Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012296]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3012296,"date":"2017-02-14T15:00:00","date_gmt":"2017-02-14T14:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/sniper_elite_4\/3012296"},"modified":"2024-07-17T14:16:31","modified_gmt":"2024-07-17T12:16:31","slug":"sniper_elite_4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/sniper_elite_4\/3012296","title":{"rendered":"Sniper Elite 4 (Shooter) – Knochensplitter unter italienischer Sonne"},"content":{"rendered":"Anachronistisch?<\/strong>
Zugegeben: Die Spielezeiten, in denen man auf Seiten der Alliierten versucht, die Achsenm\u00e4chte und insbesondere die deutsche Wehrmacht aufzuhalten, geh\u00f6ren eigentlich der Vergangenheit an. Call of Duty hat sich zunehmend der Gegenwart und Zukunft verschrieben. Battlefield hat sich zuletzt dem Ersten Weltkrieg zugewandt. Und Medal of Honor ist nach gegenw\u00e4rtigem Stand nur noch ein St\u00fcck Software-Geschichte. Doch es gibt eine Reihe, die immer noch den Kampf gegen die Nazis unter der F\u00fchrung von Adolf Hitler in den Mittelpunkt stellt: Sniper Elite von Rebellion. Mit dem Mitte 2014 erschienenen Teil 3 kam die einstmalige Erfolgsgeschichte aber ins Stocken. Mit einer inhaltlichen Neuausrichtung, der Abkehr von linearen Schlauchabschnitten zu einer offenen Welt, wurden vor allem hinsichtlich der KI Probleme geschaffen. Der erweiterte Schleich-Fokus war zwar gelungen und die neuen Mechaniken waren durchdacht und zumeist gut integriert. Doch die Verhaltensweisen der Gegner konnten nicht mithalten. Schuld daran war u.a. die parallele Entwicklung auf den Systemen der letzten Generation. Mit Sniper Elite 4 konnte sich Rebellion voll und ganz auf die aktuellen Konsolen und den PC konzentrieren und nicht nur die auf einer eigenen Engine basierenden Kulisse, sondern vor allem auch Mechanik und KI-Routinen optimieren. Und das ist nicht nur von Beginn an sp\u00fcrbar, sondern auch gr\u00f6\u00dftenteils gelungen.
\n
<\/figure>\n
Wenn man beim Abschuss einen Wechsel der Kameraperspektive bekommt, kann man sicher sein, dass man einen Volltreffer landet, den man dann in der R\u00f6ntgenansicht “genie\u00dfen” darf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSchon beim ersten der insgesamt acht Auftr\u00e4ge, die einen etwa zwischen 14 und 20 Stunden in Anspruch nehmen, bekommt man einen \u00dcberblick \u00fcber die M\u00f6glichkeiten, die einem beim Kampf gegen die Nazis auf den ansprechend gro\u00dfen Karten im sonnigen Italien zur Verf\u00fcgung stehen. Der Fokus wird wie beim Vorg\u00e4nger auf eine vorsichtige Vorgehensweise gelegt. Zwar kann man auch versuchen, mit roher Gewalt zu agieren, doch da die KI vor allem bei direkten Konfrontationen zugelegt hat und auch bei der Suche deutlich akribischer vorgeht als zuvor, sollte man sich vorsichtiger bewegen. Dementsprechend bekommt auch die Markierungsfunktion \u00fcber das Fernglas eine st\u00e4rkere Bedeutung. \u00dcber den Feldstecher kann man nicht nur die Gegner markieren bzw. deren Rang oder Spezialf\u00e4higkeiten anzeigen lassen. Man darf auch gegnerische Fahrzeuge, Munitionsdepots, Kanister, Kranhaken oder sonstige Elemente in der Umgebung kennzeichnen, mit denen man interagieren kann. