Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3013049]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3013049,"date":"2020-11-10T09:52:00","date_gmt":"2020-11-10T08:52:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/dirt_5\/3013049"},"modified":"2024-07-17T14:20:04","modified_gmt":"2024-07-17T12:20:04","slug":"dirt_5","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/dirt_5\/3013049","title":{"rendered":"Dirt 5 (Arcade-Racer) – Der Offroad-Bruder von GRID"},"content":{"rendered":"Bekannte Struktur
<\/strong>
Im Mittelpunkt steht die Karriere, die bei Kennern von Grid das eine oder andere D\u00e9j\u00e0-vu hervorrufen d\u00fcrfte: Codemasters setzt erneut auf eine Aneinanderreihung von Veranstaltungen, die erst nacheinander freigeschaltet und mit Fahrzeugen unterschiedlicher Klassen absolviert werden m\u00fcssen. Neu ist eine Art \u201eStory\u201c, die neben repetitiven Anmerkungen des Mentors AJ vor allem durch den fiktiven Podcast von Donut Media zusammengehalten werden soll, der im englischen Original von den beiden prominenten Synchronsprechern Nolan North und Troy Baker moderiert wird. Die deutschen Sprecher leisten bei ihrer Performance zwar ebenfalls gute Arbeit, doch hapert es schlichtweg am Inhalt: Die Podcasts sind derma\u00dfen belanglos, unlustig und teilweise schon fast an der Grenze zum Fremdsch\u00e4men, dass man sie irgendwann nur noch als nervigen St\u00f6rfaktor empfindet. Zum Gl\u00fcck l\u00e4sst sich dieses Gelaber auf Wunsch einfach \u00fcberspringen. Wenn man schon unbedingt einen narrativen Ansatz in einem Rennspiel haben will, sollte man es entweder richtig machen oder besser ganz sein lassen. Im Fall von Dirt 5 w\u00e4re Letzteres sicher die richtige Entscheidung gewesen.

Viele Veranstaltungstypen
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628609)]\"<\/figure>\n
Bei Rally Raid rast man vom Start um Zielpunkt durch die Landschaft. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIm Rahmen der Karriere warten zahlreiche Veranstaltungstypen: W\u00e4hrend man bei Rally Raid vom Start- zum Zielpunkt auf abgesperrten Pisten durch die Natur brettert, dreht man beim Landrush bei wechselnden Witterungsbedingungen seine Runden durch Matsch und Schnee. Bei Ice Breaker k\u00e4mpft man dagegen nicht nur gegen andere Fahrer, sondern auch die Bodenhaftung, wenn man \u00fcber spiegelglatte Eisfl\u00e4chen schlittert und seine Drift-F\u00e4higkeiten unter Beweis stellen muss. Die Pathfinder-Events wiederum sind an beliebte Offroad-Titel wie Spintires, Mudrunner oder Overpass angelehnt, aber insgesamt deutlich weniger anspruchsvoll, wenn man sich in dieser Light-Variante m\u00f6glichst schnell den Weg durch extrem schroffes Terrain bis zur Gebirgsspitze bahnen muss. UltraCross steht hingegen eher in der Tradition des klassischen RallyCross: Hier geht es hinter dem Steuer von flotten Wagen wie dem Polo GTI R5 oder Porsche 911 RGT auf Rundkursen mit wechselnden Bodenbel\u00e4gen zur Sache. \u00c4hnlich sieht es bei Stampede aus \u2013 mit dem Unterschied, dass die Pisten hier mehr wie eine Berg- und Talbahn konzipiert wurden und vornehmlich schwere Offroad-Vehikel wie der Ford F-150 Raptor oder Buggys vom Schlag eines Ariel Nomad zum Einsatz kommen. Sprint-Events sind zwar selten, aber ebenfalls am Start: Auf kurzen Rundkursen gilt es, die meist leichten, gleichzeitig aber PS-starken Vehikel \u00fcber die Strecke zu dirigieren. Gerade beim Jupiter Hawk 10 wird man allerdings schnell feststellen, dass es trotz der gro\u00dfen Fl\u00fcgel enorm schwer f\u00e4llt, dieses Biest halbwegs zu kontrollieren. Last but not least kann man sich auch wieder bei Gymkhana austoben und f\u00fcr die coolen Stunt-L\u00e4ufe \u00e1 la Ken Block sogar eigene Arenen im einfach zu bedienenden Editor entwerfen. Diese lassen sich sogar ver\u00f6ffentlichen und k\u00f6nnen von der Community bewertet werden \u2013 Trackmania l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen!

