Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012794]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3012794,"date":"2019-06-25T16:21:00","date_gmt":"2019-06-25T14:21:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/crash_team_racing_nitro-fueled\/3012794"},"modified":"2024-07-17T14:18:31","modified_gmt":"2024-07-17T12:18:31","slug":"crash_team_racing_nitro-fueled","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/crash_team_racing_nitro-fueled\/3012794","title":{"rendered":"Crash Team Racing Nitro-Fueled (Rennspiel) – R\u00fcckkehr eines Klassikers"},"content":{"rendered":"

20 Jahre und kein bisschen leise<\/strong>

Es ist 20 Jahre her, seitdem die Uncharted-Erfinder von Naughty Dog dem erfolgreichen H\u00fcpfabenteuer Crash Bandicoot<\/a> einen Fun-Racer mit dem sprungfreudigen Beuteltier folgen lie\u00dfen. Und seitdem streiten die Fans, ob es Crash und seine Freunde damals geschafft haben, Mario Kart den Rang abzulaufen. Je nachdem, aus welchem Lager man kommt, gibt es f\u00fcr diese These breite Zustimmung oder tiefste Ablehnung. Diese Diskussion wird auch mit diesem stark erweiterten HD-Remake aufflackern und l\u00e4sst sich auf die aktuelle Konkurrenz im Lager der\u00a0 Fun-Racer mit Mario Kart 8<\/a> Deluxe oder Team Sonic Racing<\/a> ausweiten. Dessen ungeachtet hat es Beenox allerdings eindrucksvoll geschafft, die seinerzeit von Naughty Dog implementierten Mechaniken und Ideen in die Gegenwart zu transportieren.

Die deutlichste Verbesserung liegt nat\u00fcrlich im visuellen Bereich. Man nutzt zwar sowohl beim prinzipiellen Streckendesign als auch den erz\u00e4hlerischen Elementen die alten PlayStation-Vorlagen als Fundament. Doch sowohl die \u00fcber 20 Kurse, die man aus dem Original \u00fcbernommen hat und die man im<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86259,id=92591139)]\"<\/figure>\n
Die Kurse des 20 Jahre alten Originals erstrahlen in einem neuen zeitgem\u00e4\u00dfen Licht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Verlauf der Story-Kampagne unsicher macht, als auch die Battle Arenas sowie das Dutzend Strecken, das man aus der PS2-Fortsetzung Crash Nitro Kart integriert hat, erstrahlen in einem neuen Licht. Jederzeit fl\u00fcssig \u2013 und das auch auf Switch im Vier-Spieler-Splitscreen-Modus, bei dem ja z.B. Team Sonic Racing die Biege gemacht hat \u2013 schafft Beenox eine ad\u00e4quate technische Grundlage f\u00fcr den Fahrspa\u00df. Apropos Switch: Dass die stabile Bildrate mit einer deutlich geringeren Aufl\u00f6sung erkauft wurde, die sogar im mobilen Betrieb immer wieder ihre nicht gegl\u00e4tteten Kanten zeigt, st\u00f6rt beim Spiel tats\u00e4chlich weniger als man anf\u00e4nglich bef\u00fcrchten muss. Gedockt am gro\u00dfen Bildschirm ist es zwar immer wieder grenzwertig, doch sowohl solo als auch vor allem offline mit bis zu vier Spielern (online mit bis zu acht) ist die Kulisse irgendwann zweitrangig.

