Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012562]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3012562,"date":"2018-06-19T15:11:00","date_gmt":"2018-06-19T13:11:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/jurassic_world_evolution\/3012562"},"modified":"2024-07-17T14:18:04","modified_gmt":"2024-07-17T12:18:04","slug":"jurassic_world_evolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/jurassic_world_evolution\/3012562","title":{"rendered":"Jurassic World Evolution (Taktik & Strategie) – Famose Dinos, lahmer Themenpark"},"content":{"rendered":"Ein eigener Dinopark<\/strong>

In Jurassic World Evolution darf man einen eigenen Dinosaurier-Themenpark aufbauen und wie in den Filmen hoffen, dass die wilden und gentechnisch modifizierten Kreaturen nicht aus ihren Gehegen ausbrechen, im Park ein Chaos anrichten und Besucher verspeisen. Der erneute Versuch eines Jurassic-Park-Aufbauspiels nach Jurassic Park Operation Genesis stammt diesmal von Frontier Developments (Planet Coaster, Elite: Dangerous, Zoo Tycoon, RollerCoaster Tycoon 3) und fokussiert sich sehr auf die Dinosaurier und die atmosph\u00e4risch treffende Umsetzung des filmischen Vorbilds. Vernachl\u00e4ssigt werden dabei das Management des Parks, die wirtschaftlichen Aspekte und vor allem die Besucher. Nach einem fulminanten Auftakt und der Freude an der eindrucksvollen grafischen Umsetzung sowie der Liebe zum Dinosaurierdetail kristallisiert sich jedoch heraus, dass hinter der Fassade nicht so viel geboten wird. Doch der Reihe nach …

Die F\u00fcnf Tode<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567915)]\"<\/figure>\n
Fast schon malerisch: Mit der Gyrosph\u00e4re kugeln sich die Besucher durch das gro\u00dfe Pflanzenfressergehege. Allerdings muss man die Gyrosph\u00e4ren erst durch eine Mission freischalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn der Kampagne hangelt man sich von Insel zu Insel des “Muertes Archipels”. Jede der f\u00fcnf Inseln (Isla Matanceros, Isla Muerta, Isla Pena, Isla Sorna und Isla Taca\u00f1o) dreht sich um einen kleinen Spielaspekt und wenn man auf der Isla Matanceros eine Inselbewertung von vier Sternen schafft, wird Isla Nublar als Sandkasten mit endlos viel Geld und wenigen Einstellungsm\u00f6glichkeiten freigeschaltet (Wetter, Tageszeit, Anzahl: Stromausf\u00e4lle, Dino-Ausbr\u00fcche und Dino-Krankheiten). Eine eigene Insel l\u00e4sst sich nicht erstellen.

Auf den f\u00fcnf Kampagneninseln mit Tutorial-Charakter beginnt man zun\u00e4chst klein, muss man mit St\u00fcrmen k\u00e4mpfen (Bunker bauen, Alarm ausl\u00f6sen, fertig), eine defizit\u00e4re Parkanlage renovieren, auf einer Insel mit chronischem Platzproblemen bauen und anschlie\u00dfend dort einen Park hochziehen, wo Dinosaurier frei in der Umgebung herumlaufen. An Bauplatz mangelt es dennoch \u00fcberall. Die grundlegenden Ideen f\u00fcr die Szenarien sind gut, jedoch nicht allzu schwer zu absolvieren, sofern man es einmal in die Gewinnzone geschafft hat und die Tiere nicht Amok laufen. H\u00f6here Schwierigkeitsgrade gibt es nicht. Sch\u00f6n ist hingegen, dass man jederzeit zwischen den freigeschalteten Insel hin- und herreisen kann und die neuen Technologien, Freischaltungen und Dinosaurier dorthin mitnehmen kann (aber nicht das Geld). Die anderen Inseln werden im Hintergrund nicht parallel weiter simuliert.

