Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011316]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3011316,"date":"2019-05-15T15:00:00","date_gmt":"2019-05-15T13:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/sniper_elite_v2\/3011316"},"modified":"2024-07-17T14:12:30","modified_gmt":"2024-07-17T12:12:30","slug":"sniper_elite_v2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/sniper_elite_v2\/3011316","title":{"rendered":"Sniper Elite V2 (Shooter) – Des Meistersch\u00fctzen neue Kleider"},"content":{"rendered":"Eine Kugel macht den Unterschied<\/strong>

Berlin wird von alliierten Bombern angegriffen. Flaks feuern unentwegt Geschosse in den Nachthimmel. Doch der L\u00e4rm st\u00f6rt mich nicht \u2013 ganz im Gegenteil. Er hilft bei der Tarnung. Hinter einer Mauer kann man kauernd Schutz suchen, so dass die deutschen Wehrmachtssoldaten einen nicht bemerken. \u00dcbrigens auch nicht ihren Kameraden, den man aus kurzer Distanz erledigt hat. Dabei ist das Versteck f\u00fcr den abgelegten K\u00f6rper eher schlecht ausgew\u00e4hlt. Doch die Zeit war zu knapp, um einen besser gesch\u00fctzten Ort f\u00fcr ihn zu suchen. Etwas sp\u00e4ter zeigt ein Blick durch das Fernglas mein Ziel in etwa 200 Meter Entfernung, es k\u00f6nnen auch 250 sein – ein hochrangiger deutscher Wissenschaftler. Man legt an \u2013 ohne Bedenken, entdeckt zu werden. Sollte einer der Infanteristen aufmerksam werden, muss er erst mal in diesen Raum kommen. Und er wird dabei die zur Absicherung ausgelegten Landminen und Stolperdr\u00e4hte vermutlich \u00fcbersehen. Die Konzentration gilt nur dem Ziel, dem einzigen Schuss, der jetzt noch z\u00e4hlt.

Man hat sein Gesicht direkt im Zielfernrohr. Man leert die Lunge und senkt dadurch die Herzfrequenz, um das Gewehr so ruhig wie m\u00f6glich zu halten. Die Zeit l\u00e4uft verlangsamt. Um die Kugel-Gravitation auszugleichen, legt man etwas h\u00f6her an. Der Moment ist gekommen. Der Schuss hallt durch die Nacht. Er hatte keine Chance. Die Kugel durchschl\u00e4gt seinen Unterkiefer, bahnt sich einen Weg durch die Luftr\u00f6hre und zerschmettert seine Wirbels\u00e4ule, bevor sie seinen K\u00f6rper wieder verl\u00e4sst, an Wucht verliert und deformiert in der Wand stecken bleibt. Doch der Auftrag ist noch nicht vorbei. Man muss noch ein paar Ziele auszuschalten \u2013 und hat nicht mehr viel Zeit: W\u00e4hrend deutsche und russische Streitkr\u00e4fte um die Vorherrschaft in der Hauptstadt k\u00e4mpfen, ist eine V2-Rakete mit t\u00f6dlichem Nervengas auf London gerichtet\u2026

Atemlose Spannung…<\/strong>

Die Intensit\u00e4t und situative Spannung, die Sniper Elite V2 bei seiner Urver\u00f6ffentlichung im Jahr 2012 bot, hat auch noch heute Bestand. Die Fortsetzung des Scharfsch\u00fctzenspiels aus dem Jahr 2005 zeigte seinerzeit ungew\u00f6hnliche Action, die bis auf wenige Ausnahmen weiterhin gut funktioniert und nur selten von den zwischenzeitlichen spielmechanischen Entwicklungen abgel\u00f6st wird. Nicht nur, weil man sich mit dem namenlosen amerikanischen Held in der Endphase des Zweiten Weltkriegs als Szenario angenehm von dem unterschied, was damals mit Gewehren und Kugeln um sich schmiss. Sniper Elite V2 erschien in\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85912,id=92588003)]\"<\/figure>\n
F\u00fcr die Remastered-Version von Sniper Elite V2 hat Rebellion viele visuelle Elemente optimiert oder neu gestaltet. Das Ergebnis: Die Kulisse sieht ann\u00e4hernd zeitgem\u00e4\u00df aus. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\neiner Phase, in der die Zweitweltkriegs-\u00dcbers\u00e4ttigung, die den Shooter mit zahllosen Medal of Honors, Call of Duties etc. seinerzeit ergriff, gerade wieder abflaute. Nachdem man in den einschl\u00e4gigen Serien damals zunehmend auf zeitgen\u00f6ssische und futuristische Szenarien setzte, f\u00fchlte man sich im zerbombten Berlin wieder eigent\u00fcmlich wohl.
\u00a0
Doch es war nicht nur das Szenario, das einen ans Pad zog und auch heute noch seine Reize hat. Rebellion setzt hier nicht auf ein wildes Schusswechsel-Stakkato, sondern schafft es in den besten Momenten, f\u00fcr eine atemlose Spannung zu sorgen, bei der man f\u00fcr \u00fcberlegtes Vorgehen und Schleichen im Schatten belohnt wird. Bleibt man unentdeckt, spioniert das Gebiet mit dem Fernglas aus und schafft man es, sich \u00fcber Fallen die ggf. nach einem suchenden Feinde vom Hals zu halten, w\u00e4hrend man die Truppen mit seinem Scharfsch\u00fctzengewehr im wahrsten Sinne des Wortes auseinander nimmt, hat man eine deutlich h\u00f6here \u00dcberlebenschance.


