<\/p> <\/p> <\/p> <\/p> <\/p> <\/p> <\/p> <\/p> Mit der Final Fantasy-Serie hat Square auf diversen Systemen ein St\u00fcck moderner Software-Geschichte geschaffen. Und diese Geschichte wird nun fortgesetzt \u2013 im wahrsten Sinne des Wortes! Denn mit Final Fantasy X-2 steht erstmals ein direkter Nachfolger auf dem Programm. Geht das Experiment “Nachfolger” auf? Lohnt sich das Spiel nur f\u00fcr Final Fantasy X-Kenner? Die Antworten findet ihr im Test!<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3010502,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Final Fantasy 10-2 - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit der Final Fantasy-Serie hat Square auf diversen Systemen ein St\u00fcck moderner Software-Geschichte geschaffen. Und diese Geschichte wird nun fortgesetzt \u2013 im wahrsten Sinne des Wortes! Denn mit Final Fantasy X-2 steht erstmals ein direkter Nachfolger auf dem Programm. Geht das Experiment "Nachfolger" auf? Lohnt sich das Spiel nur f\u00fcr Final Fantasy X-Kenner? Die Antworten findet ihr im Test!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,142,49,24,168,20,166,33,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3010500","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-ps_vita","tag-rollenspiel","tag-squaresoft","tag-switch","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Final Fantasy 10-2 - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit der Final Fantasy-Serie hat Square auf diversen Systemen ein St\u00fcck moderner Software-Geschichte geschaffen. Und diese Geschichte wird nun fortgesetzt \u2013 im wahrsten Sinne des Wortes! Denn mit Final Fantasy X-2 steht erstmals ein direkter Nachfolger auf dem Programm. Geht das Experiment "Nachfolger" auf? Lohnt sich das Spiel nur f\u00fcr Final Fantasy X-Kenner? Die Antworten findet ihr im Test!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/td>
Sch\u00f6ne Lichteffekte, eindrucksvolles Figurendesign: FF X-2 setzt den Standard f\u00fcr PS2-RPGs – allerdings auch, was die Breite der PAL-Balken betrifft!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Die Zeit danach
<\/strong>
Angesiedelt etwa zwei Jahre nach den Ereignissen von Final Fantasy X, hat Yuna das Kost\u00fcm eines hohen Mediums an den Nagel geh\u00e4ngt. Stattdessen durchstreift sie die Welt Spira mit Shorts, die vermutlich aus dem Kleiderschrank von Lara Croft entliehen sind. Gleichzeitig hat sie sich scheinbar ein paar Waffen der britischen Arch\u00e4ologin geliehen und zieht mit ihrer Cousine Rikku und ihrer neu gewonnenen Freundin Paine als Sph\u00e4renj\u00e4ger durchs Land.
In diesen Sp\u00e4hren sind historische Filme gespeichert, die mal mehr, mal weniger aufschlussreich pr\u00e4sentieren, was seit dem Untergang von FFX-Obermotz Sin passiert ist. __NEWCOL__Doch im Kern ist Yuna auf der Suche nach ihrem Herzensbuben Tidus, der nach dem Sieg \u00fcber Sin spurlos verschwunden ist.
<\/td>
Spherebreak: eines der interessanten Mini-Spiele in FF X-2.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Dass allerdings zwei Jahre ins Land gezogen und sowohl Yuna als auch Rikku einen nahezu t\u00f6dlichen Kampf hinter sich haben, merkt man den Figuren fast gar nicht an. Immer noch wirken beide etwas gr\u00fcn hinter den Ohren und lassen in diversen Situationen kaum etwas von Reife sp\u00fcren, die man nach einer solchen Auseinandersetzung h\u00e4tte erwarten k\u00f6nnen.
Zudem wirken die Figuren austauschbar. Versteht mich nicht falsch: Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit Yuna und Co. gefreut. Doch da es viele \u00c4nderungen in Gameplay und Missionsdesign gibt (dazu gleich mehr), h\u00e4tte Yuna samt Anhang in genau der gleichen Form auftauchen k\u00f6nnen wie z.B. Wakka: als Gast, der durch pure Anwesenheit die Verbindung mit Teil 10 darstellt. Letzten Endes fehlt die allerletzte Identifikation, die man im Vorg\u00e4nger noch mit den Figuren aufbauen konnte. Und vor allem die emotionale Bindung des Spielers an die Figuren, auf die man hier teilweise verzichtet, hat einen Gro\u00dfteil des Erfolges von FF X ausgemacht. Sowohl Yuna als auch Rikku als auch der ad\u00e4quate Lulu-Ersatz Paine wirken austauschbar.