Von Missionen und Auftr\u00e4gen<\/strong>

Auf jeder Insel gibt es Missionen und Auftr\u00e4ge zu absolvieren – jeweils f\u00fcr die drei Fraktionen Wissenschaft, Unterhaltung, Sicherheit. W\u00e4hrend die Auftr\u00e4ge eher den Charakter von zufallsgenerierten Standardmissionen haben, lassen sich mit den Missionen wichtige Geb\u00e4ude, Dinosaurier, Forschungen etc. freischalten. Diese haben leichten Storybezug und besch\u00e4ftigen sich mit den Zielen der drei Fraktionen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567889)]\"<\/figure>\n
Je nach Fraktion und Ruf werden durch die Missionen neue Geb\u00e4ude, Modifikationen oder Dinos freigeschaltet. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWissenschaftler wollen forschen und z.B. erfahren, was passiert, wenn sich die Dinos nicht geborgen f\u00fchlen. Bei der Sicherheit darf man die Dinosaurier-Einfang-F\u00e4higkeiten des ACU-Teams auf die Probe stellen und Dinosaurier gezielt in K\u00e4mpfe verwickeln. Die Unterhaltungsfraktion hingegen m\u00f6chte m\u00f6glichst coole Kreationen mit extra langen Z\u00e4hne haben. Je nach Mission und Auftrag sammelt man Ruf bei den Fraktionen, die tats\u00e4chlich etwas Abwechslung ins Spiel bringen, weil sie unterschiedliche Ziele verfolgen.

Hat man dennoch keine Lust auf die Sicherheitsmissionen, kann man diese links liegen lassen und kommt trotzdem weiter. Es bleiben nur einige Freischaltungen verwehrt. Gelegentlich kommt es vor, dass die anderen, weniger geliebten Fraktionen eine Sabotageaktion starten und zum Beispiel Dinosaurier freilassen, worauf man entsprechend reagieren muss. Hat man alle Missionen auf einer Insel f\u00fcr eine Fraktion abgeschlossen, kann man sich mit den anderen Fraktionen besch\u00e4ftigen oder auf der n\u00e4chsten Insel weitermachen.Wer mit wem?<\/strong>

Gehege f\u00fcr die Dinosaurier lassen sich weitgehend frei bestimmen. Man w\u00e4hlt einfach eine Art von Schutzw\u00e4nden aus, platziert diese im Park und mit der Zeit entsteht ein eingez\u00e4untes Areal. Dann malt man ein bisschen Standardwald rein, f\u00fcllt Wasser nach und hebt oder senkt das Gel\u00e4nde nach Belieben. Fertig. Jetzt m\u00fcssen die Dinosaurier her. Diese werden in der Regel aus dem Hammond-Labor in das Gehege entlassen oder per Luftfracht eingeflogen, wenn man nicht an jedes Gehege solch ein teures Klonzentrum bauen m\u00f6chte.

Die Dinosaurier unterteilen sich in Fleischfresser und Pflanzenfresser. Welche Dino-Kombinationen in einem Gehege sinnvoll sind, ist ein durchaus interessantes “Forschungsprojekt”. W\u00e4hrend sich viele Pflanzenfresser untereinander akzeptieren oder gar einander “brauchen”, ist es bei den Fleischfressern kniffeliger. Aber wenn man ein weitl\u00e4ufiges Gehege gebaut hat, funktioniert auch eine Dino-WG mit einem T-Rex und drei oder vier Raptoren. Die Reptilien br\u00fcllen sich zwar andauernd an, aber wenn die kleineren Vertreter \u00fcber ausreichend R\u00fcckzugsm\u00f6glichkeiten verf\u00fcgen, ist alles in Butter. Nicht immer gehen solche Experimente so glimpflich aus. Kommt es letztlich zum Kampf geht ein Dino als Sieger hervor und st\u00e4rkt seine Kampfverrufenheit, was ihn f\u00fcr die Besucher interessanter macht.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567909)]\"<\/figure>\n
Mit der Zeit werden immer mehr Dinosaurier freigeschaltet. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Zufriedene und besch\u00e4ftigte Dinos<\/strong>

Wie wohl sich die Dinosaurier im Park f\u00fchlen, l\u00e4sst sich mehreren Werten\/Attributen entnehmen. Dinos brauchen Nahrung und Wasser, entsprechende Raumverh\u00e4ltnisse von Wald und freien Fl\u00e4chen und sozialen Kontakt (Rudel). Sind diese Bed\u00fcrfnisse erf\u00fcllt, ist der Dinosaurier zufrieden und macht keinen Bl\u00f6dsinn. Schafft man es nicht, werden sie unzufrieden und randalieren, was zum Ausbruch und zu Toten im Park f\u00fchren kann. W\u00e4hrend man sich in den ersten Minuten gar nicht an den Aktivit\u00e4ten der Dinos sattsehen kann, stellt sich nach einiger Zeit trotz hervorragender Animationen eine gewisse S\u00e4ttigung ein – sp\u00e4testens wenn man erkennt, dass das Aktionsrepertoire und das Sozialverhalten eher \u00fcberschaubar ist. Aufgrund des fehlenden flie\u00dfenden Tag-\/Nachtwechsels schlafen die Tiere auch nicht. Aber andererseits, welchen Aktivit\u00e4ten sollen Pflanzenfresser noch nachgehen, au\u00dfer Fressen, Trinken, Br\u00fcllen, Umherlaufen oder Ausbrechen bei Unzufriedenheit? Fleischfresser hingegen wollen auf Jagd gehen und Raptoren in Einzelhaltung neigen dazu, ausbrechen zu wollen, au\u00dfer man besch\u00e4ftigt sie mit einem anderen gro\u00dfen Dino. Sch\u00f6n anzusehen ist es ebenfalls, dass die Ranger die Futterstelle der Raptoren auff\u00fcllen und die Dinos zun\u00e4chst vor den Fahrzeugen weglaufen. Sobald die Ranger das Gehege verlassen wollen, verfolgen die Raptoren die Dinos aber im Rudel.