Kleine Weltreise
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628615)]\"<\/figure>\n
Fr\u00f6hliches Schlittern \u00fcber den East River von New York? Dirt 5 macht es m\u00f6glich! \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs warten Abstecher zu insgesamt zehn Schaupl\u00e4tzen, die rund um den Globus verteilt sind: Dominieren in Norwegen und Nepal vor allem Eis und Schnee, warten in Brasilien holprige Fahrten durch den Regenwald und die Copacabana, w\u00e4hrend man in China an schicken Tempelanlagen und leuchtenden Lampions vorbei rast. Staub, antike Bauten und mitunter massive Felsformationen pr\u00e4gen dagegen die Szenerie in Schaupl\u00e4tzen wie Griechenland, Italien oder Marokko. Obwohl Ausfl\u00fcge in die Pampa\u00a0 bei Dirt naturgem\u00e4\u00df an oberster Stelle stehen, f\u00fchrt der Weg hin und wieder auch in Metropolen wie New York City, wo man \u00fcber einen gefrorenen Eissee rutscht oder eine rasante Stadtrundfahrt in Angriff nehmen darf. Hier glaubt man dann teilweise wirklich, pl\u00f6tzlich in Grid gelandet zu sein.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0


Ein Hauch von Next-Gen?
<\/strong>
\u00a0Obwohl sich die Schaupl\u00e4tze stilistisch voneinander unterscheiden und entsprechend abwechslungsreich ausfallen, hat man innerhalb der Karriere dennoch schnell das Gef\u00fchl, dass sich die Strecken zu h\u00e4ufig wiederholen \u2013 was auch daran liegen mag, dass oft nur die umgekehrte Fahrtrichtung als Variante genutzt wird. Technisch springen vor allem die feinen Partikeleffekte bei Staub und aufgewirbeltem Matsch sowie die famose Beleuchtung ins Auge. Besonderes Lob verdient sich in diesem Zusammenhang auch das spektakul\u00e4re Wettersystem, das sich zusammen mit der Tageszeit sogar dynamisch ver\u00e4ndert und vor allem bei Gewitter oder Schneest\u00fcrmen f\u00fcr Staunen sorgt. In diesen Momenten weht tats\u00e4chlich ein Hauch von Next-Gen \u00fcber den Bildschirm, wobei Dirt 5 nicht nur auf der Series X, sondern auch der PS4, One X und dem PC eine gute Figur macht.

Allerdings erfordert die visuelle Pracht einen hohen Tribut, bei dem die Engine auf allen Plattformen an ihre Grenzen st\u00f6\u00dft. Zwar hat man auf den Konsolen (PS4 Pro, One X, Series X) die Wahl, ob man Aufl\u00f6sung oder Bildrate bevorzugen m\u00f6chte, aber ganz reibungslos und ohne Kompromisse scheint es nicht zu gehen. Selbst die Series X kommt vereinzelt ins Straucheln, wenn sich im Qualit\u00e4tsmodus zu viele Fahrzeuge und Grafikeffekte auf dem Bildschirm tummeln, w\u00e4hrend man auf der PS4 Pro die Vorteile einer hohe Bildrate mit h\u00e4ufigem und heftigem Tearing bezahlt. Zus\u00e4tzlich ploppen in der Distanz pl\u00f6tzlich Objekte, Schatten und sogar komplette Bodentexturen ins Bild. Auf der One X gibt es in diesem Modus zwar V-Sync (und damit kein Tearing), doch kommt es im Gegenzug zu vereinzelten Einbr\u00fcchen bei der Bildrate, die man im Qualit\u00e4tsmodus plattform\u00fcbergreifend zudem beobachten kann. Den besten Eindruck hinterl\u00e4sst technisch der Performance-Modus auf der Series X: Zwar muss man ebenfalls ein paar Abstriche bei Texturen, Schatten und Zeichentiefe in Kauf nehmen, erh\u00e4lt aber dennoch die beste Kombination aus Bildqualit\u00e4t und fl\u00fcssiger Darstellung. Ist die n\u00f6tige TV-Ausstattung vorhanden, bietet die Next-Gen-Fassung au\u00dferdem einen zus\u00e4tzlichen Grafikmodus, der eine Bildrate mit 120fps erlaubt.

