Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012827]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3012827,"date":"2019-09-17T12:21:00","date_gmt":"2019-09-17T10:21:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/wrc_8_-_the_official_game\/3012827"},"modified":"2024-07-17T14:18:35","modified_gmt":"2024-07-17T12:18:35","slug":"wrc_8_-_the_official_game","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/wrc_8_-_the_official_game\/3012827","title":{"rendered":"WRC 8 – The Official Game (Rennspiel) – Rallye im Aufwind"},"content":{"rendered":"\u00dcber Stock und Stein<\/strong>

Eigentlich ist es purer Wahnsinn, was Rallye-Piloten da hinter dem Steuer veranstalten: Da wird mit waghalsigen Geschwindigkeiten \u00fcber unebene Stra\u00dfen geprescht, die stellenweise kaum breiter sind als der eigene Bolide, w\u00e4hrend man sich bei der Streckenf\u00fchrung nicht nur auf die eigenen Augen, sondern vor allem auf die pr\u00e4zisen Ansagen des Ko-Piloten verl\u00e4sst, um bei fiesen Haarnadelkurven, Abgr\u00fcnden oder krassen Sprungeinlagen nicht abzufliegen. Im Gegensatz zu anderen Rennserien gibt es beim Kampf gegen die Uhr zwar keine spektakul\u00e4ren \u00dcberholman\u00f6ver und Zweik\u00e4mpfe, aber auch nur selten Auslaufzonen. Entsprechend fatal k\u00f6nnen sich schon kleine Unachtsamkeiten auswirken. Es zeugt daher von hoher fahrerischer Klasse, unter solchen Bedingungen die Kontrolle \u00fcber die Fahrzeuge zu behalten und ich zolle den Rallye-Piloten immer wieder h\u00f6chsten Respekt, dass sie sich immer wieder auf diesen Ritt auf der Rasierklinge bei Pisten rund um den Globus einlassen.

Eng, enger, WRC<\/strong>

In WRC 8 kann man jetzt selbst einen guten Eindruck davon bekommen, welchen Strapazen sich die Fahrer aussetzen, die dank offizieller Lizenz zusammen mit ihren Teams im Spiel vertreten sind. Dabei sticht vor allem das Streckendesign positiv hervor: Die Wertungspr\u00fcfungen \u00fcberzeugen durch extrem enge und fordernde Abschnitte, die vor allem auf langen Etappen von bis zu 14 Kilometern h\u00f6chste Konzentration erfordern. Manchmal reichen schon wenige Zentimeter aus, um von einem Hindernis oder einer Bodenwelle aus der Bahn geworfen zu werden. Genauso eng wie die Stra\u00dfen ist daher h\u00e4ufig auch die Fehlertoleranz, wenn man sich auf diesen PS-Tanz \u00fcber Asphalt, Schotter sowie Schnee und Eis einl\u00e4sst. Hinzu kommt der Faktor Wetter: Neben den \u00fcblichen Voreinstellungen wie sonnig, bew\u00f6lkt, regnerisch oder (Schnee-)St\u00fcrmen sorgt auf Wunsch erstmals auch ein dynamisches Wettersystem f\u00fcr \u00dcberraschungen. Verschiedene Tageszeiten sind ebenfalls an Bord, Nachtrennen inklusive. Da es hier keine R\u00fcckspulfunktion gibt und die Anzahl der Versuche zumindest in der Karriere sowie WM-L\u00e4ufen begrenzt sind oder auf Wunsch sogar in einem Permacrash enden, k\u00f6nnten Anf\u00e4nger daher trotz gebotener Fahrhilfen vom ABS \u00fcber die Traktionskontrolle bis hin zur Automatik-Schaltung und einem abgeschw\u00e4chten Schadensmodell angesichts der anspruchsvollen Streckenf\u00fchrung schnell ihre Frustgrenze erreichen. Doch genau so m\u00fcssen Rallye-Kurse sein: eng, fordernd und abwechslungsreich. In dieser\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86756,id=92596400)]\"<\/figure>\n
Bei der ADAC Rallye Deutschland prescht man durch die Weinberge an der Mosel. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHinsicht hat Kylotonn enorm gute Arbeit geleistet und befindet sich mindestens auf dem hohen Niveau von DiRT Rally.