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man kann sich mehrere Pl\u00e4ne zurecht legen, w\u00e4hrend bereits markierte Soldaten und Offiziere nicht nur der \u00fcbersichtlichen Karte angezeigt werden, die auch die prim\u00e4ren und sekund\u00e4ren Missionsziele bereith\u00e4lt, sondern kann die Silhouetten von ihnen auch in der normalen Ansicht der Spielwelt im Auge behalten. Das mag vielleicht zu starke Erinnerungen an die letzten Abenteuer von Sam Fisher oder einer Assassinen-Gilde hervorrufen und ist auch nicht sonderlich realistisch. Dann wiederum hat Sniper Elite ohnehin nicht den Anspruch auf Realismus, sondern m\u00f6chte ein spannendes Erlebnis als Scharfsch\u00fctze vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs inszenieren. Und das gelingt zu gro\u00dfen Teilen. Der Weg ist das Ziel<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Auch Nahkampfangriffe und gelegte Sprengfallen werden mit R\u00f6ntgenansicht dargestellt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBeim grunds\u00e4tzlichen Missionsdesign rei\u00dft man allerdings keine B\u00e4ume aus. Meist geht es nur darum, zu einem am weitesten vom Startpunkt entfernten Gebiet zu gelangen, um dort etwas einzusammeln oder jemanden zu t\u00f6ten. Auf dem Weg dorthin m\u00fcssen sekund\u00e4re Aufgaben in Form von Sabotagen, Zerst\u00f6rungen, Hilfe f\u00fcr italienische Partisanen, Sammelkram und sporadisch erforderliche zus\u00e4tzliche T\u00f6tungen erledigt werden. Nachdem man die Mission abgeschlossen hat, bekommt man auf dem \u00dcbersichtsbildschirm die \u201egeheimen\u201c Bonus-Ziele der Karte angezeigt, die in etwa mit den Sekund\u00e4rzielen bei einigen Assassin\u2019s-Creed-Spielen vergleichbar sind. Das kann z.B. sein, dass man bestimmte Sabotage-Aktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums schaffen muss. Es kann aber auch sein, dass man eine festgelegte Zahl von Absch\u00fcssen mit einer bestimmten Waffe schaffen muss \u2013 dass diese vergleichsweise laut oder ungenau ist und damit eine zus\u00e4tzliche Herausforderung darstellt, erschwert die Erf\u00fcllung. Denn man hat auf den sehr gro\u00dfr\u00e4umigen Karten, die zahlreiche Wege zu den verschiedenen Zielen anbieten, schon genug damit zu tun, sich die Soldaten des Nazi-Regimes vom Hals zu halten.
Denn die wurden von den Leveldesignern von Anfang bis Ende clever in den Abschnitten platziert, wobei die anf\u00e4nglich vorherrschenden Infanteristen zunehmend von Offizieren, J\u00e4gern, Scharfsch\u00fctzen, Funkern (die sehr schnell Verst\u00e4rkung oder Artillerieschl\u00e4ge anfordern k\u00f6nnen) und Sp\u00e4hern erg\u00e4nzt oder ersetzt werden. Nicht zu vergessen, die Panzer oder Truppenfahrzeuge, die in den Gebieten ihre Runden drehen und sich schnell zu einem Sniper-Killer entwickeln k\u00f6nnen, wenn man unvorsichtig ist. Dementsprechend entwickelt sich schnell ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem man alle zur Verf\u00fcgung stehenden Mittel nutzen muss, um die Gegner zu dezimieren, in Fallen zu locken oder abzulenken. Man kann z.B. Unterschallmunition f\u00fcr Pistole und Scharfsch\u00fctzengewehr finden und so die Ger\u00e4uschentwicklung massiv reduzieren. Man kann nat\u00fcrlich auch Umgebungsger\u00e4usche wie vorbeifliegende Flugzeuge, Flak-Feuer von Feindesstellungen usw. nutzen, um seine Sch\u00fcsse zu tarnen. Triangulierende Suche<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Wer jetzt unn\u00f6tig in der Gegend herumballert, riskiert die Entdeckung. Die KI agiert bei der akustischen Ortung des Spielers durchaus kompetent. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDenn die KI ist nicht nur hinsichtlich des Sichtkontakts geschult worden, sondern auch hellh\u00f6rig. Dementsprechend reagiert sie nicht nur darauf, wenn man bei einem vermeintlichen Stealth-Kill einen zu hohen Ger\u00e4uschpegel erzeugt und geht auf die Suche. Sie zeigt bei Gewehrsch\u00fcssen in vielerlei Hinsicht ein zumeist ordentliches, manchmal sogar sehr \u00fcberzeugendes Verhalten. Die Soldaten gehen in Deckung und versuchen auszumachen, woher der Schuss kam. Mit jedem weiteren Schuss, den man abfeuert, bevor sie ihren extrem wachsamen Zustand verlassen haben, schaffen sie es, die Position des Spielers einzugrenzen. Bis man schlie\u00dflich auffliegt und tunlichst seine Position ver\u00e4ndern sollte. Es sei denn, der Feind r\u00fcckt nur mit ein bis zwei Mann an,\u00a0 um einen aus der Deckung zu sp\u00fclen. Mit derart kleinen Gruppen oder Solo-Gegnern kann man mit Hilfe des immer noch zu m\u00e4chtigen Nahkampfangriffes weitgehend problemlos fertig werden. Die Ergebnisse dieser \u201eEinknopf\u201c-Attacke werden zwar dank der f\u00fcr die Serie kennzeichnenden R\u00f6ntgenkamera ebenso spektakul\u00e4r und ungemein schmerzhaft inszeniert wie viele Absch\u00fcsse. Dennoch bleibt in dieser Hinsicht ein unbefriedigendes Gef\u00fchl zur\u00fcck \u2013 zumal auch Offiziere und Spezialisten auf diesem Wege ausgeschaltet werden k\u00f6nnen. Dem gegen\u00fcber steht allerdings eine ungemeine Befriedigung, wenn man die Gegner in eine Falle locken konnte und sie \u00fcber eine der ausgelegten Minen, Sprengfallen oder eine mit Explosivstoffen versehenen Leiche stolpern und in den Tod gerissen werden. Und nat\u00fcrlich, wenn man es tats\u00e4chlich schaffen sollte, aus dem Schatten heraus jemanden ger\u00e4uschlos zu t\u00f6ten und man auf diesem Weg beweist, dass man nicht nur ein Meister des Scharfsch\u00fctzengewehres ist.
\n
<\/figure>\n
Die Karten sind angenehm gro\u00df und bieten zahlreiche M\u00f6glichkeiten, an sein Ziel zu kommen. Die Missionen k\u00f6nnten allerdings abwechslungsreicher sein. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nRuft man jedoch eine gr\u00f6\u00dfere Gruppe auf den Plan, die im schlimmsten Fall noch durch Panzer erg\u00e4nzt wird, sollte man Fersengeld geben, das Gebiet kurzzeitig verlassen und sich vielleicht einer Nebenmission in einem anderen Bereich der Karte zuwenden, w\u00e4hrend\u00a0 sich das Geschehen dort beruhigt. Denn ansonsten versuchen die Feinde, einen basierend auf der letzten bekannten Position einzukesseln, w\u00e4hrend andere die Umgebung durchsuchen. Hier sind die KI-Routinen herrlich gnadenlos. Sehr sch\u00f6n sind \u00fcbrigens auch die kleinen Beobachtungen, die man machen kann: Ausgeschaltete Gegner werden von ihren Kameraden vermisst und gesucht, so dass man ab und an von der M\u00f6glichkeit Gebrauch machen sollte, die Leichen im Schatten oder im Geb\u00fcsch (auf jeden Fall au\u00dfer Sichtweite) verschwinden zu lassen. Allerdings gibt es auch einige Situationen, in denen man die feindliche Infanterie durch simple Ablenkung per Steinwurf in eine t\u00f6dliche Situation bringen kann. Und es gibt seltene Auff\u00e4lligkeiten mit der Wegfindung, wenn z.B. ein deutscher Infanterist gegen eine Wand l\u00e4uft oder es partout nicht schafft, Treppenstufen zu erklimmen. Trotz dieser vereinzelten Probleme hat die KI im Vergleich zum Vorg\u00e4nger einen positiven Schritt nach vorne gemacht. Unter dem Strich erreicht sie zwar nicht das Niveau der Feinde in Metal Gear Solid 5. Doch im Zusammenspiel mit dem Leveldesign und der Verteilung der Gegner auf der Karte wird man st\u00e4ndig auf Trab gehalten, w\u00e4hrend es immer wieder zu spannenden Situationen kommt. Umso mehr, wenn man die Scharfsch\u00fctzen-Zielhilfen ausschaltet, sich im Rahmen der umfangreichen Optionen seinen Schwierigkeitsgrad zuschneidet und zunehmend auch die Entfernung zum Opfer sowie eventuelle Windeinfl\u00fcsse bedenken muss. Denn in diesen F\u00e4llen kann jeder Fehlschuss zu einem Desaster werden.
