besonderheit, die nicht jedem schmecken d\u00fcrfte: Im Gegensatz zum englischen Original wurden viele Rollen, darunter sogar die m\u00e4nnliche Hauptrolle, in der deutschen Version ab dem zweiten Teil mit neuen Sprechern besetzt. Das f\u00fchrte zwar durchaus zu einer Qualit\u00e4tssteigerung, trotzdem entsteht ein gewisser Bruch und man ist mit dem englischen Original sicher besser beraten.\u00a0 \u00a0

Bildrate oder Qualit\u00e4t<\/strong>

Auf den leistungsf\u00e4higeren Konsolen hat man die Wahl zwischen einem Qualit\u00e4ts- und einem Performance-Modus. So richtig gl\u00fccklich wird man auf der PS4 Pro aber mit keiner der beiden Varianten: W\u00e4hrend man im Qualit\u00e4tsmodus im Gegenzug f\u00fcr die hoch aufgel\u00f6sten Texturen mit einer recht z\u00e4hen Darstellung von 30 Bildern pro Sekunde Vorlieb nehmen muss, entpuppt sich der Performance-Modus unerwartet als eine erschreckend schlecht optimierte Alternative. Zwar bekommt man dort generell eine h\u00f6here Bildrate mit bis zu 60fps, doch ist das h\u00e4ufige und mitunter heftige Tearing in allen drei Spielen kaum zu ertragen. Hinzu kommt, dass die Bildrate in diesem Grafikmodus dennoch schwankt und in einigen Momenten sp\u00fcrbar in die Knie geht \u2013 und das, obwohl in diesem Modus die Aufl\u00f6sung laut EA bereits auf 1440p reduziert wird.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91040,id=92642158)]\"<\/figure>\n
Die F\u00e4higkeiten von Shepard und seinem Squad lassen sich nach bew\u00e4hrtem Muster weiterentwickeln. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSolche Probleme gibt es auf dem PC nicht, sofern man die entsprechende Hardware im Geh\u00e4use hat. Und auch auf den beiden neuen Konsolen erfreut man sich schon im Qualit\u00e4tsmodus an einer Kombination aus hoch aufgel\u00f6sten Texturen und flotten Bildraten, die auf Xbox Series X bis zu 120fps und auf dem PC sogar bis zu 240fps betragen k\u00f6nnen. Auf der PS5 muss man sich laut offizieller Angaben mit maximal 60fps begn\u00fcgen, doch wird man immerhin vom h\u00e4sslichen Tearing verschont. Spezielle Features auf den neuen Konsolen, wie etwa die Unterst\u00fctzung des haptischen Feedbacks beim DualSense, gibt es abseits der verbesserten Performance und schnelleren Ladezeiten nicht.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Nach Star Wars: Knights of the Old Republic hat es BioWare mit Mass Effect ein weiteres Mal geschafft, selbst mich als Rollenspiel-Muffel zu begeistern \u2013 wobei es sicher geholfen hat, dass schon der erste Teil stark auf Echtzeit-Action gesetzt und die Reihe sich in den Fortsetzungen zunehmend zu einem klassischen Deckungs-Shooter mit (optionalen) Rollenspiel-Elementen entwickelt hat. Die Klasse eines Gears of War erreicht man aber selbst heute nicht – vor allem der erste Teil f\u00fchlt sich trotz sinnvoller Remaster-Verbesserungen in den Gefechten immer noch etwas zu hakelig und unausgegoren an. Auch hinsichtlich Animationen w\u00e4re in allen drei Spielen noch viel Luft nach oben gewesen und viele Umgebungen – selbst Zentren wie die Zitadelle – wirken erschreckend steril. Die verbesserte Qualit\u00e4t hinsichtlich Texturen und Beleuchtung springt dagegen umgehend ins Auge, obwohl man den Spielen ihr Alter an manchen Stellen dennoch ansieht und stellenweise auch mechanisch anmerkt. Trotzdem hat BioWare hier ein Sci-Fi-Universum erschaffen, das f\u00fcr mich zu den besten in der Videospielwelt geh\u00f6rt! Klar war ich am Ende entt\u00e4uscht, dass sich manche Entscheidungen nicht so gravierend ausgewirkt haben wie erhofft und propagiert. \u00dcber das kontroverse Finale, bei dem ich gerade unweigerlich an die letzte Staffel von Game of Thrones denken muss, ist ebenfalls mehr als genug diskutiert worden. D\u00e4mliche Besch\u00e4ftigungstherapien wie das elendige Planeten-Scannen zehren im Remaster leider genauso an den Nerven wie die teils unterirdische KI oder die Darbietungen der deutschen Synchronsprecher. Und doch hat mich die technisch \u00fcberarbeitete Legendary Edition als eindrucksvolles Fast-Komplettpaket jetzt wieder angefixt, mich nochmal auf dieses gewaltige und zeitraubende Abenteuer zur Rettung der Galaxis einzulassen. Allerdings w\u00fcrde ich dabei jede andere Plattform der PlayStation und insbesondere der PS4 Pro vorziehen, angesichts der verhunzten 5.1-Abmischung in Mass Effect 1 sowie des generell schlechten Performance-Modus mit seiner stark schwankenden Bildrate und dem Tearing-Overkill.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>

Anzeige: Mass Effect Legendary – Edition PS4 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>

\n

Die mit “Anzeige” oder einem Einkaufswagen \ud83d\uded2<\/em> gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und \u00fcber diesen Link einkauft, erh\u00e4lt die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. F\u00fcr euch als Nutzer*innen ver\u00e4ndert sich der Preis nicht, es entstehen f\u00fcr euch keine zus\u00e4tzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n<\/div>

\n\t\t\t\t

Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t

"Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
Gar nicht.<\/div>
Leicht.<\/div>
Mittel.<\/div>
Stark.<\/div>
Extrem.<\/div>\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t