Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3012052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3012052,"date":"2016-06-28T14:12:00","date_gmt":"2016-06-28T12:12:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/the_technomancer\/3012052"},"modified":"2024-07-17T14:16:03","modified_gmt":"2024-07-17T12:16:03","slug":"the_technomancer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/the_technomancer\/3012052","title":{"rendered":"The Technomancer (Rollenspiel) – Der tote Planet"},"content":{"rendered":"Tyrannei auf dem Mars<\/strong>

Wie w\u00fcrde der Mars aussehen, wenn statt gr\u00fcner M\u00e4nnchen humanoide Faschisten oder Kommunisten dort regieren? Vermutlich so d\u00fcster und deprimierend wie in diesem Abenteuer von Spiders, das in eine Welt entf\u00fchrt, die die Franzosen bereits in Mars: War Logs<\/a> vorgestellt haben. Das Intro skizziert eine dystopische Zukunft auf dem Roten Planeten, wo mutierte Menschen wie Auss\u00e4tzige behandelt werden, das Artdesign setzt auf monumentale Symbolik und gro\u00dffl\u00e4chige Propaganda im Stile der Sowjetunion und des Dritten Reichs. Schon fr\u00fch wird man zudem Zeuge brutaler Gewalt gegen\u00fcber Zivilisten und f\u00fchlt sich aus den eigenen Reihen beobachtet. All das sind interessante Ans\u00e4tze.

\u00a0\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528805)]\"<\/figure>\n
Auf dem Mars erinnert die Propaganda an die 30er Jahre auf der Erde. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nLeider werden auch einige Probleme schon im nicht nur erz\u00e4hlerisch entt\u00e4uschenden Einstieg deutlich, wenn z.B. die englische Sprachausgabe nicht zur Mimik passt, kleine Grafikbugs auftauchen oder die Bildrate schwankt . Und das Spiel kann sp\u00e4ter in seinem Alltag auf den kaum belebten Stra\u00dfen die gesellschaftlichen Konflikte und Spannungen immer nur andeuten. Sch\u00f6n ist, dass man Gespr\u00e4che im Vorbeigehen anh\u00f6ren und so auch Hinweise aufschnappen kann und dass sich Slums & Co von anderen Gegenden unterscheiden. Aber auf den Streifz\u00fcgen durch die Stadtviertel von Ophir beobachtet man letztlich zu wenig Lebendiges, zu viel Statisches und viele \u00e4hnliche oder fast schon peinlich designte Figuren. Sprich: Die Spielwelt verspricht erz\u00e4hlerisch einiges, h\u00e4lt aber letztlich weder \u00e4sthetisch noch inhaltlich ihre angestrebte Vision aufrecht.

Zwischen Gabe und Fluch<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528781)]\"<\/figure>\n
Man kann Zachariah in drei Kampfstilen sowie Technomancer-F\u00e4higkeiten entwickeln. Letztere sind besonders effektiv und sollten priorisiert werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAber daf\u00fcr lernt man den Machtapparat immerhin aus eigener Erfahrung kennen. Wenn Wasser knapp ist, Menschen mutieren und die Regierenden am liebsten unterdr\u00fccken, kann eine Elitepolizei mit Spezialf\u00e4higkeiten nicht schaden. In der Rolle eines dieser “Technomancer” startet man das Abenteuer nach einer kurzen Charaktererschaffung, in der man weder Geschlecht noch Statur, sondern lediglich Haare, Haut, Augen sowie Gesicht des Protagonisten Zachariah anpassen darf. Und der ist zun\u00e4chst alles andere als sympathisch oder gar charismatisch – er redet wie ein robotischer Offiziersanw\u00e4rter: Ja, Sir. Ja, Chef. Ja, Meister.