Gelegentlich breiten sich Krankheiten bei den Dinosauriern aus und hier sind die Ranger gefragt. Sie k\u00f6nnen nicht nur Nahrungsquellen in den Gehegen auff\u00fcllen, sondern auch infizierte Tiere kurieren, sofern man das Gegenmittel bzw. die Krankheit erforscht hat.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567919)]\"<\/figure>\n
Ranger und die ACU-Crew darf man auch selbst steuern – und Dinosaurier zum Beispiel eigenh\u00e4ndig schlafen legen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNeben den Rangern gibt es die ACU, die Dinos schlafen legen, abtransportieren und verkaufen kann. Diese Auftr\u00e4ge kann man den Teams erteilen oder man \u00fcbernimmt selbst die Steuerung in 3D und f\u00e4hrt mit dem Jeeps in das Gehege (und macht Fotos) oder fliegt mit einem Helikopter durch den Park – eine tolle Sache. Zumal es sogar spielerisch sinnvoll ist, denn sobald der Strom ausf\u00e4llt, funktionieren Ranger und ACU nicht mehr.

Dinosaurier durch dr\u00f6ge DNA-Suche<\/strong>

In der Standard Edition von Jurassic World Evolution sind 37 Dinos enthalten, wobei sich manche optisch nur wenig voneinander unterscheiden. Die Deluxe Edition umfasst f\u00fcnf zus\u00e4tzliche Dinos und mit dem kostenlosen “Fallen Kingdom” (DLC) kommen weitere Kreaturen ins Spiel. Flugsaurier und Wassersaurier sind gar nicht enthalten, obwohl diese prominente Rollen in den Filmen Jurassic Park 3 und Jurassic World einnahmen und der Gehegevielfalt im Park zutr\u00e4glich gewesen w\u00e4ren. Vielleicht werden sie als Download-Erweiterung nachgereicht \u2026

Zun\u00e4chst verf\u00fcgt man nur \u00fcber ein kleines Dino-Aufgebot. Die Genome von neuen Dinosauriern erh\u00e4lt man, in dem man Expeditionstrupps auf Missionen auf der Weltkarte schickt. Dieser Spielbestandteil passt zwar wunderbar zum Jurassic-Park-Hintergrund, ist spielerisch jedoch langweilig umgesetzt, weil man blo\u00df einen Punkt anklickt, ein Team dorthin schickt und auf ihre R\u00fcckkehr wartet.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567894)]\"<\/figure>\n
Das Abklappern der Expeditionskarte f\u00fcr neue Dino-Genome ist nicht gerade spannend. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Ankunftsdauer wird gleich in Minuten angezeigt und irgendwie stellt sich hier der zweifelhafte Charme eines Smartphone\/Mobile-Titels ein. Hier w\u00e4re sicherlich mehr drin gewesen. \u00a0

Hat man genug Dinosaurier-Genom gesammelt, k\u00f6nnen die Tiere ausgebr\u00fctet werden, wobei sich etwaige L\u00fccken in der DNA-Sequenz mit der DNA anderer Tiere auff\u00fcllen lassen, wobei Parkbesucher generell authentische und\/oder aufgemotzte Dinosaurier interessant finden. Dinosaurier k\u00f6nnen z.B. bessere Z\u00e4hne, unterschiedliche Hautfarben, verbessere Verdauung, aggressiveres Verhalten, Lebenspunkte, Angriffskraft etc. erhalten, womit man schon Kampfmaschinen z\u00fcchten kann. Dieses DNA-Modifikationssystem wei\u00df zu gefallen und macht deutlich, wie dr\u00f6ge es ist, die Genome zu bekommen.
Ein magerer Themenpark<\/strong>

Beim Bau der Gehege ist es wichtig, dort Anlagen f\u00fcr die Parkbesucher zu bauen – wie eine Trib\u00fcne, einen Beobachtungsturm oder die Gyrosph\u00e4ren, damit die Besucher die Dinosaurier auch sehen k\u00f6nnen. Die Dinosauriersichtbarkeit ist einer der zentralen Faktoren f\u00fcr deren Faszination – neben der dargebotenen Dino-Vielfalt.