PC? Ausbauf\u00e4hig!
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628612)]\"<\/figure>\n
Bei Pathfinder k\u00e4mpft man im Stil von Overpass gegen die Uhr und bahnt sich einen Weg durch schroffes Gel\u00e4nde. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie PC-Version von DiRT 5 k\u00f6nnte dagegen noch weitere Performance-Optimierungen vertragen, da die Bildwiederholrate sogar auf absoluten High-End-Systemen zu niedrig ist – vor allem im Vergleich zu Forza Horizon 4 oder F1 2020. K\u00e4ufer der Amplified Edition, die schon drei Tage vor Release loslegen durften, berichteten auf Steam vor allem von Performance-Problemen, Abst\u00fcrzen und seltsamen fps-Einbr\u00fcchen. Einen Teil dieser Probleme hat Codemasters mit einem Patch in Angriff genommen. Kurios sind aber noch immer die unzureichenden und seltsam benannten Grafikoptionen, da z.B. die “History-Aufl\u00f6sung”, gemeint ist TAA als “temporale Kantengl\u00e4ttung”, gar nicht deaktiviert werden kann. Es besteht TAA-Zwang, der stellenweise auf Kosten der Bildsch\u00e4rfe geht. Immerhin k\u00f6nnen mittlerweile V-Sync aktiviert und die dynamische Aufl\u00f6sung ganz abgeschaltet werden. Konkrete Einstellungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr Aufl\u00f6sung oder die gew\u00fcnschte Bildwiederholrate gibt es \u00fcbrigens gar nicht. Hier fehlt es schlichtweg an den Optionen, die nahezu alle anderen Rennspiele auf dem PC bieten.

Simple Fahrphysik
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628610)]\"<\/figure>\n
Sieht cool aus, aber steuert sich wie die H\u00f6lle: der Jupiter Hawk 10. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBei der Fahrphysik setzt Codemasters voll auf die Arcade-Karte: Zwar kann man sich mit Hilfen wie ABS, Traktions- und Stabilit\u00e4tskontrolle noch weiter unter die Arme greifen lassen, doch generell verhalten sich die meisten Fahrzeuge innerhalb des breit gef\u00e4cherten Fuhrparks mit seinen zehn Klassen sehr gutm\u00fctig und Handbremsen-Drifts lassen sich genauso einfach meistern wie Sprungeinlagen oder die kontaktfreudigen Positionsduelle. Mit Faktoren wie Setup oder Tuning muss man sich hier genauso wenig auseinandersetzen wie einem Schadensmodell, das sich nur auf ein paar sichtbare Beulen beschr\u00e4nkt, das Fahrverhalten aber keineswegs beeinflusst. Damit tendiert DiRT 5 jetzt deutlich mehr in die Richtung eines Sega Rally und liefert dank der reaktionsfreudigen Steuerung einen \u00e4hnlich unkomplizierten Fahrspa\u00df. Den darf man allerdings nur mit dem Controller erleben, da kurioserweise bisher keine Lenkr\u00e4der unterst\u00fctzt werden. Dank Impulse Trigger verzeichnen Xbox-Piloten den \u00fcblichen Vorteil gegen\u00fcber PS4-Rasern. Spannend wird noch, wie sich der DualSense der PS5 im Vergleich schlagen wird.\u00a0


Ruppige Duelle<\/strong>

Entgegen dem aktuellen Trend verzichtet Codemasters au\u00dferdem auf eine R\u00fcckspulfunktion, die man sich aber nur in den seltenen F\u00e4llen w\u00fcnscht, wenn die Balance innerhalb mancher Rennen zu sehr schwankt oder man kurz vor der Ziellinie noch Opfer von r\u00fcden KI-Attacken wird. Da es keine Qualifikation gibt, startet man in der Regel mitten im Pulk der insgesamt zw\u00f6lf Fahrer, in dem man sich nach vorne arbeiten muss. In bester Arcade-Manier geht es h\u00e4ufig ziemlich ruppig, aber nur selten unfair zur Sache. Ausnahme bilden die so genannten Throwback-Events, in denen man sich nur mit einem einzigen Widersacher messen muss. In den bereits erw\u00e4hnten Pathfinder-Events k\u00e4mpft man dagegen nur gegen die Uhr.

