Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3011299]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3011299,"date":"2013-10-10T15:46:00","date_gmt":"2013-10-10T13:46:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/dragons_crown\/3011299"},"modified":"2024-07-17T14:12:28","modified_gmt":"2024-07-17T12:12:28","slug":"dragons_crown","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/dragons_crown\/3011299","title":{"rendered":"Dragon’s Crown (Rollenspiel) – Dragon’s Crown"},"content":{"rendered":"Kurze Wartezeit, gro\u00dfe Erwartung<\/strong>

[GUI_PLAYER(ID=106982,width=300,text=Dragon’s Crown besticht durch hektische K\u00e4mpfe, eine motivierende Jagd nach Gegenst\u00e4nden sowie ein beeindruckendes 2D-Artdesign.,align=right)]Bislang musste man f\u00fcr die Ver\u00f6ffentlichung der Titel von Vanillaware hierzulande viel Geduld mitbringen: Odin Sphere<\/a>, ein 2D-Pr\u00fcgler-Rollenspiel-Mix auf PS2 hat sich elf Monate Zeit zwischen dem Japan- und Europa-Release gelassen. Bei dem \u00e4hnlich gelagerten Wii-Titel Muramasa<\/a> verging etwas mehr als ein halbes Jahr. Daneben nehmen sich die drei Monate f\u00fcr Dragon’s Crown (DC) geradezu sparsam aus. Und wie bei den genannten Titeln hat sich die Wartezeit mehr als gelohnt. Obwohl und gerade weil sich Vanillaware nicht \u00fcberm\u00e4\u00dfig weiter entwickelt hat. Immer noch baut man auf das alt hergebrachte Arcade-Prinzip des seitw\u00e4rts scrollenden Brawlers \u00e0 la Streets of Rage, Final Fight & Co. Und immer noch schafft man es, dieses Prinzip nicht nur mit Rollenspielelementen wie umfangreichen F\u00e4higkeitsb\u00e4umen oder Inventar-Management, sondern mit einer atemberaubenden handgezeichneten Kulisse zu etwas Besonderem zu machen.

Die Geschichte hingegen ist erschreckend bieder und einer der gro\u00dfen Schwachpunkte: Das Fantasy-Reich Hydeland ist in Gefahr. Ein paar unerschrockene Helden sind das einzige Bollwerk gegen kleinere oder gr\u00f6\u00dfere Monster in den zahlreichen Dungeons sowie den Drachen, der am Horizont mit einem Angriff droht. Zwar werden s\u00e4mtliche Story-Elemente von einem gut besetzten Sprecher vorgetragen, der mich mit seiner sonoren Stimme an Sky Dumont erinnert. Doch nur durch einen interessanten Erz\u00e4hler wird die Geschichte noch lange nicht interessant. Zumal bei vielen Standard-Aktionen in der Stadt, die als Ausgangspunkt f\u00fcr alle Abenteuer dient, die Samples ohne Varianten st\u00e4ndig wiederholt werden und dadurch zunehmend an Faszination verlieren.

Animierte Gem\u00e4lde<\/strong>

\n
\"Mit<\/figure>\n
Mit vielen Gegnern und noch mehr Effekten kann aus Hektik schnell Chaos werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn seiner Historie hat Vanillaware sich an diverse Genres vom Action-Adventure \u00fcber Echtzeit-Strategie bis hin zu rundenbasierten Gefechten gewagt \u2013 und das auf unterschiedlichsten Systemen von Saturn bis PS3. Doch mit Ausnahme des DS-Titels Kumatanchi hatten sie alle eine Gemeinsamkeit: Ein nahezu unheimlich zielsicheres Gesp\u00fcr f\u00fcr au\u00dfergew\u00f6hnliches Artdesign. Und genauso wie seinerzeit Odin Sphere auf PS2 oder Muramasa auf Wii geh\u00f6rt Dragon’s Crown zweifellos zu den sch\u00f6nsten 2D-Spielen, die man in dieser Konsolengeneration zu sehen bekommen wird. Die Artdesigner haben ganze Arbeit geleistet, ihrer kreativen Fantasie freien Lauf gelassen und bedienen sich bei unterschiedlichsten Quellen.

