Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011866]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3011866,"date":"2014-10-10T15:50:00","date_gmt":"2014-10-10T13:50:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/styx_master_of_shadows\/3011866"},"modified":"2024-07-17T14:14:37","modified_gmt":"2024-07-17T12:14:37","slug":"styx_master_of_shadows","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/styx_master_of_shadows\/3011866","title":{"rendered":"Styx: Master of Shadows (Action-Adventure) – Kleiner Goblin, gro\u00dfer Schleicher"},"content":{"rendered":"Ins Zentrum der Macht<\/strong>

Wer das Herz des Weltenbaums stehlen will, muss sich etwas einfallen lassen. Nicht nur, weil man als Goblin viel kleiner ist als all diese Menschen und Elfen. Sondern vor allem, weil aus dem Baum auch noch etwas sehr Wertvolles tropft, mit dem man das Volk unterjocht: Goldharz. Und das wird nat\u00fcrlich gut besch\u00fctzt. Nach dieser Droge lechzen sie scheinbar alle. Vor allem die Menschen erliegen immer mehr dem tr\u00fcgerischen Rausch. Wieviel w\u00fcrde man wohl bekommen, wenn man die Quelle selbst besitzt? Diese Gier inspiriert einen Goblin zu einem waghalsigen Plan.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491945)]\"<\/figure>\n
Styx: Master of Shadows inszeniert klassische Stealth-Action in einer d\u00fcsteren Fantasywelt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZwar erinnert diese dekadente Steampunk-Fantasy mit ihren Konflikten an Dishonored<\/a> oder Thief<\/a>, und man schmunzelt angesicht einiger hundsgemeiner Kommentare sowie zynischer Spitzen. Aber es gibt nur einen sehr bescheidenen Charakteraufbau abseits des Protagonisten, keinerlei interessante Antagonisten, nur schwache Mimik sowie Gestik. Die gesellschaftlichen Hintergr\u00fcnde werden in der weitgehend sterilen Spielwelt zwar angedeutet, die Story wird jedoch nur in halbgaren statischen Zwischensequenzen inszeniert – gro\u00dfes Kino ist heutzutage anders. Aber es bleibt doch ein gewisser Charme. Und alle zwei Minuten ein herrlich misanthropischer Spruch.

Kleiner Mann, gro\u00dfes Ziel<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491966)]\"<\/figure>\n
Der Goblin kann nicht nur meucheln, sondern auch richtig gut klettern. Die Kulisse ist auf allen Systemen ansehnlich, auch wenn sich kleinere Grafikprobleme und Ruckler einschleichen (PS4).. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSelbst wenn die Produktionsqualit\u00e4t – vor allem im Vergleich zu Dishonored<\/a> –\u00a0 in Sachen Regie, Artdesign und Inszenierung etwas zu w\u00fcnschen \u00fcbrig l\u00e4sst, bekommt man durchaus ein Gef\u00fchl f\u00fcr die Skrupellosigkeit, die Intrigen und die Machtpolitik rund um das Goldharz.

Schleicher, M\u00f6rder und Dieb Styx hat jedenfalls schon viele krumme Gesch\u00e4fte f\u00fcr die Gro\u00dfen abgewickelt, kennt die verschlagenen Elfen und dummen Menschen nur zu gut. Aber jetzt will der cool designte Goblin sein eigenes dickes Ding zwischen den Fronten drehen. Er will den schwer bewachten Turm von Akenash ganz allein infiltrieren, um dieses mysteri\u00f6se Herz an sich zu rei\u00dfen.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491950)]\"<\/figure>\n
Hilfreicher Klon: Der beschworene Helfer kann u.a. Fackeln l\u00f6schen oder Wachen ablenken – bis die Zeit (gr\u00fcner Balken) abgelaufen ist (PS4). \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMoment: So einsam ist der Weg ins Zentrum der Macht auch wieder nicht, denn Styx kann auf Knopfdruck einen Zwilling herbeirufen. Diesen kann man separat steuern, um ihn z.B. exklusiv durch schmale Gatter zu bewegen, Schalter zu bedienen oder Wachen abzulenken. Man kann ihn auch wie einen Alp auf den R\u00fccken eines Menschen springen, ihn Fackeln l\u00f6schen oder sich in Luft aufl\u00f6sen lassen, bis er verwirrenden Rauch hinterl\u00e4sst – es gibt viel zu experimentieren. Und das Sch\u00f6ne ist: Der Klon wird einem nicht in Trial&Error-Manier k\u00fcnstlich aufgezwungen, er ist eher eine optionale Bereicherung, so dass Styx auch vieles ohne ihn l\u00f6sen kann.