Mehr Simulation als Arcade<\/strong>

Hinsichtlich der Fahrphysik kommt man dagegen (noch) nicht an den derzeitigen Champion aus dem Hause Codemasters heran, doch mit dem gr\u00f6\u00dferen Fokus auf ein authentisches Fahrmodell macht man in diesem Jahr zumindest einen gro\u00dfen Schritt nach vorne. Endlich verhalten sich die Boliden meist nachvollziehbar und man kann ein Gef\u00fchl f\u00fcr Gewichtsverlagerungen, das Gripniveau sowie die verschiedenen Bodenbel\u00e4ge samt Witterungsverh\u00e4ltnissen entwickeln. Der st\u00e4rkere Hang zur Simulation spiegelt sich auch in den Setup-Einstellungen wider: Neben dem oberfl\u00e4chlichen Herumschrauben an Federung, Differenzial, Bremsen, Getriebe und der Aerodynamik lassen sich auch Bedienfl\u00e4chen f\u00fcr Fortgeschrittene \u00f6ffnen, die weitere Detailanpassungen erlauben.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86756,id=92596401)]\"<\/figure>\n
Das dynamische Wettersystem kann f\u00fcr \u00dcberraschungen sorgen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAbseits der Pisten oder bei Unf\u00e4llen verl\u00e4sst man allerdings h\u00e4ufig den Pfad der realen Physik und genau wie das inkonsequente Schadensmodell wirkt auch das Verhalten der Boliden in diesen Situationen nicht immer nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass die Controller-Steuerung in den Standard-Einstellungen mitunter arg sensibel reagiert und trotz Anpassungen nicht so pr\u00e4zise oder reaktionsfreudig ausf\u00e4llt wie bei Dirt Rally. Das gilt auch bei der Verwendung eines Lenkrads, wobei sich hier nach ein paar kleinen Anpassungen ein gelungenes Fahrgef\u00fchl mit einem ordentlichen Force Feedback einstellt, das zwar ebenfalls noch nicht ans Vorbild heran reicht, aber ihm zumindest n\u00e4her kommt. Ein Grund daf\u00fcr liegt ohne Zweifel in der Darstellung: W\u00e4hrend der Rallye-Titel von Codemasters auch auf den Konsolen \u00fcberwiegend stabile 60 Bilder pro Sekunde auf die Bildschirme zaubert, muss man sich bei WRC selbst auf der PS4 Pro mit nur 30 Bildern pro Sekunde begn\u00fcgen, was sich auch bei der Physik und Steuerung niederschl\u00e4gt.