Von grenzdebil bis gef\u00e4hrlich clever<\/strong>

Wird man entdeckt, kann man dank der in diesen Momenten eher debil agierenden Gegner, die ungeachtet von auf sie einstr\u00f6menden Gewehrsalven unentwegt durch ein und denselben Durchlass st\u00fcrmen, zwar auch \u00fcberleben. Doch da man selber nur wenig feindliches Feuer vertr\u00e4gt, bevor man das Zeitliche segnet, sollte man sich einen R\u00fcckzugsplan zurechtlegen oder kurzerhand Fersengeld geben.\u00a0 Dass die Russen und Deutschen in den direkten Schusswechseln weiterhin so vorhersehbar reagieren, wenn man entdeckt wird, ist schade. Denn in den ruhigen Momenten, in denen man versucht, sich au\u00dferhalb ihres Gesichtsfeldes zu bewegen und sich dabei Stealth-Mechaniken wie lautloses T\u00f6ten der Gegner und Verstecken ihrer Leichen zu Nutzen macht, ist die KI deutlich besser. So laufen die Soldaten nicht nur stur ihre Wachwege ab, sondern verlassen auch mal ihre angestammten Pfade.

Interessant wird es vor allem dann, wenn sie \u00fcber einen get\u00f6teten Gegner stolpern, den man unvorsichtigerweise hat liegen lassen, oder wenn sie Zeuge eines \u201eSnipes\u201c werden: Sie rufen ihre Kollegen zusammen und organisieren eine Suche, die man nicht nur einfach in der vermeintlich sicheren Deckung aussitzen kann. Und so kommt es schlie\u00dflich zu einem interessanten J\u00e4ger-und-Gejagter-Spiel, bei dem die Rollen st\u00e4ndig getauscht werden \u2013 bis entweder die Feinde (es gibt keine unendlichen Wellen, sondern nur ein bestimmtes Kontingent pro Abschnitt) oder man selber am Ende ist. Dabei spielen auch gewisse Unterschiede eine Rolle, so etwa, ob man seinen \u201efinalen Rettungsschuss\u201c durch Umgebungsger\u00e4usche wie Kirchenglocken, Donner, Lautsprecherdurchsagen oder Bombenabw\u00fcrfe kaschiert hat oder er f\u00fcr alle in der Umgebung deutlich h\u00f6rbar war. W\u00e4hrend sich bei Ersterem eine leichte Panik innerhalb der Soldaten breitmacht, da man unentdeckt geblieben ist, f\u00e4llt bei Letzterem die Reaktion und das Rufen nach Verst\u00e4rkung deutlich aggressiver aus.