Trotzdem hat diese magische Kooperation ihre Vorteile und tr\u00e4gt viel zur Unterhaltung bei. Richtig cool wird es z.B., wenn man den Klon in einer Kiste versteckt, so dass er vorbei laufende Waffen schnappt, reinzieht und dort abmurkst! Oder wenn eine Wache gerade aus dem Halbschlaf aufwacht, man eben noch den Hebel neben ihr aktiviert und den Klon dann in letzter Sekunde mit einer Rauchwolke verschwinden l\u00e4sst! In diesen Momenten l\u00e4uft die Stealth-Action mit den kleinw\u00fcchsigen Killern zur H\u00f6chstform auf.Gute alte Stealth-Action<\/strong>

Aber auch im grunds\u00e4tzlichen Spieldesign macht das Cyanide Studio einiges richtig und besser als etwa
Thief<\/a>. Denn nicht der Komfort und das Tempo stehen im Vordergrund, sondern die Kleinigkeiten, die zum langsamen Erkunden der \u00fcberraschend gro\u00dfen Areale animieren. Man f\u00fchlt sich nicht geg\u00e4ngelt, sondern angenehm frei. Es werden zwar Zielorte mit Meterangaben angezeigt, was man abschalten kann, aber es gibt keine komplette 3D-Karte, so dass trotz Kompass die Orientierung im Raum gefordert ist. So kann man ohne Vorwissen alleine f\u00fcr den ersten Abschnitt bis zu zwei Stunden brauchen, wenn man wirklich alles absucht; kennt man die Route, ist man in weniger als einer halben Stunden durch. Wer die besonderen Artefakte finden will, muss sie anhand eines gezeichneten Hinweises aufsp\u00fcren – auch nicht sehr knifflig, aber wesentlich subtiler und spa\u00dfiger als ein schn\u00f6der Router mit Markierung.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491963)]\"<\/figure>\n
Wohin mit der Leiche? Ab in die Kiste! (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs gibt nat\u00fcrliche viele klassische Elemente der Stealth-Action: Man sollte Leichen m\u00f6glichst in Kisten verbergen oder in finsteren Ecken verschwinden lassen, sonst wird Alarm geschlagen. Man kann wie ein Schimpanse – ich liebe diese Animation – an W\u00e4nden zu Fackeln hinauf klettern und sie mit seinen gro\u00dfen H\u00e4nden l\u00f6schen oder sie aus der Distanz mit Sand bewerfen, um f\u00fcr Dunkelheit zu sorgen.

Im Schatten wird man zu etwas mehr Aufmerksamkeit gezwungen als etwa Garrett in seinem letzten Abenteuer, der fast Immunit\u00e4t im Dunkeln genie\u00dfen konnte. Zwar leuchtet Styx’ Tattoo golden auf, wenn er offiziell verborgen ist (die logische Folgefrage, wieso er sich damit nicht verr\u00e4t, einfach an Sam Fisher weiterleiten), aber das bedeutet hier eben keine absolute Sicherheit – und das erh\u00f6ht die Spannung.

Die KI h\u00f6rt gut<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491964)]\"<\/figure>\n
Wankelm\u00fctige KI: Manchmal reagieren die Wachen richtig gut, vor allem auf Ger\u00e4usche, dann wirken sie wieder dumm – vor allem bei Sichtkontakt. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Reaktionen der Wachen auf Ger\u00e4usche sind n\u00e4mlich sehr gelungen. Nicht nur das \u00d6ffnen von T\u00fcren oder Umsto\u00dfen von (verflixt verteilten!) Besen oder Eimern sorgt f\u00fcr Aufmerksamkeit bei ihnen, die in drei Stufen von Gelb \u00fcber Orange bis Rot aka Alarm reicht. Wenn man z.B. im vermeintlich sicheren Schatten kauernd einen Heil- oder Harztrank in sich hinein kippt oder mal eben eine schnelle Vorw\u00e4rtsrolle macht, wird sich die im Hellen positionierte Wache umdrehen und einen angreifen. Mal eben ratzfatz durchs Level huschen? Eine schlechte Idee…

