Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010565]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3010565,"date":"2007-09-20T15:00:00","date_gmt":"2007-09-20T13:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/valkyrie_profile_2_silmeria\/3010565"},"modified":"2024-07-17T14:08:19","modified_gmt":"2024-07-17T12:08:19","slug":"valkyrie_profile_2_silmeria","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/valkyrie_profile_2_silmeria\/3010565","title":{"rendered":"Valkyrie Profile 2: Silmeria (Rollenspiel) – Valkyrie Profile 2: Silmeria"},"content":{"rendered":"Hoffnungslos veraltet oder erfrischend anders?<\/strong>

In Vakyrie Profile 2 m\u00fcsst ihr eine Prinzessin retten und f\u00fcr Frieden auf der Welt sorgen. Klingt mehr als abgedroschen?\u00a0

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Zwei Seelen in einer Brust: In Prinzessin Alicia\u00a0schlummert der Geist einer Walk\u00fcre.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nAber was, wenn ihr selbst die Prinzessin seid, eine gespaltene Pers\u00f6nlichkeit habt und einen Konflikt zwischen G\u00f6ttern und Menschen schlichten m\u00fcsst? Genau das ist n\u00e4mlich die Hintergrundgeschichte von Valkyrie Profile 2, das Hunderte von Jahren vor den Ereignissen des ersten Teils spielt.

Ihr beginnt euer Abenteuer als f\u00fcr geisteskrank gehaltene und versto\u00dfene K\u00f6nigstochter Alicia, die nicht im klassischen Sinn schizophren ist, sondern einen \u00fcbermenschlichen Gast in ihrer Seele beherbergt: Die von Odin aufgrund eines Vertrauensbruchs ausgel\u00f6scht geglaubte Walk\u00fcre Silmeria. Eigentlich h\u00e4tte diese gar nicht mehr existieren und in der Seele von Prinzessin Alicia aufgehen sollen. Irgendwie ist Odin bei dieser Prozedur jedoch ein Fehler unterlaufen und Silmerias Geist ist nach wie vor sehr lebendig, beginnt mit der Prinzessin Zwiegespr\u00e4che zu f\u00fchren und \u00fcberzeugt sie letztendlich davon, ihr Exil zu verlassen und sich an Odin zu r\u00e4chen.

Zun\u00e4chst m\u00fcssen die beiden jedoch erst einmal fliehen, denn Odin hat von Silmerias gescheitertem Seelentransfer mittlerweile Wind bekommen und deren Nachfolgerin bereits auf das ungleiche Seelenpaar angesetzt. Zur gleichen Zeit versucht Alicias Vater, der von seiner Tochter nichts mehr wissen will, sich mithilfe eines verschollenen Artefakts gegen die G\u00f6tter aufzulehnen. Als Silmeria davon erf\u00e4hrt, kommt ihr nat\u00fcrlich der Gedanke, dieses Artefakt selbst ausfindig zu machen – und es beginnt eine lange und gef\u00e4hrliche Reise quer durch Midgard.

Vom Fl\u00fcchtling zum Armeef\u00fchrer
<\/strong>
Um den Gefahren auf eurem Weg erfolgreich trotzen zu k\u00f6nnen, heuert ihr unterwegs immer wieder geeignete Mitstreiter an. Ist gerade mal kein williger S\u00f6ldner zur Hand, k\u00f6nnt ihr dank Silmerias \u00fcbersinnlichen Kr\u00e4ften sogar Tote in eure Reihen aufnehmen. Dazu m\u00fcsst ihr nur einen bewaffneten Leichnam finden, dessen Seele sich noch in Silmerias Reisegep\u00e4ck nach Walhalla befindet. Sp\u00e4ter k\u00f6nnt ihr diese Einherjar sogar v\u00f6llig reinkarnieren und zur\u00fcck in ihr Leben schicken, was euch eine Reihe Status verbessernder Kristalle f\u00fcr die Hauptfiguren eures Teams beschert.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Ungewohnt: Trotz \u00fcppiger 3D-Optik bewegt ihr euch lediglich auf zweidimensionalen Pfaden.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nZudem k\u00f6nnt ihr die so von den Toten auferstandenen sp\u00e4ter besuchen und noch weitere Belohnungen abkassieren. Wer will, kann sein Totenheer aber auch bis zum Schluss behalten, was die Partygr\u00f6\u00dfe auf \u00fcber 30 K\u00f6pfe anwachsen lassen kann und eine enorme Vielfalt, aber auch gewisse Un\u00fcbersichtlichkeit mit sich bringt. Die Entscheidung liegt jedoch bei euch.