Der Schmerz ist allgegenw\u00e4rtig<\/strong>
Die von Rebellion entwickelte Engine hat mit dem Sprung von Teil 3 zu Teil 4 und dem Wegfall der Parallel-Entwicklung f\u00fcr die alten Systeme ebenfalls Fortschritte gemacht. Wie bei allen Spielen der Serie wird man sich allerdings vorrangig an die kompromisslose Darstellung bestimmter Absch\u00fcsse in der R\u00f6ntgenansicht erinnern. Das Markenzeichen von Sniper Elite ist dabei schonungslos wie eh und je. Knochen zersplittern, Organe bersten und bei Sch\u00fcssen in den Brustkorb z.B. f\u00e4llt die Lunge in sich zusammen. Die Action ist nichts f\u00fcr Zartbesaitete, wobei man die Frequenz der R\u00f6ntgen-Szenen justieren bzw. ganz ausschalten kann. Doch auch abseits der dargestellten Gewalt macht die Kulisse einiges her. Man besucht in den acht Abschnitten ein breites Spektrum italienischer Landschaften mit Kleinst\u00e4dten und Weinbergen. Man infiltriert eindrucksvolle Industrieanlagen, k\u00e4mpft unter Aqu\u00e4dukten und ist auch im verschneiten Gebirge unterwegs. Und das alles mit ansprechend umgesetzter Architektur bzw. in einer idyllischen Natur mit schicken Lichteffekten. Im Detail lassen sich zwar hier und da Schw\u00e4chen im Texturdetail ausmachen, w\u00e4hrend die deutsche Kriegsmaschinerie aus dem Klonlabor zu kommen scheint. Doch unter dem Strich wei\u00df Sniper Elite 4 nicht nur mit seinen spektakul\u00e4ren Ablebesequenzen, sondern auch mit einer stimmigen Kulisse und einer hohen Sichtweite zu gefallen.
\n
<\/figure>\n
Kurz vor dem Einschlag – es gibt kein Entkommen… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nVerzichten muss man nat\u00fcrlich auf verfassungsfeindliche NS-Symbolik. Doch zum einen wurden auch die internationalen Fassungen mit diesem Bann belegt, da Rebellion immer noch ein kleines Team ist und in diesem Fall keine zwei Fassungen herstellen wollte. Zum anderen ist es f\u00fcr die Action und Spannung vollkommen unerheblich, ob hier ein Hakenkreuz prangt und dort am Kragen SS-Insignia zu sehen sind oder nicht. Viel wichtiger ist die fl\u00fcssige Darstellung. Und die ist auf der PlayStation 4 Pro auf jeden Fall gegeben. Doch nicht nur die Bildrate ist sp\u00fcrbar h\u00f6her als auf der Amateur-Variante der Sony-Konsole. Auf der normalen PS4 muss man mit l\u00e4ngeren Ladezeiten (etwa plus 60% bis 70%), einer geringeren Weitsicht sowie eingeschr\u00e4nkten Details in manchen Bereichen vorlieb nehmen. Dass trotz dieser Einschr\u00e4nkungen die Bildrate immer noch in Mitleidenschaft ger\u00e4t, ist \u00e4rgerlich. Doch obwohl die Unterschiede im direkten Vergleich deutlich zu sehen sind, wirkt es sich nicht auf das Spielgef\u00fchl aus, so dass wir nur eine PS4-Wertung vergeben. Die PC- und Xbox-One-Versionen standen zum Testzeitpunkt nicht zur Verf\u00fcgung. Wir werden diese zeitnah begutachten und den Test um unsere Eindr\u00fccke erg\u00e4nzen, sobald sie uns vorliegen. Update vom 20.02.2017:<\/em> Auf der Xbox One bekommt man inhaltlich das gleiche Paket wie auf dem Sony-System, muss aber wie auf der normalen PS4 mit technischen Mankos leben. Zwar wurde auf der One die Bildrate stabiler gehalten, doch dies wurde mit Tearing erkauft. Das zerrei\u00dfende Bild wirkt sich unter dem Strich zwar ebensowenig auf das Spielgef\u00fchl aus wie die sporadischen Ruckler, die man auf der PS4 erlebt. Doch besonders beim Blick durch das Fernglas kann die fehlende V-Synchronisation st\u00f6ren und aus der Spielwelt rei\u00dfen.
