Suqad-, Platoon- und Team-Leader d\u00fcrfen eine Reihe\u00a0knackiger Luftschl\u00e4ge anordnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ab und zu bleibe ich sogar an diversen Mauern oder Vorspr\u00fcngen h\u00e4ngen und auch sonst benimmt sich mein Soldat mitunter zickig. Der feine Herr legt sich in unwegsamen Terrain z.B. nur dann hin, wenn er zu allen Seiten gen\u00fcgend Platz hat und keine Unebenheiten in der N\u00e4he sind. In schnellen Gefechten dauert es dadurch manchmal eine fatale Sekunde zu lange, bis ich mich endlich in Deckung schmei\u00dfen kann. Von solchen Eigenheiten abgesehen funktioniert die Steuerung aber erfreulich gut: Vor allem das Zielen geht beinahe so feinf\u00fchlig von der Hand wie bei Halo 3. Nat\u00fcrlich wird in MAG meist nicht aus der H\u00fcfte geschossen, sondern vorher mit L1 angelegt. Trotzdem klappt das Anpeilen derart gut, dass man sich ruhig Dinge trauen sollte, welche einem in anderen Shootern unsinnig erscheinen.
Trau dich!
<\/b>Selbst wenn der Gegner nur als winziger Pixel am Horizont hinter einer Deckung herblitzt, kann man ihn mittels Kimme und Korn des einfachsten Sturmgewehrs erledigen. Es dauert zwar ein paar Sch\u00fcsse, doch auf unserer Heimat-Karte im Sabotage-Modus habe ich eine ganze Reihe Angreifer auf diese Weise abgewehrt. Die einfachen Sturmgewehre sind auch nach der Beta noch zu stark – sie bieten zwar nicht die Pr\u00e4zision eines Scharfsch\u00fctzengewehrs mit\u00a0potentem Zielfernrohr, doch dank der h\u00f6heren Feuerrate sind auch sie f\u00fcr entfernte Gegner gef\u00e4hrlich. Auf der gleichen Karte wird ein weiteres Problem deutlich: Offenbar ist die Teamst\u00e4rke der drei Fraktionen nicht ideal ausbalanciert. Als ich mich in der Beta noch als Raven-Mitglied an die feindlichen Anlagen anschlich, wurde ich st\u00e4ndig niedergestreckt. Auf der Seite von S.V.E.R. lassen sich die Hallen dagegen meist ohne viel Aufwand verteidigen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>MAG wirkt in vielen Bereichen nicht so ausgefeilt wie die Konkurrenz: W\u00e4hrend man bei Battlefield: Bad Company 2 regelrecht zusammenzuckt, wenn einem ein Panzer oder ein ganzes Haus effektvoll um die Ohren fliegt, wirkt der Krieg in Sonys Massenschlacht n\u00fcchterner. Es gibt keine beeindruckende Details oder Effekte zu sehen und auch die Umgebung l\u00e4sst sich nur an wenigen Stellen deformieren. Andererseits ist es bemerkenswert, wie fl\u00fcssig die Massenschlachten ablaufen, w\u00e4hrend die PlayStation 3 Unmengen an Soldaten, Fahrzeugen, Rauchschwaden und anderen Kleinigkeiten berechnet. Zipper Interactive h\u00e4tte allerdings noch an vielen spielerischen Details feilen sollen: Die Waffen verhalten sich nicht so realistisch wie in anderen Shootern und auch die St\u00e4rke der drei Fraktionen k\u00f6nnte besser ausbalanciert sein. Das gr\u00f6\u00dfte Manko ist aber der z\u00e4he Einstieg: Es dauert viele Stunden, bis man sich im Get\u00fcmmel mit all seinen Gesch\u00fctzen, Befehlen\u00a0sowie einem Wust an Spielregeln zurechtfindet. Wer viel Geduld mitbringt, wird aber mit \u00e4u\u00dferst unterhaltsamen Massenschlachten belohnt. Besonders gut gef\u00e4llt mir das Punktesystem, das genau die Spieler belohnt, welche sich f\u00fcr den Team-Erfolg einsetzen. Immer, wenn Soldaten und Squads gut zusammenarbeiten und ihre Headsets benutzen, zeigt MAG, welches Potential in ihm steckt. Dank der Hierarchie- und Befehlsstruktur ist das Spiel f\u00fcr Taktiker \u00e4u\u00dferst interessant. Die Aufteilung der Action in viele kleine Schlachtfelder hat aber ihren Preis: In den meisten Situationen bekommt man den Gro\u00dfteil der anderen Spieler nicht zu Gesicht, so dass ein Match mit 256 Spielern oft gar nicht so gewaltig wirkt, wie es die Zahl vermuten l\u00e4sst. Wer sich nicht vom verwirrenden Einstieg und den vielen kleinen Sch\u00f6nheitsfehlern abschrecken l\u00e4sst, sollte sich ruhig ins Gefecht st\u00fcrzen, denn nach ein paar Stunden entwickelt\u00a0das Massengemetzel einen nicht zu\u00a0untersch\u00e4tzenden Suchtfaktor.<\/P><\/div><\/div> Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> MAG mangelt es in vielen Details an Feintuning. Nach einer z\u00e4hen Einstiegsphase entfalten die komplexen Massenschlachten bei Teamspielern aber geh\u00f6riges Suchtpotential.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3><\/li> - meist fl\u00fcssige Massenschlachten mit bis zu 256 Spielern