Auch \u00fcber die Talente, die die einzelnen Charaktere im Lauf des Spiels entwickeln, entscheidet allein ihr. Die grundlegende Klasse eurer Partymitglieder ist zwar festgelegt, \u00fcber welche besonderen Eigenschaften sie verf\u00fcgen sollen, legt ihr aber individuell durch die Anordnung ihrer Ausr\u00fcstung fest. Jede Waffe, jede R\u00fcstung und jedes Accessoire ist n\u00e4mlich einer gewissen Farbe und Rune zugeteilt, wobei bestimmte Kombinationen verschiedene F\u00e4higkeiten und Statusverbesserungen erwecken, die ihr euch in K\u00e4mpfen langsam aneignet und anschlie\u00dfend auch unabh\u00e4ngig von der Ausr\u00fcstung zu nutze machen k\u00f6nnt. Manchen Waffen wohnen sogar verheerende Spezialangriffe inne. Welche Waffen und R\u00fcstungen ein Charakter benutzen kann, h\u00e4ngt dabei von seiner Klasse ab – es gibt leicht und schwer bewaffnete Krieger, Bogensch\u00fctzen und Magier, auf deren stetig anwachsendes Angriffs- und Zauberrepertoire ihr allerdings keinen Einfluss habt. Was zun\u00e4chst wie eine unn\u00f6tige Einschr\u00e4nkung wirkt, sorgt letztendlich aber daf\u00fcr, dass jeder einzelne Charakter eine Daseinsberechtigung erh\u00e4lt und ihr nicht Gefahr lauft, in einem Heer aus zahllosen Klonen mit lediglich verschiedenen Namen zu versinken.Freiheit mit Einschr\u00e4nkungen
<\/strong>
Wen ihr von euren Gefolgsleuten mit in die maximal vierk\u00f6pfige aktive Party nehmt, k\u00f6nnt ihr jederzeit selbst festlegen. Lediglich w\u00e4hrend eines Kampfes sind Auswechslungen nicht m\u00f6glich. Potentielle Gegner seht ihr allerdings schon von weitem – sowohl auf der ausblendbaren Minikarte als auch direkt in der Spielwelt – altmodische Zufallsk\u00e4mpfe gibt es keine. Allerdings werden eure Gegner lediglich als gehende, fliegende oder kriechende Geistererscheinungen angezeigt. Das schr\u00e4nkt die potentiellen Spezies zwar ein, welche Kreaturen sich euch aber letztendlich tats\u00e4chlich in den Weg stellen, erkennt ihr erst auf den separaten 3D-Schlachtfeldern.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Vertraute Schlachtfelder: Gek\u00e4mpft wird in teils komplexen, aber\u00a0einheitlichen 3D-Arenen.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\n\u00a0Diese werden im Verlauf des Spiels immer komplexer und bieten teils diverse Hindernisse und mehrere Ebenen. Manchmal st\u00fcrzen sogar Mauern ein, was die Kampfarena vergr\u00f6\u00dfert, aber auch weitere Gegner auf den Plan ruft. Allerdings finden die K\u00e4mpfe in den einzelnen Spielabschnitten stets in denselben Arenen statt, lediglich Startpositionen und Gegnerzusammensetzung variieren minimal.

Das sorgt auf Dauer leider f\u00fcr eine gewisse Monotonie. Zudem kann man im Kampf zwar die Waffen der Protagonisten wechseln, um bestimmten Gegnern mehr Schaden zuzuf\u00fcgen. Die Charaktere selbst, deren aktive Talente sowie Standardangriffe und -zauber kann man im Kampf allerdings nicht ver\u00e4ndern, was teils weitaus wichtiger w\u00e4re als ein Wechsel der Waffen. Zudem ist es sehr gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, dass Magier nur w\u00e4hrend des Kampfes heilen und Statusver\u00e4nderungen wie Gift, L\u00e4hmung oder Verwirrung kurieren k\u00f6nnen, obwohl einige sogar nach dem Kampf noch aktiv sind. Wer dann keine entsprechenden Heilobjekte im gl\u00fccklicherweise kaum beschr\u00e4nkten Inventar mit sich f\u00fchrt, unterliegt auch weiterhin den negativen Einfl\u00fcssen wie konstantem Energieverlust oder spiegelverkehrter Steuerung. Mit der Zeit gew\u00f6hnt man sich aber an solche Einschr\u00e4nkungen und sorgt entsprechend vor.