Sponsoren an Bord
<\/strong>
Neben dem Ziel eines Rennsiegs kann man weitere Herausforderungen meistern, um schneller im Rang aufzusteigen und seinen Ruf zu verbessern. So gibt es in jedem Rennen drei Zusatzziele, die zuf\u00e4llig zusammengestellt werden. Sie umfassen z.B. eine Mindestanzahl an \u00dcberholman\u00f6vern und Drifteinlagen, die Zeit auf dem ersten Platz, Gegner-Kontakt w\u00e4hrend eines Sprungs und viele andere Dinge. Das System erinnert an Project Cars 3, erlaubt es gegen die Bezahlung von Ingame-Geld aber auch, dass die Herausforderungen auf Wunsch ausgetauscht werden.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628607)]\"<\/figure>\n
Der Editor erlaubt den Bau eigener Arenen, die man mit der Community teilen darf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDar\u00fcber hinaus setzt man sich langfristigere Ziele mit abgeschlossenen Sponsorenvertr\u00e4gen. Gab es diesbez\u00fcglich bei Grid nur fiktive Marken, lassen sich hier Partnerschaften mit bekannten Herstellern wie AMD, Goodyear, Beats by Dr. Dre, Monster Energy und weiteren eingehen, um seinem Bankkonto einen weiteren Geldregen zu bescheren, sofern man die gesetzten Ziele erreicht. Allerdings ist die Aussch\u00fcttung ein Preisgeldern innerhalb der Karriere ohnehin sehr hoch, sofern man nicht umgehend den kompletten Fuhrpark freischalten will. Da man in der Regel f\u00fcr die meisten Klassen bereits standardm\u00e4\u00dfig ein Auto in der Garage stehen hat, wird man nur selten zum Kauf weiterer Boliden gezwungen. An dieser Stelle sei aber angemerkt, dass Codemasters uns f\u00fcr den Test mit der Amplified Edition ausgestattet hat, die nicht nur automatisch ein weiteres Fahrzeug, sondern auch ein “Gameplay Booster Pack” automatisch installiert, das die Aussch\u00fcttung von Erfahrungspunkten und Preisgeldern (!) erh\u00f6ht. Dies ist auch separat zum Preis von 5,49 Euro erh\u00e4ltlich. \u00a0\u00a0