Dass man sich nicht f\u00fcr eine Frau entscheiden kann, ist nicht das Problem. Viel wichtiger ist abseits der wirklich langweiligen ersten Schritte in einer Grau-in-Grau-Kulisse: Wie will die Story diesen gelackten Befehlsempf\u00e4nger zur moralisch handelnden Figur machen? Wie soll man sich mit ihm identifizieren? Zum einen gibt es innerhalb der Technomancer die B\u00f6sen und die Guten; wie etwa den Ausbilder und Mentor von Zachariah, der ein wenig an Wesker aus Resident Evil erinnert und seinen Sch\u00fctzling verst\u00e4ndnisvoll einweiht. Und nat\u00fcrlich gibt es den entsprechenden Antagonisten, der skrupellos f\u00fchrt. Zum anderen gelten sie zwar als Orden mit heiliger Gabe, aber was w\u00e4re, wenn diese zauberhafte Elektromacht gar nicht von den G\u00f6ttern k\u00e4me, sondern Ausdruck der marsianischen Mutation w\u00e4re? Dann w\u00e4ren die Elitepolizisten ja selbst Auss\u00e4tzige…Politische Fraktionen und Entscheidungen<\/strong>

Auch wenn Zachariah selbst nach Stunden voller Entscheidungen als Charakter blass bleibt und kaum eine Nebenfigur wirklich charismatisch schauspielt: Man muss der Regie zugute halten, dass sie eine innenpolitische und eine au\u00dfenpolitische Spannung aufbaut, denn schon bald wird man verfolgt, begegnet unterschiedlichen Gruppierungen innerhalb der Stadt sowie der Bedrohung von au\u00dfen durch eine andere Technomancer-Organisation namens Aurora. Man bewegt sich aber nicht frei in einer offenen Welt, sondern wird meist durch Quests geleitet und erkundet dabei schrittweise die Stadtviertel oder marsianische Au\u00dfenbezirke. Obwohl es einige ansehnliche Panoramen gibt, will sich bei diesen Ausfl\u00fcgen keine Begeisterung einstellen – zu \u00e4hnlich und zu leblos wirken die Gebiete.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528819)]\"<\/figure>\n
Obwohl es einige ansehnliche Panoramen gibt, entt\u00e4uscht das generische, teilweise plumpe Art- und Figurendesign. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEtwas anderes h\u00e4lt die Motivation aufrecht: Man kann seine eigene Rolle zwischen Gut und B\u00f6se pr\u00e4gen, indem man sich in Dialogen, Quests oder auch K\u00e4mpfen entscheidet, indem man auch mal l\u00fcgt oder bei der Wahrheit bleibt. Man kann Rebellen z.B. laufen lassen, nur gefangen nehmen oder t\u00f6ten. Je nachdem wie man diese Aufgaben abschlie\u00dft, steigt oder sinkt der Ruf bei den Fraktionen wie der Armee, der Opposition oder den Mutanten. Aber obwohl man \u00fcber Leben und Tod entscheidet, wirken diese Situationen nur selten dramatisch. Warum? Weil die Dramaturgie sie nicht langsam entwickelt, sondern einen meist plump hineinschmei\u00dft. Und weil die Dialoge trotz m\u00f6glicher Entscheidungen viel zu oberfl\u00e4chlich bleiben oder mit grafischen Bugs ern\u00fcchtern – in einer Situation fehlte die komplette Gesichtstextur, in einer anderen war der Gespr\u00e4chspartner gar nicht anwesend, aber h\u00f6rbar.

Auftr\u00e4ge, Ruf und Karma<\/strong>

Die Quests sind weder komplex noch tief, aber abwechslungsreich: Neben klassischem Holen und Bringen gibt es z.B. Eskorten und Befreiungsauftr\u00e4ge, man soll auch mal \u00fcberzeugen oder zun\u00e4chst recherchieren, eine Person verfolgen oder etwas auf Zeit l\u00f6sen. Die kann man \u00fcbrigens in seinem kleinen Hauptquartier \u00fcber den Schlaf vorspulen, um\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528824)]\"<\/figure>\n
Ein Trio unterwegs zur Ausgrabungsst\u00e4tte: Man ist recht fr\u00fch mit zwei Begleitern unterwegs. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nauch der Erm\u00fcdung vorzubeugen, die die eigene Schlagkraft sinken l\u00e4sst. Auf jeden Fall hat man nach ein paar Stunden ein volles Programm auf seinem Notizzettel: Wie \u00fcblich lassen sich Zielmarker einblenden, damit man den Weg auch findet; wer will, kann die Karte transparent w\u00e4hrend des Laufens anzeigen. Hat man eine Quest erledigt, winken Erfahrungspunkte und damit vielleicht ein Aufstieg, damit man seine F\u00e4higkeiten aufwerten kann.