Schlittern will gelernt sein<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86160,id=92590225)]\"<\/figure>\n
Es gibt vier “Fahrer-Klassen” mit subtil sp\u00fcrbaren Unterschieden. Ver\u00e4nderungen am Chassis der Karts oder der Bereifungen wirken sich nur kosmetisch aus. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Doch bevor sich der Spa\u00df entfaltet, muss man sich auf allen Systemen einiger mechanischer Besonderheiten bewusst werden, die Crash Team Racing damals wie heute von der namhaften Konkurrenz abgrenzen. Dabei geht es weniger um das grunds\u00e4tzliche Fahrverhalten der Karts, die sich abh\u00e4ngig von den insgesamt \u00fcber 30 freischaltbaren Fahrern in vier Kategorien einteilen lassen. Die Steuerung ist angenehm direkt und die Unterschiede zwischen Karts, deren St\u00e4rke in der Beschleunigung oder H\u00f6chstgeschwindigkeit liegen, sind subtil sp\u00fcrbar, aber wirken gut ausbalanciert. Es sind vielmehr zwei Mechaniken, die man verinnerlichen bzw. \u00fcben muss, um Erfolg zu haben. Zum einen ist es wichtig, die Kisten mit den Wumpa-Fr\u00fcchten aufzusammeln. Bis zu zehn Fr\u00fcchte kann man aufnehmen. Und die Summe wirkt sich nicht nur auf die maximale H\u00f6chstgeschwindigkeit aus, die man erreichen kann. Auch die Potenz der Power-Ups bzw. Waffensysteme, die man nutzt, um die Konkurrenz in Schach zu halten, ist davon abh\u00e4ngig. So werden z.B. aus den TNT-Kisten, die man beim \u00dcberfahren aktiviert, die man aber durch bestimmte Aktionen auch wieder abwerfen kann, bevor sie explodieren, die gef\u00e4hrlichen Nitro-Kisten, die bei der ersten Ber\u00fchrung detonieren. Eine derartige Modifikation gibt es f\u00fcr jedes der elf Power-Ups, wobei zwei davon nur im Kampfmodus zur Verf\u00fcgung stehen.


<\/p>

Noch wichtiger ist die sinnvolle Nutzung der Driftmechanik. Und die unterscheidet sich doch recht deutlich vom \u00fcblichen Driften in Fun-Racern. Denn bedingt dadurch, dass sie in der Standard-Einstellung \u00fcber die eine Schultertaste initiiert und der durch das Schlittern aufgebaute Turbo dann durch die andere Schultertaste abgefeuert wird, k\u00f6nnte man der Vermutung erliegen, dass man bei Linksdrifts die linke, bei Rechtsdrifts die rechte Taste dr\u00fccken m\u00fcsste \u2013 was im Rennverlauf durchaus zu frustrierender Verwirrung f\u00fchren kann. F\u00fcr diesen Fall sollte man auf die alternativen Kontrollen umschalten (leider gibt es keine freie Knopfbelegung), bei der das Gaspedal auf einer Schultertaste liegt und der Sprung bzw. Drift quasi wie bei einer Handbremse \u00fcber einen der \u201enormalen\u201c Kn\u00f6pfe gestartet wird. Die Aktivierung des dadurch aufgebauten Turbos erfolgt allerdings weiterhin \u00fcber eine weitere Schultertaste. Dass man bei den beiden zur Verf\u00fcgung stehenden Optionen eine f\u00fcr sich funktionierende Steuerung findet, ist enorm wichtig, da man mit gutem Timing und einer entsprechenden Driftlinie den Turbo bis zu drei Mal aufladen und z\u00fcnden kann. Und das wiederum kann \u00fcber Sieg und Niederlage entscheiden. Mit schnellen Schikanen und Richtungswechseln jedoch ist dieses System etwas \u00fcberfordert, da die Kontrolle \u00fcber das Schlittern im Detail etwas unberechenbar scheint \u2013 was allerdings nur dann zu einem Problem wird, wenn man sich versch\u00e4tzt und bei entsprechenden Kursen \u00fcber den Streckenrand hinausschie\u00dft oder haarscharf an einer Power-Up-Kiste vorbeirutscht.

Wankelm\u00fctige KI<\/strong>

Nicht ganz so wichtig wie zielf\u00fchrendes Driften, aber zusammen mit der Streckenkenntnis ein weiterer Faktor, der den entscheidenden Unterschied machen kann: Es gibt sowohl Abk\u00fcrzungen zu entdecken als auch Rampen, von denen man im richtigen Moment \u201eabspringen\u201c kann. Erreicht man eine bestimmte H\u00f6he, wird bei der Landung ebenfalls ein kleiner Turbo gez\u00fcndet, der sich nat\u00fcrlich mit Driftboosts oder dem Geschwindigkeits-Power-Up kombinieren l\u00e4sst. Doch ungeachtet der Fahrmechaniken, die einem alles abverlangen, wenn man Erfolg haben m\u00f6chte, gibt es ein<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86259,id=92591137)]\"<\/figure>\n
Die KI ist sehr wankelm\u00fctig: Auf “Leicht” keine stellt sie keine Herausforderung dar, auf allen anderen Stufen scheint sie bei Items und Fahrverhalten bevorteilt zu werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Problem, dass sich bei Solisten direkt auf die Motivation auswirkt: Egal ob man sich f\u00fcr den klassischen Abenteuermodus entscheidet, bei dem man mit einem festgelegten Fahrer und keiner M\u00f6glichkeit, den Schwierigkeitsgrad einzustellen dem Eroberungsversuch des Aliens Nitrous Oxide ein Ende zu setzen versucht oder den neuen \u201eNitro-Fueled\u201c-Modus w\u00e4hlt, bei dem man bei Bedarf zwischen den Rennen den Fahrer wechseln kann und zu Beginn das Herausforderungsniveau festlegt: Die KI ist selbst im Rahmen von Fun-Racern nicht ausgereift. Auf dem leichtesten der drei Schwierigkeitsgrade werden selbst Anf\u00e4nger kaum Probleme haben \u2013 selbst wenn sie den Driftturbo gar nicht oder nur sporadisch nutzen.