Erg\u00e4nzend den Gehegen, die sich wie die Wege gut und komfortabel platzieren lassen, darf man diverse Geb\u00e4ude auf den tropischen Inseln bauen. Neben Verwaltungs- und Forschungseinrichtungen gilt es f\u00fcr Strom inkl. Stromleitungen zu sorgen und Sicherheitsbunker f\u00fcr St\u00fcrme oder Ausbr\u00fcche zur Verf\u00fcgung zu stellen. Viele Betriebsgeb\u00e4ude lassen sich praktischerweise erweitern. Geb\u00e4ude f\u00fcr die Touristen wie Hotels, Restaurants und Souvenirshops d\u00fcrfen nicht fehlen, bei denen man sogar Mini-Einstellungen (was soll verkauft werden, wie viel Personal ist angestellt) vornehmen kann, die direkten Einfluss auf den Cashflow haben.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567897)]\"<\/figure>\n
Der Park h\u00e4tte mehr Dekorationsm\u00f6glichkeiten, mehr Attraktionen und schickere Geb\u00e4ude (mit Animationen) verdient. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Einstellungsm\u00f6glichkeiten sind rudiment\u00e4r, aber immerhin vorhanden. Seltsam ist zudem, dass Geb\u00e4ude nur eine Sache verkaufen k\u00f6nnen und nicht mehrere. Leider sind s\u00e4mtliche Geb\u00e4ude eher funktional gestaltet und so gut wie gar nicht animiert. Etwas zickig stellt sich dar\u00fcber hinaus das Bausystem an, das h\u00e4ufig anzeigt, dass man etwas nicht platzieren kann, ohne direkte Abhilfe anzubieten (Gel\u00e4nde automatisch anpassen).

Deko wird \u00fcberbewertet …<\/strong>

Drastisch zu kurz kommt die Dekoraktion des Freizeitpark-Aspektes, der so oberfl\u00e4chlich ausf\u00e4llt, dass Planet Coaster als wahres Komplexit\u00e4tsmonster erscheint. Es k\u00f6nnen keine Toiletten, B\u00e4nke, M\u00fclleimer, Stra\u00dfenlampen, Springbrunnen, Pflanzent\u00f6pfe oder irgendwelche Dekorationen am Wegesrand aufgestellt werden. Parkpersonal wie Reinigungskr\u00e4fte oder Techniker gibt es auch nicht. \u00c4hnlich mager sieht es bei den m\u00f6glichen Attraktionen aus. Lediglich mit der Einschienenbahn als Transportmittel und den Gyrosph\u00e4re darf man beim Bau der Attraktionen etwas mehr machen als nur das Geb\u00e4ude platzieren, n\u00e4mlich den Weg vorgeben. Eine Jeep-Tour (Jurassic Park 1) oder andere Aktivit\u00e4ten f\u00fcr die Besucher, die mehr Gestaltungsspielraum geboten h\u00e4tten, fehlen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567890)]\"<\/figure>\n
Im Forschungsbereich lassen sich neue Geb\u00e4ude und Co. erforschen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Besucher als namenlose Statisten<\/strong>

Aus Planet Coaster haben die Entwickler das Parkbesucher\/Gruppen-Verhaltenssystem \u00fcbernommen, was nach wie vor ansehnliche Bev\u00f6lkerungsmassen erzeugt, die \u00fcber die Wege wuseln. Jedoch sind die Besucher f\u00fcr die Simulation des Parks ziemlich irrelevant – ganz im Gegensatz zu Jurassic Park: Operation Genesis.

Es gibt in der Parkverwaltung nur eine Gesamt\u00fcbersicht, aus der man entnehmen kann, was im Park gerade gut l\u00e4uft und was nicht. Einzelne Besucher kann man nicht anklicken und Eintrittspreise lassen sich auch nicht festlegen. Es kommen gef\u00fchlt mehr Besucher, wenn die Park- sowie die Dinosaurierbewertung hoch ist und man Hotels hat. Individuelle Bed\u00fcrfnisse haben die Besucher nicht. Es gibt zum Beispiel keine Liebhaber von Pflanzenfressern oder Leute, die ausschlie\u00dflich einen T-Rex sehen wollen. Hier verspielt Jurassic World Evolution viel spielerisches Potenzial, aber mit dem aktuellen Aufgebot an Parkgeb\u00e4uden und Attraktionen h\u00e4tte ein komplexeres Besuchersystem ohnehin nicht so funktioniert.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84066,id=92567893)]\"<\/figure>\n
Runde 1. Fight! Ein Deinonychus k\u00e4mpft gegen einen Velociraptor. Und wird wohl verlieren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nVorhanden ist zumindest ein “globaleres Bed\u00fcrfnissystem”. Auf den sehr praktischen \u00dcbersichtskarten kann man sich zum Beispiel anzeigen lassen, in welchem Bereich des Parks die Besucher gerne mehr Essen\/Trinken wollen.