Es gibt zwar bestimmte Schl\u00fcsselorte, die euch in der Geschichte voran bringen und die klar auf der Karte markiert sind, doch wenn euch nicht danach ist, k\u00f6nnt ihr auch an anderer Stelle zur Landung ansetzen und dort schauen, ob alles in Ordnung ist.
Offenes Missionsdesign<\/strong>
Das k\u00f6nnte unter Umst\u00e4nden auch daran liegen, dass sich Square f\u00fcr ein offenes und nichtlineares Missionsdesign entschieden hat. Anstatt einer vorgegebenen Route zu folgen, habt ihr nahezu jederzeit die M\u00f6glichkeit, an insgesamt etwa 15 Orten zu landen, zu forschen, zu k\u00e4mpfen und nach Sph\u00e4roiden zu suchen.
Die Freiheit, die euch dadurch gew\u00e4hrt wird, ist eine gute Idee, birgt aber auch einige Gefahren: Die gr\u00f6\u00dfte davon ist ein fehlender Erz\u00e4hlfluss. Denn die Geschichte, die auch dieses Mal zweifellos interessant ist, bleibt weitestgehend fragmenthaft, da viele der optionalen Landezonen nur selten mehr sind als Jagdgebiete f\u00fcr Erfahrungspunkte oder Startstellen f\u00fcr eines der zahlreichen Mini-Spiele.
<\/td>
Active Time Battle: unter Umst\u00e4nden recht hektisch, aber mit einigen interessanten Kombo-M\u00f6glichkeiten!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
So kann es passieren, dass zwei Spieler, die eine \u00e4u\u00dferst unterschiedliche Spieldauer aufweisen, storytechnisch gar nicht so weit auseinander liegen, wie man vermuten k\u00f6nnte. Der rote Faden bleibt zwar stets die Jagd nach Sph\u00e4roiden und nat\u00fcrlich die Suche nach Tidus, doch zwischendurch gibt es auch viel Leerlauf.
__NEWCOL__Gelungene Charakterentwicklung
<\/strong>
Wie eigentlich bei jedem Final Fantasy-Spiel bietet Square ein komplett neues Konzept der Figurenentwicklung. Das Geheimnis in FFX-2 lautet: Kost\u00fcmsph\u00e4ren. Von Zeit zu Zeit findet ihr Kost\u00fcme, die verschiedenen Charakterklassen entsprechen. Der Wei\u00dfmagier ist genau so vertreten wie der Schwarzmagier, der Dieb, der K\u00e4mpfer usw. Der Clou liegt darin, dass jede Figur jede Klasse erlernen kann.
<\/td>
Die Effekte beim Kost\u00fcmwechsel sind einfach nur klasse!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Einfach das entsprechende Kost\u00fcm anziehen und schon wird aus Rikku der Diebin, Rikku die Heilerin. Die Eigenschaften und F\u00e4higkeiten jedes Kost\u00fcms werden durch Benutzung der vorhandenen Zauber usw. erlernt. Je h\u00e4ufiger ein Heiler seine Zauber anwendet, desto schneller steigen die nach einem Kampf gewonnenen APs, die f\u00fcr das Freischalten neuer Zauber und F\u00e4higkeiten ben\u00f6tigt werden.
Klingt kompliziert? Keine Angst, bereits nach wenigen Spielminuten hat man dieses Prinzip kapiert und beginnt wie wild, seine Charaktere aufzupowern.
Ihr habt allerdings nicht nur zwischen den K\u00e4mpfen die M\u00f6glichkeit, das Kost\u00fcm und damit die Klasse zu wechseln, sondern k\u00f6nnt (teilweise m\u00fcsst) auch w\u00e4hrend der immer noch zuf\u00e4llig stattfindenden Konfrontationen vom Wei\u00df- zum Schwarzmagier werden.
Allerdings m\u00fcsst ihr im Inventar die Verwandlungsm\u00f6glichkeiten auf einem Brett festlegen. Viele der zahlreichen unterschiedlichen Bretter bieten euch bei einem Wechsel noch zahlreiche Boni und besondere F\u00e4higkeiten, so dass ihr taktisches Kalk\u00fcl beweisen m\u00fcsst.