<\/li> - 12 gro\u00dfe Maps mit vielen Eigenheiten
<\/li> - realistisch gestaltetes Terrain
<\/li> - feinf\u00fchlige Fadenkreuzsteuerung
<\/li> - sinnvolle Aufteilung in Squads und Platoons
<\/li> - passendes Kommandosystem
<\/li> - Teamarbeit wird stark belohnt
<\/li> - bei guter Zusammenarbeit spannende Matches
<\/li> - Anf\u00fchrer k\u00f6nnen durch gute Kommandos einiges bewirken…
<\/li> - S\u00f6ldnerteam-Zugeh\u00f6rigkeit sorgt f\u00fcr Identifikation…<\/P><\/li>
<\/li> - einige Tools, Waffen und Extras zum freischalten und kombinieren<\/P><\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - z\u00e4her Einstieg
<\/li> - zu Beginn sehr verwirrend
<\/li> - zu knappe Tutorials und Anleitungstexte
<\/li> - nur wenige detaillierte Texturen
<\/li> - blasse Farben und etwas zu kontrastarmes Bild
<\/li> - Spieler bleibt an diversen Unebenheiten h\u00e4ngen
<\/li> - Sturmgewehre auf gro\u00dfe Distanz zu stark
<\/li> - St\u00e4rke der Fraktionen nicht ideal ausbalanciert
<\/li> - …doch viele Spieler benutzen kein Headset
<\/li> - …verhindert aber das Zusammenspiel mit Freunden in anderen Armeen
<\/li> - nur einer der vier Modi bietet Platz f\u00fcr 256 Spieler
<\/li> - durch Aufteilung der K\u00e4mpfe entsteht nicht immer Massenschlacht<\/li>
- Atmosph\u00e4re
<\/li> - keine eigenen Namen f\u00fcr erstellte Klassen<\/P><\/li>
<\/li> - schlichte Pr\u00e4sentation
<\/li> - ab und zu zucken gefallene Soldaten seltsam herum<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ja, es l\u00e4uft fl\u00fcssig – meistens. Rekordverd\u00e4chtige 256 Spieler wuseln im PS3-exklusiven Ego-Shooter MAG \u00fcbers Schlachtfeld. Damit durch die schiere Menge an Soldaten nicht heilloses Chaos ausbricht, hat Socom-Entwickler Zipper Interactive seinem Scharm\u00fctzel eine strenge Organisationsstruktur verpasst: Acht Spieler bilden ein Squad, vier Squads ein Platoon und – zumindest im gr\u00f6\u00dften Spielmodus – vier Platoons ein Team. Doch wichtiger als die Hierarchie ist, wie gut die Soldaten in ihren Squads zusammenarbeiten.<\/P><\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3195688,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"MAG - Test, Shooter, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Ja, es l\u00e4uft fl\u00fcssig - meistens. Rekordverd\u00e4chtige 256 Spieler wuseln im PS3-exklusiven Ego-Shooter MAG \u00fcbers Schlachtfeld. Damit durch die schiere Menge an Soldaten nicht heilloses Chaos ausbricht, hat Socom-Entwickler Zipper Interactive seinem Scharm\u00fctzel eine strenge Organisationsstruktur verpasst: Acht Spieler bilden ein Squad, vier Squads ein Platoon und - zumindest im gr\u00f6\u00dften Spielmodus - vier Platoons ein Team. Doch wichtiger als die Hierarchie ist, wie gut die Soldaten in ihren Squads zusammenarbeiten.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[49,117,67,1543],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3010591","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-playstation3","tag-shooter","tag-sony","tag-zipper_interactive","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"MAG - Test, Shooter, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Ja, es l\u00e4uft fl\u00fcssig - meistens. Rekordverd\u00e4chtige 256 Spieler wuseln im PS3-exklusiven Ego-Shooter MAG \u00fcbers Schlachtfeld. Damit durch die schiere Menge an Soldaten nicht heilloses Chaos ausbricht, hat Socom-Entwickler Zipper Interactive seinem Scharm\u00fctzel eine strenge Organisationsstruktur verpasst: Acht Spieler bilden ein Squad, vier Squads ein Platoon und - zumindest im gr\u00f6\u00dften Spielmodus - vier Platoons ein Team. Doch wichtiger als die Hierarchie ist, wie gut die Soldaten in ihren Squads zusammenarbeiten.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n MAG - Test, Shooter, PlayStation 3 Move<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|