Starker Beginn, gleichf\u00f6rmiges Ende
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85912,id=92588006)]\"<\/figure>\n
Die mitunter starre Mimik geh\u00f6rt am ehesten zu den Elementen, an denen sich das Alter des Originals ablesen l\u00e4sst. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDennoch sind die Verhaltensmuster der Gegner vor allem gegen Ende zu vorhersehbar, so dass die Spannung einen deutlichen Knick hinnehmen muss. Hat man einmal ein paar Kniffe heraus, wie man die nach einem Suchenden verwirren kann und h\u00e4lt man sich von all zu heftigen Gefechten fern, kommt man selten in Gefahr. Es ist schade, dass die Vielfalt und die Atmosph\u00e4re der ersten gut zwei Drittel der etwa zehn bis zw\u00f6lf Stunden dauernden Kampagne gegen Ende nachl\u00e4sst. Denn in den ersten Missionen variiert Rebellion nach allen Regeln der Kunst \u2013 und das, obwohl im Kern \u201enur\u201c die \u00fcbliche Shooterkost mit Scharfsch\u00fctzenw\u00fcrze geboten wird und man nicht einmal Lichtquellen etc. zerst\u00f6ren kann, was dem Stealth-Ansatz sehr gut getan h\u00e4tte. Mal muss man einen Konvoi \u00fcber Sprengladungen stoppen, ein anderes Mal einen deutschen \u00dcberl\u00e4ufer \u201eeskortieren\u201c, dann wiederum eine Br\u00fccke zum Einsturz bringen oder sich Duelle mit anderen Scharfsch\u00fctzen liefern, bei denen Sekundenbruchteile dar\u00fcber entscheiden, ob man lebt oder stirbt.

Das fordernde Finale am Brandenburger Tor entsch\u00e4digt zwar f\u00fcr die Vorhersehbarkeit, die einem ab dem siebten\/achten der zehn Abschnitte (plus Tutorial-Prolog) begegnet. Doch es macht auch gleichzeitig deutlich, dass hier viel Potenzial verschenkt wird. In den seinerzeit als Download erh\u00e4ltlichen und hier gleich integrierten Zusatzmissionen bietet sich hinsichtlich KI zumeist das gleiche Bild \u2013 wobei hier vieles durch das Leveldesign der am ehesten als halboffen zu beschreibenden Abschnitte abgemildert wird. Man hat zumeist mehrere Optionen, an sein Ziel zu gelangen, aber letztlich ein eher \u00fcberschaubares Gebiet zur Verf\u00fcgung. Im Gegensatz zu den Fortsetzungen ist V2 nicht als offene Welt ausgelegt, sondern als missions- sowie levelbasiertes Shooter-Erlebnis.

Durchschnittlich mit Gore-H\u00f6hepunkten<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85912,id=92588008)]\"<\/figure>\n
Ist einem eine Meute Soldaten auf den Fersen, verringert sich die \u00dcberlebenschance drastisch. Man sollte vorsichtig agieren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBei seiner ersten Ver\u00f6ffentlichung vor sieben Jahren war die Kulisse nicht auf der H\u00f6he: Im Hintergrund flirrten die Kanten, einige Texturen waren unn\u00f6tig matschig, man traf auf die eine oder andere unsichtbare Grenze, fand Clipping-Probleme und die Animationen waren auch gelegentlich unsauber. Da die Spannungskurve davon jedoch nur geringf\u00fcgig beeinflusst wurde, spielte dies kaum in die Wertung. Dessen ungeachtet werden bei einem \u201eRemaster\u201c naturgem\u00e4\u00df Verbesserungen bei der visuellen Umsetzung erwartet. Und hier l\u00e4sst sich Rebellion nicht lumpen. Unsichtbare Grenzen findet man zwar immer noch, da man die grunds\u00e4tzlichen Levelstrukturen nat\u00fcrlich nicht \u00fcberarbeitet hat. Doch was Texturqualit\u00e4t (viele der Assets wurden optimiert, nicht wenige komplett neu gestaltet) und Niveau der Kulisse im Allgemeinen angeht, wirkt der Titel ann\u00e4hernd zeitgem\u00e4\u00df. Bei Mimik und anderen Animationen hat man allerdings ebenfalls kaum Hand angelegt \u2013 hier ist das Alter noch am ehesten sp\u00fcrbar.


Die extrem harten \u201eKill-Cams\u201c, die mit den Nachfolgern zum Aush\u00e4ngschild der Reihe wurdem hatten seinerzeit einen h\u00f6chst geringf\u00fcgigen Einfluss auf die Wertung. Was verbirgt sich dahinter? Bei einigen besonders spektakul\u00e4ren Sch\u00fcssen wird nicht nur der Flug der Kugel von einer Kamera im Matrix-Stil eingefangen und verfolgt, sondern auch der Einschlag in all seiner Schonungslosigkeit mit \u201eR\u00f6ntgenbild\u201c gezeigt. Man sieht haarklein, wie Knochen splittern, die Kugel die Sch\u00e4deldecke durchdringt oder Rippen sowie wichtige Organe punktiert, w\u00e4hrend das Opfer verzerrt schreit. Fehlte diese X-Ray-Cam damals noch in der deutschen Version, ist diese Version auch f\u00fcr den Markt hierzulande komplett ohne Schnitte zu haben.