Gemeinsam stark<\/strong>
\n
<\/figure>\n
Fast jede Waffe und viele Hilfsgegenst\u00e4nde haben eine Sekund\u00e4rfunktion. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWer gemeinsam mit Freunden in den Kampf gegen die Nazis ziehen will, wird von Sniper Elite 4 in vielerlei Hinsicht unterst\u00fctzt. Zum einen darf man die gesamte Kampagne kooperativ in Angriff nehmen. Zum anderen warten noch zwei zus\u00e4tzliche Karten, auf denen einer die Rolle des \u201e\u00fcberwachenden\u201c Snipers \u00fcbernimmt, w\u00e4hrend der andere ohne die M\u00f6glichkeit, ein Scharfsch\u00fctzengewehr zu benutzen, die Aufgaben abarbeitet. Kommunikation ist hier das A und O, wenn man weitgehend unbeschadet die Sabotage-Aktionen \u00fcberstehen m\u00f6chte. Bis zu vier Spieler k\u00f6nnen sich in der Horde-Variante \u201e\u00dcberleben\u201c auf drei Karten den Wellen stellen, wobei der Hauptst\u00fctzpunkt in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden die Position wechselt. Klassische Mehrspieler-Modi stehen ebenfalls zur Verf\u00fcgung. Deathmatch und Team-Deathmatch sind selbsterkl\u00e4rend. Mit \u201eK\u00f6nig der Entfernung\u201c, das auch f\u00fcr Teams zur Verf\u00fcgung steht, wird dieses Konzept insofern variiert, da am Ende in erster Linie die insgesamt zur\u00fcck gelegte Distanz der Sch\u00fcsse in die Wertung einflie\u00dft.
\n
<\/figure>\n
Bevor man finale Rettungssch\u00fcsse setzt, sollte man mit dem Feldstecher das Gebiet auskundschaften und Feinde markieren. Ansonsten kann es b\u00f6se \u00dcberraschungen geben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn eine \u00e4hnliche Kerbe schl\u00e4gt \u201eKein \u00dcberqueren\u201c, da die Fronten zwischen den teilnehmenden Teams durch ein nat\u00fcrliches Hindernis abgetrennt sind, so dass es nur zur Distanzgefechten kommt. Und bei \u201eKontrolle\u201c schlie\u00dflich handelt es sich um eine Art mobilen Eroberungsmodus \u00e4hnlich \u201eDrop Zone\u201c aus Star Wars Battlefront. Hier werden Funkger\u00e4te abgeworfen, die man f\u00fcr sich markieren und dann verteidigen muss. Der Clou: Hier ist es nicht wichtig, welches Team aus maximal sechs Spielern das Funkger\u00e4t am l\u00e4ngsten halten konnte, sondern wer es zum Abschluss des Timers f\u00fcr sich beansprucht hat. Sprich: Man kann mit einer \u00dcbernahme kurz vor Schluss den Punkt f\u00fcr sein Team einheimsen auch wenn die Kontrahenten bis dahin \u00fcberlegen waren. Das Spieltempo ist bei allen Modi angenehm entschleunigt, so dass sich Sniper Elite 4 in diesem Bereich angenehm anders spielt als ein Call of Duty oder Battlefield 1. Und man konnte bei unseren Testspielen kein ernsthaftes Lag sp\u00fcren, so dass man als Anh\u00e4nger der Serie auch au\u00dferhalb der Kampagne immer wieder f\u00fcr ein Spielchen zur\u00fcckkehren kann. Allerdings w\u00fcrde eine h\u00f6here Kartenauswahl nicht schaden: Bei \u201eKein \u00dcberqueren\u201c stehen nur vier Schaupl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, bei allen anderen immerhin sechs.\n