Auf \u201eMittel\u201c und \u201eHart\u201c jedoch bzw. im Standardniveau des Klassik-Modus f\u00fchrt die KI einen zusammen mit dem Zufallsfaktor der ausgesch\u00fctteten Power-Ups schneller an die Frustrationsgrenze, als einem lieb ist. Man hat zu h\u00e4ufig das Gef\u00fchl, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht. Man legt eine schnelle Runde nach der anderen aufs Parkett, schafft in 90% der F\u00e4lle einen \u201eperfekten\u201c Dreifachturbo, schiebt sogar die eine oder andere Abk\u00fcrzung ein \u2013 und dennoch schafft man es nicht, den<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86259,id=92591138)]\"<\/figure>\n
Die Kurse sind abwechslungsreich und bieten genug M\u00f6glichkeiten, um sich \u00fcber Spr\u00fcnge und Drifts Turbo-Sch\u00fcbe zu erarbeiten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Vorsprung der KI einzuschmelzen. Ebenfalls h\u00e4ufig beobachtet: Man liegt in F\u00fchrung und bekommt bei den Power-Ups bevorzugt Gegenst\u00e4nde die nach vorne abgefeuert werden, obwohl man\u00a0 eigentlich Schilde br\u00e4uchte oder andere Gimmicks, mit denen man sich nach hinten absichern k\u00f6nnte. Denn die hinter einem Liegenden bekommen in diesen Momenten gef\u00fchlt haupts\u00e4chlich Ziel suchende Raketen ausgesch\u00fcttet. Wenn man durch Fahrfehler oder unvorsichtiges Verhalten ausrutscht, sich dreht oder explodiert und dadurch Positionen einb\u00fc\u00dft, ist das ok. Doch wenn man das Gef\u00fchl hat, dass die KI bevorteilt wird und man aus \u201eSpannungsgr\u00fcnden\u201c scheitert, nervt das irgendwann. Vor allem, wenn man beim x-ten Versuch dann doch auf einmal mit mehreren Sekunden Vorsprung ins die Ziellinie \u00fcberquert. Das wirkt alles etwas willk\u00fcrlich und wirkt sich auch auf den Fortschritt aus: Man kommt in der Kampagne nur weiter, wenn man auf jedem Kurs den obersten Podestplatz einnimmt.


<\/p>

Genug zu tun<\/strong>

Hat man Oxide zur\u00fcck ins All geschickt, ist der Spa\u00df auch noch nicht vorbei. So kann man z.B. auf jeden Kurs zur\u00fcckkehren, um entweder die Zeitherausforderungen anzunehmen, bei denen eine Uhr gnadenlos runtertickt, man diese aber durch aufgesammelte Kisten eine oder mehrere Sekunden stoppen kann. Oder aber man versucht, Erster zu werden (hier greift allerdings auch wieder das KI-Problem), w\u00e4hrend man die gut versteckten Buchstaben C, T und R aufsammeln muss. Und nat\u00fcrlich kann man sich lokal mit bis zu vier Spielern im Splitscreen oder im lagfreien Online-Modus mit anderen menschlichen Fahrern in verschiedenen Renn- oder Kampfmodi duellieren. Pokalserien sind dabei ebenso m\u00f6glich wie Einzelrennen. Und bei den K\u00e4mpfen, in denen man auch ggf. als Team unterwegs ist, gibt es Varianten von u.a. Capture the Flag, Last Man Standing, aber auch einen Wettbewerb, bei denen um die Wette Kristalle gesammelt werden m\u00fcssen. Sprich: Sowohl solo als auch mit Freunden oder im Internet mit Unbekannten kann man durchaus Spa\u00df haben \u2013 auch mittel- und langfristig.