Sp\u00e4ter kommen \u00fcbrigens blinde Riesenschaben hinzu, die ein noch feineres Geh\u00f6r haben; da hilft nur gaaaaanz langsames Schleichen – sie\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491967)]\"<\/figure>\n
Die Architektur ist nicht nur Zierde: Den Kronleuchter kann man st\u00fcrzen lassen…(PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nbei\u00dfen nach Ger\u00e4usch und sind immun gegen Dolche. Schade ist, dass die Gegnertypen ansonsten wie aus einem Klonguss wirken und zu selten auch in den Verhaltensweisen variieren. Immerhin gibt es neben den Schwerttr\u00e4gern auch Armbrustsch\u00fctzen, dazu Diener oder Bibliothekare. Leider folgen sie meist statischen Routen oder verrichten stoisch dieselben T\u00e4tigkeiten, so dass man sie recht schnell ausrechnen kann.

Es gibt aber weitere Kleinigkeiten, die gut integriert sind: Das Klettern ist z.B. anspruchsvoller als in Assassin’s Creed. Okay, das ist vielleicht keine gro\u00dfe Leistung, aber hier muss man zumindest mit Timing abspringen – auch wenn Styx die gef\u00fchlte Reichweite eines Flummis hat, kann er abst\u00fcrzen und sterben. Das Kraxeln lohnt sich, denn die auch in der Vertikale angenehm offenen Levels bieten neben Kriechtunneln und Geheimr\u00e4umen auch einige M\u00f6glichkeiten der Interaktion von oben.

Styx kann z.B. Kronleuchter sabotieren, um viele Wachen auf einmal abzulenken oder eben auf einmal auszuschalten.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77070,id=92491988)]\"<\/figure>\n
Direkte Zweik\u00e4mpfe sollte man vermeiden. Aber wenn man zur richtigen Zeit pariert, darf man im Folgeschlag meist direkt t\u00f6ten… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMan darf nicht vergessen, dass der Kleine vom Wesen her ein Killer ist, so dass auch manche Nebenauftr\u00e4ge nicht nur die Suche nach B\u00fcchern oder Kontaktpersonen, sondern auch den einen oder anderen Mord beinhalten. Und auch das macht morbiden Spa\u00dfen, denn Styx hat einige martialische Man\u00f6ver auf dem Kasten, die ihn trotz seiner geringen Gr\u00f6\u00dfe in einen t\u00f6dlichen J\u00e4ger verwandeln.

Sehr sch\u00f6n: Die Statistik wertet offizielle Auftragsmorde als Unfall – genauso wie den Kronleuchter. Styx kann \u00fcbrigens auch unter Tischen und B\u00e4nken her kriechen und das Essen oder Wasser vergiften, so dass der Apfel der n\u00e4chsten Patrouille zum Verh\u00e4ngnis wird – sie bricht dann r\u00f6chelnd zusammen. Auch wenn Mimik und Gestik schwach, die Lippen nicht synchron und die Grafik sporadisch leichte Flackeranf\u00e4lle sowie k\u00fcnstliche Glanzrahmen (ja, es ist Unreal) zeigt, sind die Animationen solide und die Kulisse ist sogar recht ansehnlich. Es gibt einige Schaupl\u00e4tze und Szenen, die zum n\u00e4heren Hinsehen einladen. Allerdings gleichen sich die mittelalterlichen Gem\u00e4uer auch, zumal man meist im d\u00fcsteren Inneren unterwegs ist, und von der architektonischen Pracht eines Dishonored ist man weit entfernt.
Die KI sieht schlecht<\/strong>