<\/td>
Feiert ein Wiedersehen mit Lulu, Wakka und vielen anderen Freunden aus FF X!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Aktiver Zeitkampf
<\/strong>
Bei den K\u00e4mpfen hat man sich wieder f\u00fcr das so genannte ATB- (Active Time Battle-) System entschieden. Soll hei\u00dfen, dass alle Charaktere (Monster wie eure Gruppe) eine Leiste haben, die gef\u00fcllt werden muss, bevor sie eine Aktion starten.
Je nachdem, f\u00fcr was ihr euch entscheidet, kann die Leiste f\u00fcr die n\u00e4chste Runde auch mal l\u00e4nger oder k\u00fcrzer sein und kann auch durch gegnerische Zauber beeinflusst werden.
Doch obwohl sich alles recht gem\u00e4chlich anh\u00f6rt, kann es unter Umst\u00e4nden zu viel Hektik am Pad kommen, da die K\u00e4mpfe fast schon zu dynamisch ablaufen und nahezu einen Hauch Echtzeit verstr\u00f6men. Denn selbst wenn ihr nichts macht und mit einer vollen Zeitleiste da sitzt, greifen die Monster weiter an.
Trotz dieser Hektik kommt es nur selten zu Frustmomenten, da sich durch das ATB auch neue Kombom\u00f6glichkeiten ergeben. Passt man den richtigen Moment ab, kann man z.B. alle drei Figuren ann\u00e4hernd gleichzeitig angreifen lassen, wodurch der Schaden beim Gegner immens in die H\u00f6he schnellt.
__NEWCOL__Viel drumherum
<\/strong>
Wie man es von den letzten Teilen der Final Fantasy-Serie gew\u00f6hnt ist, gibt es auch au\u00dferhalb der Sph\u00e4renjagd viel zu tun: zahlreiche Mini-Games lockern das Geschehen auf, ihr m\u00fcsst wieder einmal das komplette Al-Bhed-Alphabet mit Hilfe von auf ganz Spira versteckten Lexika finden und lernen und und und…
So kommt man locker auf eine Spielzeit von etwa 60 bis 100 Stunden. Plus eventuelle Zeit, die man damit verbringt, auf dem Transportschiff in der integrierten Enzyklop\u00e4die zu schm\u00f6kern, die euch \u00fcber die ganzen Monster informiert, die euch begegnet sind.
Allerdings stellt sich wie bereits erw\u00e4hnt auch immer wieder eine kleine Leerlaufphase ein, in der die Geschichte etwas in der Luft h\u00e4ngt, w\u00e4hrend man sich in besonders geeigneten Abschnitten mit Powerleveln die Zeit vertreibt.
<\/td>
Trotz des interessanten Lulu-Ersatzes Paine wirken die Figuren austauschbar und bieten weniger Identifikationsansatz als von Square gewohnt!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Unter dem Strich kommt man aber nicht darum herum, Square einen Gl\u00fcckwunsch zur gelungenen Fortsetzungspremiere auszusprechen. Insgesamt zwar nicht auf einem Niveau mit dem phantastischen Vorg\u00e4nger und in einigen Punkten nicht ganz so durchdacht, wie man es sich w\u00fcnschen w\u00fcrde, bietet Square einige neue spielerische Ideen an, die das Spiel f\u00fcr Final Fantasy-Fans zum Pflichtkauf machen und auch f\u00fcr Neueinsteiger mehr als interessant machen.
Wundersch\u00f6n, aber…
<\/strong>
Die Grafik in Final Fantasy X-2 ist genau so wie beim Standards setzenden Vorg\u00e4nger einfach nur wundersch\u00f6n: Stimmige Hintergr\u00fcnde mit vielen Reminiszenzen an den Vorg\u00e4nger, gute Animationen (auch wenn Yunas Laufbewegung auf Dauer etwas albern aussieht), ein feines Charakter- und Gegnerdesign lassen s\u00e4mtliche RPG-Konkurrenz im Schatten stehen und k\u00f6nnen sogar einige Xbox-Titel in gro\u00dfe Gefahr bringen.