Als zus\u00e4tzlicher Anreiz\u00a0 zum sich einstellenden Unterhaltungswert kann man in allen Modi M\u00fcnzen verdienen. Diese wiederum kann man im In-Game-Store einsetzen, um sich zus\u00e4tzliche Personalisierungsoptionen f\u00fcr Fahrer und Karts freizuschalten.\u00a0 Diese sind rein kosmetischer Natur und wirken sich auch bei Chassis-\u00c4nderungen<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86259,id=92591141)]\"<\/figure>\n
F\u00fcr die erspielten M\u00fcnzen gibt es kosmetische Gegenst\u00e4nde. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
oder neuen Reifen nicht auf das Fahrverhalten aus.<\/div>\n
Zum Testzeitpunkt kann man die M\u00fcnzen ausschlie\u00dflich \u00fcber das Spiel freischalten, wobei in Online-Duellen momentan die gr\u00f6\u00dften Summen ausgesch\u00fcttet werden. Da es aber wirklich viele Lackierungen, Sticker, Figurenskins usw. gibt, ist nicht auszuschlie\u00dfen, dass Activision irgendwann die Mikrotransaktions-B\u00fcchse der Pandora \u00f6ffnet und zeitliche Verk\u00fcrzer bzw. M\u00fcnzpakete anbietet.<\/div>\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Im Vergleich zu Team Sonic Racing ist Crash Team Racing Nitro-Fueled deutlich klassischer angelegt: Jeder k\u00e4mpft im Normalfall f\u00fcr sich allein. Doch dieses Konzept funktioniert heute ebenso gut wie vor 20 Jahren. Beenox hat bei der Umsetzung des Fun-Racers von Naughty Dog gute Arbeit geleistet: Die Kulisse kann sich sehen lassen und ist jederzeit fl\u00fcssig. Dass dies auf Switch durch eine deutlich reduzierte Aufl\u00f6sung erm\u00f6glicht wurde, die insbesondere im gedockten Zustand am TV f\u00fcr leichte Abz\u00fcge in der B-Note sorgt, ist f\u00fcr den Spa\u00df unerheblich, der sich auf allen Systemen trotz der allerorten grenzwertigen Ladezeiten einstellt. F\u00fcr Solisten ist nur die wankelm\u00fctige KI ein Dorn im Auge, die zu h\u00e4ufig bevorteilt wird. Zwar muss man sich im Rahmen der angenehm direkten Steuerung an das ungew\u00f6hnliche Drift-\/Turbokonzept gew\u00f6hnen, das kaum Fehler verzeiht: Doch mit vielen sympathischen Figuren, einem breit angelegten Personalisierungssystem, zahlreichen Herausforderungen sowie Spielmodi auch abseits der Kampagne macht dieses Spiel richtig Laune. Nach den Trilogien, die Activision Crash Bandicoot und Spyro spendiert hat, hat man hier erneut einen Klassiker vorbildlich f\u00fcr die Gegenwart modernisiert.


<\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
Switch<\/div>
Switch<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Prall gef\u00fcllt mit Inhalten und unterhaltsam: Abgesehen von der wankelm\u00fctigen KI hat Beenox den Klassiker von Naughty Dog angemessen in die Gegenwart transportiert. Auf Switch wurde der fl\u00fcssige Spielablauf durch eine deutlich reduzierte Aufl\u00f6sung erkauft.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Prall gef\u00fcllt mit Inhalten, technisch sauber und unterhaltsam: Abgesehen von der wankelm\u00fctigen KI hat Beenox den Klassiker von Naughty Dog mit all seinen Vorz\u00fcgen und dem gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftigen Drift angemessen in die Gegenwart transportiert.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Prall gef\u00fcllt mit Inhalten, technisch sauber und unterhaltsam: Abgesehen von der wankelm\u00fctigen KI hat Beenox den Klassiker von Naughty Dog mit all seinen Vorz\u00fcgen und dem gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftigen Drift angemessen in die Gegenwart transportiert.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Crash Team Racing Nitro Fueled NS kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>