Gelegentlich erinnert der Stil der Zwischeneinblendungen an den amerikanischen K\u00fcnstler Benjamin West. Die Frauendarstellung mit ihren \u00fcppigen Rundungen kreuzt japanische Manga-Kultur mit Rubens, dann wiederum erinnern die Figuren an Rembrandt-Gem\u00e4lde. Die Umgebungen erinnern mal an klassische Fantasy-Comics mit klaren Strukturen, nur um dann doch wieder mit leichten impressionistischen Einfl\u00fcssen in eine andere Richtung getrieben zu werden. Sie legen sich nie wirklich fest und \u00fcberraschen dadurch vor allem beim Gegnerdesign und den feinen Animationen immer wieder, ohne das Gesp\u00fcr f\u00fcr Stimmungen oder den Einsatz von Licht und Schatten aus den Augen zu verlieren. Mitunter geht ihr Arbeitseifer zwar mit ihnen durch, so z.B. beim \u00fcppigen Auf-und-Ab bestimmter Teile der weiblichen Anatomie, die selbst Team Ninjas
Dead or Alive<\/a>-Ladies vor Neid erblassen lassen d\u00fcrfte. Doch das Gesamtbild ist sehr stimmig und einfach nur sch\u00f6n anzuschauen – auch beim x-ten Anlauf oder nach dutzenden Stunden.


Sechs Helden, sechs Stile, ein Team<\/strong>

Sechs Archetypen stehen zur Verf\u00fcgung, um das Abenteuer in Angriff zu nehmen, das \u00fcbrigens von bis zu vier Helden lokal oder online (Vita nat\u00fcrlich nur online bzw. per Ad-Hoc-Modus) gespielt werden kann. W\u00e4hrend sich die erz\u00e4hlerischen Wege zum Ziel zwar nicht in Abh\u00e4ngigkeit von der gew\u00e4hlten Figur ver\u00e4ndern, sorgen die unterschiedlichen Spielweisen bzw. Anforderungsprofile f\u00fcr ein erstaunlich vielf\u00e4ltiges Erleben der Rettung Hydelands.\n
\"Das<\/figure>\n
Das fantasievolle Artdesign bedient sich bei allerlei Elementen von Rubens und Rembrandt bis Disney. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSelbst Zwerg, K\u00e4mpfer und Amazone, die drei auf Nahangriff fokussierten und daher f\u00fcr Anf\u00e4nger empfohlenen Figuren, spielen sich im Detail dank ihrer Spezialangriffe sowie des ausufernden F\u00e4higkeitenbaumes unterschiedlich. Entscheidet man sich f\u00fcr den Magier, die Zauberin oder die Bogen schie\u00dfende Elfe, die alle lieber auf Distanz bleiben und deutlich mehr Finesse erfordern, lernt man wiederum andere Nuancen der Spielmechanik kennen. Insofern ist es ratsam, zumindest ein Mal pro Figur das Tutorial zu durchlaufen, damit man an die grundlegenden Unterschiede herangef\u00fchrt wird.

Doch egal, mit wem man schlie\u00dflich durch die Dungeons zieht, die vielf\u00e4ltigen Gegnerhorden bek\u00e4mpft, Sch\u00e4tze oder geheime R\u00e4ume findet und schlie\u00dflich die abwechslungsreichen Bosse zu pl\u00e4tten versucht: Man ist nie allein unterwegs. Zum einen wird man sehr schnell von einer Fee sowie dem Dieb Rannie begleitet, der sich im Kampf vornehm zur\u00fcckh\u00e4lt, aber immer in der Lage ist, Schatztruhen oder T\u00fcren zu \u00f6ffnen. Allerdings l\u00f6st er auch die eine oder andere Falle aus, die einen fluchend zur\u00fcckl\u00e4sst, w\u00e4hrend wieder ein geh\u00f6riges St\u00fcck der h\u00e4ufig zu knappen Lebensenergie verschwindet. Zum anderen gesellen sich auch offline immer wieder K\u00e4mpfer zur Gruppe, die maximal vier Recken aufnehmen kann. Falls man sich nicht auf diese Zufallsbegegnungen verlassen m\u00f6chte, sollte man die \u00fcberall zu findenden Gebeine gefallener Helden mitnehmen und diese sp\u00e4ter in der Kirche gegen eine kleine Geb\u00fchr wiederbeleben lassen. Alle Wiederbelebten lassen sich in der Taverne aufrufen und in die Party verschieben. In den Kampfgebieten f\u00e4llt dabei auf, dass die KI-Freunde angenehm effektiv helfen, die Feinde zu dezimieren. Sie nehmen tempor\u00e4re Gesundheitsupgrades ebenso eigenst\u00e4ndig auf wie Bonuswaffen mit limitiertem Einsatz und nutzen auch Reittiere selbstst\u00e4ndig. Dabei warten sie generell darauf, was der Spieler macht (bzw. was der Spieler ihnen \u00fcbrig l\u00e4sst). Und nehmen sie doch mal auf einem Vieh Platz, mit dem man eigentlich selbst die Gegner erledigen wollte oder schnappen sich eine bestimmte Waffe, kann man sie problemlos auffordern, euch alles zu \u00fcberlassen.

