W\u00e4hrend sich die alten Herren Connemann und Schmid dann schnell mit irgendwelchen fadenscheinigen Ausreden (\u201ezu alt\u201c, \u201ezu kompetitiv\u201c, \u201eich muss noch das letzte Die-Sims-Addon testen\u201c, \u201ewas war noch gleich ein Shooter?\u201c) aus der Aff\u00e4re zogen, habe ich meinen Valorant-Test wohl nicht schnell genug in den virtuellen Archiv-Giftschrank werfen k\u00f6nnen. Dazu kommt: Ich habe einige Erfahrung mit 5v5-Klassikern wie CS:GO, der entfernten Helden-Verwandtschaft von Apex: Legends. Und ein paar wenige Stunden in League of Legends habe ich auch noch verbracht. Kein Wunder, dass letztlich mir die Test-Verantwortung in den Scho\u00df gefallen ist. Das Problem: Gr\u00f6\u00dferes Wissen \u00fcber Overwatch, seine Helden, Taktiken, Maps und das Meta habe ich dadurch trotzdem nicht. Klar, kann man sich schon irgendwie grob anlesen. Aber das d\u00fcrfte einem Hardcore-Spieler, der seit sechs Jahren regelm\u00e4\u00dfig mit Tracer, Mercy und Co. unterwegs ist, ja sofort auffallen, wenn da nur ein kleines Detail nicht stimmt.<\/p>\n
\n
\u00a0<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
\n
\u00a0<\/p>\n
\u00a0<\/p>\n
\n
Das bedeutet, dass sich nicht nur das Waffengef\u00fchl deutlich unterscheidet, wenn ich zwischen Ashe mit ihrem Karabiner oder Tracer mit ihren Akimbo-SMGs w\u00e4hle, sondern auch im Movement. W\u00e4hrend die flinke Tracer n\u00e4mlich dreimal nach vorne dashen kann, zieht Ashe eine abges\u00e4gte Schrotflinte und springt zur\u00fcck. Einen normalen Sprint gibt es nicht \u2013 und das ist verdammt gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, wenn man einheitliche Bewegungsmechaniken wie bei Counter-Strike oder Valorant gewohnt ist. Dazu kommen F\u00e4higkeiten wie Teleportation, Dynamitstangen-Granaten, Schilden oder Heil-Beacons. Au\u00dferdem hat fast jede Waffe einen sekund\u00e4ren Schussmodus, von den Raketen des Gewehrs von Soldier 76 bis zum aufgeladenen Sniper-Schuss von Widowmaker. H\u00f6rt sich bei dem umfangreichen Heldenroster jetzt viel an? Ist es auch! Besonders f\u00fcr einen Overwatch-Anf\u00e4nger wie mich, der sich im Dschungel dieser M\u00f6glichkeiten zurechtfinden muss.
<\/p>\n
Ein richtig guter und umfangreicher Free-to-Play-Nachfolger des legend\u00e4ren Helden-Shooters, der zwar etwas an Charakter einb\u00fc\u00dft, aber vorsichtig erneuert und dabei zum Gl\u00fcck nicht zu gierig wird. <\/p><\/div><\/div>
Ein richtig guter und umfangreicher Free-to-Play-Nachfolger des legend\u00e4ren Helden-Shooters, der zwar etwas an Charakter einb\u00fc\u00dft, aber vorsichtig erneuert und dabei zum Gl\u00fcck nicht zu gierig wird. <\/p><\/div><\/div>
Ein richtig guter und umfangreicher Free-to-Play-Nachfolger des legend\u00e4ren Helden-Shooters, der zwar etwas an Charakter einb\u00fc\u00dft, aber vorsichtig erneuert und dabei zum Gl\u00fcck nicht zu gierig wird.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \t\t\t
"Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t
Man kann die Spielzeit \u00fcber K\u00e4ufe verk\u00fcrzen, Pay-to-Shortcut.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Man kann sich \u00fcber den Preimium-Battle-Pass die Saison-Helden direkt kaufen, diese k\u00f6nnen aber auch freigespielt werden. <\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t<\/div> \n\t\t\t
Es gibt Momente in der 4Players-Redaktion, da k\u00f6nnte man eine Stecknadel auf einen Hochflorteppich fallen h\u00f6ren. Einer dieser Augenblicke entstand kurz nach der enthusiastisch in den Raum geworfenen Frage „Wer will eigentlich Overwatch 2 testen?“. Die folgende Grabesstille in den Redaktionshallen stellt dabei keineswegs die Qualit\u00e4t des Vorg\u00e4ngers in Frage, immerhin hat Blizzards Helden-Shooter 2016 im 4Players-Test einen Gold-Award abger\u00e4umt und ist seitdem eher besser als schlechter geworden. Das Problem ist anderer Natur: Kein Redaktionsmitglied hatte bis vor ein paar Wochen auch nur eine Sekunde auf der Overwatch-Uhr. Auch ich nicht.<\/p>\n","protected":false},"author":479,"featured_media":3195957,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Overwatch 2 - Test, Shooter, PC, PlayStation 5, Xbox Series X","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gibt Momente in der 4Players-Redaktion, da k\u00f6nnte man eine Stecknadel auf einen Hochflorteppich fallen h\u00f6ren. Einer dieser Augenblicke entstand kurz nach der enthusiastisch in den Raum geworfenen Frage \u201eWer will eigentlich Overwatch 2 testen?\u201c. Die folgende Grabesstille in den Redaktionshallen stellt dabei keineswegs die Qualit\u00e4t des Vorg\u00e4ngers in Frage, immerhin hat Blizzards Helden-Shooter 2016 im 4Players-Test einen Gold-Award abger\u00e4umt und ist seitdem eher besser als schlechter geworden. Das Problem ist anderer Natur: Kein Redaktionsmitglied hatte bis vor ein paar Wochen auch nur eine Sekunde auf der Overwatch-Uhr. Auch ich nicht.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[432,2245,23,24,26,117,33,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20371],"class_list":["post-3012979","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-blizzard_entertainment","tag-overwatch_2","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-shooter","tag-switch","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Overwatch 2 - Test, Shooter, PC, PlayStation 5, Xbox Series X","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gibt Momente in der 4Players-Redaktion, da k\u00f6nnte man eine Stecknadel auf einen Hochflorteppich fallen h\u00f6ren. Einer dieser Augenblicke entstand kurz nach der enthusiastisch in den Raum geworfenen Frage \u201eWer will eigentlich Overwatch 2 testen?\u201c. Die folgende Grabesstille in den Redaktionshallen stellt dabei keineswegs die Qualit\u00e4t des Vorg\u00e4ngers in Frage, immerhin hat Blizzards Helden-Shooter 2016 im 4Players-Test einen Gold-Award abger\u00e4umt und ist seitdem eher besser als schlechter geworden. Das Problem ist anderer Natur: Kein Redaktionsmitglied hatte bis vor ein paar Wochen auch nur eine Sekunde auf der Overwatch-Uhr. Auch ich nicht.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n