F\u00fcr Kreative und Party-Raser<\/strong>

K\u00fcnstler k\u00f6nnen sich neben dem Arena-Baukasten kreativ zus\u00e4tzlich im Fotomodus oder dem Lackierungs-Editor austoben. Weitere Muster, Aufkleber & Co lassen sich zusammen mit fertigen Lackierungen innerhalb der Karriere freischalten. Was man jedoch vermisst, sind Wiederholungen, in denen man nicht nur seine Rennk\u00fcnste, sondern auch die erstellten Kunstwerke nochmal in Aktion sehen k\u00f6nnte.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89731,id=92628606)]\"<\/figure>\n
Gymkhana feiert ein Comeback in DiRT 5. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nF\u00fcr eine kleine Runde zwischendurch bieten sich Einzelrennen nach individuellen Regeln und Zeitfahren f\u00fcr Platzierungen auf den Online-Bestenlisten an, die aber auch im Rahmen der Karriere automatisch gef\u00fcllt werden. Online wird ebenfalls um den Sieg gefahren, wobei man die Wahl zwischen Standard-Rennen oder einer Reihe an Party-Modi hat, die wir im Test mangels Mitspielern leider nicht ausprobieren konnten. Bei Vampir begibt sich etwa ein Blutsauger auf vier R\u00e4dern auf die Jagd nach anderen Spielern, um sie mit einem \u201eRempel-Biss\u201c ebenfalls in einen Untoten zu verwandeln, w\u00e4hrend man im Moodus King die l\u00e4ngste Zeit im Besitzt einer Krone bleiben und Verfolger m\u00f6glichst lange absch\u00fctteln muss. Ein \u00e4hnliches Konzept verfolgt die Variante \u201eTransporter\u201c: Hier muss man zun\u00e4chst den Gegenstand auf der Karte aufsammeln und ihn dann m\u00f6glichst schnell ans Ziel bef\u00f6rdern, was die bis zu elf Gegner selbstverst\u00e4ndlich verhindern wollen. F\u00fcr die lokale Mehrspieler-Gaudi gibt es zwar leider keine Party-Modi, doch d\u00fcrfen immerhin bis zu vier Spieler am geteilten Bildschirm rasen und sogar die Karriere gemeinsam bestreiten.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Dieses Dirt 5 k\u00f6nnte tats\u00e4chlich als schmutziger Bruder von Grid durchgehen: Die Karrierestruktur ist abgesehen von der f\u00fcrchterlichen Podcast-Einbindung recht \u00e4hnlich und auch bei der simplen, aber spa\u00dfigen Fahrphysik mit starker Arcade-Ausrichtung erkennt man viele Parallelen. Mit viel Rempel-Action, waghalsigen Sprungeinlagen und dem famosen Wettersystem werden au\u00dferdem wohlige Erinnerungen an Motorstorm wach. Und obwohl auch die Technik mit pr\u00e4chtigen Kulissen und gro\u00dfartigen Grafikeffekten ihre Muskeln spielen l\u00e4sst, will der Funke nicht so richtig z\u00fcnden: Selbst auf der leistungsstarken Xbox Series X wird man je nach gew\u00e4hltem Grafik-Modus und Kameraperspektive Zeuge von Bildraten-Schwankungen, w\u00e4hrend man auf der PS4 Pro f\u00fcr den Performance-Modus starkes Tearing in Kauf nehmen muss. Die Schaupl\u00e4tze m\u00f6gen zwar abwechslungsreich sein, doch die Auswahl an Strecken bleibt \u00fcberschaubar und es kommt innerhalb der Karriere beim Abhaken der Events schnell zu Wiederholungen. Immerhin bringt man als Gegenmittel f\u00fcr die Langeweile einen breit gef\u00e4cherten Fuhrpark, wechselnde Tageszeiten und das Wetter-Lotto in Stellung. Lob verdient sich Codemasters au\u00dferdem f\u00fcr die Wiederentdeckung des geteilten Bildschirms, wo lokal bis zu vier Leute gegeneinander fahren d\u00fcrfen. Unverst\u00e4ndnis ernten die Entwickler daber daf\u00fcr, vorerst auf eine Lenkrad-Unterst\u00fctzung zu verzichten – hey, auch Arcade-Racer rocken potenziell noch mehr, wenn man die Zusatz-Peripherie zur Hand hat! Wer kreativ aktiv werden m\u00f6chte, findet mit den Lackierungs-Werkzeugen, dem Foto-Modus und dem Arena-Editor au\u00dferdem genug Besch\u00e4ftigungstherapie. Macht Dirt 5 Spa\u00df? Keine Frage! Vor allem f\u00fcr die kleine und unkomplizierte Runde zwischendurch sind die Offroad-Ausfl\u00fcge bestens geeignet. Aber es bleibt das Gef\u00fchl, dass dem Spiel auf der Zielgeraden nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich ein wenig die Puste ausgeht.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Bei der technischen Optimierung ist auf der PC zwar noch Luft nach oben, aber im Kern bekommt man bei potenter Hardware einen soliden Arcade-Racer.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Wer auf der PS4 Pro mit h\u00f6herer Bildrate rasen will, muss mit grafischen Abstrichen und einem ausgepr\u00e4gten Tearing leben. Trotzdem bleibt ein solider Arcade-Racer, mit dem man viel Schmutz aufwirbeln kann.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Technisch platziert sich DiRT 5 auf der One X zwischen PS4 und Series X, hat aber selbst im Performance-Modus mit leichten Problemen bei der Bildrate zu k\u00e4mpfen.<\/p><\/div><\/div>

XBS<\/div>
XBS<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Hohe und meist fl\u00fcssige Bildraten, schicke Grafik und flotte Ladezeiten: DiRT 5 macht auf der Xbox Series X die bislang beste Figur!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: DIRT 5 – Day One Edition (Xbox One) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>