Einer f\u00fcr alle<\/strong>

\n
\"Die<\/figure>\n
Die sechs zur Verf\u00fcgung stehenden Figuren spielen sich angenehm unterschiedlich. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDoch nicht nur hier hat Vanillaware konzeptionell gut gearbeitet, um Frust zu minimieren. Alle Gegenst\u00e4nde, die man findet, also auch die, die eventuell nicht f\u00fcr die eigene Figurenklasse geeignet sind und die man nicht verkaufen m\u00f6chte, lassen sich lagern und von einer anderen Klasse im selben Speicherstand aufnehmen. Mit 500 zur Verf\u00fcgung stehenden Lagerpl\u00e4tzen, die f\u00fcr alle 16 in einem Spielstand m\u00f6glichen Charaktere zug\u00e4nglich sind, sollte genug Stauraum vorhanden sein. Bei den wiederbelebten Gef\u00e4hrten sieht es etwas anders aus: Diese stehen zwar ebenfalls allen Figuren zur Verf\u00fcgung, aber mit nur 30 Pl\u00e4tzen muss man taktisch haushalten, wenn man \u00fcber ein breites Levelspektrum hinweg ausw\u00e4hlen m\u00f6chte. Geld teilen sich ohnehin alle. So k\u00f6nnte man z.B. mit niederstufigen Helden versuchen, die mitunter kostspieligen Abenteuer der hochrangigen Waffenbr\u00fcder und -Schwestern zu finanzieren.

Savegames lassen sich \u00fcbrigens zwischen der PS3 und Vita hin- und herschieben, so dass man sowohl zu Hause als auch unterwegs seiner Sammel- und Kampfleidenschaft fr\u00f6nen kann. Es ist allerdings noch nicht m\u00f6glich, beide Systeme so miteinander zu verbinden, dass ein Spieler auf dem gro\u00dfen TV-Bildschirm zaubert und einer parallel mit ihm auf der Vita zum Schwert geift – schade. Allerdings ist in Japan vor kurzem ein Update vom Stapel gelaufen, das genau diese Funktionalit\u00e4t erm\u00f6glicht. Bis zum Patch-Release hierzulande wird es allerdings noch etwas dauern.


Chaotisch, praktisch, gut<\/strong>

Dass man nicht so einfach von Dragon’s Crown loskommt, sobald man sich einmal in die ersten Gew\u00f6lbe hinab begeben hat, liegt nicht nur an der Kompaktheit der Abschnitte – nur selten dauert es vom Betreten des Levels bis zum Sieg \u00fcber den Boss l\u00e4nger als 20 Minuten. Und damit ist es pr\u00e4destiniert f\u00fcr das ber\u00fchmt-ber\u00fcchtigte “Ein Spiel geht noch.” Dank \u00fcbersichtlicher Steuerung, die aber dennoch abh\u00e4ngig vom Charakter beeindruckende Angriffsketten erm\u00f6glicht, kommt schnell ein angenehmer Spielfluss auf.\n
\"Die<\/figure>\n
Die Bossk\u00e4mpfe k\u00f6nnen durchweg \u00fcberzeugen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDieser kann aber mit voller Gruppe und reichlichem Gegneraufkommen schnell hektisch und chaotisch werden. Mit all den Feinden sowie Effekten, die auf dem Bildschirm explodierten, hatte ich mitunter Schwierigkeiten, meine Figur auszumachen und effektiv zu steuern. Doch zum Gl\u00fcck passierte es nur selten, dass ich in diesen Momenten das Zeitliche segnete. Was wiederum zu einer kostspieligen Angelegenheit werden kann. Hat man sein Kontingent ersch\u00f6pft, hei\u00dft es n\u00e4mlich noch lange nicht “Game Over”. Mit dem m\u00fchsam ergatterten Gold kann man den Tod bestechen und ihm gerade nochmal von der Sense h\u00fcpfen. Gleiches gilt nat\u00fcrlich auch f\u00fcr KI-Kameraden, wobei man hier irgendwann abw\u00e4gen muss, ob sie die Investition noch wert sind. Andererseits werden sie entfernt und stehen nicht mehr im Kampf zur Verf\u00fcgung, wenn man sich nicht zur Reanimation durchringen sollte.