Apropos Gift: Die Szene mit dem Apfel ist auch ein Beispiel f\u00fcr die Defizite der wankelm\u00fctigen KI, denn die n\u00e4chste Wache gibt zwar noch einen Kommentar zur eben vergifteten Leiche ab, aber schnappt sich auch einen Apfel und stirbt – arghs. \u00dcberhaupt sind das Ged\u00e4chtnis und das Sehen keine St\u00e4rke der KI: Mal wird eine offene T\u00fcr misstrauisch moniert, was gut ist, dann werden andere zig mal ignoriert. Mal wird eine gel\u00f6schte Fackel wieder entz\u00fcndet, dann patrouillieren alle munter im Dunkeln weiter. Mal werden Leichen sofort gesehen, dann scheinen sie unsichtbar zu sein. Und wo wir bei T\u00fcren sind: \u00c4rgerlich ist, dass Styx sie nicht immer schlie\u00dfen kann und dass er alle Schl\u00f6sser \u00fcber einen einfachen Automatismus knackt – kein Minispiel, keine Herausforderungen, schade! Lobenswert ist hingegen, dass man eine\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491961)]\"<\/figure>\n
Fackeln lassen sich per Hand oder Sand l\u00f6schen – Feuerschalen sind hingegen ein unl\u00f6schbares Problem, also schnell hoch die Treppe!\u00a0 (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZone selbst bei aufgebrochener T\u00fcr nicht verlassen darf, so lange irgendwo eine Wache alarmiert ist; da hat es einem Metal Gear z.B. viel leichter gemacht.

Ja, es gibt kleinere mechanische R\u00e4tsel. Aber die sind keine Kopfnuss wert, obwohl der Goblin doch eigentlich ein schlaues Kerlchen ist. Hier war mehr drin! Nicht nur aufgrund der verzeihlichen KI wird es einem also letztlich recht leicht gemacht, vor allem wenn man mordend alles wegr\u00e4umt, weshalb ich erfahrenen Schleichern unbedingt den dritten der vier Schwierigkeitsgrade empfehle. Da ist auch das T\u00f6ten aus der Luft oder Deckung etwas kniffliger, das auf Knopfdruck bei einem sehr gn\u00e4digen Radius eingeleitet wird – bis auf den k\u00fcnstlichen Moonwalk des Opfers zum T\u00e4ter sogar h\u00fcbsch animiert, aber auch recht automatisiert. Wer die echte Herausforderung sucht, sollte ohnehin versuchen ohne einen Alarm oder Toten auszukommen; daf\u00fcr wird man mit Plaketten belohnt. Aber Vorsicht: Es gibt keinen Knockout, keinen Knebel, man muss sie also komplett umgehen und ablenken!

Fertigkeiten zwischen n\u00fctzlich und \u00fcberfl\u00fcssig<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491953)]\"<\/figure>\n
Sehr sch\u00f6n: Es gibt nur Zeichnungen, keine komplette 3D-Karte. Au\u00dferdem wird ein wertvolles Artefakt pro Level nur per Skizze angedeutet. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDa Styx in Zweik\u00e4mpfen gegen die schwer ger\u00fcsteten Wachen schnell das Zeitliche segnet, sollte er ohnehin alle Konfrontationen meiden – und das ist gut so. Zwar kann er einen Schwertk\u00e4mpfer theoretisch auch\u00a0 besiegen, aber das simple Kampfsystem ist mit seinen Parade-Reaktionstests, Ausweichrollen und anschlie\u00dfenden Hieben ohnehin nicht sehr motivierend.

Macht aber nix, denn diese actionreiche Spielweise wird gar nicht gef\u00f6rdert, es gibt auch keine besseren Waffen als den Krummdolch. Sehr gut! Wenn man dennoch mal erwischt wird, kann man immer noch fliehen – entweder \u00fcber eine Ausweichrolle oder noch besser mit Hilfe der tempor\u00e4ren Unsichtbarkeit. Und da lauert ein weiterer Kritikpunkt: man ist zu fr\u00fch zu gut ausgestattet.