Ungew\u00f6hnlicher Mix
<\/strong>
Das Kampfsystem selbst bietet eine Mischung aus Runden- und Echtzeitstrategie: Steht ihr still, verharren auch eure Gegner regungslos an Ort und Stelle. Setzt ihr euch in Bewegung, werden auch eure Widersacher mobil. Habt ihr euch nah genug an einen Feind heran gepirscht, k\u00f6nnt ihr zum Angriff blasen, wozu euch am Anfang jeder Schlacht hundert Aktionspunkte zur Verf\u00fcgung stehen, die sich beim normalen Bewegen wieder langsam regenerieren.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Das Kampfsystem verbindet Echtzeit- und Rundenstrategie zu einem originellen Mix.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nWenn’s schneller gehen soll, k\u00f6nnt ihr auch schubweise Aktionspunkte zur\u00fcckgewinnen, in dem ihr an einer sicheren Stelle verharrt und Kr\u00e4fte sammelt, w\u00e4hrend eure Gegner munter weiter ziehen. Geratet ihr allerdings in den rot markierten Angriffsbereich eines Feindes, kassiert ihr schmerzhafte Gegentreffer. Um dies zu vermeiden, k\u00f6nnt ihr eure Aktionspunkte nicht nur in Angriffe, sondern auch in kurze Sprints \u00fcber drei verschiedene Distanzen investieren.

Das gezielte Heransprinten an den Gegner und Attackieren innerhalb des eigenen, aber au\u00dferhalb des feindlichen Angriffsradius’ ist quasi das A und O bei den sehr taktisch gepr\u00e4gten Auseinandersetzungen. Wer dies richtig beherrscht, gewinnt fast alle Schlachten ohne auch nur einen einzigen Gegentreffer. Ihr k\u00f6nnt eure Party sogar im Kampf in zwei Trupps aufteilen und so Gegner ablenken oder in die Zange nehmen. Nat\u00fcrlich d\u00fcrft ihr auch mitgef\u00fchrte Items einsetzen oder verschiedene Zauber wirken. Dies kostet ebenfalls Aktionspunkte und geht nur \u00fcber ein Men\u00fc, das einmal benutzt, eine Weile lang nicht wieder zur Verf\u00fcgung steht, was nat\u00fcrlich entsprechende Planung voraussetzt. Das gleiche gilt auch f\u00fcr eure Angriffe. Habt ihr begonnen auf einen Gegner einzuschlagen, verbraucht jeder Angriff Aktionspunkte. Lediglich durch erfolgreiche Treffer aufladbare Spezialattacken sowie Angriffe im gelegentlich eintretenden Berserkermodus sind kostenlos. Sind alle Punkte aufgebraucht, steht ihr dem Feind anschlie\u00dfend wehrlos gegen\u00fcber. Daher ist es wichtig, immer eine kleine Restmenge aufzubehalten, um sich nach dem Angriff auch wieder rasch in Sicherheit begeben zu k\u00f6nnen.Wolf im Schafspelz
<\/strong>
Das K\u00e4mpfen selbst ist vergleichsweise simpel: Jeder der vier aktiven Partymitglieder ist \u00e4hnlich wie in Folklore <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10630′)”>
<\/figure><\/a><\/strong><\/strong> einer der vier Aktionstasten (Dreieck, Viereck, Kreis und X) zugeteilt. Dr\u00fcckt ihr den entsprechenden Knopf auf dem Controller, f\u00fchrt der jeweilige Charakter einen zuvor festgelegten Angriff oder Offensivzauber aus. Bei konventionellen Angriffen sind so bis zu drei aneinandergereihte Attacken m\u00f6glich, wenn es die Waffe erlaubt. Zauber k\u00f6nnen hingegen nur einmal pro Angriffsrunde gewirkt werden.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Mit gezielten\u00a0Kombos k\u00f6nnt ihr den Gegnern\u00a0einzelne K\u00f6rperteile amputieren.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nSchafft ihr es, den Gegner ins Nirwana zu bef\u00f6rdern, wird ein Gro\u00dfteil eurer verbrauchten Aktionspunkte wieder regeneriert. Schafft ihr es nicht, hei\u00dft es R\u00fcckzug und warten bis wieder genug Aktionspunkte zur Verf\u00fcgung stehen oder Mut beweisen und den Gegner angreifen lassen, um anschlie\u00dfend wieder aus den Vollen sch\u00f6pfen zu k\u00f6nnen.