Neben dem au\u00dfenpolitischen Ruf von Zachariah gibt es auch sein pers\u00f6nliches Karma: Wer den Leuten hilft, gewinnt welches; wer seine Opfer nach den Gefechten skrupellos ausblutet, um mehr Fl\u00fcssigkeitsbeute zu machen, verliert Karma. Und wenn das schlechte Regionen erreicht, reagieren die Gef\u00e4hrten vielleicht negativ oder verweigern Befehle. Ja, man ist nicht alleine unterwegs, sondern als Trio: Recht fr\u00fch bekommt man zwei Soldaten an die Seite gestellt, die unterschiedliche Pers\u00f6nlichkeiten sowie Kampfstile besitzen. Schade ist, dass man ihre Talente nicht entwickeln kann. Man kann aber mit ihnen sprechen, erf\u00e4hrt mehr \u00fcber ihre Ansichten und bekommt vielleicht Quests.\u00a0 Sch\u00f6n ist auch, dass sie die eigenen Aktionen ab und zu kommentieren. Und wenn man die Beziehung zu ihnen verbessert, gibt es einen Talentbonus.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528826)]\"<\/figure>\n
Was hat es mit den Technomancern von Aurora auf sich? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas h\u00f6rt sich allerdings interessanter an als es ist. Nicht nur, weil die Begleiter als Charaktere kaum Neugier wecken, sondern weil sich neben dem Ruf auch das Karma nirgends plausibel nachvollziehen l\u00e4sst. Hinzu kommt, dass die Gef\u00e4hrten in einigen sehr relevanten Situationen stumm bleiben und man in den Gespr\u00e4chen kaum Auswahl hat; man fragt sich quasi ohne verzweigten Dialogbaum durch. Au\u00dferdem kann man seine Kumpanen innerhalb der Erkundung nicht sinnvoll einsetzen – in einigen Situationen w\u00fcrde z.B. eine R\u00e4uberleiter aus einer Sackgasse helfen oder eine Sprosse erreichbar machen, aber diese kooperative Akrobatik ist genausowenig m\u00f6glich wie das \u00dcberwinden von kniehohen Hindernissen.Kampf mit Gef\u00e4hrten und Stil<\/strong>

Im Echtzeit-Kampf agieren sie selbstst\u00e4ndig, aber man kann ihnen taktische Anweisungen von offensiv \u00fcber normal bis defensiv geben. Leider befolgen sie diese mehr schlecht als recht; vor allem der Sch\u00fctze hat Probleme, seine Distanz zu halten. Man kann sie auch nicht klug im Raum positionieren oder H\u00f6henvorteile nutzen, so dass sie eher wie aufgescheuchte H\u00fchner agieren. Trotz taktischer Optionen laufen die K\u00e4mpfe in der Gruppe also eher hektisch ab. Aber man hat in der Rolle von Zachariah einige interessante M\u00f6glichkeiten, denn man kann dynamisch von einem zum anderen Kampfstil oder Zaubereinsatz \u00fcbergehen – oder sich zwischendurch heilen, Bomben legen etc. Und all das wird solide animiert, nur die Bildrate kommt dabei schonmal ins Stottern.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528812)]\"<\/figure>\n
Zu Beginn bekommt man viele Auftr\u00e4ge vom Milit\u00e4r. Man kann auch mal l\u00fcgen… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIhr k\u00f6nnt jederzeit in einem Gefecht zwischen den drei Waffentypen Stab (K\u00e4mpfer), Dolch und Pistole (Gauner) sowie Schild und Streitkolben (W\u00e4chter) wechseln. Jeder Stil f\u00fchrt eigene exklusive Man\u00f6ver wie etwa Fl\u00e4chenattacke, Block, Schildsto\u00df, Schuss oder Vergiftung aus. Au\u00dferdem k\u00f6nnt ihr nat\u00fcrlich die Technomancer-Zauber einsetzen, um Klingen zu elektrisieren, euch mit einer Schutzh\u00fclle zu umgeben oder aus der Distanz m\u00e4chtige Elektroblitze zu feuern. Diese Vielfalt l\u00e4dt zum Experimentieren ein, zumal auch das geschickte Ausweichen belohnt wird und es einige Bosk\u00e4mpfe gegen imposantere Monster gibt. Diese Kreaturen sind auch das Einzige, was stilistisch in Erinnerung bleibt, denn die meisten humanoiden Gegner wirken einfallslos designt.