Schade ist, dass die Entwickler das durchaus sinnvolle Fertigkeitensystem nur halbherzig integriert haben.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77067,id=92491954)]\"<\/figure>\n
Mit den Fertigkeitspunkten schaltet man in sieben Bereichen weitere Aktionen frei: so wird man leiser, t\u00f6dlicher etc. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZwar gibt es mit Heimlichkeit, Gewandtheit, Klonen, Goldharzsinn, Ausr\u00fcstung und Attent\u00e4ter zun\u00e4chst sechs Bereiche (einen siebten “J\u00e4ger” kann man freischalten), die man jeweils in vier Stufen entwickeln kann. Daf\u00fcr gibt man die Punkte aus, die man beim Abschlie\u00dfen einer Mission mitsamt ihren Haupt- und Nebenzielen bekommt. Und darunter befinden sich durchaus n\u00fctzliche Aktionen wie z.B. unter Klonen der Mord aus der Kiste, unter Attent\u00e4ter das T\u00f6ten aus dem Sprung oder unter Heimlichkeit das leise Landen.

Aber so richtig z\u00fcnden will das Aufr\u00fcsten aus zwei Gr\u00fcnden nicht. Man hat von Beginn an wie erw\u00e4hnt recht m\u00e4chtige Aktionen wie den Sand- und Messerwurf oder die Unsichtbarkeit zur Verf\u00fcgung, so dass die weitere Entwicklung gar nicht zwingend erforderlich scheint – gerade die sofort t\u00f6dlichen Klingen wirken wie Cheats. Zudem sind einige der Fertigkeiten wie mehr Tr\u00e4nke, bessere Rolle oder effizientere Parade entweder \u00fcberfl\u00fcssig oder wirken f\u00fcr die Spielerfahrung kaum verst\u00e4rkend. Hier h\u00e4tte man von Anfang an die Effizienz und Reichweiten st\u00e4rker einschr\u00e4nken sollen, damit man noch mehr Spa\u00df daran hat, auch sp\u00fcrbar besser zu werden.
\n

Fazit<\/strong><\/h3>Was mir an der “modernen” Stealth-Action manchmal missf\u00e4llt, ist abgesehen vom Sammelkram dieses Tempo. In Thief huscht man mittlerweile wie ein hyperaktives Eichh\u00f6rnchen umher und in Dishonored beamt man sich in Highspeed vorw\u00e4rts. Umso mehr habe ich diese fast schon bed\u00e4chtigen, aber nichtsdestotrotz angenehm gef\u00e4hrlichen Ausfl\u00fcge mit Styx genossen – t\u00f6dliche Abst\u00fcrze beim Klettern, kaum eine Chance im Zweikampf, hurra! Wer sich umschaut und Zeit l\u00e4sst, wird in den knapp f\u00fcnfzehn Stunden viele Wege zum Ziel finden. Mal abgesehen davon, dass ich eine Schw\u00e4che f\u00fcr zynische Goblins habe, die Menschen auch mal ins Essen kotzen, um sie zu vergiften: Die Kriech-, Streif- und Kletterz\u00fcge durch angenehm gro\u00dfe T\u00fcrme, Bibliotheken und Burgen wecken in den besten Momenten regelrecht nostalgische Schleichgef\u00fchle. Und wie cool ist es, wenn der eigene Klon aus der Kiste heraus die n\u00e4chste Wache abmurkst? Aber bei aller Sympathie f\u00fcr diesen misanthropischen Goblin, gibt es auch \u00e4rgerliche Kontrapunkte. Zum einen…was?…\u00e4hm…da mich gerade ein Krummdolch an der Kehle kitzelt, verweise ich auf diese Liste, ihr wisst schon, da am Ende. Ach so, ich sollte…\u00e4hm…verga\u00df: Er ist wirklich ein guuuuter Schleicher, dieser mieeese Styx!

(Die finale Wertung hat mit der fiktiven Androhung von k\u00f6rperlicher Gewalt realistisch betrachtet nat\u00fcrlich \u00fcberhaupt nichts zu tun. Und…Menschen stinken. Anm.d.Red.)<\/em><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Klassische, angenehm umfangreiche Stealth-Action mit wankelm\u00fctiger KI, aber einem herrlich miesen Helden!<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Klassische, angenehm umfangreiche Stealth-Action mit wankelm\u00fctiger KI, aber einem herrlich miesen Helden!<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Klassische, angenehm umfangreiche Stealth-Action mit wankelm\u00fctiger KI, aber einem herrlich miesen Helden!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Styx: Master of Shadows [Online Steam Code] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>