Das mag kompliziert klingen und ist anfangs auch etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig bzw. aufgrund der sp\u00e4rlichen Hilfestellungen nicht ganz einfach in allen Facetten zu verstehen. Neulinge k\u00f6nnten dadurch schnell abgeschreckt werden. Wer jedoch durchh\u00e4lt, wird mit einem genauso handlichen wie facettenreichen Kampfsystem belohnt, das sich erfrischend von den traditionellen Systemen anderer Rollenspiele abhebt. Der Einstieg ist allerdings etwas z\u00e4h und man braucht eine Weile bis man alle Feinheiten im Griff hat. Neben den grundlegenden Prinzipien gibt es n\u00e4mlich auch noch etliche andere Dinge, die ambitionierte Feldherren beachten sollten, wie die Effektivit\u00e4t bestimmter Waffen gegen\u00fcber den einzelnen Gegnergattungen, elementare Zugeh\u00f6rigkeiten und Zusammenspiele, effektives Aneinanderketten von Angriffen unterschiedlicher Ausrichtungen und vieles mehr.

Ein steiniger Weg
<\/strong>
Wer flei\u00dfig levelt, kommt zwar oft auch mit simplem Tastenh\u00e4mmern ans Ziel, ist hier aber definitiv im falschen Spiel. Profis lernen hingegen mit der Zeit immer besser Charaktere, Waffen, Zauber und Angriffe aufeinander abzustimmen und immer eleganter als Sieger aus den Schlachten hervor zu gehen. Ihr k\u00f6nnt je nach Stellung und Angriff sogar verschiedene K\u00f6rperteile eurer Widersacher aufs Korn nehmen, um ihnen bestimmte Gliedma\u00dfen abzuschlagen, was oft mit seltenen Beutest\u00fccken belohnt wird, die ihr u. a. an H\u00e4ndler verkaufen k\u00f6nnt, um besonders ausgefallene Waffen anfertigen zu lassen.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Die Weltkarte erlaubt schnelle Ortswechsel – sofern sich die Orte im selben Gebiet befinden…<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDes Weiteren stolpert ihr unterwegs immer wieder \u00fcber so genannte Siegelsteine, denen besondere Kr\u00e4fte inne wohnen, die verschiedene Dinge in ihrem Umkreis beeinflussen, wenn ihr sie auf einem Podest platziert. Platziert ihr sie in einer Muschel, wird der Effekt unterdr\u00fcckt, tragt ihr sie mit euch herum, wirkt der Effekt nur auf euch.

Allerdings ist die Menge an mitf\u00fchrbaren Siegelsteinen begrenzt und man kann sie nicht einfach fallen lassen, was taktisches Vorgehen erfordert. Zudem kehren Siegelsteine beim Verlassen eines Spielabschnitts wieder an ihre urspr\u00fcnglichen Aufenthaltsorte zur\u00fcck – es sei denn, ihr \u00fcbergebt sie an einer Quelle den Erdvenen, die \u00fcber die ganze Welt miteinander verbunden sind. Das kostet zwar Magiekristalle, die ihr in zahlreichen K\u00e4mpfen erst erbeuten m\u00fcsst, gibt euch aber die M\u00f6glichkeit, die Wirkungen der Steine auch an anderen Orten zu nutzen, sofern es dort ebenfalls eine Quelle gibt, der ihr sie dann wieder entnehmen k\u00f6nnt. Auch Gegner k\u00f6nnen Siegelsteine mit sich f\u00fchren, die dann nur auf eure Feinde wirken. Die Effekte sind dabei sehr vielschichtig und reichen von simplen Statuserh\u00f6hungen \u00fcber erzwungene Waffenstillst\u00e4nde mit den Gegnern bis hin zu speziellen F\u00e4higkeiten beim Erkunden der Levels.Tradition mit Schwung<\/strong>