Timing gefragt<\/strong>

Zwar sieht die Kulisse bis auf vereinzelte Pop-ups, leichtes Flimmern und die durchschnittlichen Fahrzeugmodelle ganz ansehnlich aus, aber pers\u00f6nlich h\u00e4tte ich h\u00f6here Bildraten bevorzugt, gerade im Hinblick auf den Anspruch, mit WRC 8 eine Simulation abliefern zu wollen. Besser schl\u00e4gt sich die Technik erwartungsgem\u00e4\u00df auf dem PC, wo der Titel zeitexklusiv im Epic Store ver\u00f6ffentlicht wurde. Allerdings hat man es dort bis heute nicht geschafft, den Online-Mehrspielermodus nachzuliefern und die deutsche \u00dcbersetzung f\u00fcr die Men\u00fcs anzubieten. Immerhin darf man einen deutschen Ko-Piloten ausw\u00e4hlen, der seine Sache insgesamt ganz gut macht \u2013 kein Vergleich zum furchtbaren Roboter auf dem Beifahrersitz, mit dem man sich noch bei WRC 5 herum\u00e4rgern musste. Allerdings ist das Timing bei normalen Einstellungen nicht immer perfekt und Warnungen bzw. wichtige Angaben zur Kurvenform kommen zu sp\u00e4t. \u00dcber Pannenfahrzeuge am Streckenrand verliert er sogar kein einziges Wort. Das Timing l\u00e4sst sich in f\u00fcnf Stufen festlegen, doch bis auf manche \u00e4rgerlichen Ausnahmen, zu denen wie bei DiRT Rally leider auch komplette Falschangaben geh\u00f6rten, war ich mit der Standard-Einstellung meistens zufrieden. Unsch\u00f6n dagegen, dass bei den KI-Zeiten teilweise eine sehr hohe Schwankungen auftreten. F\u00e4hrt man z.B. eine Strecke mehrmals, ergeben sich manchmal Unterschiede von bis zu zehn Sekunden, trotz gleicher Schwierigkeitsstufe. Je nach Schauplatz variiert das K\u00f6nnen der KI-Piloten mitunter ebenfalls sehr stark.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Crew-Management <\/strong>

Bei den Spielmodi steht einmal mehr die Karriere im Mittelpunkt, bei deren Aufmachung sich Kylotonn von den F1-Spielen von Codemasters inspirieren lie\u00df. Denn hier spult man nicht nur eine Etappe nach der n\u00e4chsten ab oder l\u00e4sst den Wagen im Servicebereich von seinen Mechanikern wieder instand setzen, sondern widmet sich auch dem Crew-Management, plant Veranstaltungen f\u00fcr seinen Event-Kalender oder erfreut den Wagen-Hersteller nicht nur mit Siegen, sondern auch dem Meistern von Spezial-Herausforderungen.

Das recht oberfl\u00e4chlich gehaltene Team-Management kennt man bereits aus dem Vorg\u00e4nger: Hier wirbt man Personal in verschiedenen Bereichen an, darunter Ingenieure, Meteorologen, Agenten, Physiotherapeuten und Finanz-Experten, die allesamt verschiedene St\u00e4rken mitbringen. Gute Mechaniker verk\u00fcrzen z.B. die Reparaturzeit im Servicebereich, w\u00e4hrend ein gut bezahlter Meteorologe pr\u00e4zisere Wettervorhersagen trifft. Dabei sollte man f\u00fcr jeden Bereich mindestens zwei Mitarbeiter anstellen, damit erm\u00fcdete Mitarbeiter entlastet werden und ihre Kr\u00e4fte wieder regenerieren k\u00f6nnen. Leider wird das Team-Management auch f\u00fcr optionale\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86756,id=92596403)]\"<\/figure>\n
Das Crew-Management ist nett gemeint, aber h\u00e4lt vom Fahren ab. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMikrotransaktion missbraucht, da man sich neben weiteren Fahrzeugen auch erfahrenere Teammitglieder gegen echtes Geld anschaffen kann.\u00a0 \u00a0