Fazit<\/strong><\/h3>Rebellion hat sich das Feedback am Vorg\u00e4nger genau angeschaut und in den meisten F\u00e4llen die richtigen Schl\u00fcsse gezogen. Vor allem die KI, die im Vorg\u00e4nger mit den offenen Karten \u00fcberfordert war, zeigt sich hier \u00fcber einen Gro\u00dfteil der Zeit von einer angenehmen, fordernden Seite. Sie ist aufmerksam und vor allem nach der Entdeckung des Spielers mitunter sehr unnachgiebig. Allerdings l\u00e4sst sie sich in manchen Situationen auch relativ einfach durch einen Steinwurf ablenken und \u00fcbert\u00f6lpeln, w\u00e4hrend der Nahkampfangriff nach wie vor zu m\u00e4chtig ist. Dennoch wird man die 14 bis 20 Stunden, die man in der Kampagne verbringt, durchweg gut unterhalten \u2013 auch wenn die Hauptmissionen abwechslungsreicher ausfallen k\u00f6nnten. Daf\u00fcr bieten sie aber einen Haufen an sekund\u00e4ren Zielen sowie gesonderten Herausforderungen, die ihren Namen auch verdienen. Bedingt durch ein sorgsames Platzieren der Gegnergruppen in der ansehnlichen sowie abwechslungsreichen Kulisse findet man sich immer wieder inmitten situativer Spannung wieder, die sich erst mit den kompromisslosen und knallharten R\u00f6ntgen-Kills aufl\u00f6st. Es gibt zahlreiche Wege, um an sein Ziel zu kommen und auch an Optionen, sich seiner Feinde \u00fcber die Umgebung oder sorgsam platzierte Fallen zu entledigen, wird nicht gespart. Zusammen mit den soliden Mehrspielermodi und der Option, die Kampagne kooperativ anzugehen, bietet Sniper Elite 4 ein attraktives Gesamtpaket f\u00fcr Action-Fans alter Scharfsch\u00fctzen-Schule.
[Anm. d. Red.: Zum Test stand nur die Version f\u00fcr PS4 (Pro) zur Verf\u00fcgung. Wir werden den Test zeitnah um Wertungen f\u00fcr PC und Xbox One erg\u00e4nzen, sobald uns die jeweiligen Versionen vorliegen. Trotz Unterschieden in der Bildrate sowie Sichtweite, Details und Ladezeiten bietet die Standard-PS4 die gleiche Intensit\u00e4t beim Spielerlebnis und erh\u00e4lt daher die gleiche Wertung.] <\/em><\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
<\/div>
Gut unterhaltende sowie kompromisslose Scharfsch\u00fctzen-Action mit gro\u00dfr\u00e4umigen Arealen. Fehlende Missionsvielfalt wird durch unterschiedliche Herangehensweisen kompensiert.<\/p><\/div><\/div>
One<\/div>
One<\/div><\/div>
<\/div>
Gut unterhaltende sowie kompromisslose Scharfsch\u00fctzen-Action mit gro\u00dfr\u00e4umigen Arealen. Auf der Xbox One ist die Bildrate im Vergleich zur Standard-PS4 stabiler, daf\u00fcr zeigt sich hier aber Tearing. <\/p><\/div><\/div>