Das Erkunden der einzelnen Spielabschnitte ist jedenfalls ungemein motivierend. Zwar bewegt ihr euch nur auf zweidimensionalen Pfaden durch die h\u00fcbschen 3D-Schaupl\u00e4tze, allerdings sind diese daf\u00fcr in bester Action-Adventure-Manier konzipiert. Das hei\u00dft, ihr bewegt euch wie in klassischen Jump’n’Runs stets von links nach recht und umgekehrt durch die aus verschiedene R\u00e4umen bestehenden Levels, verschiebt dort Objekte, h\u00fcpft auf Plattformen oder initiiert mit Schwerthieben K\u00e4mpfe.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Motiviernedes Feature: Die Levels werden in klassischer Jump’n’Run-Manier erkundet.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDer Clou ist jedoch, dass ihr Gegner und Objekte mit energiegeladenen Projektilen vor\u00fcbergehend in Kristalle verwandeln k\u00f6nnt, die euch sogar als Plattformen dienen, um an sonst unerreichbare Orte zu gelangen. Trefft ihr einen kristallisierten Gegner oder ein kristallisiertes Objekt erneut mit einem Projektil, k\u00f6nnt ihr sogar die Pl\u00e4tze mit ihnen tauschen. Wer beim Platztausch die Sprungtaste gedr\u00fcckt h\u00e4lt, kann sich sogar noch weiter \u00fcber das Zielobjekt hinaus katapultieren.

Die Levelarchitektur tr\u00e4gt diesen M\u00f6glichkeiten nat\u00fcrlich Rechnung und belohnt besonders hartn\u00e4ckige Forschernaturen mit entlegenen Schatztruhen und anderen \u00dcberraschungen. Ihr k\u00f6nnt bewegliche Gegenst\u00e4nde teils sogar von Plattformen schubsen, um Geheimg\u00e4nge im Boden frei zu legen. Oft m\u00fcsst ihr sogar all eure F\u00e4higkeiten entsprechend miteinander kombinieren, um ans Ziel eurer Begierde zu gelangen. Dabei ist sowohl Geschick als auch K\u00f6pfchen gefragt, wobei euch eine praktische Automap kleine Hilfestellungen gibt, wo sich das Suchen lohnen k\u00f6nnte. Lediglich in St\u00e4dten versagt die Karte ihren Dienst – allerdings sind diese auch nicht allzu komplex und ebenfalls nur zweidimensional erkundbar. Die meisten Orte k\u00f6nnt ihr ganz komfortabel per Knopfdruck \u00fcber die Weltkarte erreichen. Allerdings ist diese in verschiedene Abschnitte eingeteilt, die ihr nur \u00fcber kurze Zwischenlevels wechseln k\u00f6nnt, was man sich eigentlich auch h\u00e4tte sparen k\u00f6nnen, da das Zur\u00fccklegen weiterer Entfernungen so k\u00fcnstlich in die L\u00e4nge gezogen wird.

Grandiose Pr\u00e4sentation
<\/strong>
Alles andere als L\u00fcckenf\u00fcller sind hingegen die virtuos inszenierten Zwischensequenzen, die in erster Linie von den Dialogen der Figuren getragen werden. Selbst unter euren Gef\u00e4hrten gibt es jede Menge Konfliktpotential, das die gut ausgearbeiteten Charaktere dann zu Tage f\u00f6rdern.

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Die Zwischensequenzen sind sowohl technisch als auch dramaturgisch sehr gelungen.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nAuch die Pers\u00f6nlichkeitswechsel zwischen Alicia und Silmeria, die sich ja zu Beginn ein und denselben K\u00f6rper teilen, wurden gut in Szene gesetzt. Je nachdem wer gerade den K\u00f6rper dominiert, kommen v\u00f6llig unterschiedliche Bewegungen, Stimmen und Ansichtsweisen zum Vorschein, durch die selbst vorhersehbare Szenen oder Ereignisse zu etwas besonderem werden.