Freischaltbare Verbesserungen<\/strong>

Dar\u00fcber hinaus gibt es neuerdings eine R&D-Abteilung (Research & Development), die auf den ersten Blick Parallelen zur F1-Karriere von Codemasters aufweist, bei genauem Hinsehen aber deutlich simpler gestaltet ist. Denn hier investiert man lediglich die gewonnenen Erfahrungspunkte nach Rangaufstiegen in die F\u00e4higkeitenb\u00e4ume der vier Bereiche Crew, Team, Performance und Zuverl\u00e4ssigkeit. Dadurch verbessert man u.a. die Bodenhaftung f\u00fcr bestimmte Reifentypen, verringert die Abnutzung von Teilen oder optimiert die Abl\u00e4ufe innerhalb der Crew. Zudem wird der Management-Aspekt dadurch gest\u00e4rkt, dass man seine Finanzen im Auge behalten muss. Nicht nur das Personal will vom schwer verdienten Geld bezahlt werden, sondern auch f\u00fcr die Reparatur von Sch\u00e4den muss man in die eigene Tasche greifen. Das alles ist alles zwar recht oberfl\u00e4chlich, aber trotzdem unn\u00f6tig umst\u00e4ndlich in einer verschachtelten Men\u00fcstruktur verpackt und lenkt teilweise zu sehr von dem ab, was man rund um die WRC eigentlich haupts\u00e4chlich machen m\u00f6chte: Rennen fahren! Immerhin kann man sich neben den Hauptveranstaltungen noch kleine Neben-Events in den Kalender packen, bei denen man z.B. ein besch\u00e4digtes Fahrzeug ins Ziel retten, sich unter extremen Wetterbedingungen beweisen oder sich hinter das Steuer von historischen Modellen klemmen muss. Leider ist die Auswahl mit gerade mal zwei Klassikern von Lancia und zwei weiteren Bonus-Modellen j\u00fcngeren Alters sehr \u00fcberschaubar ausgefallen.


Aufstieg in die WRC<\/strong>

Wer auf das Crew-Management und Freischalt-Kram verzichten kann, ist mit dem Absolvieren einer normalen WM-Saison besser beraten. Genau wie in der Karriere startet man hier ebenfalls nicht direkt in der WRC, sondern muss sich f\u00fcr einen Platz in der Top-Serie von der Junior WRC oder der WRC 2 mit guten Leistungen nach oben arbeiten. Leider ist es weder hier noch im Modus \u201eSchnelles Spiel\u201c m\u00f6glich, einen eigenen Streckenkalender zu erstellen \u2013 schade. Tats\u00e4chlich absolviert man bei Letzerem lediglich einzelne Etappen und legt im Vorfeld seine W\u00fcnsche bez\u00fcglich Wetter, Tageszeit und Fahrzeug fest. \u00c4hnlich rudiment\u00e4r pr\u00e4sentiert sich der Online-Modus, der lediglich Einzelrennen f\u00fcr bis zu acht Spieler, aber leider keine Meisterschaften erlaubt.

Am PC ist derzeit aber noch nicht einmal das m\u00f6glich: Direkte Online-Duelle (mit Geisterwagen) sollen erst zu einem sp\u00e4teren, nicht n\u00e4her benannten Zeitpunkt nachgereicht werden, was sich auch auf die Wertung auswirkt. Als Ersatz gibt es neben lokalen Rennen am geteilten Bildschirm immerhin die wechselnden Online-Herausforderungen mit und ohne eSport-Fokus. W\u00e4hrend dort Strecken und Fahrzeuge f\u00fcr aussagekr\u00e4ftige Ranglisten vorgegeben werden, sind die Bestenlisten au\u00dferhalb dieser Veranstaltungen mangels Filteroptionen leider wieder f\u00fcr die Katz. Was bringt es, alle drei Klassen in den Auflistungen f\u00fcr jede Etappe zu vermischen? Nat\u00fcrlich stehen die eingefahrenen Ergebnisse mit den leistungsf\u00e4higen WRC-Karossen immer ganz oben! So sch\u00f6n es auch ist, dass man sich die Geisterwagen von anderen Online-Spielern laden und seine Ergebnisse auf Wunsch mit Freunden vergleichen darf: Die Bestenlisten ben\u00f6tigen dringend mehr Filteroptionen! Zumindest die Unterscheidung zwischen den Fahrzeugklassen ist Pflicht \u2013 und das am besten noch plattform\u00fcbergreifend.