Charakterentwicklung und Talente<\/strong>

Bei der Charakterentwicklung empfiehlt sich letztlich die Spezialisierung auf einen der drei Pfade K\u00e4mpfer, Gauner oder W\u00e4chter sowie die Erweiterung der aktiven und passiven Technomancer-F\u00e4higkeiten. Letztere sind zwar in ihrer Anwendung begrenzt, aber dennoch sehr m\u00e4chtig: Vor allem der Elektroblitz aus der Distanz erledigt sp\u00e4ter viele Gegner, ohne dass man danach noch gro\u00df in den Nahkampf gehen m\u00fcsste. Sehr ern\u00fcchternd ist es, wenn man dann selbst kleinere Bosse auf diese Art recht schnell erledigt. Hinzu kommt, dass man die beschr\u00e4nkte Wegfindung seiner Feinde immer ausnutzen kann – sie laufen dumm in Bomben, selbst wenn man sie vor ihren Augen gelegt hat, oder kehren ab einem Punkt immer um, so dass man ihnen in den R\u00fccken schie\u00dfen kann.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528800)]\"<\/figure>\n
Zu den wenigen sitilistischen Highlights geh\u00f6ren die Bossk\u00e4mpfe gegen marsianische Kreaturen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nUnterm Strich gibt es aber auch auf dem normalen der vier Schwierigkeitsgrade viele fordernde, manchmal allerdings unfair wirkende Situationen, wenn z.B. Welle auf Welle an Feinden auf einen zustr\u00f6mt, w\u00e4hrend man Zivilisten besch\u00fctzen soll.

Man kann neben k\u00e4mpferischen Pfaden auch sechs Talente von Charisma, Wissenschaft, Herstellen, Tarnung Fallen und Schl\u00f6sser bis hin zu Erkundung in drei Stufen entwickeln, um entweder in Dialogen rhetorisch zu \u00fcberzeugen oder neue Aktionen wie das \u00d6ffnen von Truhen freizuschalten. Auch hier wird mehr Vielfalt suggeriert als letztlich dahinter steckt.

Immerhin gibt es rudiment\u00e4re Schleichelemente: Man kann auf Knopfdruck in die Hocke gehen und seine Lampe ausschalten, um sich unbemerkt an Feinde zu pirschen – bei Erfolg darf man einen “kritischen” Treffer landen, der aber zu Beginn noch recht belanglos verpufft, zumal es zu selten wirklich gelungene Infiltrationssituationen gibt – das Leveldesign bietet viel zu wenig Abzweigungen oder Geheimg\u00e4nge. Richtig \u00e4rgerlich ist, dass man T\u00fcren nicht leise \u00f6ffnen kann, so dass man immer wie ein Elefant in den Porzellanladen st\u00fcrzt und die Entdeckung unvermeidlich ist.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80328,id=92528827)]\"<\/figure>\n
Befreit man die Mutanten, steigt der Ruf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch das Schl\u00f6sserknacken l\u00e4uft lediglich auf Knopfdruck an immer gleichen Truhen und Spinden ab – selten freut man sich \u00fcber Wertvolles oder gar neue Wege, meist gibt es belanglose Beute oder weitere Zutaten. Die kann man wiederum dank Craftingsystem in seine Ausr\u00fcstung investieren. Manchmal l\u00e4sst sich das, was man an Kopf, Brust, H\u00e4nden und Beinen sowie Waffen tr\u00e4gt noch in verschiedenen Slots verbessern. Aber weder das Einkleiden noch Entwickeln macht besonders Spa\u00df, weil erstens das Artdesign nicht ansprechend ist: Helme, Kittel & Co sehen oftmals plump aus. Zweitens sind mir die Upgrades nicht effizient genug: man sp\u00fcrt kaum etwas von den Verbesserungen, wenn man mal wieder an den Werkb\u00e4nken geschraubt hat. Auch wenn es l\u00f6blich ist, dass man Waffen wie Tanto oder Stab als dreidmensionale Objekte anschauen kann: All das liegt Welten hinter den M\u00f6glichkeiten in The Witcher 3 oder Fallout 4.
\n