Dennoch w\u00e4re es sch\u00f6n gewesen, wenn sowohl Parkmanagement als auch die Besucher ausgeweitet worden w\u00e4ren. Aktuell dreht sich alles um die Dinos. Die Besucher sind mehr oder weniger “sekund\u00e4r”. Wer also erwartet, einen Freizeitpark aktiv zu managen und auf die Bed\u00fcrfnisse der Besucher zu reagieren, wird bei Jurassic World Evolution aufgrund der Oberfl\u00e4chlichkeit der Spielsysteme entt\u00e4uscht. Wer sich hingegen haupts\u00e4chlich auf die Dinosaurier konzentriert und eine hochgradige stimmige Umsetzung des Filmambientes (inkl. Archiv mit Bildern) mit an der Oberfl\u00e4che kratzenden Spielsystemen leben kann, d\u00fcrfte Spa\u00df am Parkaufbau, schlie\u00dflich gibt es viel freizuschalten und zu sammeln.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Die Ank\u00fcndigung von Jurassic World Evolution vor einem Jahr hatte bei mir schon fast Begeisterungsst\u00fcrme ausgel\u00f6st, denn es gab die Aussicht, endlich wieder einen eigenen Dinosaurier-Themenpark aufbauen zu k\u00f6nnen – und das mit beachtlicher Grafik sowie der Planet-Coaster-Expertise von Frontier Developments. Und alles, was in Jurassic World Evolution mit den Dinosauriern zu tun hat, ist weitgehend gelungen: Die virtuellen Modelle der Urzeitkreaturen sehen famos aus, zumal sich auch die Artenvielfalt je nach Edition sehen lassen kann. Es gilt ihre Bed\u00fcrfnisse zufrieden zu stellen, funktionierende Lebensgemeinschaften f\u00fcr die Gehege zu finden und man kann sogar einen Killer-Saurier erschaffen. Und wenn irgendwann die Dinos ausbrechen, sei es aus Unzufriedenheit oder Sabotage, wird es kurzfristig richtig turbulent, da man das Geschehen nicht pausieren kann. Allerdings vermisse ich Flugsaurier und Wassersaurier. Und w\u00e4hrend die manuelle DNA-Modifikation mit diversen Optionen \u00fcberrascht, ist die Beschaffung der notwendigen Genome ziemlich langweilig umgesetzt und erinnert mit den Timern an einen schlechten Mobile-Titel. Zu kurz kommen zudem der Aufbau und das Management des Parks sowie die Besucher an sich. Au\u00dfer der Gyrosph\u00e4ren und der Einschienenbahn gibt es keine Attraktionen, die sich komplexer gestalten oder anpassen lassen; man darf lediglich einige Standard-Geb\u00e4ude platzieren und oberfl\u00e4chliche Wirtschaftseinstellungen vornehmen. Dekoration ist ohnehin ein Fremdwort auf den tropischen Inseln und entt\u00e4uschend einfach gestrickt sind die Besucher, die jegliche individuellen Bed\u00fcrfnisse vermissen lassen und als Kollektiv verwaltet werden. So toll die Dinosaurier auch sind, so rudiment\u00e4r wirken Parkverwaltung und Besucher – kein Vergleich zu Planet Coaster. Jurassic World Evolution l\u00e4sst viel Potenzial liegen, kann aber dank der detailverliebten Umsetzung auf einem soliden Niveau unterhalten.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Famose Dinosaurier mit hervorragend eingefangener Jurassic-Park-Atmosph\u00e4re stehen einem rudiment\u00e4ren Parkaufbau und oberfl\u00e4chlichen Besuchern gegen\u00fcber.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Famose Dinosaurier mit hervorragend eingefangener Jurassic-Park-Atmosph\u00e4re stehen einem rudiment\u00e4ren Parkaufbau und oberfl\u00e4chlichen Besuchern gegen\u00fcber.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Jurassic World Evolution PS4 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>