Keine Fahrschule<\/strong>

Eine klassische Rallye-Fahrschule gibt es nicht. Stattdessen stehen im Bereich Training mehrere Herausforderung auf Rundkursen zur Wahl, die auf spezielle Bodenbel\u00e4ge, Kurvenformationen oder Spr\u00fcnge ausgerichtet sind. Ein Medaillen-System soll hier die Trainingsanreize liefern, doch liegen die Anforderungen f\u00fcr die Gold-Auszeichnung nicht sonderlich hoch. Dar\u00fcber hinaus gibt es ein relativ gro\u00dfes Testgel\u00e4nde, auf dem\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86756,id=92596396)]\"<\/figure>\n
Vor Pannenfahrzeugen wird man vom Ko-Piloten nicht gewarnt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nman sich frei bewegen und sowohl Setup als auch Fahrman\u00f6ver ausprobieren kann.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Schade, dass man die Chance verpasst hat, neben den Rennen am geteilten Bildschirm weitere lokale Duelle zu realisieren, bei denen sich Teilnehmer einfach nacheinander auf die Piste begeben. Gerade der Rallye-Sport bietet sich f\u00fcr einen solchen Modus hervorragend an, der in fr\u00fcheren Teilen sogar schon vorhanden war. Warum jetzt nicht mehr?\n

Fazit<\/strong><\/h3>Wer h\u00e4tte das gedacht? Nach dem miserablen Einstand und kontinuierlichen Steigerungen ist Kylotonn mit WRC 8 jetzt endlich an dem Punkt angekommen, an dem man die offiziellen Rallye-Spiele von Milestone nicht l\u00e4nger vermissen muss. Die \u00fcberarbeitete Fahrphysik mit ihrem st\u00e4rkeren Fokus auf Simulation kommt zwar zusammen mit der Steuerung und Darstellung noch nicht an DiRT Rally heran, ist aber definitiv ein gro\u00dfer Schritt nach vorne. Beim Streckendesign ist man dem Konkurrenten mit herrlich fordernden Etappen sogar ebenb\u00fcrtig und hinsichtlich Abwechslung sogar einen Schritt voraus. Die Karriere mit ihren Management-Ans\u00e4tzen hat mich allerdings weniger gepackt, weil man im Gegensatz zum \u00e4hnlichen Ansatz in den F1-Spielen zu viel Zeit in verschachtelten Men\u00fcs verschwendet, die man lieber hinter dem Steuer verbringen w\u00fcrde. Luft nach oben gibt es au\u00dferdem noch bei Technik und Pr\u00e4sentation: Ein Rennspiel mit Simulationsanspr\u00fcchen muss f\u00fcr mich auch auf den Konsolen 60 Bilder pro Sekunde realisieren, wovon nicht nur Physik und Fahrgef\u00fchl, sondern auch die Steuerung profitieren w\u00fcrde. Eigentlich w\u00fcrde ich daher die technisch bessere PC-Version empfehlen, doch neben der deutschen Lokalisierung fehlt hier fast zwei Wochen nach Release weiterhin die Online-Komponente, was zu einem Wertungsabzug gef\u00fchrt hat. \u00dcberdenken sollte man au\u00dferdem die Bestenlisten, die deutlich mehr Filterfunktionen vertragen k\u00f6nnten. Davon abgesehen ist es sch\u00f6n, dass sich die Reihe mit WRC 8 endlich zu einer guten Alternative zu DiRT Rally gemausert hat, selbst wenn man das tolle Fahrgef\u00fchl des Vorbilds noch nicht erreicht und mangels RallyCross naturgem\u00e4\u00df direkte Positionsduelle fehlen.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Technisch ist die PC-Version \u00fcberlegen, doch leider gibt es im Gegensatz zur PS4 immer noch keinen Online-Modus.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Kylotonn macht mit WRC 8 einen gro\u00dfen Schritt nach vorne! Neben der ordentlichen Fahrphysik \u00fcberzeugen vor allem die gro\u00dfartig designten sowie fordernden Etappen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: WRC 8 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>