Wo ist der Feind?<\/strong>

Problematischer in dieser Hinsicht ist die Akustik, die sich im Vergleich zum Original weitgehend unver\u00e4ndert zeigt. Man schafft es zwar, neben den obligatorischen herrlich ruhigen Momenten einen glaubw\u00fcrdigen Kriegshintergrund aufzubauen, bei dem Bomben einschlagen oder in der Ferne Scharm\u00fctzel ausgetragen werden. Und bei Einsatz einer Surround-Anlage kann man sich auch nicht \u00fcber zu wenig Subwoofer-Brummen oder fehlende Klangwucht beschweren.

Doch bei einem enorm wichtigen Punkt hat man bei der Soundabmischung gepennt: Der Ortung der Feinde \u00fcber das Geh\u00f6r. Wo vergleichbare Titel aus den H\u00e4usern Electronic Arts oder Activision einem auch akustisch fantastische Anhaltspunkte liefern, aus welcher Richtung sich Feinde n\u00e4hern, steht man hier in dieser Hinsicht quasi im Regen. Nicht nur, dass man sich die immer wieder gleichen Soundsamples anh\u00f6ren muss, wenn man verzweifelt den letzten Gegner sucht, der sich irgendwo versteckt h\u00e4lt. Dar\u00fcber hinaus hat man nur \u00fcber die allgemeine Lautst\u00e4rke der Kommentare eine ungef\u00e4hre Ahnung, ob man dem Feind jetzt n\u00e4her kommt oder nicht \u2013 von einer Richtungsbestimmung kann man nur tr\u00e4umen.

Lass mal lieber…<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85912,id=92588015)]\"<\/figure>\n
Im Mehrspieler-Modus haben einige Figuren aus der “Zombie Army Trilogy” einen Gastauftritt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Sammelgegenst\u00e4nde h\u00e4tte man sich weiterhin sparen k\u00f6nnen oder besser noch: In dieser Version herausnehmen. Die 100 in den Abschnitten versteckten Goldbarren z.B. wirken vollkommen deplatziert. Thematisch passender sind die \u00fcber 35 Flaschen, die man entdecken und wegsnipern muss. Doch nur weil es passender ist, hei\u00dft es noch lange nicht, dass es eine gute oder gar sinnvolle Erg\u00e4nzung der Mechanik ist. Dabei h\u00e4tte man weder damals noch heute diese Anreize zur Erforschung der Levels gar nicht ben\u00f6tigt. Denn wer sich die M\u00fche macht und sich abseits des Idealweges umschaut, findet nicht nur neue M\u00f6glichkeiten, den Feinden auszuweichen oder ihnen Fallen zu stellen \u2013 auch die eine oder andere Kiste mit Munitionsnachschub wartet auf Sp\u00fcrnasen.

Wobei Munition ohnehin selten knapp wird: Man kann Waffen der Gegner aufnehmen und sie sogar durchsuchen, wobei zuf\u00e4llig bestimmt wird, was sie bei sich tragen. Au\u00dfer Patronen k\u00f6nnen sie auch Granaten, Dynamit sowie Land- oder Stolperdrahtminen f\u00fcr einen bereithalten. Selbst auf dem h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad, bei dem man keinerlei Zielhilfen mehr bekommt und nicht nur Gravitation, sondern auch Wind die ballistische Kurve beeinflusst, hat man nur h\u00f6chst selten mit Munitionsknappheit zu k\u00e4mpfen.

Kooperativer Kampf und Mehrspieler-Scharfsch\u00fctzen<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=85912,id=92588016)]\"<\/figure>\n
Neuerdings k\u00f6nnen sich bis zu 16 Spieler in weitgehend bekannten Spielmodi die Kugeln um die Ohren jagen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWer keine Lust hat, alleine im Zweiten Weltkrieg f\u00fcr Unruhe zu sorgen, kann sich einen Online-Freund schnappen und gemeinsam auf die Jagd gehen. Dabei bieten die Spielmodi allerdings nur wenige \u00dcberraschungen: Man kann entweder einzelne Missionen der Kampagne kooperativ in Angriff nehmen, unter Zeitdruck Gegenst\u00e4nde sammeln, bevor das Gebiet bombardiert wird, w\u00e4hrend man von den Feinden verfolgt und unter Beschuss genommen wird oder in einer Horde-Variante Welle auf Welle von Gegnern erledigen \u2013 nichts Besonderes. Auch die \u201e\u00dcberwachung\u201c, bei der ein Spieler Ziele markiert hat, die vom Kumpel \u201eerledigt\u201c werden mussten, ist nur wenig mehr als eine nette Beigabe, die man vielleicht eine Hand voll Male startet.