Fazit<\/strong><\/h3>The Technomancer hat sich bem\u00fcht. Das futuristische Abenteuer auf dem Mars bietet auf den ersten Blick zig Aspekte, die Rollenspiele auszeichnen: eine Charakterentwicklung mit mehreren Pfaden, Party-Interaktion mit Gef\u00e4hrten, sogar ein Karma-Prinzip, moralische Entscheidungen, einige Konsequenzen, diverse Questtypen, Schleichaspekte und Crafting. Aber hinter dieser Masse steckt in allen Bereichen zu wenig Klasse: \u00dcberall vermisst man mehr Qualit\u00e4t und Tiefe. Man kann hundert Sachen machen, aber alles bleibt an der Oberfl\u00e4che. Hinzu kommen trotz einiger stimmungsvoller Panoramen ein generisches Artdesign sowie technische Probleme in der Bildrate, sporadische Grafikfehler und Bugs. Lediglich das dynamische Kampfsystem kann mit seinen Man\u00f6vern sowie Zaubern unterhalten. Aber das gr\u00f6\u00dfte Problem dieses Rollenspiels ist seine Dramaturgie: Schon im Einstieg f\u00e4llt es schwer, sich mit dem stereotypen Helden zu identifizieren. Zwar kann man ihn vom Befehlsempf\u00e4nger zum Rebellen entwickeln, aber auch die Dialoge mit sowie die Charakterzeichnung der anderen Protagonisten entt\u00e4uschen. Obwohl man \u00fcber Leben und Tod entscheiden kann, wird man kaum von den innnenpolitischen Konflikten ber\u00fchrt. Die Regie entwickelt nichts, sondern tischt immer mehr auf. Neben dieser tr\u00fcgerischen Vielfalt blitzen ab und zu die St\u00e4rken der ansehnlich inszenierten K\u00e4mpfe auch gegen Bosskreaturen auf. Aber ansonsten schl\u00e4gt man sich ohne besondere Spannung oder emotionale Anbindung durch eine weitgehend sterile Spielwelt, die im Zeitalter von The Witcher 3 oder Fallout 4 einfach keine Anziehungskraft besitzt.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Technomancer bietet vieles, was man von Rollenspielen wie Mass Effect oder Fallout 4 kennt. Aber in keinem Bereich erreicht es die Klasse der Vorbilder und sowohl Spielwelt als auch Dramaturgie ern\u00fcchtern. Hinzu kommen Bugs und technische Probleme.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Technomancer bietet vieles, was man von Rollenspielen wie Mass Effect oder Fallout 4 kennt. Aber in keinem Bereich erreicht es die Klasse der Vorbilder und sowohl Spielwelt als auch Dramaturgie ern\u00fcchtern. Hinzu kommen Bugs und technische Probleme.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Technomancer bietet vieles, was man von Rollenspielen wie Mass Effect oder Fallout 4 kennt. Aber in keinem Bereich erreicht es die Klasse der Vorbilder und sowohl Spielwelt als auch Dramaturgie ern\u00fcchtern. Hinzu kommen Bugs und technische Probleme.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Focus The Technomancer PC kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>