Auch grafisch trumpft Valkyrie Profile 2 auf: Die Charaktere brillieren mit liebevollen Details und Animationen, die Schaupl\u00e4tze gl\u00e4nzen ebenfalls mit hohem Detailgrad und wundervollen Lichteffekten, wie man sie auf der PS2 eigentlich nur selten sieht. In den K\u00e4mpfen werden teils imposante Effektgewitter zelebriert und auch die reichhaltige Gegnerschar kann sich sehen lassen. Lediglich die Kampfarenen wirken oftmals etwas trist und hin und wieder st\u00f6ren flimmernde Kanten oder Texte den ansonsten hervorragenden optischen Gesamteindruck. Einen 60Hz-Modus gibt es leider nicht, aber die sonst \u00fcblichen PAL-Balken sind verschwindend klein und die Soundkulisse gl\u00e4nzt sogar mit gut definiertem Raumklang. Schade nur, dass es lediglich englische Sprachausgabe gibt und es weder eine deutsche Synchro, noch der japanische Originalton mit auf die DVD geschafft haben. Zudem wird lediglich in Zwischensequenzen gesprochen. Daf\u00fcr wurden Untertitel und Texte jedoch gewissenhaft und teils sogar dialektgef\u00e4rbt eingedeutscht.

Es gibt sogar einen Zwei-Spieler-Modus, bei dem sich jederzeit ein zweiter Spieler an den K\u00e4mpfen beteiligen kann. Allerdings hat dieser viel zu wenig Einfluss auf das Geschehen und verbringt die meiste Zeit des Spiels mit Zuschauen, so dass dieses Feature nicht mehr als ein nett gemeintes, aber unn\u00f6tiges Gimmick darstellt. Ein waschechter Koop-Modus w\u00e4re angesichts der Spielmechanik aber auch gar nicht realisierbar gewesen…\n

Fazit<\/strong><\/h3>Valkyrie Profile 2 setzt die Tugenden des PSP- bzw. PSone-Vorg\u00e4ngers konsequent fort. Das trifft leider auch auf den nicht ganz einfachen Einstieg zu, bei dem Neulinge mitunter etwas \u00fcberfordert werden. Hat man sich jedoch erst einmal an alle Eigenheiten gew\u00f6hnt und alle Feinheiten im Griff, macht die eigenwillige, aber ungemein facettenreiche Mischung aus Runden- und Echtzeitelementen sowie aus 2D-Spielmechanik und 3D-Pr\u00e4sentation eine Menge Spa\u00df. Sowohl das Bergen schwer erreichbarer Sch\u00e4tze, das gezielte Abschlagen gegnerischer K\u00f6rperteile zur Item-Gewinnung als auch das Aneignen von ausr\u00fcstungsabh\u00e4ngigen Talenten oder Ausweiten des Shop-Angebots durch spezielle Beutest\u00fccke motiviert ungemein. Manchmal ist allerdings extrem viel K\u00e4mpfen n\u00f6tig, um die gewaltige Charakterriege mit allen wichtigen Fertigkeiten, Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nden und anderen Kleinodien zu versorgen. Dann tritt leider auch die stimmungsvoll inszenierte und vor allen von konfliktgeladenen Dialogen getragene Story unweigerlich in den Hintergrund und die immer komplexer werdenden, aber sich st\u00e4ndig wiederholenden Kampfarenen beginnen zu monotonen Schlachtb\u00e4nken zu verkommen. Wer auf das Ganze Drumherum pfeift, verpasst jedoch zahlreiche Erfolgserlebnisse und Kleinereignisse und wird sich in Folge dessen bei manchen Auseinandersetzungen ungleich schwerer tun. Wie ihr die Sache angeht, bleibt nat\u00fcrlich euch \u00fcberlassen, aber Valkyrie Profile 2 lebt sowohl von seiner aufw\u00e4ndigen Charakterpflege als auch von seiner einnehmenden Handlung. Beides in gleichen Ma\u00dfen zu genie\u00dfen ist nur schwer m\u00f6glich, aber jeweils f\u00fcr sich genommen eine wahre Pracht.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS2<\/div>
PS2<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Stimmungsvolles Nippon-RPG mit ausgekl\u00fcgelten Stategie- und Jump&Run-Anleihen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: PS2 VALKYRIE PROFILE 2: SILMERIA kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>

\n

Die mit “Anzeige” oder einem Einkaufswagen \ud83d\uded2<\/em> gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und \u00fcber diesen Link einkauft, erh\u00e4lt die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. F\u00fcr euch als Nutzer*innen ver\u00e4ndert sich der Preis nicht, es entstehen f\u00fcr euch keine zus\u00e4tzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n<\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>