Ein anderer Grund, weshalb man immer wieder gerne in Hydeland abtaucht, sind die st\u00e4ndigen Erweiterungen und Erg\u00e4nzungen, die einen vor neue Herausforderungen stellen. Mit Nebenquests kann man relativ einfach Erfahrung, Gold und F\u00e4higkeitspunkte erlangen. Mit dem Zusammenstellen von Runenkombinationen (was parallel zum Kampf nicht immer einfach von der Hand geht) kann man das Spielgeschehen ver\u00e4ndern und z.B. Waffenkisten beschw\u00f6ren, Schutzzauber aktivieren oder sich gar ein zus\u00e4tzliches Leben ergattern. In der zweiten H\u00e4lfte der Kampagne bekommt man nicht nur die Option, aus zwei verschiedenen Wegen samt unterschiedlicher Bosse in den Abschnitten w\u00e4hlen zu k\u00f6nnen. Zus\u00e4tzlich kann man immer wieder entscheiden, ob man in den sch\u00fctzenden Scho\u00df der Stadt zur\u00fcckkehrt oder sich im gegenw\u00e4rtigen Zustand der Party vielleicht in den n\u00e4chsten zuf\u00e4llig ausgew\u00e4hlten Dungeon traut.\n
\"Beinahe<\/figure>\n
Beinahe wie Conan… Nat\u00fcrlich bedient sich Vanillaware auch bei einschl\u00e4gigen Fantasy-Klischees. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDort besteht die Chance auf einen \u00fcppigen Bonus beim ausgesch\u00fctteten Gold oder gar im Bereich der Erfahrungspunkte sowie die Option, sich beim Kochen besondere Speisen und damit Boni zuzubereiten.

Kleine Stolpersteine<\/strong>

Trotz der angesprochenen Abzweigungen ist es schade, dass es unter dem Strich mit neun Katakomben nur eine verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kleine Auswahl gibt. Denn so ansehnlich die Landschaften und Verliese auch sind, verlieren sie nach einigen Stunden den Reiz des Besonderen. Auch hinsichtlich der Kampfmechanik stellt Dragon’s Crown trotz aller Dynamik und positiver Hektik nicht alle W\u00fcnsche zufrieden. So fehlt beispielsweise die M\u00f6glichkeit, gemeinsame Kombos zu initiieren. Zugegeben: Sich akkurat aufeinander abzustimmen und ggf. gleichzeitig den Angriff zu beginnen, ist in der Hektik zweifellos eine Herausforderung, doch mit dieser Option h\u00e4tte das Koop-Spektakel eine neue Dimension erreichen k\u00f6nnen. Doch auch so ist trotz der angesprochenen Mankos gew\u00e4hrleistet, dass Dragon’s Crown vor allem mit drei Mitstreitern auf dem heimischen Sofa neben Diablo 3 zu den besten Titeln geh\u00f6rt, wenn es um gemeinsame Action geht, die man nach dem ersten Durchlauf auch im spr\u00f6den PvP-Modus erleben darf.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Dragon’s Crown ist das Ergebnis, wenn man klassische 2D-Brawler vom Schlage eines Final Fight oder Golden Axe mit der J\u00e4ger-und-Sammler-Motivation eines Diablo kreuzt und das Ganze in ein unglaublich sch\u00f6nes Artdesign verpackt. Die handgezeichneten Figuren und Schaupl\u00e4tze sind immer wieder ein Hingucker – auch wenn es mit gerade mal neun Abschnitten (immerhin mit A-\/B-Varianten) ein nicht gerade \u00fcppiges Angebot an Kulissen gibt, durch die man sich k\u00e4mpft. Die Auseinandersetzungen sind angenehm hektisch und gut zu kontrollieren. Allerdings gleitet das Hacken & Slayen bei gro\u00dfer Gegneranzahl und explosiven Effekten mitunter von der Hektik ins absolute Chaos – wobei es nur selten dazu kommt, dass man in diesen Momenten ein Ableben zu beklagen hat. Zwar gibt es keine besonderen Team-Angriffe, doch wer nach Diablo 3 auf der Suche nach einer weiteren unterhaltsamen Koop-Action ist und sich dem Sog von Figurenentwicklung sowie immer besserer Beute nicht entziehen kann, wird hier auf lange Sicht ebenfalls gl\u00fccklich.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dragon's Crown bietet ein einzigartiges 2D-Artdesign, hektische K\u00e4mpfe f\u00fcr bis zu vier Spieler sowie eine motivierende Jagd nach immer besserer Ausr\u00fcstung.<\/p><\/div><\/div>

Vita<\/div>
Vita<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dragon's Crown bietet ein einzigartiges 2D-Artdesign, hektische K\u00e4mpfe f\u00fcr bis zu vier Spieler sowie eine motivierende Jagd nach immer besserer Ausr\u00fcstung.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Dragon's Crown PS3 (US Import) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>