<\/td>
Die Kost\u00fcmbretter legen fest, welche Verwandlungs-M\u00f6glichkeiten euch zur Verf\u00fcgung stehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Und wieso kriegt ein Titel, der die PS2 mit sorgsamen Leveldesign und atmosph\u00e4rischen Lichteffekten bis an die grafischen Grenzen zu bringen scheint, dann nicht mindestens eine 90-Prozent-Wertung?
Ganz einfach: Die PAL-Balken, die euch auf dem Bildschirm begegnen, spotten einfach jeder Beschreibung. Fernab eines 60 Hz-Modus wurde Final Fantasy X-2 derart schlecht auf PAL konvertiert, dass sich selbst fr\u00fche Capcom-Titel fast schon wie eine musterg\u00fcltige Umsetzung ausnehmen.
__NEWCOL__Da ist es auch nur ein schwacher Trost, dass die Kost\u00fcmwechsel sowie sonstige Magieeffekte grandios in Szene gesetzt wurden. Selbst die Rendersequenzen, die schlichtweg ph\u00e4nomenal sind und Squares Ruf als Meister der CG-Videos untermauern k\u00f6nnen den Balken-Frust nicht lindern.
<\/td>
Egal ob in Spielgrafik oder als Renderfilm: die Zwischensequenzen sind sehenswert, k\u00f6nnen die Leerlaufphasen der Story aber nicht \u00fcbert\u00fcnchen!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Gelungener Sound mit kleinen Makeln<\/strong>
Von der akustischen Seite hingegen \u00fcberzeugt Final Fantasy X-2 bis auf einige kleine Schw\u00e4chen auf ganzer Linie. Gute, wenngleich englische Sprachausgabe, nette Soundeffekte sowie gelungene und f\u00fcr ein Final Fantasy-Spiel teilweise extrem schnelle und treibende Musikkompositionen sorgen f\u00fcr eine rundum gelungene Atmosph\u00e4re. Allerdings bleibt die Fortsetzung in punkte Gesamtstimmung hinter dem wegweisenden Vorg\u00e4nger zur\u00fcck:. Etwas Variation bei den Songs der T\u00e4nzerin h\u00e4tte z.B. nicht schaden k\u00f6nnen. Denn bei jedem Spruch eigentlich immer das gleiche Liedchen getr\u00e4llert zu bekommen, geht nach einiger Zeit etwas auf den Keks, so dass man sich h\u00e4ufig zwei Mal fragt, ob man die T\u00e4nzerin wieder einsetzen m\u00f6chte.
\nFazit<\/strong><\/h3>Die Fortsetzung zum zweifellos fantastischen Final Fantasy X hat viele St\u00e4rken \u2013 aber auch einige Schw\u00e4chen. W\u00e4hrend Square sich z.B. wieder einmal ein interessantes Charakterentwicklungssystem einfallen lie\u00df und auch die offene Missionstruktur gut gelungen ist, birgt der letzte Punkt leider auch ein gro\u00dfes Manko. Denn die Story wird nur unzureichend nach vorne getrieben, insgesamt relativ schwach erz\u00e4hlt und kommt zu sp\u00e4t in Gang. Zudem wirken die Charaktere austauschbar: Yuna und Rikku h\u00e4tten durchaus von anderen Figuren ersetzt werden k\u00f6nnen und haben sich f\u00fcr meinen Geschmack nach den Ereignissen von FFX zu wenig entwickelt. Und die zweifellos beispielhafte Grafik erh\u00e4lt durch die grottenschlechte PAL-Umsetzung mit massiven Balken einen schalen Beigeschmack. Wer sich mit diesen Schw\u00e4chen abfinden kann, bekommt eine interessante und gut gelungene Fortsetzung zu dem Kult-RPG, bei der sich Square nicht gescheut hat, neue Wege zu gehen. Allerdings wird man ab und an das Gef\u00fchl nicht los, dass die F\u00e4den, die durch die neuen Features und die lose Geschichte angesponnen werden, nicht zu einem schl\u00fcssigen Spielspa\u00dfteppich gewebt werden. Da in letzter Zeit jedoch kaum \u00fcberzeugende RPGs auf der PS2 erschienen sind, nimmt Square mit Final Fantasy X-2 wieder einmal eine Ausnahmestellung ein. Doch obwohl die neuen Abenteuer von Yuna & Co. weitestgehend ohne Konkurrenz da stehen, ist FFX-2 nicht ohne Makel. Echte Fans wird dies wenig st\u00f6ren…<\/div><\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>