Immerhin: Man kann jetzt in dezidierten Online-Modi mit bis zu 16 Spielern antreten. Dabei stehen die \u00fcblichen Spielmodi wie Deathmatch, Dogtag, Capture-The-Flag usw. zur Verf\u00fcgung \u2013 ggf. auch als Teamvariante. Sehr sch\u00f6n: Man kann im Serverbrowser zahlreiche Spieleinstellungen treffen und dort z.B. festlegen, welche Waffen verwendet werden sollen, ob es Schaden durch Eigenbeschuss gibt oder ob nur Kopfsch\u00fcsse z\u00e4hlen. Dass aber auf allen getesteten Systemen nur wenige ge\u00f6ffnete Spiele zu finden sind, zeigt, dass diese Modi in Zeiten von Battle Royal leicht anachronistisch wirken. Immerhin zeigen sich die Online-Duelle angenehm lagfrei.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Vor sieben Jahren stand Rebellions Scharfsch\u00fctze lange auf der Kippe zu einer guten Wertung. Letztlich verhindert haben dies damals die unsaubere Kulisse, die wankelm\u00fctige KI sowie die zwar wuchtige, aber nur wenig Hinweise auf die Feindpositionen gebende Akustik. Letztere hat im Remaster nur wenige Fortschritte gemacht und die KI zeigt sich nur marginal besser als im Original. Doch mit der in jeder Hinsicht verbesserten, ann\u00e4hernd zeitgem\u00e4\u00dfen Kulisse und vor allem dank der erweiterten Inhalte sowie des neuen, wenngleich altbacken ausgestatteten Mehrspieler-Modus kann man die Gut-Grenze durchsto\u00dfen. Man bekommt in V2 Remastered nicht nur das etwa zehn bis zw\u00f6lf Stunden lange Hauptspiel, das endlich auch hierzulande ungeschnitten und damit mit aller Schonungslosigkeit der X-Ray-Kamera ver\u00f6ffentlicht wurde, sondern auch alle erschienenen Zusatzinhalte \u2013 inkl. der Jagd auf den \u201eOberbefehlshaber\u201c der deutschen Truppen. Bevor man sich mit den Fortsetzungen auf offene Sniper-Welten konzentrierte, bot Rebellion mit seinen zwar gro\u00dfen sowie halboffenen, aber letztlich auf das Wesentliche beschr\u00e4nkenden Abschnitte angenehm taktische und vor allem spannende Scharfsch\u00fctzenaction. Mittlerweile hat V2 zwar den Bonus verloren, hinsichtlich des Szenarios \u201eanders\u201c zu sein, da im Gegensatz zu 2012 Weltkriegsshooter mittlerweile ein Comeback feierten. Doch mechanisch hinterl\u00e4sst das t\u00f6dliche Katz- und Maus-Spiel mit seinem unterhaltsamen B-Film-Drehbuch nach wie vor einen guten Eindruck.

Anm. d. Red.: Zum Test standen nur die PC- und One-Versionen zur Verf\u00fcgung. Falls uns Testmuster der anderen Systeme zur Verf\u00fcgung gestellt werden, erg\u00e4nzen wir den Test zeitnah um die jeweiligen Eindr\u00fccke und Wertungen.<\/em><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die Neuauflage der sieben Jahre alten Scharfsch\u00fctzen-Action zeigt in einigen Bereichen wie z.B. KI zwar bekannte Probleme, \u00fcberzeugt aber mit einer frischen, beinahe zeitgem\u00e4\u00dfen Kulisse, einem runden Inhaltspaket sowie einem hohen Spannungsniveau.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die Neuauflage der sieben Jahre alten Scharfsch\u00fctzen-Action zeigt in einigen Bereichen wie z.B. KI zwar bekannte Probleme, \u00fcberzeugt aber mit einer frischen, beinahe zeitgem\u00e4\u00dfen Kulisse, einem runden Inhaltspaket sowie einem hohen Spannungsniveau.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Sniper Elite V2 [Online Game Code] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>